Thu Aug 21 08:50:12 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Befragung, Community, Ergebnisse, MOTOR-TALK, Umfrage
![]() Hallo MOTOR-TALKer, vor ein paar Wochen hatten wir Euch gefragt: „Was wollt Ihr eigentlich von uns?“. Jetzt haben wir die Ergebnisse - und die wollen wir Euch nicht vorenthalten. [bild=1]Schön für alle Beteiligten: 75 Prozent unserer MOTOR-TALKer sind zufrieden mit uns. Besonderes Interesse gilt wie gewohnt dem direkten Austausch mit den Herstellern zu Fahrzeugproblemen. Besonders gut findet Ihr die Umfragen, die wir auf MOTOR-TALK durchführen. Jeder Dritte hat daran schon teilgenommen. Auch die Dialogseiten mögt Ihr offenbar. Weil sie Euch einen Kontakt zu den Herstellern zu bestimmten Themen ermöglichen. Immer wieder gern gesehen: Alle Themen zu Forschung und Entwicklung sowie Fertigung und Produktion. Sowohl die FAQs in den Foren als auch die FAQs im Nachgang zu Expertenchats findet Ihr interessant und nutzt diese (42 Prozent aller Nutzer). Jeder Dritte von Euch wünscht sich ein Glossar. Genau so viele möchten gemeinsam mit MOTOR-TALK und Kooperationspartnern forschen. 15 Prozent wünschen sich mehr Möglichkeiten, mit Marken und Herstellern auf MOTOR-TALK in Kontakt zu treten. Spitzenreiter ist der Expertenchat, den wir unter anderem mit Continental durchgeführt haben. Wir möchten Euch herzlich für die konstruktiven Verbesserungsvorschläge danken sowie für die Anregungen, was Euch bisher noch auf MOTOR-TALK gefehlt hat. |
Tue Aug 12 00:14:49 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (86)
| Stichworte:
Hersteller, Marken, MOTOR-TALK, Umfrage, Zufriedenheit
![]() …diese Frage stellen wir uns jeden Tag – und versuchen bestmöglich, Eure Wünsche vom Bildschirm abzulesen. Vor allem, was die Kommunikation zwischen Euch und den Herstellern (Autos, Zulieferer) auf MOTOR-TALK angeht. Um noch besser zu verstehen, was Ihr erwartet und auf was Ihr verzichten könnt, laden wir Euch herzlich zu unserer MOTOR-TALK-Umfrage 2014 ein! Um herauszufinden, was wir in der Kommunikation zwischen Euch und den Herstellern bereits richtig machen, worauf Ihr verzichten könnt, und was Ihr Euch in Zukunft wünscht, haben wir eine kurze Umfrage zusammengestellt. Sie dauert maximal 6 Minuten und hilft uns, Euch noch besser zu verstehen. Welche Dialog-Formate und welche Themen interessieren Euch? Auf welche Weise würdet Ihr am liebsten mit den Herstellern auf MOTOR-TALK in Kontakt treten? Welche Aktivitäten der Hersteller auf MOTOR-TALK erwartet Ihr? Wir wollen die großartige Chance der Zusammenarbeit mit den Herstellern dazu nutzen, Euch zu involvieren und nur das umsetzen, was Euch wirklich interessiert. Das Ergebnis der Umfrage stellen wir Euch nach Ende des Umfragezeitraums hier im MOTOR-TALK-Blog zur Verfügung. Hier geht's zur MOTOR-TALK-Umfrage 2014. |
Wed May 14 16:49:04 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Andi2011, Auto, Auto Blog of the Year 2014, Direct Line, MOTOR-TALK
![]() „Du bist einer von Millionen, du bist nicht allein“. Etwas abgewandelt sang das Rio Reiser schon im November 1972. Ganz und gar nicht allein wollen wir auch unseren Andi2011 lassen. Er schreibt einen von 6.797 Blogs auf MOTOR-TALK: Offenbar so gut, dass ihn seine Leser für die Wahl zum "Auto Blog of the Year 2014" nominiert haben. Die erste Runde ist schon durch und Andi2011 einer der letzten 15 Blogger. Wenn wir es jetzt mit Andi2011 schaffen, einen Teil unserer 2,4 Millionen Mitglieder großen Community zu aktivieren, dann könnte er als einer der besten Blogger bei dieser Wahl abschneiden. Denn über Sieg oder Niederlage entscheiden jetzt die Klicks der Leser. Ford ist seine große AutoliebeAndi2011 fährt Ford, und das treibt ihn so um, dass er darüber schreibt. Zumindest meistens. Denn Andi2011 schreibt viel und manchmal auch über Autos ohne Pflaume. In seinen verschiedenen Blogreihen wie „DIES&DAS“oder „Coole Typen“schaut er auch bei anderen Fahrzeugen oder Themen sehr genau hin, stets auf der Suche nach der Geschichte dahinter. Lustig, mit scharfem Blick und immer gut geschrieben. Besonders die Blogreihe „Straßenfunde Supporters“ zeigt, wie gut vernetzt Andi2011 in der MT-Community ist: hier widmet er sich skurrilen oder seltenen Fahrzeugen, auf die ihn andere MOTOR-TALKer aufmerksam machen. So lässt sich über den Ford-Andi sagen: er ist ein Blogger, wie wir ihn uns wünschen. Wie ihn sich wohl sehr viele Autofans im Netz wünschen. Wer das genauso sieht, der wählt den Andi2011. Ist ganz leicht. So funktioniert esBis zum 25. Mai 2014 müsst Ihr dazu auf der Direct-Line-Seite für Euren Favoriten aus der Liste abstimmen. Dort werden alle Blogs vorgestellt. Unter dem jeweiligen Screenshot seht Ihr fünf Sterne, die ihr vergeben könnt. Je mehr Sterne, desto besser. Der Blog mit den meisten Stimmen erhält ein Preisgeld von 2.000 Euro, der Zweitplatzierte 1.000 Euro und der Drittplatzierte 500 Euro. Die Preisverleihung findet dann in Berlin statt. |
Mon Apr 28 15:36:18 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (307)
| Stichworte:
2013, Auswertung, Auto, Fahrzeugmarke, Hersteller, Marke, MOTOR-TALK, Umfrage, Zufriedenheit
Wir hatten Euch im November 2013 im Rahmen von MOTOR-TALK forscht gefragt, wie zufrieden Ihr in 2013 mit Eurem Fahrzeug wart. Fast 30.000 MOTOR-TALKer beteiligten sich an der Umfrage. Nun haben wir Eure Antworten ausgewertet. Das Ergebnis zeigt Gewinner und klare Trends. Ein paar Zahlen und Fakten vorweg [bild=1]In unseren 38 Markenforen (in 2013 neu dazugekommen: Tesla) fragten wir Euch im November 2013, wie das Autojahr 2013 für Euch – und mit Eurem Auto – verlief. Wart Ihr zufrieden? Gab es Probleme? Seitdem haben 29.982 MOTOR-TALKer an den Umfragen mitgemacht. Die meisten beteiligten sich in unseren großen Foren VW (4.640 Teilnehmer), Mercedes (4.256 Teilnehmer) und Audi (4.023 Teilnehmer). So haben wir gewertet Gewertet wurden alle Aussagen, die in den 17 Wochen zwischen dem 21.11.2013 und dem 20.03.2014 abgegeben wurden. Die Ergebnisse der vier möglichen Antworten „Alles bestens“, „Im Großen und Ganzen ok“, „Meist irgendein Problem“ und „Eine reine Katastrophe“ haben wir in die Gruppen „zufriedene Fahrer“ und „unzufriedene Fahrer“ zusammengefasst. Grundsätzlich haben wir:
Eine Auflistung der Ergebnisse aus allen Markenforen findet Ihr am Ende des Textes. Wie zufrieden wart Ihr 2013 mit Eurem Fahrzeug? Die durchschnittliche Zufriedenheit der MOTOR-TALKer mit ihrem Fahrzeug lag 2013 bei 83,4 Prozent. Das ist eine Verbesserung von 0,5 Prozent gegenüber 2012 (82,9 Prozent). [bild=2]Subarufahrer sind weiterhin am zufriedensten Top Ten der Marken mit den zufriedensten Autofahrern 1. Subaru 94,3 % (2012: 89,7%, Platz 1) Die Top-Drei-Marken aus 2012 haben ihre Position erfolgreich verteidigt. Ford rückt mit dem 10. Platz erstmals seit 2010 wieder in die Top Ten der Hersteller mit den zufriedensten Autofahrern auf. Nicht mehr unter den Top-Ten-Marken: Smart. Die Marke verlor 9 Plätze und landet nur auf Platz 18. Am interessantesten für viele von Euch ist das Ranking der zehn beteiligungsstärksten Foren. [bild=3]Big-Ten: Die beteiligungsstärksten Foren Betrachtet man nur die zehn Markenforen mit der größten Umfragebeteiligung, ergibt sich folgendes Ranking: 1. Toyota 90,2% (2012: 89,1%, Platz 1) Auffällig: Bei den 10 beteiligungsstärksten Foren hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig im Ranking geändert. 8 Marken verteidigen ihren Vorjahresplatz unter den Top Ten. Lediglich BMW rutscht vom 5. auf den 8. Platz, VW vom 8. auf den 9. Citroën, 2012 noch vor Renault auf Platz 9, ist 2013 nicht mehr unter den Big Ten vertreten. [bild=4]Die Aufsteiger Die größten Gewinner in 2013 sind diese zehn Marken: 1. Nissan (plus 5% sehr zufrieden und überwiegend zufrieden im Vergleich zu 2012) Bei den Marken, die im Vergleich zu 2012 die meisten zufriedenen Fahrer dazugewonnen haben, zeigt sich deutliche Bewegung. Nur noch 4 Marken, die 2012 zu den Top-Aufsteigern gehörten, sind auch diesmal dabei: Kia, Renault, Opel und Ford. In den Top Ten der Aufsteiger 2013 nicht mehr vertreten: Mazda, Smart, Fiat, Dacia, Mitsubishi und Mercedes. Diese Marken wurden von Nissan, Subaru, Honda, Hyundai, Peugeot und Volvo aus den Top Ten gekickt. Wenn Ihr Euch selbst noch einmal ein Bild machen wollt oder zu den Fahrern einer der in der Auswertung nicht berücksichtigten Marken gehört, dann könnt Ihr Euch hier die komplette Tabelle mit allen Ergebnissen aus den 38 Markenforen ansehen. Für eine Großansicht bitte auf die Tabelle klicken! |
Mon Apr 14 21:23:59 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Autoblog, Autoblogger, Auto Blog of the Year, Blogger, Direct Line, Motor-Talk, MOTOR-TALK Blog
![]() Wir bei MOTOR-TALK sind sehr stolz auf die große Vielfalt unserer Autoblogs. Insgesamt sind es sage und schreibe 6.707 Stück. Jeder einzelne Autoblogger nähert sich einem Thema aus seiner eigenen Perspektive. Die Blogger schreiben über ihren Autoalltag oder darüber, wie sie aus diesem ausbrechen, indem sie besondere Fahrzeuge fahren oder etwas anderes Spannendes ausprobieren. Immer bleiben sie sehr nah an Euch als Leser. Autoblogger haben keinen Textchef, der ihnen in die Wortwahl reingrätscht. Das führt oft zu locker-flockigen Formulierungen und erhöht den Spaß am Artikellesen. In den verschiedenen Blogs entwickeln sich häufig Fangemeinden oder echte Freundschaften zwischen Schreibern und Lesern. Diese Lesernähe honoriert Ihr als Community mit vielen Kommentaren oder dadurch, dass Ihr den Blog abonniert und regelmäßig vorbeischaut. Ihr alle zusammen sorgt dafür, dass unsere Autoblogger motiviert sind und ständig an der Qualität ihrer Artikel arbeiten. Wir wünschen uns, dass die Arbeit unserer MOTOR-TALK-Blogger auch mal öffentlich anerkannt wird. Schließlich schreiben die MOTOR-TALKer unentgeltlich in ihrer Freizeit. Über etwas, das ihnen am Herzen liegt. Dabei könnt Ihr uns helfen: Wir suchen zusammen mit Direct Line den besten Autoblog des Jahres. Das kann, muss aber kein Blog auf MOTOR-TALK sein. Er sollte auf Deutsch geschrieben sein, sich um das Thema Auto/Mobilität drehen, seit mindestens drei Monaten existieren und mindestens einen neuen Artikel in den vergangenen vier Wochen aufweisen. Dem Gewinner winken nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch ein Preisgeld. Wenn Ihr einen Lieblingsblog vorschlagen wollt, macht das hier: auf der „Auto Blog of the Year“-Seite von Direct Line. Bis zum 27. April 2014 habt Ihr noch Zeit. Wichtig ist: Ihr müsst den Blog auf der Direct-Line-Seite vorschlagen, nur da wird er gezählt. Natürlich könnt Ihr Euren Vorschlag auch in unseren Kommentaren noch einmal wiederholen. Alle wichtigen Infos findet Ihr auch hier in der News noch einmal. |
Wed Feb 26 17:45:51 CET 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Facelift, Foren, Forum, Inhalt, Listenansicht, Listenview, Magazinansicht, Magazinview, MOTOR-TALK, Neuheit, Überblick
Bewährte Automodelle bekommen von Zeit zu Zeit ein Facelift. Danach sehen sie meist besser aus oder sind leichter bedienbar – im Idealfall beides. Was für Autos recht ist, kann für Autoforen nicht schlecht sein. Wir freuen uns deswegen, Euch heute ein Facelift der ganz besonderen Art vorzustellen: die Magazinansicht der MOTOR-TALK-Foren. [bild=1]Was ist die Magazinansicht? Die Magazinansicht ist eine Darstellung der Foreninhalte in einem anderen Format – leicht zu lesen und gut zu überblicken. Ihr bekommt mehr Inhalte auf den ersten Blick, ohne dass Informationen verloren gehen, ganz im Gegenteil. [bild=2]Wer’s nicht mag, nutzt weiter die Listenansicht Obwohl die Magazinansicht viele Vorteile mitbringt, wird es die Listenansicht in den Foren weiterhin geben. Ihr könnt also selbst entscheiden, welche Ansicht Ihr nutzen möchtet. Ein Klick auf das Listenansicht-Symbol unten in der blauen Leiste genügt zum Wechsel der Ansicht. Dennoch freuen wir uns, wenn Ihr die Magazinansicht einfach mal ausprobiert. 🙂 [bild=3]Warum haben wir die Magazinansicht entwickelt? Das Nutzungsverhalten des Internets ändert sich. Das gilt auch für die Nutzung von MOTOR-TALK. Viele von Euch sind mittlerweile hauptsächlich mit dem Tablet auf MOTOR-TALK aktiv. Die bisherige Listenansicht in den Foren trug hier nicht unbedingt zur einfachen Nutzung bei. Gerade bei der Navigation bietet die Magazinansicht eine deutliche Vereinfachung. Das Anklicken von Textblöcken reicht zum Surfen, die Anzahl der nötigen Klicks wird reduziert. Ihr gelangt schneller und komfortabler zu Euren Inhalten. Und neue Nutzer finden sich ebenfalls leichter zurecht. [bild=4]Ihr seht alles Wichtige auf einem Blick Ihr könnt auf einen Blick sehen, was in Eurem Lieblingsforum so los ist. Die ungelesenen Threads werden zuoberst angezeigt, während die gelesenen ausgeblendet werden. Ihr findet die schon gelesenen Themen über „Zeige gelesene Threads“ natürlich jederzeit wieder. Ihr blickt über den Tellerrand Alles, was Euch in einem speziellen Forum interessieren könnte, wird auf einer Seite angezeigt, sei es ein Thementhread, eine News oder eine Umfrage. Ihr könnt Euch so umfassend informieren, ohne die wichtigsten Infos auf verschiedenen Seiten zusammensuchen zu müssen. Für den Blick über den Tellerrand werden auch vieldiskutierte News aus anderen Fahrzeugbereichen in der linken Seitenleiste rotierend angezeigt. [bild=5]Ihr bekommt mehr Infos zu jedem Thread Ihr seht sofort, wie viele neue Beiträge es zu einem Thema gibt und könnt das Profil des Threaderstellers anschauen. Das ist in der Listenansicht nicht so. Bei einem neuen Thema wird nicht nur - wie in der Listenansicht - die Überschrift des Threads angezeigt, sondern auch der erste Absatz kurz angerissen. So könnt Ihr schnell einschätzen, ob sich hinter einer weniger spektakulären Überschrift nicht doch ein für Euch spannendes Thema verbirgt. Ansprechpartner, Hilfreiches, Beliebtes Ein Forum lebt von seiner Community, daher seht Ihr in der linken Seitenspalte nun sofort, wer die wichtigsten Ansprechpartner für Euren Bereich sind, wer sich als besonders hilfreiches MOTOR-TALK-Mitglied erwiesen hat oder was die beliebtesten Fahrzeuge in Eurem Forum sind. Ausprobieren! Wir freuen uns, wenn Ihr unsere neue Magazinansicht in den Foren einfach mal ausprobiert. Gern auch – wer es nutzt – auf dem Tablet. Wir freuen uns auf Euer Feedback! |
Wed Jan 22 13:01:47 CET 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Android, App, iPhone, kostenlos, MOTOR-TALK, Parkuhr, Service
Seit vier Monaten gibt es unsere MOTOR-TALK PARK UHR App fürs iPhone. Ab sofort können nun auch Nutzer von Android-Geräten unser kleines Helferlein für Parkstrapazen im Großstadtdschungel nutzen. [bild=1]Wer kennt es nicht: Du hast Dein Auto einen Stadtbezirk weiter geparkt als Du wolltest, weil in der Innenstadt kein Parkplatz zu finden war. Und weil Du anschließend auf der Suche nach der richtigen Adresse ewig herumlaufen musstest, weißt Du gar nicht mehr, wo Dein Fahrzeug eigentlich steht. Und vor allem: wie lange Du dahin zurück brauchst. Macht nichts. Mit der kostenlosen MOTOR-TALK PARK UHR kannst Du Dein Auto getrost auch am Ende der Welt abstellen und findest es jederzeit rechtzeitig vor Ablauf der erlaubten Parkdauer wieder. Wie das funktioniert? Du markierst in der App durch einen Druck auf „Fahrzeug parken“ den Standort Deines Fahrzeuges und stellst die gewünschte Parkdauer ein. Neu: Der Alarm geht nicht mehr starr 5 Minuten vor Ablauf der Parkzeit los, sondern abhängig von der Strecke, die Du zurück zu Deinem Auto laufen musst. Je weiter Du weg bist, desto früher warnt Dich der Alarm, so dass Du es zurück zu Deinem Auto schaffst, bevor das Ordnungsamt zur Stelle ist. 😉 Die MOTOR-TALK PARK UHR kannst Du auf Google play für Android oder im Appstore für Applegeräte gratis runterladen. Sie erfordert für Android mindestens Version 4.0 und für Apple iOS 5.0, sie läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad. |
Mon Dec 23 20:15:15 CET 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
MOTOR-TALK, Weihnachten
Fri Oct 25 18:26:20 CEST 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Auto, englisch, english, Forum, Motor, Motor & Technik, motorrad, MOTOR-TALK
We are happy to announce that as of today we have an English speaking forum on MOTOR-TALK. We noticed that there is a big demand for English speakers to exchange tipps, asks questions and spend time with like-minded people. As Europe’s biggest car community we would like to welcome all internationals on our website, in our blogs, in our forums and invite them to exchange their knowledge and questions with our community. You can discuss all car brands and car related topics. Quite obviously we kindly ask you to keep your discussions in English, however everyone is more than welcome to check out our newest forum and participate in it. MOTOR-TALK auf Englisch Es ist endlich soweit: Ab heute gibt es MOTOR-TALK auch auf Englisch. Wir haben festgestellt, dass viele nicht deutschsprechende Autofahrer und -fans das Wissen nutzen möchten, welches MOTOR-TALK bündelt. Als Europas größtes markenübergreifendes Autoforum heißen wir alle internationalen Besucher zum Austausch mit Gleichgesinnten auf MOTOR-TALK, in den Blogs und im Forum herzlich willkommen. Marken- und themenübergreifend kann im englischsprachigen Forum alles rund um das Thema Auto und Motorrad diskutiert werden - solange es auf Englisch ist. Aber das versteht sich ja von selbst. Schaut gleich einmal rein in unser neues englischsprachiges Forum. |
Thu Sep 12 15:18:08 CEST 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
App, Appstore, IPhone, MOTOR-TALK, Parkapp, Parken, Parkplatz
![]() Jeder von uns kennt das Problem: Hat man im komplett zugeparkten Innenstadtbereich endlich einen Parkplatz gefunden, darf man ihn meistens nur zeitlich begrenzt nutzen. Mit der kostenlosen MOTOR-TALK PARK UHR wisst Ihr immer, wie viel Restparkzeit Euch noch bleibt, wo Ihr Euer Auto geparkt habt und natürlich auch, wie Ihr am schnellsten wieder dahin zurückkommt. [bild=1]Steht das Auto länger als erlaubt, droht ein Strafzettel oder sogar ein Abschleppwagen. „Parkraumbewirtschaftung“ nennt sich das in Behördendeutsch. Nun hat man ja andere Sachen zu tun, als immer auf die Uhr zu gucken und Gesprächspartner finden das auch nicht sehr höflich. Genau hier kommt die MOTOR-TALK PARK UHR ins Spiel, da sie Euch per Alarm daran erinnert, dass Eure Parkzeit abläuft. Anschließend zeigt die App den kürzesten Weg zu Fuß zum Fahrzeug zurück. Das ist besonders praktisch auf unübersichtlichen Parkplätzen oder wenn man die Gegend nicht kennt. So funktioniert die MOTOR-TALK PARK UHRNachdem Ihr Euren Parkschein gezogen oder die Parkscheibe eingestellt habt, drückt Ihr in der App auf „Fahrzeug parken“ und stellt die erlaubte, bzw. Eure gewünschte Parkdauer ein. Das geht bis maximal 23 Stunden und 59 Minuten. Fünf Minuten, bevor die Parkzeit abläuft, gibt die PARK UHR den ersten Alarm und warnt Euch vor. Musstet Ihr am Ende der Welt parken, könnt Ihr den Alarm natürlich auch etwas früher einstellen. Durch langes Drücken auf einen Punkt in der Karte auf dem Display Eures mobilen Gerätes kann nachträglich noch der Standort des Fahrzeugs markiert werden, wenn Ihr Euch schon woanders befindet. Ein hilfreiches Feature, wenn's mal schnell gehen muss. Natürlich findet Ihr mit der PARK UHR auch abgestellte Motorräder, Roller, Fahrräder usw. wieder. Die MOTOR-TALK PARK UHR könnt Ihr im Appstore gratis runterladen. Sie erfordert mindestens iOS 5.0, läuft auf dem iPhone, iPod touch und iPad. |
Thu Sep 05 14:16:52 CEST 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
2013, Gewinner, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKer, Umfrage, Zufriedenheit
Wir wollten in unserer MOTOR-TALK-Umfrage 2013 von Euch wissen, was Euch an uns gefällt, was wir besser machen können und wie wir Themen, die Euch interessieren, stärker in unser Angebot integrieren können. Unter den Umfrage-Teilnehmern haben wir drei Tankgutscheine im Wert von jeweils 500,- Euro verlost – die Gewinner stehen jetzt fest! [bild=1]Ein Dankeschön an alle, die in den letzten Wochen an unserer MOTOR-TALK-Umfrage 2013 teilgenommen haben. Ihr habt Euch rege beteiligt und kein Blatt vor den Mund genommen und uns viele Anregungen geliefert. Die Teilnahme an unserer Umfrage hat sich natürlich für jeden MOTOR-TALKer gelohnt - nicht zuletzt können wir MOTOR-TALK mithilfe Eurer Meinungen immer besser machen. Für drei MOTOR-TALKer war die Beantwortung der Fragen jedoch geradezu "lukrativ", denn wir hatten drei Tankgutscheine im Wert von je 500,- Euro unter allen Umfrageteilnehmern zu verlosen. Wir haben nun die drei glücklichen Gewinner aus dem großen Lostopf gezogen. Diese MOTOR-TALKer können in den nächsten Wochen der Fahrt an die Zapfsäule ganz entspannt entgegensehen: Thorsten1967, 1985oli und NanaDK. Wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen ganz viel Spaß beim Tanken! 🙂 Kleinen Extra-Touren im schönen Spätsommer steht nun nichts mehr im Weg. Berichtet uns doch, als Blogartikel oder hier als Kommentar, welche Ausfahrten Ihr Euch mit dem unverhofften Sprit-Segen gegönnt habt. Wir freuen uns, von Euch zu lesen! |
Tue Aug 06 14:58:32 CEST 2013
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
2013, Befragung, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKer, Umfrage, Zufriedenheit
![]() Es ist wieder soweit: Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an unserer großen MOTOR-TALK-Umfrage 2013 ein! Wie zufrieden bist Du mit unserem Angebot, den Funktionen und den Aktionen auf MOTOR-TALK? Was interessiert Dich besonders – und was können wir zukünftig besser machen? Unter allen Umfrageteilnehmern verlosen wir drei Tankgutscheine im Wert von je 500,- Euro. [bild=1]Im November 2011 haben wir Dich zuletzt zu Deiner Zufriedenheit mit MOTOR-TALK befragt. Seitdem sind mehr als eineinhalb Jahre vergangen. Wir haben uns den Anregungen und der Kritik der MOTOR-TALKer angenommen und haben viel Mühe, Zeit und Herz investiert, um MOTOR-TALK noch besser zu machen. Betrachtet man das MOTOR-TALK vom November 2011 und das MOTOR-TALK von heute, so hat sich eine ganze Menge getan. In der MOTOR-TALK-Umfrage 2013 wollen wir deswegen von Dir erfahren, wie Dir die Entwicklung von MOTOR-TALK gefällt, wie zufrieden oder unzufrieden Du mit unserem Angebot bist, welche Aktivitäten der Fahrzeughersteller Du auf MOTOR-TALK erwartest - und letztendlich, ob die Straße, die wir genommen haben, von Dir mitgefahren wird. Hilf uns, MOTOR-TALK immer besser zu machen! Die Befragung dauert nicht länger als 10 Minuten. Hier geht's zur MOTOR-TALK-Umfrage 2013. P.S.: Du wirst für die Umfrage auf die Seite unseres Partners Interrogare weitergeleitet. Deine persönlichen Daten werden zu jedem Zeitpunkt absolut vertraulich behandelt und nach Abschluss der Umfrage anonymisiert ausgewertet. Nachdem Du die Umfrage beendet hast, hast Du die Möglichkeit, an der Verlosung der Tankgutscheine teilzunehmen. |
Fri Sep 26 15:18:02 CEST 2014 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Auto, digital, Motor-Talk, Startup, Startup-Weekend
In 54 Stunden vom Visionär zum Unternehmer? Das klingt spannend, nach wenig Schlaf und jeder Menge Spaß. Vom 7. bis 9. November 2014 bringen wir auf dem Startup-Weekend in Berlin Menschen mit Kreativität, Fähigkeiten und Kompetenz zusammen.
Du glaubst an etwas, eine Idee, ein Geschäft, ein Feature? [bild=1]Du hast zwar das Ziel, nicht aber den Weg vor Augen? Oder andersherum: Du weißt, wie man Ideen entwickelt, umsetzt, finanziert, aber Dir fehlt die Vision? Dann ergänzt Ihr Euch prächtig, denn das Startup Weekend ist für junge Unternehmergeister wie Euch gedacht.
Thema und Ablauf
Das Thema im Beta-Haus Berlin lautet dieses Mal: Auto-Digital. E-Mobilität, vernetzte Autos, Internet of Things – Digitalisierung ist aus der Automobilbranche nicht mehr wegzudenken.
So wird das Startup-Weekend ablaufen: Nachdem die verschiedenen Ideen am Freitagabend gepitcht wurden, bildet Ihr Teams und habt dann ein ganzes Wochenende Zeit, die Idee umzusetzen. Am Samstag helfen Mentoren aus der Automobilindustrie den Teams, an ihren Konzepten zu arbeiten und geben Verbesserungstipps. Am Sonntag stellt Ihr die Endpräsentationen einer Jury vor, die die beste Umsetzung prämiert.
Nach der Arbeit sollte man Feiern
Nach so viel Arbeit, Zittern und Präsentieren muss das Adrenalin im Blut weggefeiert werden. Am Sonntag, 9. November, jährt sich der Fall der Mauer zum 25. Mal und ganz Berlin feiert. Wie könnte man so ein Pitching-Event besser abschließen als mit einem gigantischen Feuerwerk am Brandenburger Tor?
Alle weiteren Infos zum Startup-Weekend Berlin findet Ihr hier.