Mon Oct 19 15:39:50 CEST 2015
|
RCKR
|
Kommentare (0)
Der Olds lief wieder gut und wir machten uns auf den Weg zu einem schönen Oldtimer und Schlepper Treffen im Freilichtmuseum in Beuren. Die haben ganz schön blöd geschaut als wir mit dem Olds über die Wiese an ihnen vorbei sind :P Beim zweiten Versuch konnte ich dann den Parkplatz besser ansteuern und es hat ohne Probleme geklappt den Olds richtig zu positionieren. Immer wieder fing es stark an zu regnen und es kamen leider keine weiteren Autos. Wir beschlossen unsere Essens- und Getränkemarken einzulösen und dann wieder nach Hause zu fahren. Auf der Fahrt nach Hause roch es dann auf einmal ein bisschen komisch. Irgendwie verbrannt. Ich zuversichtlich "das kommt bestimmt von irgend nem anderen Auto..." und hab mein Fenster hochgekurbelt damit wir den Gestank nicht weiter riechen müssen. Doch irgendwie hat das nichts gebracht. Jetzt kam auch noch leichter Rauch aus der Lüftung... (meinem Dad ist mal während der Fahrt ne Satteltasche am Motorrad abgebrannt und ich wusste, mit Fahrtwind ist das Feuer noch recht klein aber sobald man dann steht schlagen die Flammen hoch) Als ich dann einen schönen Parkplatz gefunden hatte, hab ich angehalte, das Auto aus gemacht, mit dem Feuerlöscher in der Hand rausgesprungen, die Motorhaube aufgemacht, Finger am "Abzug" und erst mal geschaut was los war. Da standen wir nun... Da ich mir sicher war, dass wir mit dem Wagen so nicht mehr nach Hause kommen wurde als erstes mal der ADAC verständigt. Ich muss auch sagen, auf dem Rastplatz war deutlich mehr los als beim Oldie Treffen und wir waren die absolute Attraktion 🙂 Wir waren froh als die Kiste dann wieder zu Hause in der Garage stand, auch wenn ich wusste, dass mit der Lima wird ne größere Baustelle... |
Deine Antwort auf "ungeplantes Raststätten Bier"