• Online: 2.724

Make a Date with the 88

(Ride the Rocket) Erfahrungen, Eindrücke und Schrauber Berichte meines 52er Oldsmobile Super 88 + mein ganzer anderer Shit an dem ich arbeite :D

Thu Nov 26 11:59:55 CET 2015    |    RCKR    |    Kommentare (2)

Nach längeren Autobahnfahrten ist mir schon ab und zu aufgefallen, dass es, nachdem ich von der Autobahn abgefahren bin, recht stark aus dem rechten Kotflügel raucht und nach verbranntem Öl riecht.
Beim TÜV habe ich dann auch den Hinweis bekommen (wusste ich aber eigentlich schon) dass der Filter, der sich an der Kurbelgehäuse Entlüftung etwas ölig ist und auf meinen Krümmer tropft.
Wenn der Krümmer dann dementsprechend heiß ist raucht das auch schön...

Nach dem freundlichen Hinweis dachte ich, ich schau mir das mal genauer an und überlege was ich tun kann um das Öl von meinem Krümmer fern zu halten.
Ich habe dann den Filter ausgebaut und begutachtet. Der war ziemlich versifft 😰
Da ich nichts anderes zur Hand hatte, habe ich ihn dann erst mal mit Bremsenreiniger durchgespült.
Da das einen guten Effekt erzielte, setzte ich meine Spülaktion fort.
Was da alles an Dreck raus kam... Kein Wunder konnte das kondensierte Öl sich nicht mehr an der im Filter befindlichen Stahlwolle festhalten.
Nachdem dann alles wieder recht sauber war baute ich den Filter wieder ein und machte eine ausgedehnte Probefahrt 🙂
Mit Erfolg! Es rauchte nicht mehr aus dem Kotflügel 🙂

vorher
Vorher
Hat Dir der Artikel gefallen?

Tue Dec 01 10:54:06 CET 2015    |    Kurvenräuber51085

Hi,
Sehr interessanter Beitrag mit guter Ursachenanalyse und Fehlerbeseitigung. Ich frage mich allerdings, was dieser "Filter" überhaupt soll? Mein 93er Audi hat sowas überhaupt nicht. Warum sollten auch Feststoffe oder gar Teile !? aus dem Kurbelgehäuse zurückgehalten werden? Dort entstehen doch lediglich Öldämpfe, welche in den Ansauftrakt geleitet werden um verbrannt zu werden.
Daher kann man m.M. Diesen Filter ganznentsorgen.

Tue Dec 01 11:10:19 CET 2015    |    RCKR

Danke 🙂

Ich denke das ist schon gut durchdacht, da die Öldämpfe unterwegs ja wieder Kondensieren und flüssig werden.
Bei meinem Olds gibt es keine Rückführung der Dämpfe in den Ansaugtrakt, was man sich aber bestimmt bauen könnte...
Wäre ein schöner Kreislauf.
Vllt ne Idee falls es mal sonst nichts mehr zu tun gibt.

Deine Antwort auf "der rauchende Kotflügel"