Thu Nov 26 11:59:55 CET 2015
|
RCKR
|
Kommentare (2)
Nach längeren Autobahnfahrten ist mir schon ab und zu aufgefallen, dass es, nachdem ich von der Autobahn abgefahren bin, recht stark aus dem rechten Kotflügel raucht und nach verbranntem Öl riecht. Nach dem freundlichen Hinweis dachte ich, ich schau mir das mal genauer an und überlege was ich tun kann um das Öl von meinem Krümmer fern zu halten. |
Tue Dec 01 10:54:06 CET 2015 |
Kurvenräuber51085
Hi,
Sehr interessanter Beitrag mit guter Ursachenanalyse und Fehlerbeseitigung. Ich frage mich allerdings, was dieser "Filter" überhaupt soll? Mein 93er Audi hat sowas überhaupt nicht. Warum sollten auch Feststoffe oder gar Teile !? aus dem Kurbelgehäuse zurückgehalten werden? Dort entstehen doch lediglich Öldämpfe, welche in den Ansauftrakt geleitet werden um verbrannt zu werden.
Daher kann man m.M. Diesen Filter ganznentsorgen.
Tue Dec 01 11:10:19 CET 2015 |
RCKR
Danke 🙂
Ich denke das ist schon gut durchdacht, da die Öldämpfe unterwegs ja wieder Kondensieren und flüssig werden.
Bei meinem Olds gibt es keine Rückführung der Dämpfe in den Ansaugtrakt, was man sich aber bestimmt bauen könnte...
Wäre ein schöner Kreislauf.
Vllt ne Idee falls es mal sonst nichts mehr zu tun gibt.
Deine Antwort auf "der rauchende Kotflügel"