Mon Aug 01 08:22:01 CEST 2016
|
RCKR
|
Kommentare (2)
Moin, Ich habe den Kühler ausgebaut und was mich da erwartete war nicht besonders schön... Das eigentliche Problem war der Deckel, eigentlich die Dichtung des Deckels... Diese war ein bisschen abgefressen und sobald das Kühlsystem Druck hatte, ging das Wasser an der Dichtung vorbei und zum Überlauf raus. Der kleine Schlauch hat das Wasser dann schön im Motorraum verspritzt. (ich denke die Lima und das Lüfterrad haben ihren Teil dazu beigetragen) Der Blick in die Wasserschläuche hat mir allerdings auch nicht so gut gefallen. Überall waren kleine Stückchen Metall und Dreck unterwegs. Also hab ich erst mal zwei neue Schläuche bestellt und das Kühlsystem mit Kühlerreiniger durchgespült. Die ersten Testfahrten zeigten jedoch das ich wohl zu spät bemerkte, dass ich ohne Wasser unterwegs bin. Der Wasserstand im Kühler wurde immer niedriger ohne sichtbare Lecks 🙁 Die Überprüfung mit ausgeliehenem Werkzeug (Danke an Arthur Bechtel in der Motorworld BB) zeigte dann das Ausmaß der Katastrophe. Der Druck im Kühlsystem fiel ab und bei der Überprüfung der Zündkerzen stellte ich fest, dass eine Kerze nass war und klare Wassertropfen an ihr hingen. |
Mon Aug 01 08:56:37 CEST 2016 |
PIPD black
Wat für ne Scheiße.😠
Hoffe, der Motor ist noch zu retten.
Ich drück die Daumen.🙂
Mon Aug 01 09:15:37 CEST 2016 |
RCKR
Kann man wohl sagen...
Danke 🙂
Ich werde berichten. Hab schon angefangen zu zerlegen.
Deine Antwort auf "Der Alptraum"