• Online: 2.545

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Nov 17 19:34:04 CET 2021    |    VolkerIZ

Alles klar: Q= Quermotor, A= Anderer Motor. Passt beim A3 aber auch nicht. 😁

Wed Nov 17 19:36:50 CET 2021    |    8V17

Zitat:

Den finde ich etwas verunglückt.

Ich fand ihn (200er Avant) auf den ersten Blick ganz ok - habe ich etwas übersehen? 😁

Wed Nov 17 19:42:38 CET 2021    |    Christian8P

Also ich persönlich finde, dass der Avant von DNA genau so eine optische Krücke ist, wie die Limousine von Neo, wobei letztere mit etwas Abstand sogar noch ganz passabel aussieht, aber dafür stimmt bei beiden dann der Preis nicht. Die Limousine von Neo habe ich in geistiger Umnachtung aber trotzdem mal irgendwo mitgenommen.😛

Original

DNA

Wed Nov 17 19:45:07 CET 2021    |    VolkerIZ

Der geht gar nicht. Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich anfangen soll. Die Proportionen als Ganzes oder solche Details wie das zu dicke Blech unter den Rückleuchten oder die durchhängenden Kufen auf dem Dach. Und solcher Müll kommt von DNA? DIe waren eigentlich immer sehr teuer, aber auch gut.

Wed Nov 17 19:48:12 CET 2021    |    Christian8P

Da hat Minichamps die Form eindeutig besser getroffen, auch wenn das Modell schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. 2008 rum erschienen?

Wer damit leben kann, dass das nur ein 100er ist, der bekommt hier das eindeutig hübschere Modell.
Preise dürften noch im Rahmen liegen, war eine ziemlich große Auflage in schwarz und grau (Werksmodell).

KLICK

Wed Nov 17 19:51:52 CET 2021    |    VolkerIZ

Die Dachaufbauten sind alle ein wenig überdimensioniert. An den Kufen könnte man ihn anheben und anschließend auf die Antenne in die Landschaft pflanzen, aber der Rest ist ziemlich perfekt. So ganz berechenbar ist Minichamps da auch nicht, aber der ist gut.

Wed Nov 17 19:55:59 CET 2021    |    Christian8P

Natürlich könnte man das heute alles eine Spur feiner machen, aber DNA lehrt uns da gerade das Gegenteil.😛

Wed Nov 17 20:04:05 CET 2021    |    8V17

... hmm

Wed Nov 17 20:10:42 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

... hmm

Es gibt bisher keinen 200 in hübsch...

Wed Nov 17 20:15:31 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich hatte ja irgendwie so ein Gefühl, dass das mit den Veranstaltungen nicht lange gut gehen wird und in den letzten Wochen mal 3 Modellbaubörsen besucht. Da haben sich hier auch wieder einige Lücken geschlossen.


Wed Nov 17 20:19:58 CET 2021    |    Christian8P

Der Nasenbär war irgendwie klar.😛

Wed Nov 17 20:23:29 CET 2021    |    VolkerIZ

Da war ich ja schon jahrelang hinterher und hatte inzwischen schon 2 Limousinen von Minichamps angehäuft sowie von allen anderen Herstellern. Aber der Variant war immer bedeutend teurer. Da hilft nur jeden Tag danach suchen. Der war immer noch teurer als die anderen beiden, aber nicht so abgehoben wie die meisten.

Wed Nov 17 20:27:34 CET 2021    |    Christian8P

Es gibt so Dinger, die tauchen 1.) nur selten irgendwo auf und wenn man sie findet, dann sind sie 2.) i.d.R. ziemlich teuer. Da hilft echt immer nur dranbleiben.

Wed Nov 17 20:31:06 CET 2021    |    VolkerIZ

Jo, löl. Harlekin 5 Euro. 😁


Wed Nov 17 20:32:41 CET 2021    |    Christian8P

Der ja leider nicht so ganz dem Original entspricht.

Wed Nov 17 20:34:20 CET 2021    |    VolkerIZ

Irgendwas war da mit den Stoßstangen, hattest Du mal erzählt. Aber für den Preis muss man da durch.

Wed Nov 17 20:39:52 CET 2021    |    Christian8P

Herpa hat sich da am ursprünglichen Werbefoto von VW orientiert, die Autos, die man dann tatsächlich so bestellen konnte, hatten serienmäßig das sog. Style Paket mit den breiteren Stoßfängern, weißen Blinkern vorn und abgedunkelten Heckleuchten.

Serie

Wed Nov 17 20:53:00 CET 2021    |    VolkerIZ

Das kann man ja als Entschuldigung noch gelten lassen. Schlimmer ist das hier: 1303 Ulitima. Und dann auch noch die alte Form vom 1303, die schon 1974 nicht gut war.

Wed Nov 17 21:11:19 CET 2021    |    Christian8P

Wiking halt. Die verkaufen sich aber schon fast allein durch den Namen.

Wed Nov 17 21:15:48 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich glaube, die Auflage war so klein, man findet auch kaum Bilder davon. Aber von denen braucht die Welt auch nicht mehr. Eigentlich wäre das ja mal ein Grund für einen schönen Mexico-Käfer gewesen.
Mehr aus den letzten Wochen. Wegen des geplanten Umzugs packe ich nicht mehr so viel aus, von daher waren die Bilder auch schon mal besser.


Wed Nov 17 21:20:31 CET 2021    |    Christian8P

Ich bin gewiss kein ausgewiesener Käfer-Kenner, aber was man immer so liest, scheint es da ja nur Kompromisse zu geben.

Wed Nov 17 21:23:01 CET 2021    |    VolkerIZ

Der 1302 von AMW ist gut, der 1303 von Wiking ist bis auf die Räder auch gut. Die anderen neueren Wiking-Modelle sind von den Proportionen gut getroffen, aber in Details nicht so gelungen. Busch hat es auch im 2. Versuch nur bedingt geschafft und bei Brekina muss man die Radausschnitte nachspachteln, der Rest ist fast perfekt. Ist aber auch nicht mal eben gemacht.

Thu Nov 18 21:00:20 CET 2021    |    Christian8P

Ein Buch mit sieben Siegeln dieses Krabbeltier.

Thu Nov 18 21:20:27 CET 2021    |    VolkerIZ

Das muss wirklich unglaublich schwer sein, diese Form korrekt zu treffen. Es gibt von kaum einem anderen Fahrzeug so viele schlechte Modelle, auch anteilmäßig. Nicht nur, wenn man davon ausgeht, dass es vom Käfer sowieso viele Modelle gibt.

Wed Nov 24 17:40:25 CET 2021    |    VolkerIZ

Gar nicht mal so üble Käfermodelle für den Preis und die Bullis sind noch besser. Muss man haben. 😁


Tue Nov 30 08:18:50 CET 2021    |    VolkerIZ

Den Hersteller kannte ich noch nicht. Sieht aber vorzeigbar aus. Nur ein wenig teuer.

und nach 2 Fehlversuchen endlich ein anständiger 190er in 1:18, sogar in weiß. Leider ohne Schiebedach, 15-Zoll-Fuchs-Imitate und helle Innenausstattung. Aber in der Kombination war meiner wohl sowieso ein Einzelstück.

Wed Dec 01 17:02:03 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Den Hersteller kannte ich noch nicht. Sieht aber vorzeigbar aus. Nur ein wenig teuer.

Mir reicht er eigentlich in 1:18.😛

Zitat:

und nach 2 Fehlversuchen endlich ein anständiger 190er in 1:18, sogar in weiß. Leider ohne Schiebedach, 15-Zoll-Fuchs-Imitate und helle Innenausstattung. Aber in der Kombination war meiner wohl sowieso ein Einzelstück.

Der macht einen guten Eindruck, im Vergleich zu den Angeboten der Konkurrenz.

Thu Dec 02 16:31:39 CET 2021    |    VolkerIZ

Das habe ich jetzt erst nach Deinem Hinweis gesehen, dass das ein ganz Großer ist. Das relativiert natürlich den Preis. Otto schafft es allerdings auch, gute 1:12er für die Hälfte zu bauen. Und ich glaube, die Sun-Star-Modelle sind auch nicht viel teurer, weiß ich nicht genau, die habe ich alle für 2-Stelliges gebraucht gekauft.

Sun Dec 05 12:48:30 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich war mal eben in Brunsbüttel zur Modellbörse. Den Lada hätte ich auch schon vor ein paar Wochen in Pinneberg direkt vom Händler holen können, aber er hat mir das angeboten und ich fahre lieber an einem Sonntag bei fiesem Wetter, wenn man sonst nichts machen kann, über völlig leere Straßen nach Dithmarschen als am Alltag nach Feierabend Richtung Hamburg.Außerdem findet man dann auch immer noch mehr.
Mal wieder einiges an Merkwürdigkeiten mitgebracht. Man beachte den originalgetreu gepimpten Ford im späte-70er-letzte-Hand-Zustand. 😁


Thu Jan 13 16:42:24 CET 2022    |    VolkerIZ

Und wieder Nachschub. Der 190er sieht so gut aus wie auf den Fotos. Ausgepackt wird hier natürlich nicht mehr, ein paar Monate vor dem Umzug. Bei dem Lada war das einfacher, der ist nicht angespaxxt.


Sat Feb 19 00:22:03 CET 2022    |    Christian8P

Ich habe mir dann mal einen 8Y bestellt:

KLICK

Sat Feb 19 19:24:52 CET 2022    |    8V17

viel Spaß 🙂 - vielleicht kannst du dann mal berichten, wie die Qualität so ist.

Sat Feb 19 19:35:45 CET 2022    |    VolkerIZ

Auf den ersten Blick sieht der doch gut aus, sogar mit Muster auf den Sitzen.

Sun Feb 20 05:31:29 CET 2022    |    Christian8P

Ich habe ja schon zwei RS3 von GT Spirit und kann über die Qualität nicht meckern.

Sun Feb 27 18:26:27 CET 2022    |    VolkerIZ

Ist das jetzt noch Modellbau oder schon Kunst? Von diesen Modellen gibt es eine ganze Serie, aber kein Verkäufer hat irgendeine Ahnung, wer der Hersteller war oder wo die herkommen.


Tue Mar 01 17:40:21 CET 2022    |    VolkerIZ

Das ist bei dem hier einfacher. Gestern beim Händler angekommen, schon vor der 3. Kanne Kaffee hatte ich die Anfrage, wann ich zum Abholen vorbeikomme. So muss das. Während andere inzwischen im 4. Jahr ankündigen, hat Cult Scale mal eben einen 740 gebaut.


Tue Apr 05 12:49:03 CEST 2022    |    VolkerIZ

So ganz genau wird es nie hinkommen. Den Turbo-Grill hat meiner ja aus unbekannten Gründen (und eine zusätzliche Riemenscheibe ohne Funktion, ich vermute mal, da ist irgendeinem Vorbesitzer mal ein harter Gegenstand ohne Blechschäden durch den Grill gegangen und im Motorraum stecken geblieben). Der Rest stimmt nicht so ganz, aber ist dicht dran. Mit der Beule im Dach wird es sowieso nie ein passendes Modell geben. Da kannst du noch eher hoffen, dass bei der nächsten Neuauflage die passende Farbe dabei ist. Ist das jetzt Takatukagelb?

Tue Apr 05 12:53:04 CEST 2022    |    Christian8P

Meiner ist ja auch kein S3, aber so groß sind die Unterschiede mittlerweile auch nicht mehr, bis auf die vier Endrohre beim S3 natürlich.
Das ist Pythongelb.

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010