• Online: 2.470

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Mar 21 19:53:17 CET 2023    |    VolkerIZ

Und die werden auch ständig seltener. Der Toyota hat aber sicher schon Euro 1 und der Jetta könnte nachgerüstet sein. Von daher ist das dann auch noch bezahlbar. Dafür mit wirklich historisch korrekten Kennzeichen.

Tue Mar 21 20:01:02 CET 2023    |    Christian8P

DIN-Kennzeichen sehen auch immer stimmiger aus.

Tue Mar 21 20:36:12 CET 2023    |    VolkerIZ

Brekina / PCX hat übrigens die Bedingungen für die Händler deutlich verschlechtert. Das bedeutet leere Regale. Aber auf Bestellung gibt es weiterhin alles. Man hat sich ja sowieso schon daran gewöhnt, dass man nicht mehr einfach so in den Laden gehen kann und da die ganz große Auswahl hat.

Thu Apr 06 16:08:56 CEST 2023    |    VolkerIZ

Was lange währt, dauert manchmal etwas länger. Nach ca. 10 Jahren ist es mir tatsächlich gelungen, ein ganz normales unlimitiertes Wiking-Modell aufzutreiben. Der war nur kurz im Handel, so dass ich ihn verpasst habe, da hätte man dann im richtigen Moment nach Hamburg fahren müssen und ein paar Läden besuchen und gebraucht ist auch nie einer aufgetaucht, außer zu absurden Preisen. Bis letzte Woche. Und der wurde mir auch noch auf die Startseite geschoben, ohne dass ich danach gesucht habe. Auch wenn die sich manchmal über mich lustig macht, an anderen Tagen bringt einen das wirklich weiter.


Fri Apr 21 09:44:57 CEST 2023    |    VolkerIZ

Er ist real. Gekauft im Fachhandel irgendwo kurz vor Hamburg. Ätt Idealo: Und jetzt hör auf, mich ein halbes Jahr vorher mit den Vorplanungen von Wiking zu nerven, die noch lange nicht lieferbar sind und die monatelang kein Händler kennt oder besorgen kann.. Bei Dir kaufe ich sowieso nicht. Der Dicke weiß schon ziemlich gut, was wer in der nächsten Zeit bauen wird und Du hast ja nicht mal einen Laden hier in der Nähe.
Die Welt braucht Dich nicht und jetzt geh aus unserem Leben!


Wed May 03 14:58:45 CEST 2023    |    VolkerIZ

Vorzüglich. Weil man sich sowieso in ca. 2 Wochen sieht, muss ich jetzt heute konkret nichts machen?!?
Sieht aber gut aus, damit hast Du Dir weitere Keksrechte erworben.

Wed May 03 15:04:54 CEST 2023    |    Christian8P

Du musst nur abwarten, nix weiter.😛

Wed May 03 15:06:08 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das werde ich wohl noch irgendwie schaffen. Ich fange gleich mal damit an.

Sun May 14 08:00:55 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Jetzt aber richtig! Schaff schon mal Platz in der Vitrine.
C3
B3
Coupe.
Und sonst? Saab 900, Kadett D, 123er Kombi (da warten wir mal, ob es den auch in weiß geben wird), Volvo 340 und 360, der 760 von Minichamps ist auch immer noch angekündigt. Vielleicht schaffen die das ja noch, den Rekord von Brekina zu überbieten (17 Jahre beim Hanomag von der ersten Ankündigung bis zur Auslieferung).

Mein Kleiderschrank in M. wird sich dann wohl auch mal wieder füllen und die Vitrinenplanung machen wir dann gleich mal etwas großzügiger.

Sun May 28 00:09:25 CEST 2023    |    Christian8P

Ich habe mir mal einen B3 vorbestellt, auch wenn damit meine Hoffnung auf etwas B3-artiges von Otto schrumpft. Ausgerechnet KK Scale... Naja, auf den Bildern sieht er ja erstmal nicht sooo verhunzt aus.

Sun May 28 08:36:26 CEST 2023    |    VolkerIZ

Das hatte ich mir auch schon gedacht. Meistens sieht man ja schon auf den ersten Bildern, wenn da möglicherweise irgendetwas nicht stimmen könnte und wartet dann mal ab, wie die Fotos der Händler oder der ersten Käufer aussehen.
Mein Händler in PI ist in den Kleinanzeigen z.Zt. abgetaucht, aber ich kann ihn jederzeit per Mäil erreichen und das Gute ist, wenn man sich im Sommerhalbjahr nicht regelmäßig auf den Börsen trifft, er arbeitet in Quickborn direkt an der Autobahabfahrt, dann spart man sich den Weg zu ihm nach Hause.
Bestellt habe ich jetzt aber noch nichts, erstmal abwarten.
Der Citroen Axel ist auch angekündigt, damit hätte wohl keiner gerechnet. Vielleicht gibt es dann irgendwann auch mal einen Lada Forma. So langsam werden ja die Lücken knapp, die noch zu schließen sind. Die größten waren ja die Massenmodelle von Audi, die im Original millionenfach verkauft wurden. Hat sowieso keiner verstanden, warum das so lange gedauert hat.

Fri Jun 02 07:02:08 CEST 2023    |    VolkerIZ

In den letzten Tagen habe ich mich mal durch diverse Händler- und Hersteller-Seiten geklickt. So eine richtig gute Übersicht wie Mo87 gibt es ja für die 1:18er nicht. Da bekommt man manchmal erst durch Zufall mit, was es schon monatelang gibt.
Besonders erfreulich: Laudoracing baut den Alfa Arna, eins der genialsten Autos aller Zeiten und der itallienische Klassiker überhaupt. Nie wieder waren italienische Perfektion und japanische Ästhetik so harmonisch vereint. Natürlich ist das Modell unanständig teuer, aber auch gut. Hat sonst noch jemand Interesse an Laudoracing-Modellen? Mein Händler kann die besorgen, dann lohnt sich wenigstens der Aufwand für ihn.

Fri Jun 02 15:23:54 CEST 2023    |    Christian8P

Ich warte auf die Neuauflage des Alfa 75 von Laudoracing, die müsste es ab Juli geben.

Fri Jun 02 15:27:22 CEST 2023    |    VolkerIZ

Wenn da schon die Farbvarianten raus sind und der schon eine Bestellnummer hat, dann sag mal bescheid, kann man ja gleich mit vorbestellen. So eilig habe ich es auch nicht. Ich werde wohl auch gleich den Fiat Bambino mitbestellen, der kommt dem, den ich mal hatte, noch ein wenig näher als der alte 126P mit Blechstoßstangen, den ich schon habe. Dann kann ich bis dahin auch noch ein wenig Geld zur Seite legen. Was sich aber auch dadurch etwas verteilt, dass andere Modelle noch nicht lieferbar sind, die ich noch haben wollte.

Fri Jun 02 15:30:26 CEST 2023    |    Christian8P

Das wäre der Alfa:

KLICK

Fri Jun 02 15:43:13 CEST 2023    |    VolkerIZ

Alles klar, geht ab. Gebe ich so weiter.
In schwarz, also vermutlch noch als der alten Fertigung, wird der schon für 280 Euro gehandelt ähh angeboten. Ob jemand das dafür gibt, weiß natürlich keiner.
Mein Händler hat für den Arna 115 Euro angesagt, das gilt dann für die anderen wohl auch. Korrekter Kurs, wenn man sieht, was die in Frankreich beim Hersteller kosten und dafür sind sie noch nicht hier. Warum die allgemein so teuer sind, verstehe ich aber auch nicht.

Fri Jun 02 15:44:23 CEST 2023    |    Christian8P

Wegen der "Angebote" bei ebay bin ich froh, dass es eine Neuauflage gibt.😉

Fri Jun 02 15:45:44 CEST 2023    |    VolkerIZ

Manchmal hilft es, manchmal auch nicht. Der rote Audi B2 von Otto wird immer noch für 159 Euro angeboten und die silberne Neuauflage gar nicht. Wird Zeit für die nächste Farbe.

Fri Jun 02 17:08:53 CEST 2023    |    VolkerIZ

Eben eingetroffen, gebraucht von Privat, kaum teurer als direkt von Otto und günstiger als bei den meisten Händlern, die den sowieso nie bekommen haben.


Fri Jul 07 20:46:29 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ich würde mal sagen: Kann man durchgehen lassen, vorne und oberhalb der hinterern Radläufe stimmt die Form nicht 100%, aber man hat schon schlimmeres gesehen. Dafür ist der typische Farbton gut getroffen. Aber gab es diese Felgen schon bei den frühen Baujahren? Die kenne ich eigentlich nur mit Plastikradkappen.

Fri Jul 07 20:54:27 CEST 2023    |    Christian8P

Diese Felgen gab es von Anfang an als Sonderausstattung. Diese Ballonreifen finde ich aber etwas störend und dass die Felgen glänzen wie eine Speckschwarte. Der Schriftzug am Heck ist nicht ganz getroffen und die Heckleuchten sind mir einen Hauch zu "klarglasig", aber im großen und ganzen kann man ihn als gelungen durchgehen lassen.

Edit.: Etwas getönte Scheiben würden dem Look auch ganz gut tun.

Sat Jul 08 09:47:01 CEST 2023    |    8V17

Ich hatte eines der Modelle mit Radkappen bestellt 😁 Muss aber aufgrund von Fehlern nochmal getauscht werden.
Die Modelle mit Alufelgen hatten mir auf den Bildern wegen der dicken Reifen nicht so gefallen.
Ist das Modell bei dir ansonsten in Ordnung?

Ein Typ 44 in 1:18 soll da glaube ich auch noch kommen.

Sat Jul 08 10:04:09 CEST 2023    |    Christian8P

So ist meiner mängelfrei. Die typischen Radkappen hat man für meinen Geschmack nicht ganz getroffen, darum habe ich einen mit den Alufelgen genommen. Der Typ 44 müsste sich gerade auch in der Auslieferung befinden.

Sat Jul 08 10:10:52 CEST 2023    |    8V17

OK, hoffe mal, dass der nächste dann in Ordnung ist...
Den 100 schaue ich mir wahrscheinlich auch mal an. Langsam geht mir aber auch wieder der Platz aus... 😁

Sat Jul 08 10:15:40 CEST 2023    |    Christian8P

Beim 100 bin ich noch unschlüssig, da möchte ich erstmal mehr Bilder von sehen.

Sat Jul 08 20:19:41 CEST 2023    |    VolkerIZ

Bei mir sind gerade noch ein paar Bestellungen offen und der Elektriker will auch noch über 2000 Euro von mir haben, was mich fast angenehm überrascht hat, der hat da schon einige Tage gearbeitet, also mal vorübergehend etwas bescheidener werden.

Sun Jul 09 09:20:35 CEST 2023    |    VolkerIZ

In 1:87 gibt es auch neue Audis. Erfahrungsgemäß sehen die in der späteren Serie immer besser aus als die Vorserienmuster. An der Verarbeitung müssen die noch arbeiten und die Zierleistenordnung haben sie auch noch nicht so ganz verstanden. Aber kann ja noch werden.

Mon Jul 10 19:31:05 CEST 2023    |    VolkerIZ

Hier steht schon so viel schräges Zeug rum, da kommt es auf den auch nicht mehr an. 😁
Gekauft von einem, der auch das Original dazu hat. (!)


Tue Aug 01 12:02:43 CEST 2023    |    VolkerIZ

Noch ein neuer Audi. Das Rietze-Modell war ja leider irgendwie ein Kompromiss zwischen Audi 100 und 200, was schade war, weil der für seine Zeit sehr gut gemacht ist und heute noch vorzeigbar. Hier jetzt also mal ein echter Audi 100. Sieht gut aus wie ich finde.

Mon Aug 07 19:12:08 CEST 2023    |    VolkerIZ

Neues vom Modellhöker: Der Alfa 75 ist ab Oktober lieferbar. Kostet 119 Euro, dafür aber ohne Versandstress.

Sun Aug 13 17:30:50 CEST 2023    |    VolkerIZ

Und der ist auch bestellt. Was ich beim letzten Mal bestellt habe, ist da. Der Fiat Bambino war nicht mehr lieferbar, wurde aber einen Tag danach zufällig gebraucht angeboten und das noch in der richtigen Farbe. Bei der Seltenheit der Laudoracing-Modelle ist das wie ein Jakobstopf im Lotto. Genau wie der R30 in Hans-Farbe, der war beim Händler auch schon sofort nach der Vorankündigung ausverkauft.


Tue Sep 19 16:27:07 CEST 2023    |    VolkerIZ

Ein weiteres Hochlicht der französischen Automobilbaukunst, der unvergleichliche Citroen Axel. Obwohl eigentlich ist der Axel gar kein Franzose, er ist Muräne, er kommt aus Muränien (Frei nach Jürgen von der Lippe). 😁


Wed Nov 01 07:30:22 CET 2023    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Dein Alfa ist lieferbar, voraussichtlich bringe ich den im November von der Börse aus Hohenlockstedt mit.

Sun Nov 12 12:44:08 CET 2023    |    VolkerIZ

Und so sieht das aus. Du bekommst natürlich einen original Einkartonierten, an dem noch nicht jeder rumgefingert hat. Den werde ich gleich mal ausladen und dann müssen wir sehen, wie wir terminlich zusammenkommen.


Thu Nov 23 17:41:16 CET 2023    |    Christian8P

Gar nicht gesehen...

Terminlich müssen wir mal gucken, wie es in den nächsten Wochen aussieht.

Auf jeden Fall herzlichen Dank fürs Organisieren!🙂

Thu Nov 23 18:43:13 CET 2023    |    VolkerIZ

Danke für die Rückmeldung. Ich war schon am Überlegen, ob ich mir Sorgen um Dich machen muss. Mit dem Termin das schaffen wir schon, liegt ja kühl und trocken.
Und ich werde den Verdacht nicht los, dass diese Modelle alle aus derselben Fabrik kommen. Das fängt schon an mit dem Stempel auf dem Karton: 2 Buchstaben für den Hersteller, dann die Nummer. Egal ob Otto, Laudo,...

Thu Nov 23 18:45:30 CET 2023    |    Christian8P

Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Laudo in Italien produziert, dann wären die Modelle wahrscheinlich eine ganze Ecke teurer. - Wäre es mir aber sogar wert.😛

Edit.: Die haben ihren Firmensitz ja in Frankreich, aber da werden sie auch nicht produzieren.

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010