• Online: 1.234

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Dec 13 11:59:02 CET 2022    |    VolkerIZ

Im Gegensatz zu den harten alkoholischen Flüssigkeiten, wo draufsteht: Nur zur äußeren Anwendung.

Sat Jan 28 19:25:44 CET 2023    |    VolkerIZ

Falls jemand Interesse hat.
Ich bin aber nur von Anfang bis maximal um 12 da, dann muss ich weg, dann kommt in M. mein Nachbar vorbei, Bauschutt vorbeibringen.

Sun Jan 29 13:41:10 CET 2023    |    VolkerIZ

So viel gab es heute nicht, aber neue Termine.


Tue Jan 31 17:12:58 CET 2023    |    Christian8P

Zu spät gesehen, aber momentan habe ich nichts auf dem Zettel stehen.

Wer Bock hat:

Citroen BX in 1:18 von Norev

Für ein paar Mark mehr:

Lancia Thema von Laudoracing

Tue Jan 31 17:21:41 CET 2023    |    VolkerIZ

Und etwas günstiger (das Größenverhältnis mit dem einfachen Dreisatz umrechnen sollte man bei PCX lieber nicht):
Mehr Gemütlichkeit und Herzlichkeit für die werten Ford-Freunde. Dafür einen grünen Daumen.
[url=https://www.modafo.de/gfx/content/pcx87-2023-01_PCX870457.jpg]Vorserienmuster, wird erfahrungsgemäß noch besser.[/url]

Tue Jan 31 17:23:34 CET 2023    |    Christian8P

Du weißt doch:

Vergiss alles was du über den Omega B weißt, der Scorpio kann alles noch viel besser.😮😛

Rietze hatte doch die zweite Generation damals im Programm.

Tue Jan 31 17:24:39 CET 2023    |    VolkerIZ

Jo, den habe ich hier auch in der Vitrine.

Tue Jan 31 17:25:05 CET 2023    |    Christian8P

Und Herpa recycelt die alten Formen aus den 80ern mal wieder...

KLICK

Tue Jan 31 17:27:25 CET 2023    |    VolkerIZ

Gähn, was soll das? Diese Modelle wurden in solchen Massen gebaut, dass man sie heute noch für weniger aus alter Produktion bekommt.
Und für den Rekord hat Herpa sogar passende Felgen entwickelt, warum hat die Neuauflage die vom Senator? 5 Loch passt gar nicht auf den Rekord. Hinten ist evtl. ein Umbau auf Commodore-Teile möglich, aber ob es vorne überhaupt eine mögliche Schnittstelle gibt, weiß ich nicht, so etwas habe ich jedenfalls noch nie gesehen.

Tue Jan 31 17:31:24 CET 2023    |    Christian8P

Was das soll?
Das frage ich mich auch, zumal sie dieses Mal ohne irgendeine Aufwertung, wie bedruckte Heckleuchten, Nummernschild, usw. kommen, dieses Mal sind sie echt stumpf wie 1988. Ist ja auch nicht so, als wenn Herpa die nicht alle Jubeljahre wieder auf die Menschheit loslassen würden. Vielleicht waren die noch irgendwo auf Lager.😛

Tue Jan 31 17:34:42 CET 2023    |    VolkerIZ

Die Golf-Form zeigt auch beginnende Altersschwäche (Grat am Kotflügel). Und dazu noch diese äußerst ungewöhnliche Farbe. Ich würde ja nie behaupten, dass es irgendeinen Farbton bei VW nie gegeben hat, aber hellgrau ist schon exotisch.
Ätt Herpa: Saniert doch mal die Form und dann macht mal eine schöne Neuauflage in typischen Farben oder Sondermodelle. So wie den Madison mit vielen bedruckten Details. Das wäre auch eine Alternative für Leute, die an den Modellen nicht rummalen wollen. Von der Formgebung her ist der ja immer noch gut und wird es auch bleiben. Man könnte ja auch noch mal neue Felgen entwickeln. Und dann bitte den 10-Millonen in richtiger Farbe mit richtigem Logo und den Flair. Würde ich auch noch kaufen.

Tue Jan 31 17:40:25 CET 2023    |    Christian8P

Die Idee wäre doch beim Golf II auch echt naheliegend, den Madison hat Herpa aber mal vor langer Zeit rausgebracht:

KLICK

Dass Sondermodelle als Modellauto gut ankommen, beweist ja schließlich auch Otto, wo man Fire & Ice,
GTI Edition One, oder Polo G40 "Genesis" mittlerweile nicht mehr bezahlen kann.

Tue Jan 31 17:42:29 CET 2023    |    Christian8P

Als Knallerpaket könnte man auch alle Sondermodelle in einer hübschen Box auf den Markt bringen, da wäre ich auch dabei.😛

Tue Jan 31 17:44:52 CET 2023    |    VolkerIZ

Jo, den Madison habe ich auch und das ist auch immer mein Lieblingsbeispiel, was man aus dem Golf machen kann. Die neueren Modelle müsssten natürlich auch noch den anderen Grill haben und ein aufgedrucktes Schiebedach wäre auch nicht verkehrt, haben die besser ausgestatteten Modelle ja meistens. Der hat immer noch Potential ohne Ende und wenn es nur ein einfacher roter Memphis oder ein weißer Function wäre. Nur gerne mal so, dass man die auch ohne Rumpinseleien auf die Anlage stellen kann. Und da muss man Herpa mal loben: Was dabei rauskommt, wäre nicht schlechter als ein aktuelles Brekina-Modell.
Die ja auch nicht immer nur gut sind. Der Bremer als Doppelkabine erinnert mich an meine ersten Spraydosenversuche als 6-Jähriger. Voll draufhalten. Viel hilft viel.
Aber PCX hat einen Audi 200 C2 angekündigt. Noch ohne Foto.

Tue Jan 31 17:52:37 CET 2023    |    Christian8P

Deshalb wundert es mich ja auch, dass man aus dem Golf (aber auch aus einigen anderen) bei Herpa nicht viel mehr macht. Schon seit bestimmt 15-20 Jahren stimmt für mich bei Herpa irgendetwas nicht. Sie bringen hier und da mal eine Formneuheit (und da sind sie bis heute echt die Benchmark) und ansonsten servieren sie eigentlich nur noch alten Wein in neuen Schläuchen. Wie gesagt, ein Sondermodell vom Golf II z.B. hätte ich wirklich gut gefunden, stattdessen gibt es gefühlt die tausendste Wiederauflage der Form aus den 80ern, ohne irgendeinen Aha-Effekt.

Einer mit den breiten Stoßfängern wäre für den Anfang vielleicht zu viel des Guten...😛

Tue Jan 31 17:56:27 CET 2023    |    VolkerIZ

Und die Formneuheiten sind von sehr wechselnder Qualität. Der BMW Touring, der Karmann Typ 34 und der Schneewittchensarg sind mal richtig genial, z.B., der Panda hat merkwürdige Proportionen und der Simca 1501 ist von der Form her gut, aber so grob gestaltet, da war Wiking in den 60ern weiter. Und bei dem Spiegel müsste er eigentlich links tiefer liegen (oder sich eine Beule nach außen im Blech bilden).

Tue Jan 31 17:58:47 CET 2023    |    Christian8P

Ich bezog mich bei den Formneuheiten eigentlich auf aktuelle Fahrzeuge, bei "Klassikern" schließe ich mich aber an. Ganz schlimm ist da auch der E9 BMW, das hätte Herpa auch 1999 schon definitiv besser hinbekommen können.

KLICK

Tue Jan 31 18:00:18 CET 2023    |    VolkerIZ

Der stammt noch aus einer früheren Serie, genau wie dieser unfassbare "Käfer", der auch noch ständig wieder aufgelegt wird, der Ford-Badewannen-Versuch, der plattgedrückte BMW 02....

Die Ronal-Alus könnte man aber gebrauchen. 😁

Tue Jan 31 18:11:06 CET 2023    |    Christian8P

Ich meine, das waren die ersten Anfänge in diese Richtung, irgendwann so Mitte/Ende der 90er.

Gleichzeitig waren sie aber fähig, z.B. einen wunderschönen Omega B auf den Markt zu bringen:

Basis

MV6

Alles beachtet: Lackierter Schweller beim MV6, andere Felgen, Nebelscheinwerfer.

Den Caravan MV6 gab es auch noch in einem ziemlich geilen Lila metallic, die Farbe wirkt in Natura richtig abgefahren, gab es für das Original aber so nicht:

KLICK

Warum man Käfer und Co dann so vergurken musste, bleibt wohl das Geheimnis von Herpa.

Tue Jan 31 18:15:38 CET 2023    |    VolkerIZ

Der Omega und viele andere stammen aus eigener Fertigung, die Oldtimer sind asiatische Zulieferprodukte. Kurz danach gab es dann ja die Magic-Serie, davon waren einige sehr gelungen. Eben immer so gut wie die 1:43er Minichamps, von denen sie abkopiert wurden. 😁
Für den Nasenbären bin ich denen aber wirklich dankbar.

Tue Jan 31 18:16:58 CET 2023    |    Christian8P

Das mit den Zulieferern hatte ich mir schon fast gedacht.

Tue Jan 31 18:43:23 CET 2023    |    VolkerIZ

Heute weiß sowieso keiner mehr genau, wer hinter welcher Marke steckt. Und nach welchem Prinzip ausgewürfelt wird, was unter dem eigenen Namen oder unter welcher Zweitmarke angeboten wird.

Tue Jan 31 18:46:43 CET 2023    |    Christian8P

Das stimmt allerdings.

Tue Jan 31 19:03:32 CET 2023    |    VolkerIZ

Ich habe nie verstanden, warum Herpa so wenig Einfluss auf die hat. Das fängt schon bei der Auswahl an. Käfer, 02, Badewanne und 911er waren alleine schon deshalb überflüssig, weil es sie schon in besser gab. Und dann noch die Qualität.

Das war jetzt eigentlich schon vor ein paar Minuten geplant, war an der falschen Stelle gelandet. Das passiert mir immer wieder, wenn ich an mehreren Orten gleichzeitig schreibe. 😁

Tue Jan 31 19:10:18 CET 2023    |    Christian8P

Eigentlich wäre es ja interessanter, wenn man sich Modellen annimmt, die noch keiner vorher gemacht hat, bzw. von denen seit Jahrzehnten mal eine gescheite Neuauflage von Nöten wäre. Stattdessen die exotischste Kleinserie des 911 und dann am besten noch als Parallelentwicklung von gleich zwei Herstellern. Kennt man ja...

Tue Jan 31 19:21:26 CET 2023    |    VolkerIZ

Und es gibt immer noch keinen Käfer der häufigsten Form ab Modell 68 mit dem kurzen Vorderwagen und der letzte Erstserien-Strich-8er ist von 1969. Gut detailliert für die Zeit, aber die Form stimmt nur bedingt.

Tue Jan 31 19:25:46 CET 2023    |    Christian8P

Und das sind nun wirklich keine Exoten.

Tue Jan 31 19:30:58 CET 2023    |    VolkerIZ

Im Allgemeinen kann man natürlich nicht unzufrieden sein. In den letzten paar Jahren sind schon einige Lücken geschlossen worden und das in einer Zeit, wo viel weniger verkauft wird. Mit einigen Modellen hätten die Hersteller 20 Jahre vorher richtig abgreifen können.

Wed Feb 01 20:28:37 CET 2023    |    VolkerIZ

Der Wahnsinn geht weiter: Wiking hat einen Manta B angekündigt. Das ist dann Nr. 4. Bisher wurden sie jedes Mal besser. Ob das so weiter geht? Ich glaube nicht.

Wed Feb 01 21:26:38 CET 2023    |    PIPD black

Manta B? Oder Mokka B?😁

Wed Feb 01 23:06:57 CET 2023    |    Christian8P

Mokka B gibt es, sogar in der passenden Farbe:

KLICK

Thu Feb 02 06:51:22 CET 2023    |    PIPD black

Den kenne ich.

Thu Feb 02 17:44:50 CET 2023    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Bekommst Du auch immer die Nachrichten von Otto? Falls Du da demnächst bestellst, für mich bitte 1x den VW SP 2. Wenn nicht, versuche ich es mal bei meinem Händler. Der bekommt aber immer nur die Reste und wenn es keine gibt, dann eben nicht.

Fri Feb 03 09:10:01 CET 2023    |    Christian8P

Für mich ist diesmal nichts bei Otto dabei, ich kann dir den aber auch so bestellen, wenn ich meine Passwörter auf dem Telefon hinbekomme, ich bin nämlich gerade 500km weit weg. Ansonsten mache ich das am Sonntag.

Fri Feb 03 09:31:41 CET 2023    |    VolkerIZ

Jo, wäre ich sehr dankbar. Wird großzügig abgerechnet. Kein Problem, weil die Händler meistens mindestens 20 wenn nicht mehr Euro draufschlagen und noch nicht mal versprechen können, dass sie überhaupt einen bekommen. Bedanke mich.

Sun Feb 05 11:20:37 CET 2023    |    Christian8P

@VolkerIZ
Ich habe dir einen bestellt, Lieferung dann wohl irgendwann im April.

Sun Feb 05 12:44:53 CET 2023    |    VolkerIZ

Sehr schön, danke. Hat ja Zeit, Hauptsache man kommt da überhaupt ran. Ist ja bei Otto nicht so einfach, außer man ist motiviert, 150 Euro auszugeben und dann noch ans andere Ende der Welt zu fahren.

Sun Feb 05 12:54:01 CET 2023    |    Christian8P

Das stimmt und nachdem ich auch etwas Lehrgeld gezahlt habe, bestelle ich jetzt immer vor. Dann ist Otto nämlich gar nicht so teuer.

Sun Feb 05 12:59:00 CET 2023    |    VolkerIZ

Otto als Solches war noch nie teuer. Aber das schaffen die eben nur durch dieses fragwürdige Vertriebssystem. Und wenn man nicht direkt an den Verkäufer schreiben kann, mit wem er versenden soll, dann lasse ich das lieber. Sonst verschwindet das wieder in irgendwelchen Tabakläden, wo der Chef selber sagt, dass DPD eigentlich nur für Gewerbe- und Großkunden gut ist. Den Rest machen die widerwillig nebenbei oder lassen es gleich ganz.

Sun Feb 05 13:05:41 CET 2023    |    Christian8P

Ich hatte vorher immer Händler in der Bucht, die bei Vorbestellungen natürlich auch noch einen kleinen Aufschlag haben wollten. Ist ja auch ihr gutes Recht. Den Golf Country und den SP 2 habe ich jetzt zum ersten Mal direkt bei Otto bestellt und die sollen mit einer Firma kommen, von der ich noch nie etwas gehört habe, interessanterweise hier vor Ort aber 5-6 Annahmestellen hat. Ich bin gespannt, der Golf müsste diesen Monat hier eintrudeln.

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010