• Online: 2.545

Im kleinen Maßstab

Rund um Autos < 1:1

Tue Dec 22 02:32:17 CET 2020    |    Christian8P    |    Kommentare (1378)

[bild=1]
Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Blog soll es, der Titel lässt es vermuten, um die Welt der Modellautos jeglicher Art und Größe gehen, da das Thema in letzter Zeit häufiger mal in einzelnen Themen in den Foren aufgetaucht ist.
Hier ist dann also endlich der Platz, um sich über das Thema in epischer Breite auszutauschen.

Doch erstmal kurz mir.
Ich heiße, welch Wunder, tatsächlich Christian, werde nächsten Monat 39 Jahre alt und treibe mich hier sonst i.d.R. in den einzelnen Audi A3-Foren rum, oder ich hänge im Oldtimer-Forum ab.
Ich selbst sammle ausschließlich Fertigmodelle von Serienfahrzeugen, hauptsächlich in den Maßstäben 1:43 und 1:18, wobei mein Hauptaugenmerk auf Audi gerichtet ist, aber wenn mir sonst noch etwas gefällt, dann findet das natürlich auch den Weg zu mir.

[bild=2]

Bei Audi fehlt auch quasi eine komplette Generation im Modell, an den letzten Audi 100 hat sich bis heute noch niemand gewagt und einen hübschen Audi 80 oder Audi 90 (Typ89) vermisse ich auch noch schmerzlich. Beim B4 hat sich in 1:18 wenigsten ein ganz klein Wenig etwas getan.

Mit dem Sammeln habe ich eigentlich schon als Kind angefangen und bin heute eine kleine "Marken-Bitch",
was Modellautos angeht.😛 Es muss schon der "richtige" Hersteller sein, wobei das leider auch nicht immer ein Garant für Qualität und Detailtreue sein muss.

Was heißt aber nun richtiger Hersteller?

Mein persönlicher Favorit:
Ottomobile
Bestellt man rechtzeitig vor, dann geht es einigermaßen günstig. Versucht man ein werksseitig vergriffenes Modell, z.B. in der Bucht, zu ergattern, wird es u.U. absurd teuer.
Geht aber halt manchmal nicht anders...🙄😛

BoS, die haben ein traumhaftes Modell meines Traumautos in 1:18 auf den Markt gebracht. Siehe Bild.

[bild=3]

GT Spirit
Für meinen Geschmack haben die jetzt nicht so viel im Angebot,
aber den Audi RS3 als Sportback und Limousine habe ich als
A3-Forenpate natürlich dankend eingesackt.[bild=4] [bild=5]

Norev
Die haben manchmal ganz gute Ideen.

AutoArt
Da habe ich ein paar Stücke von, die heute im Schnitt das Doppelte wert sind.
Den Sport quattro habe ich vor über 10 Jahren neu für unter 100 Euro gekauft. Mein Glück!😁
Ich verkaufe übrigens nicht.😮😛

Minichamps
In 1:43 für mich eigentlich immer noch die Benchmark.

Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass ich ausschließlich Modelle von diesen Herstellern besitze, aber die sind eigentlich immer meine erste Adresse, wenn ich auf der Suche bin.

Was soll dieser Blog jetzt hier bezwecken?
Erstmal soll er VolkerIZ einen Platz bieten, wo er seine unzähligen Modelle und Empfehlungen entsprechend präsentieren kann.😁
Ja, ich werde nach der Nachtschicht und/oder in den nächsten Tagen auch noch mehr Bilder bringen,
diese "Audi-Dominanz" ist gerade etwas meinem Rechner auf der Arbeit geschuldet.
Ich bitte dies zu entschuldigen, es geht mir hier absolut nicht ausschließlich um die Ring-Dinger.😉

Zweitens soll hier allen, die irgendetwas mit dem Thema anfangen können, eine Plattform zum Austausch geboten werden.
Interessantes, Neuheiten, limitiertes Zeug, skurriles, oder was auch immer.

Also egal was ihr sammelt, ob groß, klein, Fertigmodelle, Umbauten, Bausätze, RC, ihr seid hier herzlich eingeladen!

8P-Parade
8P-Parade
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Mar 13 19:46:14 CET 2021    |    Christian8P

Also die ersten 8Ps werden dieser Tage volljährig und wenn die rosten, dann gerne an der Heckklappe, den Türen und an den Endspitzen. Mir fallen immer häufiger angenagte Exemplare auf.

Sat Mar 13 19:50:47 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich weiß nicht genau, wie alt der war, aber müsste ein frühes Baujahr gewesen sein. So um Frühjahr 2000 hatte Heinz einen Golf 2 gekauft, etwa gleichzeitig mit meinem 190er, ich wüßte nicht, dass er den übern Tüv gebracht hat, also maximal 2 Jahre gefahren und dann, also ca. 2002 hat er den Audi geerbt. Da war der vielleicht 4 oder 5 Jahre alt.

Sat Mar 13 19:52:57 CET 2021    |    Christian8P

Beim 8L haben die ersten Exemplare ja auch bald 25 Jahre auf dem Buckel, da trennt sich langsam die Spreu vom Weizen.

Sat Mar 13 19:53:58 CET 2021    |    VolkerIZ

Hier wurde mal wieder einiges angespült. Hast Du noch Bedarf an Audis von Wiking?

Sat Mar 13 19:55:34 CET 2021    |    Christian8P

Nicht so richtig.😛

Sat Mar 13 19:57:40 CET 2021    |    VolkerIZ

Kein Problem, dann mache ich demnächst mal Anzeigen fertig. Wäre nur schade, wenn sich hinterher herausstellt, dass Du das eine oder andere Modell schon lange gesucht hast.

Sat Mar 13 19:58:51 CET 2021    |    Christian8P

Danke für das Angebot, aber von Wiking habe ich eigentlich die für mich brauchbaren Ringdinger.

Sat Mar 13 20:02:09 CET 2021    |    VolkerIZ

Bemerkenswerte Aussage. Ich habe da noch nicht mal alle Käfer, die ich gerne hätte. Z.T. sind die Neuheiten schneller ausverkauft als ich mal wieder irgendwo in einen Laden komme und die Modelle der letzten Jahre sind so selten, dass man sie auch nicht bei Sammlungsauflösungen zufällig in irgendeiner Kiste findet. Was die älteren Modelle angeht, da konnte ich fast alle Lücken schließen, ohne dass ich gezielt danach gesucht hätte. Alles, was ich mir in den 80ern nicht leisten konnte, war immer in irgendeiner Rest-Sammlung dabei. Aber die letzten 10-20 Jahre wird das Angebot wirklich dünn.

Sat Mar 13 20:04:24 CET 2021    |    Christian8P

Den A6 (4B) haben sie ganz gut hinbekommen.
Der B3 ist für Wiking und 80er Jahre in Ordnung, aber an der Form beißen sich alle irgendwie die Zähne aus.

Sat Mar 13 20:05:50 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich finde den von Wiking von der Form her schöner als den von Rietze, aber etwas grob. Rietze hat die schöneren Details, aber die Proportionen finde ich etwas eigenartig.

Sat Mar 13 20:07:56 CET 2021    |    Christian8P

Da gehe ich mit.
Form von Wiking und Details von Rietze wäre geil.
Oder gleich einen von Herpa oder Brekina, aber das wird wohl ein Traum bleiben.😛

Sat Mar 13 20:10:22 CET 2021    |    VolkerIZ

Abwarten. Brekina bzw. PCX baut ja schon die ersten Modelle aus den 80ern aus neuen Formen. Wer weiß, was da noch kommt. Aber vorher möchte ich endlich meinen B2 haben. So langsam ist das jetzt auch das bedeutendste und erfolgreichste Modell, das es nie in 1:87 gab. Oder fällt Dir etwas anderes ein?

Sat Mar 13 20:12:20 CET 2021    |    Christian8P

Jetzt wo du es sagst. In 1:87 ist die Audi-Familie tatsächlich komplett.

Sat Mar 13 20:14:30 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich meinte jetzt markenübergreifend. Vor ein paar Jahren fehlten noch viele Modelle, die 7-stellig gebaut wurden, für einen B-Kadett haben wir ja selber mal gesorgt. (und sind von diversen Herstellern überholt worden), an den Audi B2 hatte ich auch mal gedacht, auch mal angefangen, war aber nicht gut geworden.

Sat Mar 13 20:18:09 CET 2021    |    Christian8P

Was auch fehlt, sind die ganzen Brot- und Butterjapaner jener Jahre. Da gibt es ja quer durch alle Maßstäbe richtig große Lücken.

Sat Mar 13 20:20:26 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich kann ja mal einen GäDä schnitzen, wenn ich Langeweile habe. 😁

Sat Mar 13 20:21:56 CET 2021    |    Christian8P

Einen Abnehmer findest du garantiert.😁

Sat Mar 13 20:24:41 CET 2021    |    VolkerIZ

Davon gehe ich aus. Ich fürchte aber, nur einen. 😁 Bei aller Begeisterung, aber wenn man Kleinserie machen will, darf das auch gerne kostendeckend sein.

Edith sagt: Christian, Du bist ein Guter. Du bringst mich gerade auf eine Idee. Es geht mal wieder um etwas, was ich lange vergessen hatte. Dafür gibt es am Dienstag einen Keks extra. Bilder folgen (nicht vom Keks).

Sat Mar 13 20:49:54 CET 2021    |    VolkerIZ

Der könnte in ein paar Monaten in Serie gehen. Unten drunter steht: 1/92. Also vielleicht sogar noch bevor das Urmodell H-tauglich wird.


Sat Mar 13 20:57:53 CET 2021    |    Christian8P

Du hast ja Ideen!😰

Sat Mar 13 21:01:46 CET 2021    |    VolkerIZ

Ohne das Stichwort von Dir hätte der weitere 25 Jahre in der Schublade gelegen. Den hatte ich völlig vergessen. So um 1997 war er mal bei Martin (der Kleinserienhersteller, mit dem ich mal zusammengearbeitet habe), der hatte aber keinen Bock auf Vollguss-Urmodelle. Den Fiat 126 hat er dann doch gebaut, aber er meinte, das tut er sich nicht wieder an. Das Original hat er mir auch zurückgegeben, müsste hier noch irgendwo rumoxidieren. Und so ist der Mazda dann auch nie fertig geworden und die lange Zeit in der Schublade haben ihm nicht gut getan. Ich halte den morgen mal unter die Spraydose, kontrolliere noch mal auf Maßhaltigkeit, warte auf eine Antwort von dem Onkel, der die Gutbrode baut, welches Resin und welche Abformmasse gut ist und dann: Ausbessern, fertig stellen und los geht das.

Sat Mar 13 21:03:38 CET 2021    |    Christian8P

Das Teil ist auf jeden Fall ein japanischer Klassiker.

Sat Mar 13 21:06:14 CET 2021    |    VolkerIZ

Äh ja. Ich habe mehr erwartet. Den habe ich angefangen an dem Tag, als alle Tageszeitungen, die sonst nichts mit Autos am Hut haben, voll mit dem neuen Mazda waren. Wenige Jahre später wußte man: Der wurde völlig überbewertet und hat sich maximal mittelmäßig verkauft. Das war auch der Grund, warum Martin den Gips-Fiat abgeformt hat und den Mazda nicht und mir erstmal erklärt hat, wie man anständige Urmodelle baut.

Sat Mar 13 21:08:43 CET 2021    |    Christian8P

So schlecht hat der sich doch gar nicht verkauft und bei 121 dürften die meisten Leute an eben diese zweite Generation denken.

Sat Mar 13 21:10:35 CET 2021    |    VolkerIZ

Egal, jetzt ist er da und er ist 95% fertig im Gegensatz zu allem anderen, also geht das jetzt los.
Es hat sich ja noch einer dran versuchtund Lion hat sonst überwiegend gute Modelle gebaut, aber der gehört nicht dazu. Der ist sozusagen nutzwertoptimiert, der Innenraum ist im Verhältnis zum Rest zu groß. Da gefällt mir meiner besser.

Sun Mar 14 09:30:53 CET 2021    |    Christian8P

Der sieht aus wie aus Schokolade.😛

Sun Mar 14 12:08:41 CET 2021    |    VolkerIZ

Jo, wie gesagt, Herr Lion hatte auch weniger gute Tage. Der Peugeot 205 ist noch danebener. Dagegen sind die Fiat-Modelle alle perfekt, die Lloydte auch, die hat er aber auch woanders abkopiert. 😁
Es gibt überhaupt kein gutes 1:87-Modell vom 205, am besten ist noch der von Martin, das einzige Großserienteil von Norevist auch völlig daneben.
Zurück zum kleinen Japaner: hier jetzt grundiert und mit Tageslicht. Die Maßhaltigkeitsüberprüfung hat er bestanden. Ich habe auch nichts anderes erwartet, der hat immer wieder auf einer Zeichnung auf Millimeterpapier gelegen, die ich vom Prospekt abgemalt hatte.


Sun Mar 14 12:18:04 CET 2021    |    Christian8P

Ich bin immer noch scharf auf den 205 T16 von Otto in 1:12, aber das ist leider kein günstiges Vergnügen...

Sun Mar 14 12:24:43 CET 2021    |    VolkerIZ

Jetzt wollte ich Dir gerade mal ein paar grottige 205er Modelle zeigen, da tut sich wieder einiges auf, was ich noch nicht kannte. Miber hat außer dem allseits bekannten 16v auch einen GTI gebaut, aber auch nicht richtig gut und keine 19 Euro + Versand wert, aber das Ding hier hat Potential. Günstigster Anbieter 4 Euro. Ist leider Metall-Vollguss, kann man aber ja abkopieren, aushöhlen und wieder abkopieren. 😁

Manchmal sind diese Schlüsselanhänger richtig gut gemacht. Es gab in den 80ern auch mal das komplette Ford-Programm. Die waren von der Form und Detaillierung vom Feinsten. Müssen aber megaselten sein. Wenn Dir sowas über den Weg läuft, mitbringen. Muss dann auch nicht billig sein.

Einen habe ich gefunden. Und das hier. Da wurde die typische Mk4-Fresse noch ein wenig überzeichnet. 😁

Brauchst Du was von dem Höker? Der hat auch schöne Audis von Minichamps. Und schöne italienische Exoten. Nur pervers teuer. Werde ich nicht kaufen. Und Matze seiner Tochter ihr Auto. 😁

Sun Mar 14 15:33:59 CET 2021    |    Christian8P

Der reizt mich.
KLICK
Für einen Audi aus der Generation habe ich in 1:18 gerade noch so Platz.

Sun Mar 14 15:37:09 CET 2021    |    VolkerIZ

Bestellst Du mir dann den kleinen Schwermetall-Peugeot mit? Oder bei dem Preis auch gleich 2 davon?

Sun Mar 14 15:39:11 CET 2021    |    Christian8P

Kann ich machen. Welcher soll es sein?

Sun Mar 14 15:40:43 CET 2021    |    VolkerIZ

Wunderbar, danke. Der hier.

Kommst Du die nächsten Wochen mal mit MMM zusammen? Dann hätte ich am Dienstag auch noch ein paar Kleinigkeiten mitzugeben.

Sun Mar 14 15:48:28 CET 2021    |    Christian8P

Ist bestellt, glaube ich zumindest...😛
Etwas unübersichtlich der ganze Shop, zumindest was das Bezahlen angeht. Darum habe ich mir den Audi auch erstmal gespart. Die paar Euros für den Peugeot kann ich verschmerzen, wenn das tatsächlich an die Wand geht. Ich bin gespannt.😛

Sun Mar 14 15:49:25 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Kommst Du die nächsten Wochen mal mit MMM zusammen? Dann hätte ich am Dienstag auch noch ein paar Kleinigkeiten mitzugeben.

Zu MMM kann ich immer mal rüberfahren, aber der hängt auch oft genug hier ab. Kannst du mir am Dienstag also ruhig mitgeben.

Sun Mar 14 15:49:52 CET 2021    |    VolkerIZ

Danke. Hoffen wir das Beste. Das ist dann also der Versuch und wenn das klappt, dann hinterher den Audi?

Für MMM ist auch nicht viel. Nur eine Oldtimer-Praxis mit einem Artikel über den 123er, ein Fiesta von Rietze im Farbton "ausgeblichenes Eitergelb", vorher noch nie gesehen und eine kleine Eule mit einer noch kleineren Eule drin. 😁

Sun Mar 14 15:52:35 CET 2021    |    Christian8P

Den RS3 hatte ich immer wieder mal auf dem Radar, aber dann kam immer wieder irgendetwas anderes dazwischen.
Außerdem habe ich ja auch zwei RS3 in 1:18 (siehe Blogartikel), aber der erste RS3 gehört eigentlich schon als wichtiges Teil dazu. Wenn ich den Versand mitrechne, dann bekomme ich den sogar günstiger bei meinen Stammhändlern in Deutschland.

Sun Mar 14 15:55:05 CET 2021    |    VolkerIZ

Die sind also immer so teuer? Nicht nur Seltenheitswert? Schon heftig. Ich habe übrigens noch mal eine Mail vom Pinneberger bekommen, den Panda kann ich morgen auch schon mitnehmen.
Und den Escort habe ich mir auch gesichert. Genau wie der Peugeot nicht der optimale Werkstoff zum Vervielfältigen, aber das schließt wieder 2 Lücken.

Sun Mar 14 15:56:46 CET 2021    |    Christian8P

Zitat:

Die sind also immer so teuer? Nicht nur Seltenheitswert?

Der ist zwar schon am oberen Rand, aber solche Preise sind da eigentlich normal.

Sun Mar 14 16:03:53 CET 2021    |    VolkerIZ

Bemerkenswert. Aber im Vergleich zu 1:43ern für die Hälfte dann doch wieder fast normal. Man kann nur hoffen, dass solche Preise nicht einreißen.

Deine Antwort auf "1. Artikel: Wer bin ich und was soll das hier?"

Blogautor(en)

Christian8P Christian8P

Fährt jetzt 8Y

Audi

Blogleser (9)

Besucher

  • anonym
  • Go}][{esZorN
  • ProfiAmateur
  • Audi2010