Mon Oct 18 17:32:55 CEST 2021
|
Dynamix
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
4, Caprice, Chevrolet, Sheriff;
Moment an geht es echt Schlag auf Schlag mit dem Sheriff. Vor einer guten Woche schickte mir ein Kumpel ein Kleinanzeigen Inserat in dem jemand einen 93er Caprice schlachtete. Der Wagen war mich vor ein paar Monaten mal über den Weg gelaufen, damals allerdings noch am Stück zu verkaufen und dann noch in einem anderen Teil von Deutschland. Und damals sollte er noch über 2000€ kosten was für "gerade mal kaufen und selber schlachten" einfach zu teuer war. Jetzt kam aber der Moment. Jemand anders hatte zugeschlagen weil er den Antrieb für ein anderes Projekt brauchte. DIE Gelegenheit für mich und ein paar Kumpels noch ein paar Teile zu kriegen, besonders in DER Innenraumfarbe! Light Beige ist leider keine besonders verbreitete Farbe in Europa. Erschwerend kommt hinzu das es diese Farbe mit dem Innenraum nur im Modelljahr 93 gab. Davor hießt der beige tone "Camel" und war deutlich heller und ab 94 kam das Facelift mit neuem Innenraum. Also die perfekte Gelegenheit an Teile zu kommen die ich bisher nicht mal in den USA gefunden habe 😎 Was kann ich gebrauchen? Nun, ein Dashboard steht ganz oben auf der Wunschliste, weitere Innenraumteile (Türverkleidungen usw.) nach Bedarf wären auch nett. Also flugs nach ein paar Innenraumbildern gefragt. Kurz darauf kamen dann schon die ersten Bilder. Das obere Dashboard sieht sehr gut aus! Der untere Teil passt leider nicht, da von einem Zivilmodell. Davon ab sind da dank Gasumbau und Umrüstung für Europa tonnenweise Löcher und Schalter drin gelandet. Für meine Zwecke also nicht zu gebrauchen. Dafür sehen die Türpappen noch brauchbar aus. Also der Plan stand, ich nehme das Dashboard und die Türpappen! 😎 Der Kumpel wollte die Anhängerkupplung von dem Auto und ein weiterer Kumpel wollte die Teile der Dachreling. Der Wermutstropfen: Das Auto steht 600km weit entfernt 😰 Erst wollte ich mit meiner besseren Hälfte hin, die hatte dann aber doch eher wenig Lust 1200km an einem Tag zu fahren 😁 Glücklicherweise hat es sich ergeben das ich und v8.lover zusammen ins tiefste Bayern fahren und uns die Teile ausbauen die wir so brauchten. Der Plan sah in etwa wie folgt aus:
1. Sonntags um 6 Uhr morgens aufstehen und v8.lover um ca 7 Uhr in der Eifel aufsammeln. 2. Mit v8.lover um ca. 12 Uhr am Zielort sein 3. Teile innerhalb einer Stunde ausbauen 4. Rückfahrt in die Eifel mit Zielzeit 18 Uhr 5. Rückfahrt in heimische Gefilde mit Zeilzeit 19 Uhr [bild=1] [bild=2] - Türverkleidung Fahrertür incl. Griff in medium beige Damit waren wir auch so weit fertig. Jetzt kam noch das Finanzielle. Die Preise für die wichtigsten Teile hatten wir vorher schon ausgehandelt, für den Kleinkram haben wir noch einen guten Preis bekommen. Insgesamt habe ich die Teile für einen niedrigen 3-stelligen Preis bekommen. Da kann man echt nicht meckern! Auch v8.lover war zufrieden mit Ausbeute und Preis. Wir räumten danach das ganze Werkzeug ins Auto und packten die Beute obendrauf 😎 Die ganze Nummer dauerte dann auch eine halbe Stunde länger als gedacht. Punkt 3 erledigt 😎 [bild=3] Die Bilanz: [bild=4] Hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn die Nummer rückblickend betrachtet schon latent bescheuert war 😁 Die wenigsten würden für ein paar Teile so viele km fahren, aber die heulen dann auch immer rum das Sie nirgends Teile bekommen, man sich ja immer alles in den USA für teuer Geld kaufen muss oder der Versand von bestimmten Teilen so aufwändig ist 😉 Es gibt Momente im Leben wo es sich einfach lohnt wenn man die Extrameile geht! Okay, gefahren 😁 Damit war das Ganze aber noch nicht vorbei! Wir wollten ja sicher gehen das wir auch wirklich wirklich die richtige Innenraumfarbe haben. Also schnell die Teilenummern aufgeschrieben und mal ins Parts Book geschaut. Da tauchen die Nummern aber gar nicht auf 😕 Danach ins 9C1 Prospekt geschaut welche Innenraumfarbe denn offiziell verfügbar war. Da steht aber nur beige. Dann haben wir in den zivilen Katalog für 93 gewälzt, da heißt die Farbe medium beige. Im VIN Breakdown steht aber Lite Beige. Im Service Manual für 93 steht auch Lite Beige, da kommt aber medium beige überhaupt nicht vor. Also eigentlich widerspricht sich da sämtliche GM Literatur die wir da haben. Also haben wir uns ein paar Teile mitgenommen und mal im Sheriff an die entsprechenden Stellen gehalten und siehe da: Passt alles perfekt! Die bessere Hälfte hatte etwas Bammel weil das Dashboard dunkler ist als die Verkleidungsteile, dies ist aber ab schon ab Werk so gedacht gewesen. Hier müssen wir also nicht Angst haben mit 3 verschiedenen beige Tönen im Innenraum leben zu müssen. |
Mon Oct 18 18:02:22 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Na wunderbar, solche Aktionen liebe ich 😁 und wenn es auch noch lang gesuchte Teile sind, umso besser 🙂
Mon Oct 18 18:19:16 CEST 2021 |
PIPD black
Schöne Aktion. Und 1,5 Stunden außerhalb des Zeitplans?…..es geht viel schlimmer.😁
Wer A sagt, muss auch B sagen. Wenn man sich bei der Fahrt abwechseln kann umso besser. Ich würde sagen: alles richtig gemacht.🙂
Mon Oct 18 19:48:08 CEST 2021 |
ElHeineken
Nicht schlecht! 😁
Tue Oct 19 06:38:31 CEST 2021 |
Badland
1200km in 13.5 Std. ist auch für meine Verhältnisse ne stramme Leistung. Respekt!
Manchmal muss man Gelegenheiten packen, wenn sie kommen. 😎
Tue Oct 19 09:25:54 CEST 2021 |
Dynamix
In dem Falle ja. Denke ansonsten hätte ich wieder Jahre darauf warten oder horrende Preise für den Import zahlen müssen.
Dafür kann ich das Zeug auch drei mal persönlich mit dem Auto abholen. Ich war nur froh das wir den Kram in den Fiesta bekommen haben. Das Dash hat gerade so mit etwas puzzeln gepasst.
Und ich war froh die Strecke nicht komplett alleine fahren zu müssen.
Tue Oct 19 09:32:01 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Manchmal stellt sich die Frage "Ob oder ob nicht" nicht, nur "Wann und wie" 😉 und dann fährt man halt auch mal weiter.
Tue Oct 19 21:51:38 CEST 2021 |
Dynamix
Stimmt schon. Für die Autos selbst bin ich auch Kilometer im dreistelligen Bereich gefahren.
Wed Oct 20 06:33:40 CEST 2021 |
Badland
Ich habe bis auf eins, all meine Autos in NRW gekauft und abgeholt.
Den Caddy wollte ich erst in Hannover abholen, da ging bei der Lieferung was schief und habe ihn dann doch beim Händler abgeholt.
Wed Oct 20 06:38:14 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Iffezheim war meine weiteste Strecke für ein Auto, von C auch nicht gerade um die Ecke 😁
Wed Oct 20 06:42:49 CEST 2021 |
Badland
Ich hab ein Auto in Hasbergen - Niedersachsen abgeholt, von meinem jetzigen Wohnort sind das 77km, von meinem damaligen Wohnort waren es 11km 😁 😁 😁
Wed Oct 20 06:46:35 CEST 2021 |
ToledoDriver82
In der Stadt selbst hab ich schon zwei drei Autos gekauft, ist mir ehrlich gesagt auch lieber, das selbe gilt für Teile, leider ist dies selten möglich.
Wed Oct 20 07:13:03 CEST 2021 |
Swissbob
USA war die weiteste Strecke, hat erstaunlich gut funktioniert. 🙂
Wed Oct 20 07:15:23 CEST 2021 |
Badland
Naja nun wenn man es so sieht...
Der Wagen den ich in Hasbergen abgeholt habe, kam ursprünglich von einem Händler aus Vancouver 😛
Wed Oct 20 07:26:16 CEST 2021 |
Swissbob
Ich hab mir den Wagen dort angeschaut und direkt gekauft, anschliessend wurde das Auto abgeholt und in die Schweiz gebracht.
Wed Oct 20 11:37:49 CEST 2021 |
Dynamix
Für den Blauen bin ich gut 250km eine Strecke gefahren. Für den Sheriff sogar knapp 400km. Manchmal muss man für das gute Zeug was mehr fahren. Kumpel ist für seinen Roadmaster 900km one way gefahren 😁
Wed Oct 20 12:24:19 CEST 2021 |
Badland
Solche Autos sind ja auch nicht so alltäglich, dass du im Umkreis von 50km 28 Angebote hast von denen 7 deiner Wunschvorstellung was Farbe, Ausstattung, Motorisierung und Laufleistung angeht entsprechen. 😛
Deine Antwort auf "Sheriff Tales: Unverhofft kommt oft!"