• Online: 823

Wed Apr 19 13:20:12 CEST 2023    |    Dynamix    |    Kommentare (55)    |   Stichworte: Lappen

Heute war der große Tag, die Stunde der Wahrheit, der Höhepunkt von gut 3 Monaten Pauken, Fahren und Warten. Heute musste ich beweisen das ich in all den Fahrstunden auch was gelernt habe und keine Gefahr für die Allgemeinheit bin ;)

Ich war für halb 11 mit meinem Fahrlehrer an der Fahrschule verabredet, von dort aus wollten wir dann zum Startpunkt der Prüfung. So fuhren wir noch ein bisschen durch die Stadt und machten noch einen kleinen Umweg um noch ein bisschen Übung zu haben. Am Startpunkt angekommen, setzten wir uns noch gegenüber in eine Art Wartezimmer, die Fahrlehrervereinigung hat an der Ecke ein kleines Lokal angemietet. Dort habe ich noch ein bisschen mit dem Fahrlehrer gequatscht der mich dann unvermittelt fragte ob ich nicht Fahrlehrer werden wollte :D

PrüfungPrüfung
Ehm, weiß ich nicht :confused: Aber dann kam auch schon der Prüfer. Er hatte sich kurz vorgestellt und ging dann die Personalien durch. Der Prüfer ist gerade mal zwei Wochen älter als ich und liegt auch sonst voll auf meiner Wellenlänge, sympathischer Kerl! :) Danach ging die Prüfung auch schon los. Wir fuhren durch die Stadt, ein bisschen Überland und danach auch direkt auf die Autobahn. In der Stadt waren natürlich zu meinem Glück wieder tonnenweise Radfahrer unterwegs die einem schnell die Prüfung versauen können wenn man Sie an der falschen Stelle oder mit zu wenig Abstand überholt. Da galt es aufzupassen und den richtigen Spagat zwischen Rücksicht und übertriebener Vorsicht zu finden. Auf der Autobahn konnte ich mich dank des Verkehrs die ganze Zeit entspannt rechts halten, davon ab das wir jetzt auch keine Ewigkeit über die Bahn gefahren sind. Geht ja nur darum zu sehen das ich das mit dem Einfädeln uns Ausfädeln gut hinbekomme und das ich genügend Abstand zum Vordermann einhalten kann. Danach ging es wieder Überland, durch die Außenbezirke der Stadt bis zum Platz an dem die Grundfahrübungen durchgezogen werden. Hier kam dann auch einmal mehr oder weniger alles dran was wir intensiv geübt hatten und wo ich noch Bedarf hatte.

Los ging es mit dem Stop and Go, hier kippte mir das Bike dann beim dritten Anhalten nach links statt nach rechts, aber entweder hat der Prüfer das nicht gesehen oder es war für Ihn okay. Die Straße ist leider auch nicht die Beste. Jedenfalls musste ich den Part nicht wiederholen. Danach ging es an die Gefahrenbremsung, die war easy wie immer. Dank ABS kann man da ziemlich stumpf in die Eisen gehen und es passiert einem nichts. Nächster Punkt auf der Agenda ist der Schrittslalom, der hat auch gut geklappt. Da gab es nix zu meckern. Weiter ging es dann mit dem Ausweichen ohne Abbremsen, auch das klappte gut. Die vorletzte Grundfahrübung für diese Prüfung war dann der reguläre 7m Slalom. Auch hier gab es nix zu meckern. Zum krönenden Abschluss musste ich dann das Ausweichen mit Abbremsen vorführen. Oh je, hier hatte ich ja gestern schon so meine Bedenken. Aber hilft ja nix, muss man durch! Also auf 50 beschleunigt, 4. Gang, vor dem Hindernis abbremsen und dann ausweichen mit gezogener Kupplung. Hab ich schon mal geschmeidiger hinbekommen, aber der Prüfer war zufrieden. Vom Fahrlehrer gab es vor der Weiterfahrt einen Daumen nach oben, also habe ich mich bis dahin ganz gut angestellt. Danach ging es wieder zurück durch die Stadt zum Startpunkt der Prüfung. Jetzt hieß es nochmal kurz bangen, hatte ich bis hierhin alles richtig gemacht oder hatte ich mir irgendwo einen Klops geleistet?

Der Prüfer rief mich zu sich ran und sagte: Bestanden!

lappenlappen
In dem Moment fiel einiges der Anspannung von mir ab. Die letzten 6 Tage waren echt hart, nicht nur wegen den permanenten Fahrstunden sondern auch weil es privat gerade etwas schwierig ist. Da blieb kaum Zeit mal zu verschnaufen. Aber damit habe ich mir endlich den ersehnten Traum vom Führerschein erfüllt :) Es gab noch kurz eine Diskussion wegen einer Doppellinie welche ich überfahren hatte, aber das war kein Showstopper weil da im Grunde keine Haltepflicht bestand. Wo kein Schild, da auch keine Pflicht. Andernfalls wäre ich wohl dran gewesen. Danach ging es auch schon wieder zurück zur Fahrschule wo wir das Motorrad noch schnell in die Garage brachten. Weil mein Fahrlehrer danach noch eine Fahrstunde hatte, hab ich Ihm noch die 125er zur Fahrschule gebracht. Hier durfte ich dann eine Kasawaki Z125 pilotieren. In Sachen Leistung und Größe schon ein massiver Unterschied zur großen Honda. Wo die Honda im kalten Zustand so gut wie jede Steigung ohne Gas hochfährt muss man die Kawa hier schon mit ein bisschen Gas bei Laune halten damit Sie nicht abstirbt. Der kleine Eintopf wirkt auch ähnlich phlegmatisch wie meine Vespa, da hätte ich schon deutlich mehr erwartet muss ich gestehen. Dafür ist Sie mit Ihrer kleinen Größe ziemlich handlich, dafür von der Sitzposition eher sportlich ausgelegt. Lange würde ich darauf wohl nicht aushalten, da ist die Honda deutlich angenehmer von der Sitzposition.

Tja und damit war ich auch schon durch. Ich verabschiedete mich noch von meinem Fahrlehrer, dankte Ihm für die ganze Unterstützung und den guten Unterricht und dann ging es auf der Vespa auch schon wieder nach Hause :) Und damit endet diese Blogreihe auch schon. Einen Dank auch an alle Leser die hier fleißig kommentiert und diskutiert haben :)

Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 20 20:06:34 CEST 2023    |    Dynamix

Kann ich mir schwierig vorstellen. Man wehrt sich ja nicht umsonst noch mit Händen und Füßen dagegen Prüfungen ab einem bestimmten Alter einzuführen.

Damit würde man sich nämlich den Großteil der Wähler vergraulen und diese Gruppe wächst dank dem demografischen Wandel unaufhaltsam. Der Fachkräftemangel von heute sind die Renter von morgen und die stellen jetzt schon eine sehr starke Wählergruppe.

Nimm denen den Lappen weg und du hast auf ewig bei dieser Wählergruppe verkackt.

Thu Apr 20 20:09:29 CEST 2023    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. April 2023 um 20:06:34 Uhr:


Kann ich mir schwierig vorstellen. Man wehrt sich ja nicht umsonst noch mit Händen und Füßen dagegen Prüfungen ab einem bestimmten Alter einzuführen.

Damit würde man sich nämlich den Großteil der Wähler vergraulen und diese Gruppe wächst dank dem demografischen Wandel unaufhaltsam. Der Fachkräftemangel von heute sind die Renter von morgen und die stellen jetzt schon eine sehr starke Wählergruppe.

Nimm denen den Lappen weg und du hast auf ewig bei dieser Wählergruppe verkackt.

Das sagt sich ja immer so einfach. Die Partei ist dann nur für eine Wahlperiode vergrauelt, bis dann wieder alles gut ist ;)

Thu Apr 20 20:17:00 CEST 2023    |    Dynamix

Hmm, glaube sowas "dauerhaftes" vergisst selbst der deutsche Wähler nicht so schnell ;)

Thu Apr 20 20:19:48 CEST 2023    |    PIPD black

Das Opel immer rosten, ist auch noch immer und überall präsent.;)

Aber dafür sind die Motoren gut.:D

Thu Apr 20 20:28:55 CEST 2023    |    bronx.1965

@Dynamix
ich hab zwar nicht mitkommentiert, dennoch aber diese Geschichte mitverfolgt. :) Schön geschrieben!
Glückwunsch zum Lappen! :cool:
Die Zephyr wäre übrigens auch mein Favorit. Aus heutiger Sicht. Meine Moppedzeit liegt ja schon etwas zurück, damals war es die CBR 1000 F. Ich wollt'n Brenner. :p
Ich wünsche dir allzeit genügend Luft um Dich und dein (künftiges) Mopped. ;)

Thu Apr 20 20:37:23 CEST 2023    |    Dynamix

Dank dir! Ja, die Zephyr ist wirklich bildschön. Da hatten die Jungs in Akashi damals den richtigen Riecher.

Fri Apr 21 05:30:21 CEST 2023    |    pippo678

Herzlichen Glueckwunsch zur bestandenen Pruefung!
Ich kenne Dich nicht, bin aber durch das Bild auf Deinen Blog aufmerksam geworden:

die gute alte Parkharfe am Olympiapark

Dort habe ich auch vor 26 Jahren die Prüfung abgelegt. Auf einer BMW R80. Schwer, unhandlich, Kaltstart mit Handchoke, extrem bockig bei feuchter Witterung, kein ABS. Drei Jahre spaeter bin ich in der Schweiz mit einer K100 RS in Folge eines Bremsversagens in einen Gebirgsfluss geflogen (im wahrsten Sinne des Wortes...). Bestes Wetter, gemuetliche Geschwindigkeit, kein Zeitdruck, und gerade mal der zweite Tag einer auf 10 Tage anberaumten Tour (da gibt es ohnehin keinen Druck).

Das Motorrad war Schrott, viele Einzelteile, manche konnte das Bergungsunternehmen nicht mehr finden. Das damals verstauchte Handgelenk spuere ich auch heute noch, wenn ich schwere Gegenstaende hebe.

Ich will Dir keine Angst machen, zumal die Moppeds heute auch sicherer sind, als damals. Trotzdem: als Zweiradler haben wir keine Knautschzone und keinen Schutzkaefig.

Allzeit gute Fahrt und beste Gruesse!
Philipp
(der zwei Monate nach dem Crash wieder auf einem Motorrad saß...)

Fri Apr 21 08:06:07 CEST 2023    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. April 2023 um 20:17:00 Uhr:


Hmm, glaube sowas "dauerhaftes" vergisst selbst der deutsche Wähler nicht so schnell ;)

Och, ich denke schon irgendwie :D Proteste wie in Frankreich kennt man hier nicht (mehr). Daher wird man sich aufregen und das dann wieder hinnehmen.

Fri Apr 21 08:26:36 CEST 2023    |    PIPD black

Es gibt auch in D aktuell Proteste, sog. Montags-Demos im Osten des Landes. Leider schwingt die Presse dazu aber gleich die Nazi-Keule und berichtet entsprechend einseitig. Zum Teil nicht unbegründet. Der übrige Teil wird dem aber unterworfen und unberücksichtigt gelassen.

Fri Apr 21 10:59:40 CEST 2023    |    Trottel2011

Ja, aber die sind nicht auf dem gleichen Level wie die Demo-Meister in Frankreich. Die deutschen Demos eben schnell ab. Oder werden in der Bevölkerung als nervig empfunden (Klimakleber).

Fri Apr 21 20:17:23 CEST 2023    |    kine050683

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und allzeit gute Fahrt!

Fri Apr 21 21:07:17 CEST 2023    |    Dynamix

Merci :)

Sat Apr 22 07:05:49 CEST 2023    |    Jerry Lundegaard

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und eine schöne erste Saison.

Gruß Jerry

Tue Apr 25 06:44:04 CEST 2023    |    Brechreiz

Glückwunsch zum Lappen! :)

Tue Apr 25 09:08:15 CEST 2023    |    Dynamix

Dank dir :)

Muss gestehen es fühlt sich immer noch was surreal an. Ist schon noch mal was anderes als ein Auto.

Tue Apr 25 12:36:08 CEST 2023    |    Trottel2011

FALSCHER TOPIC :D

Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 17: Die Prüfung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (295)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • LT 4x4
  • MotoManiac69
  • Peugeot106XT
  • Blackgolf84
  • miko-edv
  • tschango33
  • Dynamix
  • Dual-Sport
  • PIPD black