Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52834)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Mon May 04 18:17:51 CEST 2020 |
Dynamix
Den protzigsten hat sich eh die Stadt Köln gegönnt 😁 Aber der hat Dauerpriorität.
Mon May 04 18:19:35 CEST 2020 |
Schlawiner98
Wird man diese komische Kölner Kirche überhaupt jemals ohne Gerüst sehen? 😁
Mon May 04 18:24:03 CEST 2020 |
Dynamix
Nicht wirklich. Ist die eine Baustelle erledigt hast du 5 neue. Hast du den unteren Teil neu gemacht ist der obere dran und bis der fertig ist muss man den unteren schon wieder neu machen.
Das ist ein ewiger Kampf gegen den Verfall. Der Dom besteht aus Sandstein der nicht sonderlich gut hält wenn es um Umwelteinflüsse geht und mit den ganzen Abgasen hat damals auch keiner gerechnet. Das Teil ist nicht ohne Grund so schwarz wie es ist. Die neuen Steine sind alle hell wie Sand (irgendwie logisch) aber selbst die verdrecken im Rekordtempo.
Mon May 04 18:27:01 CEST 2020 |
PIPD black
Dann sollen sie ihn beige lackieren, polieren und konservieren. Dann hält dat auch.😁
Mon May 04 18:27:48 CEST 2020 |
Goify
Ich würde es wie Fa. Kassalek machen und ordentlich Beton rein gießen.
Praktisch finde ich, dass sie den Dom extra für die Touristen so nah an den Bahnhof gebaut haben.
Mon May 04 18:28:57 CEST 2020 |
PIPD black
Praktisch ist auch, dass er so hoch ist. Kann man nicht verfehlen.😛
Mon May 04 18:35:48 CEST 2020 |
Goify
Ich las ja mal im Postillon, dass jemand den Dom um 360 ° verdreht hätte. Da war aber ein großes Hallo!
Mon May 04 19:32:42 CEST 2020 |
Lumpi3000
Im Garten und Landschaftsbau ist es Tarif, dass die Rückfahrt von der Baustelle zum Betrieb nur der Fahrer bezahlt bekommt.
Meist bleibt man zwar im näheren Umkreis, aber jeder kann sich jetzt mal selber ausrechnen was der Beifahrer nicht bezahlt bekommt bei ner 8 Wochen Baustelle die etwa 30 Minuten vom Betrieb entfernt ist ...
War auch mit ein Grund diese Fachsparte wieder zu verlassen.
Ich sitz da nicht zum Spaß im Auto ...
Mon May 04 19:36:28 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Korrekt,bei uns hat auch nur der die Fahrzeit bezahlt bekommen,der fährt. Das stört mich bei einer kurzen Strecke nicht,wenn ich aber 6h und mehr für eine Strecke "absitzen" muss und dann auch noch Minusstunden schreiben soll,dann hört der Spaß auf.
Mon May 04 20:39:27 CEST 2020 |
Goify
Mir ist völlig schleierhaft, wieso sich das so eingebürgert hat, dass die Zeiten, die man braucht, um das Auto zu beladen, sauber zu machen, Werkzeug zu schärfen oder eben herumzufahren (egal ob nun hinter dem Lenkrad oder nicht) nicht als Arbeitszeit gewertet werden.
Ich handhabe es so, dass die Arbeitszeit beim Betreten des Büros beginnt, für die Mittagspause unterbrochen wird und mit dem Verlassen des Büros endet. Fährt man direkt von daheim aus auf die Baustelle, zählt die Zeit ab daheim und fährt man erst zum Büro und dann mit dem Büroauto auf die Baustelle, zählt das Schlüsselmitnehmen als Beginn für alle im Auto sitzenden Personen. Wäre es Freizeit, würde man auf dem Weg nach Hause im eigenen Auto oder daheim sitzen.
Mon May 04 20:45:28 CEST 2020 |
Dynamix
Wird wohl daran liegen das irgendeine Arbeitgeberlobby da Druck bei der Regierung gemacht hat. Bei uns hat man das vor ein paar Jahren auch eingeführt was natürlich für viel Unmut bei unseren Vertrieblern geführt hat. Vor allem wenn du mal ne Woche im Ausland unterwegs bist!
Wenn ich mal eben in die USA müsste und mir der Hin- sowie der Rückflug als reiner Spaß angerechnet werden wäre ich auch was stinkig. Vor allem weil man im Flieger auch mal eben nicht wirklich irgendwelchen Freizeitaktivitäten nachgehen kann und man sitzt ja nur wegen seines AG im Flugzeug. Da muss man schon schwer für seinen Job und seine Firma brennen um das als Freizeitspaß anzusehen.
Mon May 04 20:48:41 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Bei uns ist das etwas komplizierter. Fahre ich in die Firma und von dort sofort auf die Baustelle, geht es auf der Baustelle los...und das ist spätestens um 7, muss man dann eben so eintakten. Fahr ich in die Firma, bereite dort Teile vor, lade das Auto etc beginnt die Arbeitszeiten an dem Punkt in der Firma, die Fahrt zur Baustelle ist dann Arbeitszeit. Fahr ich direkt auf die Baustelle, ist ebenfalls Arbeitsbeginn spätestens um 7. Nun haben wir ja jeder ein Betriebsauto und müssen nicht mehr jeden Tag im die Firma, auch kann ich mir bei einigen Baustellen die Zeit frei einteilen, das spart mir am Ende Zeit und Geld...weiter ins Detail geh ich mal nicht.
Früher bei Montage war es so, es ging zeitig los und endete spät, Donnerstag ging es heim, so war der Freitag wenigstens ein Arbeitstag und wurde voll bezahlt 😉 so kamen dann für den Winter auch einige Stunden zusammen...im übrigen der einzige Punkt wo mir die Montage fehlt.
Tue May 05 16:30:59 CEST 2020 |
Dynamix
Sind meine Reifen auch schon fertig 🙂
Gleich mal abholen und dann mal sehen ob ich beide montiert bekomme.
Tue May 05 16:59:59 CEST 2020 |
PIPD black
Sehr schön.
Wollte heute morgen Termin für den Wohnwagen machen, gibt’s den Cämpingladen samt Werkstatt nicht mehr.🙁
Tue May 05 17:34:18 CEST 2020 |
Schlawiner98
Ich warte noch auf drei neue Schrauben für den BMW, die ich am Samstag bestellt habe.
Tue May 05 17:47:38 CEST 2020 |
Goify
Zu meiner Zeit hat man Schrauben noch selbst gefeilt. 😉
Tue May 05 18:49:37 CEST 2020 |
Schlawiner98
Das wäre wohl auch schneller von Erfolg gekrönt 😁
Tue May 05 18:50:28 CEST 2020 |
Lumpi3000
Goify hat sein erstes Auto auch noch mit der Kurbel gestartet.
Tue May 05 20:11:46 CEST 2020 |
Dynamix
Hab ich schon erwähnt das dieser Roller eine gottverdammte Zicke ist? Erst wehrt sich der Auspuff weil die Bolzen am Motor zum Teil so dämlich angebracht sind das zwischen Krümmer und Bolzen nur wenige Millimeter sind. Heißt mit nem Schlüssel, viel Gefummel und mm um mm die Mutter ab. Danach stell ich fest das die mitgelieferten Nüsse von meinem Schlagschrauber an der HA gar nicht passen. DANACH stelle ich fest das dieser blöde Sicherungssplint den ich aus dem Fangkorb gezogen habe nen Riss hat und ich nen neuen brauche.
Im Baumarkt natürlich nicht genau die Größe gefunden, also was genommen was ungefähr hinkommt nur um dann wiederum festzustellen das der Splint natürlich irgendwie zu dick ist und entsprechend beim reinhämmern im Fangkorb stecken bleibt. Eigentlich sollte der ja relativ lose da raufflutschen. Jetzt hab ich natürlich keinen Bock wegen nem blöden Splint irgendwo im Internet zu bestellen und wieder mehrere Tage zu warten. Muss ich wohl mal bei einer Piaggio Werkstatt anrufen ob Sie das Ding irgendwie vorrätig haben und dann mal fragen ob ich das Teil einfach bei denen irgendwie holen kann.
Soviel Aufwand wegen einem simplen Räderwechsel........
Tue May 05 20:14:58 CEST 2020 |
PIPD black
So spielt das Leben.😛
Tue May 05 20:19:48 CEST 2020 |
Badland
Vespas sind eben italienische Diven 😁 😁
Tue May 05 20:19:59 CEST 2020 |
Dynamix
Wenigstens hat die Werkstatt es hinbekommen die Reifen richtig auf die Felge zu ziehen. Ist ja auch schon mal was. Im Reifenforum hab ich die Tage ne Story gelesen da hat die Werkstatt bei nem BMW mit Mischbereifung erst die breiteren Hinterreifen auf der Vorderachse montiert und bei der Nachbesserung hat der Azubi wohl die Räder dann überkreuz montiert 😁
Tue May 05 20:20:51 CEST 2020 |
Dynamix
Da sagst du was!
Tue May 05 20:25:32 CEST 2020 |
Goify
Fangkorb? Sprichst du von einem Rasenmäher oder einer Vespa? Wobei, gibt es da Unterschiede? 😁
Tue May 05 20:29:55 CEST 2020 |
PIPD black
Er meint bestimmt so eine Kronenmutter.
Tue May 05 20:30:11 CEST 2020 |
Dynamix
Ich meine dieses Teil:
https://www.easyparts-rollerteile.de/Kappe_(Original-Ersatzteile)-p30238130
War auf ner anderen Seite als Fangkorb beschrieben. Das Teil wird mit einem Splint durch den Radzapfen gesichert. Sollte sich die Hauptmutter lösen hält das Konstrukt die Mutter zumindest so fest das einem das Rad nicht flöten geht. Deshalb Fangkorb.
Tue May 05 20:34:42 CEST 2020 |
Goify
Ach jetzt verstehe ich. Ich dachte, es gäbe bei der vorderen Bremse so eine Art Korb herum, die beim Radwechsel gesichert werden muss.
Tue May 05 20:36:09 CEST 2020 |
Dynamix
Nee, ich rede davon ab auch die ganze Zeit vom hinteren Rad. Vorne ist easy, da ist das Rad bloß mit 5 Innensechskantschrauben gesichert und da reicht es die von Hand anzuziehen. Die soll man davon ab auch nicht so fest anballern.
Für die vordere Felge muss davon ab auch nicht der Auspuff ab.
Tue May 05 20:45:05 CEST 2020 |
Goify
Ich glaube, der Tag war bei mir heute etwas lang, dass mir nicht auffiel, dass an der Vorderachse ein Auspuff irgendwie ungewöhnlich sein könnte. 😉
Tue May 05 21:22:42 CEST 2020 |
Schlawiner98
Für den E46 meines Cousins hat die Werkstatt mal vier Reifen in 225/45 R17 bestellt, obwohl das Auto Mischbereifung hatte. Dann natürlich auch auf die breiten Felgen montiert und das Auto mit den breiten Felgen auf einer Seite und den schmalen auf der anderen ausgeliefert 😁
Tue May 05 21:33:48 CEST 2020 |
Dynamix
Es gab sogar irgendein Teil das den Auspuff tatsächlich vorne am Rad hatte. Da war aber der komplette Treibsatz in das ganze Geraffel am Vorderrad integriert. Da schaut dann wirklich neben dem Rad ein Auspuff heraus.
Wed May 06 19:47:35 CEST 2020 |
Dynamix
Wasn mit euch heute los? So ruhig hier! Ich kann den Reisigbüschel schon über den Tresen rollen sehen.
Wed May 06 19:54:41 CEST 2020 |
Lumpi3000
Viel Arbeit. 😁
Wed May 06 19:57:52 CEST 2020 |
PIPD black
Müde😮
Wed May 06 20:23:35 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ebenso und da es morgen Richtung Regensburg geht, werd ich heut auch nicht alt werden
Wed May 06 20:32:25 CEST 2020 |
Goify
Cool, Regensburg, meine alte Heimat.
Ich bin auch etwas ermattet vom heutigen Tag. Dafür bin ich gut vorwärts gekommen und sehe einen freien Sonntag auf mich zukommen. Samstag bin ich wieder damit beschäftigt, Eigenmittel für die Finanzierung zu generieren und da ich kein Geld habe, nutze ich dafür meine
ManneskraftMuskelkraft.Wed May 06 20:33:42 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Aber nur bis kurz davor, der Ort heißt Lappersdorf
Wed May 06 20:37:17 CEST 2020 |
Goify
Noch ein Ort eher und dort habe ich mal einige Jahre gewohnt: Regenstauf. Danach ging es nach Regensburg. Und nein, die Orte heißen dort nicht wegen des Wetters so, sondern wegen dem sehr schönen Fluss Regen.
Wed May 06 20:43:11 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Dort muss ich laut Navi abfahren
Thu May 07 12:59:13 CEST 2020 |
Goify
@ToledoDriver82
Na, wie ist es so in Lappersdorf? Habt ja schönes Wetter. BTW: Ich habe gerade Spenglerarbeiten ausgeschrieben, damit deinen "Kollegen" die Arbeit nicht ausgeht.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"