Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Mon Apr 14 16:35:24 CEST 2014 |
Schattenparker42885
So Kinders, ich klinke mich mal aus. War seltsam nett, den einen oder anderen alten Bekannten wieder zu sehen, auch wenn's nicht ganz ungefährlich ist, denn der Denunziant schläft nicht… 😉
Ich geh gleich noch ein bisschen Geburtstag feiern, der letzte, bevor dann zum fünften Mal genullt wird. 😁
Cheers
Mon Apr 14 16:40:47 CEST 2014 |
xHeftix
@Dynamix: Nö, meine 😁
Mon Apr 14 16:45:17 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
@ Rainbirds
Du solltest öfters vorbei kommen. 🙂 Und feier schön. 🙂
Ich bin übrigens gebürtige Deutzerin und ich vermute mal, du meinst Lommerzheim und das Kotelett als du vom bekanntesten Wirt sprachst, richtig? 😁
Mon Apr 14 16:46:59 CEST 2014 |
xHeftix
Unbefristeter Arbeitsvertrag, mehr Geld, nächste Woche anfangen. 😁
Mon Apr 14 16:48:48 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Glückwunsch xHeftix!!!! 😁
Mon Apr 14 16:48:52 CEST 2014 |
Dynamix
Glückwunsch! Das sind doch mal Bomben Neuigkeiten 🙂
Mon Apr 14 17:02:55 CEST 2014 |
xHeftix
Danke.
Habe echt nicht damit gerechnet, das es so schnell geht. Jetzt darf ich wieder 10000000 mal zum Arbeitsamt rennen 😁
Mon Apr 14 17:05:23 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Na aber das ist es doch wert. Unbefristete Arbeitsverträge sind Gold wert. 😉
Mon Apr 14 17:31:20 CEST 2014 |
PS-Schnecke42653
gibts jetz ne fette fette parteeeeyyyy in freckenhorst? 😁
Mon Apr 14 17:38:27 CEST 2014 |
Goify
Rainbirds, immer fair bleiben. Hier sind auch andere Gesichter dabei, die man anfangs nicht erkannte.
Ich freue mich jedenfalls ehrlich, dass du wieder da bist. 🙂
Mon Apr 14 17:41:16 CEST 2014 |
xHeftix
Nö. Muss sparen für ein Cabrio 😁
Mon Apr 14 17:42:16 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Rainbirds, ich freue mich auch - und lasse dich im Übrigen noch schön feiern! 🙂
Hefti, hab ich dir eigentlich schon gratuliert? 😁
Mon Apr 14 17:43:13 CEST 2014 |
xHeftix
Ja, hast du eluuuluu (oder so) 😁
Mon Apr 14 17:44:12 CEST 2014 |
el lucero orgulloso
Ich sollte echt mal eine Spitznamensammlung anlegen. 😁
Mon Apr 14 20:29:54 CEST 2014 |
DeutzDavid
Du drückst Dich um die Beantwortung der an Dich gerichteten Frage.
Die Privatbrauerei Heinrich Reissdorf beschäftigte im Jahr 1902 20, im Jahr 2001 80 Mitarbeiter und trug und trägt ebenfalls sehr viel zur Wirtschaft der Stadt und deren Wirtschaften bei – Reissdorf Kölsch ist zwar sehr lecker, aber immer noch kein Aushängeschild der Stadt.
Da Du Dich aber mit der Geschichte von Köln Deutz so gut auskennst, offenbar besser als die Reiseführer, dann lass doch mal hören: Was geschah mit dem Kastell, wann und von wem wurde die erste Brücke dort über den Rhein gebaut – und warum? Wann wurde Deutz zur Stadt, wann eingemeindet? Wer war der bekannteste Wirt in Deutz und was war seine Spezialität?
Pardon, ich lach mich immer kaputt, wenn gewisse (Achtung! Sarkasmus! Nicht persönlich gemeint!) Landeier meinen, in der Geschichte der viertgrößten Stadt Deutschlands hätten ein paar Wirtschaftsunternehmen Priorität – vor den Toren der Stadt wurden geschichtlich und politisch wichtige Schlachten geschlagen, deren Folgen für die Entwicklung Kölns essentiell waren (und nebenbei ursächlich für die Gründung eines Dorfes an der Düssel), hier wurde ein Dom warm abgerissen, als der Hausherr, Erzbischof Konrad von Hochstaden, zu Besuch in Mainz war, um den Neubau zu beschleunigen, auf gleichem Wege wird die Stadt vergrößert, indem eine neue Stadtmauer gezogen wird, als der „Alte“ aus dem Haus ist…
… die Kölner Stadtgeschichte füllt, ebenso wie die Deutzer, Bände – wenn dann irgendwelche Stadtführer nicht auf die Geschichte der KHD eingehen, so halte ich das für nur verständlich.
PS: Wann hast Du denn hier eigentlich eine Führung mitgemacht und wie lange dauerte sie?
Das mit der Führung wusste ich aus einem anderen Forum wo ich auch zu Hause bin
Die wollte ich machen wenn ich mal in Köln bin
Mit Deutz meine ich nur die Marke, nicht den Stadtteil
Über die Marke weiß ich fast die ganze Geschichte, über den Stadtteil würde ich gerne mehr erfahren
Der Unterschied zwischen KHD und der Brauerei ist, das KHD ein Kühlsystem für Motoren entwickelt hat was mit zu den Besten der Welt gehört
Die Motoren gingen in die ganze Welt und sind auch weltweit bekannt
Nicolaus August Otto das Unternehmen gegründet, der Begründer vom 4 Takt Motor
Wo wären wir heute ohne 4 Takter?
Fragst du einen LKW Fahrer aus Russland der beim Bau der BAM Eisenbahnstrecke mitgeholfen hat über Deutz aus, wirst du nicht viel schlechtes hören.
Neckarsulm ist untrennbar mit Audi verbunden, Sindelfingen mit Mercedes so war das damals mit Köln und KHD, Neuss und IHC auch.
Mon Apr 14 20:30:53 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Da wir beim lustigen Herkunftsspiel sind, ich bin dann hier wohl mal wieder der Exot. Richtig bezeichnet bin ich mit der Definition "Wossi". Altertümlich auch "heimatlos", "ungebunden" und "ohne Wurzeln" genannt. Der Song von Metallica "Where ever i may roam" (wo auch immer ich mich herumtreibe) ist wirklich meine Parole. "Wo ich meinen Kopf niederlege ist Zuhause".
Geboren wurde ich im Osten in Sachsen, die ersten Jahre verbrachte ich in einem Dorf in Brandenburg und nach der Wende zog ich in den Westen nach Köln. Wuchs während der Grundschuljahre in einem Dorf im Umland auf, zog für die Realschule in ein anderes Dorf an die A-3 und danach für das Praktikum bis nach Duisburg. Wer bin ich, wo bin ich Zuhause?
Ich sag immer "Dresden", aber ehrlich, dass ist nur eine Wahlentscheidung. Durchs Studium hab ich mich in der Hoffnung getrieben, endlich dorthin zurück kehren zu können. Aber so wies aussieht werd ich wohl wieder an einen Ort getrieben, den ich jetzt noch nicht kenne.
Irgendwo hin, irgendwo in Deutschland. Wie lange ich dort bin, wie lang ich dort bleibe. Keine Ahnung. Mein Leben war bisher eine einzige Wanderung von Ort zu Ort. Meine richtige Heimat kann man daher wohl getrost das Straßennetz der Bundesrepublik nennen. Immer unterwegs, nie lange am selben Ort.
In dem Sinne: Rover, wanderer, nomad, vagabond - Call me what you will
https://www.youtube.com/watch?v=Qq9PxuAsiR4
Das ganze hat für die meisten ungeahnte Vor- und Nachteile. Vorteile, weil ich überall leben kann. Ich brauch nicht meine Küste oder DIE Berge. Deutz oder Neuköln, Duisburg oder Darmstadt, ich kann mich überall durchschlagen. Morgen hier, übermorgen dort.
Nachteile kommen oft auf, wenn ich mit stolzen Lokalpatrioten spreche, die ihr Leben in einem Dorf aufgewachsen sind. Die Stolz auf ihr Nest sind. Ich tret denen dann leicht auf die Patriotismusgefühle, weil ihr Dorf für mich nur eins von den 345.455 ist, die ich in meinem Leben schon durchfahren und gesehen habe. Irgend ein Nest von vielen, egal ob es nun Deutz oder Dinkelsdorf bei irgendwo ist. Da muss ich manchmal echt aufpassen.
Mon Apr 14 20:37:43 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Ach und für Dynamix noch ein paar Bilder von der Kaserne. Sind mehr gewünscht, werd ich mehr posten 🙂
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
Mon Apr 14 21:03:50 CEST 2014 |
Dortmunder 65
Auch von mir Glückwunsch xHeftix zum Job.
Mon Apr 14 21:05:28 CEST 2014 |
xHeftix
Dankeschön 🙂
Mon Apr 14 21:06:51 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Achso stimmt ja. Wollt ich auch noch schreiben, fett herzlichen Glückwunsch zum neuen Job Heftix 🙂
Mon Apr 14 21:09:32 CEST 2014 |
Goify
Das war es, was ich vergaß: Herzlichen Glückwunsch zum unbefristeten Arbeitsvertrag!
Hatte ja schon vor ein paar Wochen nachgefragt, ob es Neuigkeiten gibt... und jetzt so eine positive Überraschung. 🙂
Mon Apr 14 21:46:39 CEST 2014 |
Magnus-Vehiculum
Herzlichen Glückwunsch Heftix! Wünsche viel Freude auf deiner neuen Arbeitsstelle 🙂
Mon Apr 14 21:48:33 CEST 2014 |
xHeftix
Danke nochmal 🙂
Bin sehr gespannt wie es wird 😁
Mon Apr 14 21:56:29 CEST 2014 |
Antriebswelle12765
Welch köstliche Unterhaltung von Euch, auch im anderem Blog zuvor! 😁
Macht hier weiter so Jungs und Miep, denn Lachen ist gesund! 🙂
Mon Apr 14 21:57:10 CEST 2014 |
Dynamix
Nabend Jungs! Zur Feier des Tages und Heftix zu Ehren lasse ich heute mal so richtig einen springen! Bedient euch und habt ein bisschen Spaß! 🙂
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
(1029 mal aufgerufen)
Mon Apr 14 22:01:08 CEST 2014 |
Antriebswelle12765
Nr. 2 für mich, den Rest könnt Ihr Euch aufteilen! 🙂
Mon Apr 14 22:01:39 CEST 2014 |
xHeftix
Sehr sehr geil, vielen Dank! Ich nehm zur Feier des Tages einmal alles! 😁
Mon Apr 14 22:03:12 CEST 2014 |
Antriebswelle12765
xHeftix, Du Nimmersatt! 😁
Tue Apr 15 02:15:43 CEST 2014 |
DeutzDavid
Glückwunsch auch von mir
Tue Apr 15 11:05:16 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Mogäään!
Das disqualifiziert Deine Aussage natürlich schon. Hörensagen wiederzugeben ist immer suboptimal, schließlich weißt Du ja nicht, ob derjenige, von dem Du diese Informationen hast, nicht gerade auf der Toilette war oder schon besoffen eingeschlafen ist - üblicherweise werden hier Stadtführungen durch mehr oder weniger häufige Kneipenbesuche unterbrochen - während der Führer über die KHD sprach... 😉
Ich sehe mal, was ich so machen kann. 😉
Die Feierei gestern hielt sich in Grenzen, Du weißt ja, alte Leute vertragen ja nicht mehr so viel und brauchen viel Schlaf - damit sie sich schon mal dran gewöhnen... 😉
Klar meinte ich den Lommerzheim, den schlechtesten und unfreundlichsten Wirt von ganz Köln, und seine legendären Koteletts - es wird mir auf ewig schleierhaft bleiben, warum die dem die Bude eingerannt haben. Vielleicht wegen dem Bier (wenn man denn eins gekriegt hat), schließlich durfte Lommi als einziger außer dem Brauhaus Päffgen ausschenken...
Apropos alte Leute:
Da das Sehvermögen ja mit zunehmendem Alter nachlässt, und ich diesbezüglich keine Ausnahme darstelle, gab's gestern zwei neue Brillen - genau genommen gab's die Freitag vor 8 Tagen schon, aber gestern konnte ich die erste abholen. Eine Ray Ban 5206 in 2445 (dark havana / green) - das Leben ist ungleich schöner, wenn man sieht, was einem so entgegen kommt. 😁
Ich hoffe, dass heute dann auch die zweite kommt (Ray Ban 7017 in 5196 (matte black)), Gleitsichtgläser brauchen scheinbar etwas länger, denn beim Lesen und Schreiben den Text zu erkennen wäre auch mal wieder ganz nett... 😉
Anderes Thema:
Vor ein paar Wochen habe ich mir so ein billiges Asus F102BA Netbook zugelegt. Dass auf dem Ding das scheußliche Windoof 8 läuft, störte mich als überzeugten Mac-Anwender zunächst nicht, schließlich sollte ja Ubuntu oder Linux Mint auf dem Teilchen installiert werden und diese Kachelseuche dann für immer von dem Rechner verbannt werden.
Nun, das Netbook kam dann, nachdem es eineinhalb Wochen von DHL durch Deutschland transportiert, der Karton beschädigt, es umverpackt wurde, verschollen war, beim Absender als verloren gemeldet wurde, doch eines Tages bei mir an.
Da ich Ubuntu und Linux Mint schon aus dem Netz geladen und auf USB Sticks gepackt hatte, machte ich es mir Freitags Abends zuhause gemütlich und begann mit der Installation des mir noch unbekannten Betriebssystems.
Linux Mint sollte es werden, da das System stärker Multimedia orientiert ist. Also im Bios des Asus die Startreihenfolge optimiert, den USB Stick in den Slot und hüh - aber nix da: Linux Mint in der neuesten Version (iirc 16 Punkt irgendwas) will nicht.
Egal, wozu gibt es denn das allwissende Netz? Bei Tante Google mal nach bekannten Problemen Linux Mint / Asus F102BA gesucht, speziell zu dem Rechner nix gefunden, aber zu Asus: besser die Vorgängerversion Linux Mint Version 13 Punkt irgendwas installieren.
Gut, denk ich, dann kann das HiSpeed Netz der Terrorkom ja noch mal zeigen, warum es das beste Netz ist und mir die eineinhalb Gigabyte von der Mint Homepage lutschen. Kaum runtergeladen wird aus der Datei mittels eines Tools ein bootfähiger USB Stick gezaubert und: Nächster Versuch!
und: Nächster Fehlschlag! Linux Mint will wieder nicht...
Egal, scheiß auf Mint. Ubuntu ist eh besser, und außerdem Sheldon Coopers liebstes Unix-basiertes Betriebssystem - also: Ubuntu rules!
Stick in den Slot - Neustart - Ubuntu Startfenster - das Popup "Es wurde kein installiertes Betriebssystem gefunden." Wie auch, da ist ja Windoof 8 drauf, das kann man nun wirklich nicht als Betriebssystem bezeichnen - Ubuntu, ich liebe Dich!
"Soll der Datenträger formatiert werden? Ja? Nein? Vielleicht?"
Ja!!! Natürlich! Was denkst Du denn? Weg mit dem Dreck!
Ubuntu formatiert die Festplatte und beginnt die Linux Installation... Yehaw!
Der Statusbalken wandert gemütlich von links nach rechts um dann abrupt stehen zu bleiben... 😰
Ubuntu bricht die Installation ab und teilt mir mit, dass der X Server die verbaute Grafikkarte nicht erkennt und der Ansicht ist, dass ich, wenn ich schon kein Bild habe, auch kein Ubuntu brauche - okay, das geht in Ordnung, aber irgendein Betriebssystem sollte auf der Kiste schon drauf sein, damit das Ding läuft, also muss irgendwie Windoof wieder drauf - nur wie? Aus den spärlichen, beigefügten Unterlagen erfahre ich, dass das Backup-System für die Wiederherstellung des Rechners auf der Festplatte gespeichert ist, die hat Ubuntu aber ins Daten-Nirvana befördert (nicht die Platte, aber alles was drauf war)...
Naja, letztendlich habe ich in den USA eine legale Windows 8.1 Lizenz erworben, recht günstig sogar, kostete nur einen Bruchteil des hier verlangten Preises, das Asus läuft jetzt auf Win und das Kacheldesign kann man auch umgehen...
Der Lieferant des Netbooks wurde übrigens von DHL informiert, dass mein Paket verloren ging. Er informierte mich per eMail über eine Ersatzlieferung an dem Tag, als mir das Paket zugestellt wurde. Etwa eineinhalb Wochen später brachte DHL ein weiteres Asus F102BA nach einer Deutschlandrundreise und Neuverpackung nach Beschädigung zu mir nach Hause - ob ich auf dem Ding mal versuchen sollte, Linux zu installieren?
PS: Glückwunsch, xHeftix, zur neuen Stelle. Wo schwingst Du denn jetzt die Schaufel?
Tue Apr 15 11:13:01 CEST 2014 |
Dynamix
Mann Mann Mann, die Story mit dem Notebook ist echt köstlich 😁 Ich habs intelligenter gemacht 😉 Ich hab mir einfach noch ein Windows 7 Notebook geholt und dann dort mal testweise Windoof 8 installiert. Nach 3 mal benutzen gleich wieder in die Tonne gekloppt. Bedienung ist jenseits von Gut und Böse und W-Lan Treiber hatte das Ding für meinen Rechner auch keine. So ein moderner Rechner bringt einem auch echt viel ohne Internetanbindung 🙄 Kabel fällt für mich alleine schon aufgrund des nicht vorhandenseins von Telefonbuchsen aus 😁
Wir haben eine popelige Dose und da hängt der W-Lan Router dran. Dafür haben wir in der Wohnung mindestens 2 dieser antiquierten Antennenbuchsen die kein Schwein mehr braucht 😁
Ich drücke dir die Daumen das deine Brille schnell bei dir ankommt 😉 Wir haben uns vor kurzem auch das ein oder andere nette US-Car Prospektchen gegönnt 🙂 Die Amis können definitiv bessere Kataloge als wir.
Tue Apr 15 11:20:43 CEST 2014 |
V8-Junkie
Ich bin gerade schwer am überlegen - Klick mich
Alternativ könnte ich eventuell den Grand Cherokee ZJ 5.9 eines Kollegen erwerben!
Tue Apr 15 11:22:17 CEST 2014 |
Dynamix
Wieso gibts bei euch eigentlich noch schöne Caprice? Die meisten Boxys hier in D sind hemmungs- und hoffnungslos verbastelt und vergewaltigt.
Alleine die ersten Suchergebnisse bei Mobile und Co lassen einem das Blut in den Adern gefrieren.
Tue Apr 15 11:34:49 CEST 2014 |
V8-Junkie
Schwer zu sagen, der US-Car Markt ist halt geschätzt 10 mal kleiner. Dementsprechend haben es ranzige und heruntergerockte Karren natürlich schwerer einen Käufer zu finden. Das heist aber nicht das es diese Autos hier nicht gibt.
EDIT: Aber auch diese Autos finden anscheinend ihre Käufer.
Tue Apr 15 11:36:10 CEST 2014 |
Dynamix
Der Markt in Europa ist sowieso relativ schwer. Die guten gehen für ein Heidengeld weg und die miesen gammeln zu Phantasialandpreisen vor sich hin und warten auf einen Käufer. Wirkliche Schätze sind da selten mal dabei.
Tue Apr 15 11:38:17 CEST 2014 |
V8-Junkie
Die wirlich guten Schnäppchen gehen unter der Hand weg ohne das diese Autos jemals im Internet beworben werden!
Tue Apr 15 11:42:33 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Oder auch Bückware wie wir Ossis dazu sagen 😁 Der Automarkt in D is eh von vorn bis hinten ein Irrenhaus. Für einen runtergerockten, 7 Jahre alten Smart mit 150.000 KM zahlste mal eben 5000 €, ein perfekter Mondeo MK-3 Limousine mit kaum 100.000 KM kostet dagegen nur 1000 €. Ein Sierra im Zustand 1+ steht sich die Reifen eckig, obwohl er nur 1.200 € kostet, ein abgefuckter Basisbenz W-124 mit 350.000 KM wird für 2000 € mit gewaltigen Wartungsstau weiterverkauft und dann mühevoll wieder zum laufen gebracht. Sachen gibt's.
Ach und für alle Kölnfans: Heute Abend um 20.15 Uhr im WDR die Doku "Wildes Köln". Über was da so kreucht und fleucht zwischen Dom und Eigelstein.
Tue Apr 15 11:43:12 CEST 2014 |
Dynamix
Im Netz kann man auch schon mal was gutes finden, allerdings muss man da wirklich lange suchen bzw. auch einfach ne gute Portion Glück haben 😉
Tue Apr 15 11:46:46 CEST 2014 |
Goify
@Rainbirds
Mein Bruder ist seit vielen Jahren Ubuntu-Nutzer (die ganze Familie bis auch mich Mac-User) und kauft daher die Rechner ohne Betriebssystem. So läuft das viel entspannter, da nix formatiert werden muss, sondern einfach per USB-Fstplatte das Betriebssystem installiert wird.
Wie man das Grafikkarten-Problem löst, weiß ich allerdings auch nicht. Ich werde ihn dazu mal fragen.
Für so kleine Geschichten wer de ich mir demnächst ein iPad kaufen, da es noch mobiler als ein Netbook ist und zudem als Schneidebrett genutzt werden kann. 😁
Tue Apr 15 11:50:57 CEST 2014 |
V8-Junkie
Der hier macht auch noch nen guten Eindruck, auch wenn die Farbe nicht ganz so meins ist. Leider preislich etwas außerhalb meines Rahmens.
Chrysler Newport 1968
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"