• Online: 3.338

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sat Jan 18 21:09:50 CET 2020    |    PIPD black

Dann hätte ich nen F150 kaufen müssen.😰

Sat Jan 18 21:16:01 CET 2020    |    Lumpi3000

Haha. Naja ... 😁

Der Focus ist nun wirklich kein sonderlich großes Auto, ich will auch gar kein großes Auto wie E-Klasse oder sowas haben.
Nur ... Selbst der Nachfolger vom Focus ist ja jetzt schon wieder gewachsen, nur meine Garage wächst irgendwie nicht 😁
Vom Platz her würde mir auch ein Fiesta reichen. Den gibts aber nicht mit ner ordentlichen Motor / Automatik Kombination. Es ist verflixt 😁

Sat Jan 18 21:21:47 CET 2020    |    Schlawiner98

Suzuki Jimny!

Sat Jan 18 21:23:13 CET 2020    |    Badland

18 Monate Lieferzeit. 😁

Sat Jan 18 21:25:13 CET 2020    |    Lumpi3000

Die 4 Gang Automatik ist dann mittlerweile doch überholt ... 😁

Sat Jan 18 21:36:11 CET 2020    |    PIPD black

Ich kenne das Garagenproblem.
Der Grundriss unseres Baus hat zwar Außenmaße von 8x9 m mit integriertem Carport (5x3). Aber für den Ränger mußte ich doch noch ordentlich umräumen. Dabei ist der nicht ganz 5,50 m lang.

Manchmal muss man auch einfach warten können. Die aktuelle Designlinie bei Ford ist momentan nicht so der Hit.....für mich. Fiesta und Focus sehen am Hinterteil aus, wie Nippon-Wagen aus den 90ern. Insbesondere der Fiesta mit seinen normaltiefen Rückleuchten erinnert mich immer an den damaligen Honda Civic. Kein schlechtes Auto, aber eben altbacken.

Sat Jan 18 21:43:38 CET 2020    |    Lumpi3000

Ich muss auch gar nicht bei Ford bleiben.

Finde zb den Hyundai i30 ganz interessant und auch den Kia (x) ceed ... Diese sind auch von den Maßen noch im Rahmen. Außerdem für ~25k neu in Top Ausstattung zu bekommen.
Motorleistung ist nicht so mega wichtig, mein Focus hat jetzt 150 Ps und das reicht mir völlig aus. 😁

Edit: Das gute ist einfach, dass der Focus noch in der Werksgarantie steckt und ich mir deshalb auch gar keinen Stress machen muss wegen was neuem .. Außerdem hat er noch keine 30k auf der Uhr, da hoff ich jetzt auch mal das da nix passiert ... 😁

Sat Jan 18 21:56:04 CET 2020    |    Dynamix

Definiere ordentliche Automatik.

Sat Jan 18 22:05:06 CET 2020    |    Goify

Ich sag mal so, so ein Polo ist innen geräumig, außen kleiner als ein Golf und mit DSG ganz ordentlich geschaltet. Nimmt man etwas Dampf (1,5er mit 150 PS), ist das schon ein ganz ordentliches Paket. Klar, ist ein VW und das Design muss man mögen, allerdings polarisiert es auch weniger als ein Ford.

Sat Jan 18 23:13:40 CET 2020    |    Schlawiner98

Den Vorgänger-Polo fand ich persönlich echt gelungen, sowohl innen als auch außen. Der aktuelle will mir aber irgendwie so gar nicht gefallen, da finde ich den Fiesta bedeutend ansprechender (wohingegen ich dessen Vorgänger nicht mag). Den Fabia finde ich auch gelungener als den Polo.

Sun Jan 19 09:57:28 CET 2020    |    Lumpi3000

"Ordentliche Automatik"

Ich meinte ja die Kombination aus Motor und Automatik ... Beim Fiesta gibts da nur den 1 Liter mit 100 Ps und 6 Gang Wandler ...
Den hab ich schon probefahren können und der ist schon sehr müde. Und trinkfest ...

Edit: Fahrzeuge aus dem VAG Konzern kommen mir nicht in die Garage ... Persönliche Abneigung! 😁

Sun Jan 19 10:09:22 CET 2020    |    Badland

Jojo....

VAG: Root of all Evil....

Am besten wir melden für die VAG Zwangsinsolvenz an und vernichten Hunderttausende Arbeitsplätze... 😉
Moment, das ist auch wieder nicht richtig 😛

Sun Jan 19 10:10:04 CET 2020    |    Dynamix

Tjoa, da bleibt dann nicht mehr viel. Wenn es was mit Druck und Automatik sein soll (wobei ein DSG diese Bezeichnung nicht wirklich verdient) dann muss man schon fast zu VAG greifen da alle anderen so eine Kombination einfach nicht anbieten. Bei den Asiaten wird man bei kleinen Autos eher kleine Motoren mit Automatik vorfinden. Mal davon ab das nicht jeder Hersteller da eine Art Sportversion im Angebot hat.

Ansonsten würde mir da nur ein Clio R.S. oder sowas in der Art einfallen, glaube den gab es ja nur noch mit dem Doppelkuppler, wobei da eine Probefahrt angeraten ist. Der Doppelkuppler kam in diversen Tests nicht gerade super weg und wenn das Ding aus der gleichen Getriebefamilie stammt wie die Benz-DSGs dann wundert mich das auch nicht.

Oder du schaust dir mal den neuen E-Corsa an. Wenn dir da die Reichweite zusagt hättest du damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Dinger gehen ganz ordentlich und die Automatik ist prinzipbedingt immer dabei 😉 Denke 8 Sekunden für den Standardsprint sind in der Klasse schon nicht ganz verkehrt und nicht so träge wie ein Fiesta mit 100 PS und Automatik 😉

Ist leider immer schwierig bei solchen Geschichten. Den Kuga hätte ich auch als Fronttriebler mit dem kleineren Motor genommen aber dann hätte es wieder die Automatik nicht gegeben. So wurde es der Automatik zuliebe der große 1.5er und halt der Allrad. Letzteren brauche ich nicht, aber so ist nun mal das Paket das der Hersteller geschnürt hat.

Vielleicht kaufe ich mir Geländereifen und fahre dann damit nach Bayern damit ich ihn wenigstens einmal brauche 😁

Sun Jan 19 10:18:53 CET 2020    |    Badland

Da empfehle ich dir die Westalpen, besorg dir Karten wo die alten Militär Trails aus dem ersten Weltkrieg beschrieben sind.

Ein Offroad und Panorama Genuss sag ich dir 🙂

Sun Jan 19 10:20:18 CET 2020    |    el lucero orgulloso

So umständlich brauchst du's dir gar nicht machen, Dynamix – ein Mittelgebirge und etwas Schnee reichen, um den Allrad mal ausprobieren zu können, denke ich.
Wobei dieser Winter bisher recht schneearm ist. Ich würde gerne mal in den Hunsrück an den Erbeskopf fahren und dort auf Skiern ein paar Spuren in den Schnee ziehen, aber da lag bisher kaum etwas.

Lumpi, weswegen willst du denn wechseln?
Gibt's 'nen Grund und vielleicht irgendwas bestimmtes, was das nächste Auto besser können sollte, als der Focus oder ist's mehr aus Lust und Laune?

Sun Jan 19 10:21:43 CET 2020    |    Dynamix

Da fängt ja schon das Problem an. Schnee gibt es hier in der Ecke ja kaum noch. Selbst in den Gegenden wo es früher sonst immer massig Schnee gab sieht es in der Hinsicht mittlerweile deutlich mauer aus.

Sun Jan 19 10:25:42 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Mhh, kann ich nachvollziehen.
Alternativ ginge auch 'ne matschige Wiese. Aber sowas ist auch nicht mal eben gefunden und ohne jedes Risiko befahren.

Sun Jan 19 10:30:03 CET 2020    |    Dynamix

Für ne matschige Wiese müsste ich nur in den Garten gehen, leider nicht befahrbar 😁 Für sowas bräuchte ich eh erstmal ein paar ordentliche Stahlfelgen und ein paar fetzige Geländepuschen. Mit den Contis komme ich da nicht weit und bei so einer Aktion würde ich wohl auch die Felgen definitiv zerstören.

Sun Jan 19 10:31:14 CET 2020    |    Lumpi3000

Sauerland ist nicht so weit weg ... Berge gibts da auch.
Im Umland von München liegt Schnee, wurd mir grad berichtet. Auf gehts 😉

Tja, ich weiß um das Dilemma und wahrscheinlich wär son Polo eventuell als GTI das was ich suche 😁

Deshalb schau ich halt einfach weiter ...

Bei E-Autos hab ich das Problem, dass es hier auf dem Land nicht so wirklich Lademöglichkeiten gibt. Zu Hause hab ich zwar in der Garage Strom, aber eben nur Schuko Stecker ...
Der neue Corsa an sich bzw der Peugeot bieten ja eine 8 Gang Automatik, vielleicht wär das eine Alternative. Muss ich mal Probefahren.
IIm Corsa hab ich schon gesessen, im ersten Moment hatte ich nicht das Gefühl in nem Kleinwagen zu sitzen. War gut!

Zum Wechselthema ... Einfach mal wieder was neues, aus Lust und Laune. Deshalb mach ich mir auch keinen großen Stress 🙂

Sun Jan 19 10:35:31 CET 2020    |    Dynamix

Also wenn es auch was unpraktisches sein darf, den Toyota GT86 und den Mazda MX-5 gäbe es beide mit Automatik. Die dürften beide mit Automatik ausreichend flott in der Beschleunigung sein.

Sun Jan 19 10:42:37 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 19. Januar 2020 um 10:30:03 Uhr:


Für ne matschige Wiese müsste ich nur in den Garten gehen, leider nicht befahrbar 😁 Für sowas bräuchte ich eh erstmal ein paar ordentliche Stahlfelgen und ein paar fetzige Geländepuschen. Mit den Contis komme ich da nicht weit und bei so einer Aktion würde ich wohl auch die Felgen definitiv zerstören.

Klar. Verstehe ich.
Der beste Allradantrieb ist wohl der, den man zwar hat, aber idealerweise nicht braucht.
Je nachdem, wo man unterwegs ist, empfiehlt es sich aber natürlich schon, wenn er dabei ist (was bei dir jetzt kaum der Fall ist – aber dann wären wir wieder bei der gewünschten Motor-Getriebe-Kombination und der Zwangskopplung).

Lumpi, umso besser, dann kannst du dir ja Zeit lassen. 🙂

Sun Jan 19 10:47:49 CET 2020    |    Dynamix

Was ich ja interessant finde ist das der Allrad beim Anfahren tatsächlich als Hinterradantrieb läuft. Zumindest zeigt die Kraftverteilung dann nur an der Hinterachse etwas an. Wenn man dann Fahrt aufgenommen hat schaltet sich dafür die HA ab und dann läuft nur die VA. Hätte eher angenommen das die Hinterachse bestenfalls etwas mitschiebt anstatt die Hauptarbeit zu machen.

Sun Jan 19 10:49:30 CET 2020    |    Goify

Warte mal, hat sich hier einer nen Allradler gekauft, obwohl er diese Funktion nahezu nie brauchen wird?
Ich kaufe mir jetzt für 30.000 € einen Mac Pro, den ich nie zu nur 10 % Auslastung bringe. 😁

BTW: Der Fehlerspeicher ist nach dem Löschen und Motorneustart komplett leer geblieben. Trotzdem blinkt die MKL und geht man in die Tiefe, sieht man, dass laut Diagnose die Abgasrückführung und der DPF nicht angeschlossen sein sollen. Muss die Werkstatt mal checken, hier ist es trotz Schneearmut zu kalt zum reparieren.

Sun Jan 19 10:49:36 CET 2020    |    el lucero orgulloso

Okay, das ist tatsächlich interessant. Entweder die Anzeige flunkert da ein wenig oder es gibt tatsächlich einen technischen Grund, dass das so gelöst ist.

Sun Jan 19 10:55:18 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 19. Januar 2020 um 10:49:30 Uhr:


Warte mal, hat sich hier einer nen Allradler gekauft, obwohl er diese Funktion nahezu nie brauchen wird?
Ich kaufe mir jetzt für 30.000 € einen Mac Pro, den ich nie zu nur 10 % Auslastung bringe. 😁

Du solltest echt mal an deiner selektiven Wahrnehmung arbeiten 😉

Ich hab jetzt schon mehrfach geschrieben das es einfach daran liegt das Automatik immer mindestens an den 182 PS Motor gekoppelt war und bei dem war dann der Allrad mit dabei. Kein optionales Extra oder abbestellbar, sondern Pflicht!

Ich verzichte wegen dem Allrad bestimmt nicht auf die Automatik wenn das Auto sonst okay ist. Mal davon ab das es wenigstens kein Permanentallrad ist und somit bei konstanter Fahrt nicht viel Leistung klaut. Bleibt halt nur das Mehrgewicht durch den Allrad, wobei der wohl kein Verteilergetriebe hat und ähnliches, da gibt es schwerere aber dafür auch bessere Allradsysteme. Aber für Hardcore Offroad hab ich den Wagen nicht gekauft.

Mal davon ab:

Gerade deine Heimat ist doch dafür bekannt das jeder der eine unbefestigte Einfahrt hat gleich einen Allrad kauft. Da habe ich heute morgen erst wieder etwas auf der FB-Seite des Katapultmagazins gesehen 😁

Sun Jan 19 10:56:39 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 19. Januar 2020 um 10:49:36 Uhr:


Okay, das ist tatsächlich interessant. Entweder die Anzeige flunkert da ein wenig oder es gibt tatsächlich einen technischen Grund, dass das so gelöst ist.

Ich vermute mal das ist einfach so programmiert um der Gewichtsverteilung beim anfahren entgegenzuwirken um so immer die beste Traktion zu haben. So schwachsinnig das bei normalem Anfahren auch anmuten mag.

Sun Jan 19 11:19:00 CET 2020    |    PIPD black

Wenn er die HA antreibt, hast du keine störenden Einflüsse in der Lenkung.
Fand ich beim Umstieg auf den Ränger schon sehr schön.
Nur beim Abbiegen auf nasser Fahrbahn muss ich unbeladen aufpassen. Da geht er fix mal quer, wird daher noch gut vom ESP eingegangen.

Ansonsten empfehle ich dir mal einen Ausflug nach Nordschweden. Das hat auf Schnee mit Allrad richtig Laune gemacht. Vor allem gab kaum Gegenverkehr.

Sun Jan 19 11:23:38 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@Dynamix schrieb am 19. Januar 2020 um 10:55:18 Uhr:


Gerade deine Heimat ist doch dafür bekannt das jeder der eine unbefestigte Einfahrt hat gleich einen Allrad kauft.

Und ich wohne in einer Ecke, da fährt keiner freiwillig ein hinterradgetriebenes Fahrzeug. Ich mache das trotzdem - weil ich es kann.

Meine selektive Wahrnehmung hilft mir, Wesentliches von Unwesentlichem trennen zu können.

Mon Jan 20 17:39:15 CET 2020    |    Goify

"Ich" kaufe sehr bald eine schöne Immobilie für mein Büro und dort gibt es zwei Garagen, wo der Firmenwagen drin stehen kann. Manchmal fügt sich einiges besser, als man glaubt.

Mon Jan 20 18:19:31 CET 2020    |    PIPD black

Viel Erfolg.

Tue Jan 21 09:42:21 CET 2020    |    Trottel2011

@Dynamix

In GB gibt es jedes Jahr nach einem Winter mit Schnee und Glätte dann Anstürme auf die SUV Anbieter, weil die Leute glauben, sie wären mit einem 2.5t SUV in der Stadt dann besser unterwegs und damit immer Traktion haben. Dass aber die Leute dann ein Problem haben, auf den groben Geländereifen für Sommerwetter, zu bremsen, wird gekonnt ausgeblendet.

Als ich einst 2010 nach England fuhr um dort meine Großeltern abzuholen, hatte ich auf meinem C30 Winterreifen. Ich kam da an und es schneite wie Holle. Die Leute kamen nicht einmal kleine Hügel hinauf. Ich habe so ziemlich alles überholt, was sich kaum bewegen ließ.

Bei meinem Opa, der in seinem Leben noch nie etwas von Winterreifen hörte, musste ich zeigen, was Winterreifen können. Er war kurz davor sich ein Nissan Navaro 4x4 zu kaufen. Stattdessen kaufte er sich Winterreifen für seinen Volvo 960er Limousine. Er war auch wieder überall problemlos unterwegs. Da er sowieso max. 80 km/h fuhr (Opa halt), hatte er die Reifen ganzjährig drauf. Ich habe auch einen Krankenwagen einen Berg hochgeschleppt. Der Krankenwagenfahrer war auch sehr irritiert als mein kleiner FWD Volvo den 2t schweren Krankenwagen (Renault Master FWD) den Berg spielend hochgezogen hatte...

In GB sind Winterreifen nicht Pflicht und die Leute kennen sowas nicht... Wenn man denen das dann zeigt heißt es entweder "Ich kann mit meinen normalen Reifen fahren. Wenn das Wetter zu schlecht ist, bleibe ich zuhause" oder es heißt "OMG, a revelation! Winters aren't an issue anymore!"

Tja, die Inselaffen...

Tue Jan 21 09:45:09 CET 2020    |    Dynamix

Naja, all die Leistung, Allrad oder Gewicht bringen dir ja nix wenn die Reifen nix taugen 😉 So intelligent bin ich schon, deshalb sagte ich ja das man für solche Späßchen im Schlamm nen ordentlichen Geländereifen braucht. Das die auf der Straße nicht sehr viel taugen weiß ich vom Caprice. Dafür halten Sie lange 😁

Was man aber zugeben muss ist, dass moderne SUV mit den Reifen schon ein gewisses Maß an Offorad können. Klar, aus nem Kuga wird durch GEländereifen kein Wrangler Rubicon oder Trailhawk aber für das meiste was man in Deutschland so an widirgen Straßen (oder was sich dafür hält) antrifft reicht es.

Tue Jan 21 09:46:05 CET 2020    |    Goify

Vielleicht ist das der wahre Grund für den Brexit: Die Angst vor der EU-weiten Einführung einer situativen Winterreifenpflicht.

Tue Jan 21 09:50:11 CET 2020    |    Lumpi3000

Wenn es hier im Münsterland so viel Schnee gibt, dass man Winterreifen benötigt ... Dreh ich mich um und schlaf weiter 😁

Tue Jan 21 09:51:48 CET 2020    |    Goify

Lumpi, als Rentner wie du würde ich das auch machen. 😁 😛

Tue Jan 21 09:53:53 CET 2020    |    PIPD black

Ich zieh mich an, schieb Schnee vor der Tür und steig dann ins Auto und hab meinen Spaß.😁

Tue Jan 21 09:54:13 CET 2020    |    Lumpi3000

Na bis zur Rente ... Achso, gibt ja keine mehr. Ja, Schade ... 😁

Tue Jan 21 09:57:08 CET 2020    |    Goify

Heute konnte ich mal wieder Allradler mit neuen Winterreifen fahren - der Hammer, wo man da noch fahren kann.
Gestern mit dem Fahrrad war es schon arg dämlich trotz der Spikereifen, denn die Straßen waren eine einzige Eispiste und ich habe einen extrem steilen Berg, den ich runter muss. Hoch geht das ja noch, aber bergab ist Bremsen mit einem Balancefahrzeug nicht ganz einfach und ohne Bremsen fährt man da über 60 runter.

Tue Jan 21 11:49:11 CET 2020    |    Badland

Lumpi kommt also aus dem Münsterland, soso.... 😛

Tue Jan 21 11:56:19 CET 2020    |    Lumpi3000

Das hast du vollkommen richtig erkannt!

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • Andi2011
  • Astra-f-anatic
  • Blackgolf84
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4
  • miko-edv