• Online: 1.681

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Fri Jan 10 16:31:06 CET 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 10. Januar 2020 um 15:52:40 Uhr:


Die kleinen Händler sind oftmals die besseren. Der einzelne Kunde leistet dort ja auch einen höheren Anteil am Gesamtgewinn.

Absolut. Und die Mitarbeiter hören einen meistens auch zu und nehmen den Kunden ernst. Weil 1 Kunde weniger schon umsatztechnisch ein Problem darstellen könnte...

Fri Jan 10 16:43:18 CET 2020    |    PIPD black

Bei meinen Werkstätten war und ist das immer durchwachsen.
Beim großen VW-Dealer hab ich junge engagierte Meister erlebt, die meine Erzählungen und Fehlerhilfen ernst genommen haben, aber von VW dann eingebremst wurden. Im gleichen Haus gibt es alteingesessene mit Arbeitsplatzgarantie bis Rentenalter, da warste nix und wirste nix.

Auch beim früheren VW-Autohaus hatte ich einen Meister, mit dem ich alles besprochen hatte und der sich auch hinterklemmte. War immer lustig, wenn ich mit meinem VW zum Service kam und ihn in die Audi-Halle fuhr, weil der Meister intern zu Audi wechselte.😁

Bei meinem jetzigen relativ kleinen Fordhändler (hat gerade fusioniert), nahm man mich auch nicht richtig ernst. Jetzt sind da 2 jüngere und junge Spunde, nu flutscht das und sogar der Altmeister ist zugänglicher geworden.

Fri Jan 10 19:21:28 CET 2020    |    Dynamix

Kurze Zwischenmeldung:

Es ist geil 😁

Fri Jan 10 19:22:18 CET 2020    |    ToledoDriver82

War ja nicht anders zu erwarten 😁

Fri Jan 10 19:46:01 CET 2020    |    PIPD black

Schön zu hören.🙂

Fri Jan 10 22:02:20 CET 2020    |    Dynamix

So, bin wieder zuhause und habe die ersten 170km hinter mir. Eindruck? Alles richtig gemacht!

Der Wagen fährt sich für so einen Panzer echt gut! Das Fahrwerk und die Lenkung sind schön präzise und fein abgestimmt. Das kann Ford einfach 🙂 Mit den 19 Zöllern geht im Vergleich zum Titanium zwar etwas Komfort flöten aber der Schuss mehr Härte tut dem Fahrverhalten ganz gut, aber das ist nur mein Gefühl.

Das ganze Multimedia Zeug ist schon echt cool. Habe heute die ganze Zeit Android Auto genutzt und nichts vermisst, die Benutzeroberfläche ist schicker als die des Sync III. Dazu ist alles schön übersichtlich. Ein bisschen rumspielen musste ich zwar schon bis ich alles so am laufen hatte wie ich wollte, aber das war einfach der Ersteinrichtung von Android Auto geschuldet. Jetzt wo sich Auto und Navi mal aneinander gewöhnt haben läuft alles perfekt 🙂

Überrascht war ich jetzt vom Verbrauch. Während mir alle was zwischen 11 und 13 Litern prophezeiht haben, war ich jetzt nach der ersten Hinrunde nach dem Tanken bei 8,8 Liter. Der Witz: Der BC hat 9 Liter angezeigt, also nix mit zu wenig anzeigen 😉

Jetzt auf der Rückfahrt zeigte der BC 7,3 Liter an und da bin ich ganz normal nach Limit gefahren, ACC war fast durchgängig an. Ist auf langen Strecken schon nicht verkehrt. Wenn ich wirklich dauerhaft im Bereich zwischen 7 und 9 Litern bleibe bin ich damit völlig zufrieden. Was man merkt ist, dass er in der Stadt wirklich das saufen anfängt. Da schafft man unter 10 Liter wohl nur im Traum. Auch die Automatik macht Ihren Job mehr als ordentlich, dafür das es das Teil schon seit 2006 gibt funktioniert die echt gut. Die 9- und 10 Gangautomaten von Ford vermisse ich jetzt nicht wirklich auch wenn die sicherlich noch einmal alles besser können.

Ansonsten ist auch der ganze Eindruck vom Auto einfach schön. Das ganze Leder, das Panoramadach, die Ambientebeleuchtung 🙂 Das macht einfach alles einen gemütlichen und schicken Eindruck. Die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel, da kann man wahrlich nicht meckern.

Bei der Übergabe gab es 2 nette Überraschungen. In der Anzeige waren ja nicht alle Optionen beschrieben. Ich war mir nicht sicher ob der Vorbesitzer das ganz große Kreuz beim Soundsystem gemacht hat. Um es kurz zu machen: Im Gegensatz zum Mii der nur das mittlere System hatte, hat der Kuga tatsächlich das ganz große System. Sprich Überraschung 1 war somit der Subwoofer im Kofferraum und Überraschung 2 war die DAB+ Funktion 🙂 Beim Klang merkt man dann auch das da noch einmal mehr geht als beim Titanium. Mit dem Soundsystem werde ich sicherlich noch meinen Spaß haben 😉

Ansonsten lief die Übergabe auch gut:

Der Wagen war ordentlich gereinigt und man hat uns die originalen Velourmatten zusätzlich zu den Gummimatten dazu gelegt. Das war noch ein Punkt gewesen der mir aufgefallen war. Die Kofferraummatte hat man uns wie versprochen auch reingelegt. Den Reifen vorne hat man erneuert und die Heckscheibe hat man wegen der Kratzer gleich komplett getauscht. Die ist jetzt also brandneu 🙂

Fri Jan 10 22:20:43 CET 2020    |    ToledoDriver82

Na dann noch mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen

Fri Jan 10 22:32:14 CET 2020    |    Schlawiner98

Ohne Veloursmatten kann man ein Auto vom Händler ja auch nicht mitnehmen 😁

Fri Jan 10 22:34:01 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 10. Januar 2020 um 22:32:14 Uhr:


Ohne Veloursmatten kann man ein Auto vom Händler ja auch nicht mitnehmen 😁

Nicht wenn sie zur Serienausstattung gehören, der Vignale hat wieder eigene 😉

Fri Jan 10 22:35:17 CET 2020    |    ToledoDriver82

Dann gut aufheben, das ist immer das erste was bei Youngtimern und angehenden Oldtimern fehlt 😛😁 das sind DIE gesuchten Details....später mal 😛

Fri Jan 10 22:41:05 CET 2020    |    Dynamix

Da die Matten der europäischen Hersteller eh immer schnell abgewetzt sind sollte ich mir wohl eher ein paar auf Lager legen 😁

Fri Jan 10 22:42:39 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das auch, bedenke, seltene Innenausstattung ist immer eins der ersten Teile die aus dem Programm genommen wird 😁

Fri Jan 10 22:43:11 CET 2020    |    Schlawiner98

Die Gummifußmatten waren das erste, was ich aus dem Saab geschmissen habe. Die Dinger sind einfach nur grässlich. Haben aber immerhin noch 40 Euro eingebracht 😁
Darunter lagen wunderbare originale Veloursmatten.

Fri Jan 10 22:44:09 CET 2020    |    ToledoDriver82

Bei meinem fehlten beide komplett und neue originale zu bekommen, geht praktisch gegen Null

Fri Jan 10 22:47:10 CET 2020    |    Dynamix

Hab jetzt beides. Jetzt im Winter sind die Gummidinger praktisch. Hatte schon matschige Füsse 😉

Fri Jan 10 22:50:30 CET 2020    |    ToledoDriver82

Auf jeden Fall, mein Satz hochwertige, robuste ist jetzt im Winterauto. Eigentlich für die Stufe gekauft, brauch ich die da nicht mehr und die im Winterauto waren schon wie Papier.

Im Octavia waren gute Matten besonders wichtig, bei weißen Teppich hast du alles an Dreck gesehen.

Fri Jan 10 23:10:09 CET 2020    |    Schlawiner98

Ich habe auch mal schmutzige Schuhe. Aber sobald der Schmutz getrocknet ist, nehme ich die Matte raus, klopfe sie ab und lege sie wieder ins Auto. Da brauche ich kein hässliches Gummizeugs.

Sat Jan 11 00:26:46 CET 2020    |    Dynamix

Bei normalen Matten geht das, aber gerade dieses feine Zeug setzt sich gerne mit Dreck zu. Da hat man dann nach dem ausklopfen gerne noch Flecken.

Sat Jan 11 08:18:39 CET 2020    |    Goify

Im Winter geht kaum was über hässliche, dafür aber praktische Gummimatten.

Ich wünsche dem Dynamix und Pia allzeit gute Fahrt mit deren Neuerwerbung. 🙂

Sat Jan 11 08:31:00 CET 2020    |    PIPD black

PDann drücken wir alle Daumen, dass der Spaß und die Freude dauerhaft anhält.🙂

Und ich hatte mit dem Sub den richtigen Riecher.😁

Android Auto hab ich noch nie gesehen. Die Nutzung von Car Play geht zwar, aber irgendwie mißfällt mir die Gesamtansicht dann. Ich hab mich an Sync gewöhnt.

Sat Jan 11 08:34:16 CET 2020    |    Goify

Probiere mal das Update von Carplay, da sieht das alles wesentlich aufgeräumter aus und nicht mehr so - hmm - verspielt, simpel?

Sat Jan 11 09:27:58 CET 2020    |    PIPD black

Update von CarPlay?
Ist das nicht beim iOS dabei?

Sat Jan 11 10:25:20 CET 2020    |    Goify

Ja, ist es. Daher sollst du das ja mal wieder ausprobieren.

Sat Jan 11 11:01:43 CET 2020    |    Dynamix

Wobei ich die aktuelle Version von Carplay auch nicht sonderlich hübsch finde. Da hat mir Android Auto deutlich besser gefallen.

Sat Jan 11 11:18:06 CET 2020    |    Goify

Unverständlich ist nur, dass man für die Nutzung bei manchen Herstellern teils extreme Aufpreise zahlen muss - bei BMW zum Beispiel.

Sat Jan 11 14:06:55 CET 2020    |    Dynamix

BMW halt.........

Dafür habe ich gerade fleißig mit Schwiegermama im Garten gewütet. Der Kirschbaum im Garten musste gestutzt werden und da scheinbar die Kette vom Fichtentesla durch ist musste ich das meiste mit der Handsäge machen. Die ging dafür durch wie Butter, die selbe Schärfe hätte ich mir von der Kettensäge gewünscht. Wie gesagt mal mit ner neuen Kette probieren.

Meine Frau hat dann heute Morgen auch mal den Kuga was länger getestet. Das mit dem automatischen Einparken klappt echt gut und Ihr Blick war unbezahlbar als das Auto bis auf Gas, Bremse und Gang wechseln alles automatisch gemacht hat 😁

Der Wagen ist ansonsten echt nett abgestimmt vom Fahrwerk her. Schön komfortabel, aber auch nicht weich oder wabbelig. Denke das macht unter anderem der lange Federweg. Der Wagen dürfte auf der Langstrecke richtig gut funktionieren.

Sat Jan 11 14:41:41 CET 2020    |    Goify

Schärfe doch "einfach" die Kette oder lasse dies für ein paar Euro machen. Danach geht die wieder wie neu und du sparst dir eine neue Kette.

Sat Jan 11 14:44:24 CET 2020    |    Schlawiner98

@Goify Dynamix ist doch Stadtkind. Da wird neu gekauft 😁

Sat Jan 11 14:49:52 CET 2020    |    Goify

Es gibt für wenige Euro elektrische Schärfgeräte, die aber recht viel wegschleifen oder man kauft sich eine passende Feile und lernt, wie man das macht. Waldarbeiter haben immer so eine Feile einstecken, um schnell mal die Kette nachzuschräfen. Ist sie völlig stumpf, braucht man ein Schärfgerät oder geht zur nächsten BayWa/Forstbedarf und lässt sich schärfen. Das dauert nur wenige Minuten.

Sat Jan 11 15:05:41 CET 2020    |    Schlawiner98

Joar, so eine Kette überlebt echt mehr, als man ihr zutraut. Mein Vater hat zuletzt beim Abriss eines Holzunterstandes zwei Gewindestangen erwischt. Die Kette hat es verkraftet, nur das Schwert ist seitdem etwas krumm 😁

Sat Jan 11 15:07:44 CET 2020    |    Badland

Ich trinke echt viel fällt mir gerade auf. Hier steht noch ne halbe Kiste Mineralwasser und ich bin gerade panisch zum Getränkemarkt gefahren und hab 4 Kisten Nachschub gekauft. 😰

Sat Jan 11 15:10:29 CET 2020    |    Goify

Hat dein Haus keinen Wasseranschluss?

Sat Jan 11 15:13:48 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 11. Januar 2020 um 14:44:24 Uhr:


@Goify Dynamix ist doch Stadtkind. Da wird neu gekauft 😁

Bin zwar auf dem Land geboren, aber danke für die Pauschalisierung 😉

Sat Jan 11 15:15:55 CET 2020    |    Badland

In Mineralwasser muss aber Kohlensäure drin sein 😛

Sat Jan 11 15:20:12 CET 2020    |    Goify

Dann mach doch Kohlensäure rein.

Sat Jan 11 15:31:51 CET 2020    |    Dynamix

Es gibt doch diese Sprudelgeräte, vielleicht lohnt sich das dann. Müsste man mal durchrechnen wie viel Wasser du so pro Monat abpumpst und das mit dem verrechnen was Anschaffung und Unterhalt von so einer Maschine kosten.

Sat Jan 11 15:38:32 CET 2020    |    Dynamix

Hat eigentlich jemand gestern die Auktion von dem Bullit Mustang mitbekommen? 3,4 Millionen Dollar Verkaufspreis! Ich glaube ich habe noch nie ein Startgebot von 35.000$ innerhalb von 2 Sekunden auf 1.000.000$ hochschießen sehen.

Sat Jan 11 15:44:29 CET 2020    |    Badland

War das der Original Bullit Mustang von 1968?

Sat Jan 11 15:46:32 CET 2020    |    Dynamix

Jepp, der aus dem Film.

Sat Jan 11 15:50:23 CET 2020    |    Badland

Dann wundert mich sowas weniger. Wenn sowas versteigert wird und die richtige Klientel trifft aufeinander gehts rund.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Dynamix
  • Andi2011
  • Astra-f-anatic
  • Blackgolf84
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4
  • miko-edv