• Online: 2.364

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Mon Feb 24 18:40:42 CET 2014    |    scion

Ich hab beim stöbern mal den hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../190382652.html?...
nicht mal 1000 Euro und hat erst 75k runter, nur ist die Quali der Fotos lausig, man sieht nicht ob da hinten links vorm Radhaus Rost oder Dreck ist
Fürs gesparte Geld könnte man den aufbereiten lassen und paar anständige Räder spendieren, der Honda V6 sollte bestimmt halten.

Mon Feb 24 18:59:38 CET 2014    |    Ascender

Ohje... ein Rover. 😁

Würd ich mir nicht antun. Elektrik... Rost... 🙂 Such dir was aus.^^

Mon Feb 24 19:34:44 CET 2014    |    Magnus-Vehiculum

Nabend zusammen 🙂

Also der Kilometerstand des Rover ist in etwa so glaubwürdig, wie die Existenz vom Mann im Mond...😁

Dynamix/Miep was macht die Ami-Suche schon Fortschritte?

Mon Feb 24 19:50:10 CET 2014    |    Turboschlumpf6

Der Rover ist gar nicht übel, finde ich. So schlecht waren die Autos nicht. Da der Händler den Wagen eh nicht los wird, kannst du ihm auch 500 bieten und den Rover mitnehmen. 🙂

Mon Feb 24 20:30:20 CET 2014    |    Dynamix

@Magnus: Die ist dank herzkrankem Löwen erstmal verschoben 🙁

Mon Feb 24 20:41:20 CET 2014    |    xHeftix

Verkauf den Schrott einfach ... 🙂

Mon Feb 24 20:48:21 CET 2014    |    Dynamix

Damit liegt mir meine bessere Hälfte auch schon permanent in den Ohren. Frage ist einfach nur an wen und was soll danach her?

So wirklich zu 100% konnte mich da bisher keiner überzeugen. Mir würde ja ein PT Cruiser gefallen, allerdings sind die Dinger nicht gerade für Ihre Züverlässigkeit bekannt 🙁

5er BMW und Konsorten finde ich gemessen am Alter im Unterhalt einfach zu teuer.
Beim Peugeot 607 könnte ich schwach werden. Ein V6 mit Gasanlege wäre da schon sehr geil, allerdings sind die V6 schon selten, da findet man bisher gar keinen mit Gasanlage.

Mon Feb 24 20:50:25 CET 2014    |    xHeftix

Keine Ahnung, irgendein Bastler wird sich schon finden. Ob du nun 1000 euro reinsteckst oder 1000 Euro weniger bekommst als er wert ist, ist es doch egal? 😁

Wenn sich grad nix passendes findet, irgendwas mit Rest Tüv für den Übergang kaufen und abwarten ...

Mon Feb 24 20:53:34 CET 2014    |    Ascender

Oder halt ein kleiner Diesel erstmal um auf die Arbeit zu kommen. Und danach schaut man weiter.

Mon Feb 24 20:55:35 CET 2014    |    Dynamix

Find erstmal einen bei dem die Versicherung nicht übertrieben heftig reinlangt 😁

Ist schon krass wie die Versicherungen Dieselfahrer zum Teil abzocken. Da hat dann das gleiche Modell als Diesel mit weniger PS gleich mal ne deutlich heftigere Einstufung.

Bestes Beispiel ist der 607: Da ist der Einstiegsdisel heftiger eingestuft als der Top Benziner 😰😁

Mon Feb 24 20:57:29 CET 2014    |    DeutzDavid

Kauf den:

http://suchen.mobile.de/.../190505542.html?...

Der beste Motor im B6, nicht zu unterschätzen

Kein Turbo, Zahnriemen statt Kette, Verbrauch ca. 7,5l.

Die Modellreihe B6 ist ausgereift.

Mon Feb 24 20:59:52 CET 2014    |    Dynamix

Dafür ist das Getriebe schrott! 🙁 Meine Eltern haben den Motor incl. Getriebe in Ihrem Altea. Denen ist das Getriebe genauso um die Ohren geflogen weil die wohl extremst empfindlich auf Ölmangel reagieren.

Mon Feb 24 21:04:33 CET 2014    |    Ascender

Audi 100 C4. Wenn es ein günstiges Auto sein muss, mit günstigem Unterhalt, günstigen Ersatzteilen, günstigen Wartungskosten und in allem anderen auch günstig, mit viel Platz, dann der! 😉

Mon Feb 24 21:14:53 CET 2014    |    scion

hier sowas ist ziemlich haltbar und günstig, Automatik hält auch ziemlich gut
http://suchen.mobile.de/.../190464418.html?...

Mon Feb 24 21:17:24 CET 2014    |    xHeftix

Der Golf ist in der Versicherung jenseits von gut und böse ... 😉

Mon Feb 24 21:18:26 CET 2014    |    scion

dann sowas, zwar wenig PS aber auch wenig km
http://suchen.mobile.de/.../190222328.html?...

Mon Feb 24 21:23:20 CET 2014    |    Ascender

Dann doch lieber Audi 100 C4. 😁 Spart man wenigstens in der Anschaffung. 😉
Versicherung weiß ich nicht. Könnte aber teuer werden, weil der Wagen (teilweise?) noch mit Procon Ten ausgestattet war. Versicherers Alptraum. 😉

Mon Feb 24 21:27:23 CET 2014    |    Dynamix

Das mit Procon Ten musst du mir jetzt mal erklären. Warum Versicherers Alptraum? 🙂

Mon Feb 24 21:27:30 CET 2014    |    scion

Mon Feb 24 21:29:25 CET 2014    |    Dortmunder 65

Weil die Nebenschäden durch das System teuer sind

Mon Feb 24 21:29:51 CET 2014    |    Dynamix

Am Fahrzeug oder an den Insassen? 😁

Mon Feb 24 21:32:12 CET 2014    |    Ascender

Zitat:

Warum Versicherers Alptraum? 🙂

Das System ist eigentlich ganz gut für die Insassen bei einem Unfall. Es zieht das Lenkrad bei einem Aufschlag weg, nur so als Beispiel. Das macht es mit einer Art Seilzug. Ein Draht, der durch das halbe Auto gespannt ist. Bei einem Unfall spannt sich das Seil und schützt so die Insassen. Allerdings wird selbst bei leichten Unfällen das komplette Fahrzeug verzogen. Vor allem die B-Säulen. Diese Autos sind dann ein Fall für den Schrott. 😉 Daher Versicherers Alptraum.^^

Mon Feb 24 21:36:57 CET 2014    |    Dynamix

Dorti hats bereits angedeutet 😉 Will gar nicht wissen was mit den Insassen passiert wenn eins dieser netten Stahlseile mal reißt 😁 Dann ist die Karosserie wohl nicht das einzige was einen kleinen Schnitt abbekommt 😉

Mon Feb 24 21:40:08 CET 2014    |    Ascender

Ne, das ist eigentlich ziemlich sicher. Würde ich sogar einem Airbag bevorzugen. Weil es immer funktioniert, und da leiert eigentlich nichts aus. Und reißen tut da auch nix. Es wird halt nur immer aktiviert, also auch bei kleinen Unfällen löst es bereits aus, und dadurch zerstört es das ganze Auto.

Mon Feb 24 21:41:08 CET 2014    |    V8-Junkie

Ich würde mir (auf lange Sicht) nen Amerikaner mit Gasanlage holen!!😁

Mon Feb 24 21:43:16 CET 2014    |    DeutzDavid

Audi hat die meisten Stahlseile beim Service durchtrennt. Ich glaube bei unserem 80er Avant war das noch dran.

Bei einer ungüsntigen Sitzposition ist das System gefährlich.

Mon Feb 24 21:47:31 CET 2014    |    scion

Zitat:

Ich würde mir (auf lange Sicht) nen Amerikaner mit Gasanlage holen!!😁

Genau:

http://suchen.mobile.de/.../189731110.html?...

Mon Feb 24 21:50:44 CET 2014    |    DeutzDavid

Der hat keine Kopfstützen hinten.

Und welche Werkstatt soll den reparieren? Ersatzteile sind entsprechend teuer.

Mon Feb 24 21:52:56 CET 2014    |    Dynamix

Reparieren sollte sowas eigentlich jeder KFZer, falls nicht hat er seinen Job verfehlt. Teile kriegst du übers Netz in Amiland spottbillig. Wenn du da intelligent bestellst, dann kommst du selbst mit den Shippinggebühren deutlich günstiger weg als bei so manchem deutschen Auto 😉

Gewusst wie ist hier die Devise 😉 Mein Golf hatte übrigens hinten auch keine Kopfstützen und der war von 1997.

Mon Feb 24 21:58:54 CET 2014    |    V8-Junkie

Der Meinung bin ich auch!
Dem Kfz-Mechaniker der das Auto nicht reparieren kann, dem würde ich nicht mal einen Schraubendreher in die Hand geben. Noch simpler ist glaub ich nur noch eine Kutsche zum reparieren!

Mein Auto hat nicht mal vorne richtige Kopfstützen, interessiert mich herzlich wenig um ehrlich zu sein!!

Mon Feb 24 22:07:34 CET 2014    |    DeutzDavid

Dann bringt euch euer Gurt auch nichts. Der W124 von meinem Chef ist Bj. 1988 und hat hinten 3 Kopfstützen. Die sind enorm wichtig, es reicht schon wenn euch jemand hinten drauffährt.

Mon Feb 24 22:18:18 CET 2014    |    Magnus-Vehiculum

Zitat:

Es wird halt nur immer aktiviert, also auch bei kleinen Unfällen löst es bereits aus, und dadurch zerstört es das ganze Auto.

Das stimmt so als Pauschalaussage nicht! 😮

Ich weiß nicht ob es mehrere Stufen/Versionen dieses Systems gab (meines Wissens nach nicht) aber als Beispiel am Audi V8: Damit eine Reaktion des Systems bei einem Unfall überhaupt stattfindet, müsste sich der komplette Motor samt Getriebe, ein gutes Stück nach hinten bewegen denn beim Procon-Ten ist keinerlei Pyrotechnik im Einsatz. Die Stahlseile sind am Getriebe befestigt und wenn dieses anfängt, sich bei einem Unfall aus seiner normalen Position herraus zu verschieben (also weitaus mehr als die Gummilager von Motor und Getriebe an Weg zulassen) zieht es die Stahlseile mit, wodurch dann entsprechend das Lenkrad weggezogen wird. Die komplette Front ist bis dahin Schrott...

Zitat:

Will gar nicht wissen was mit den Insassen passiert wenn eins dieser netten Stahlseile mal reißt 😁 Dann ist die Karosserie wohl nicht das einzige was einen kleinen Schnitt abbekommt 😉

Es ist ein wartungsfreies System und sollte es soweit kommen, dass bei einem Unfall genug kinetische Energie entsteht, um eines der Seile zum reißen zu bringen, wird das die kleinste Sorge sein die man hat. Die Seile sind teilweise innerhalb der Karrosserie geführt, bis die das Blech durchschlagen, was recht unwahrscheinlich ist, ist man schon längst tot.

Tue Feb 25 06:55:03 CET 2014    |    Ascender

Aber es verzieht die B-Säulen und dadurch entstehen wirtschaftliche Totalschäden, auch bei kleineren Unfällen. 😉 Das ist genau der Grund weshalb die Versicherer das System nicht mögen. Audi hat es meines Wissens in späteren Versionen etwas "entschärft".

Tue Feb 25 20:34:00 CET 2014    |    scion

Zitat:

Beim Peugeot 607 könnte ich schwach werden

wenns kein 607 sein muß, vielleicht dann:

http://suchen.mobile.de/.../189827006.html?...

oder:
http://suchen.mobile.de/.../190324852.html?...

V6 mit LPG
http://suchen.mobile.de/.../190078557.html?...

Tue Feb 25 21:14:21 CET 2014    |    flo-95

Das 407 Coupé nehm ich. 😁

Tue Feb 25 21:20:37 CET 2014    |    Andi2011

Schöne Autos,alle bisschen zu teuer,aber nett!
Ich mag diese Peugeot sowieso gern🙂

Wed Feb 26 14:39:19 CET 2014    |    Ascender

War da nicht was beim 407 was gerne kaputt geht?

Wed Feb 26 14:42:30 CET 2014    |    Dynamix

@Ascender: Das kann so einiges sein. Gut möglich das beim 407 wie bei so vielen autos mit schwerem Motor auf der Vorderachse die Achsteile gerne mal die Grätsche machen. Die Elektrik spinnt wohl auch mal gerne rum.

Ich bin gerade echt am überlegen ob ich den PUG nicht vielleicht doch noch die 1,5 Jahre fahre um dann auf einen Malibu zu wechseln. Habs gerade mal durchgerechnet. Selbst mit der deutlich teureren Versicherung spare ich beim Malibu im Vergleich zum PUG knapp 400€ im Jahr ein und das bei einem deutlich größeren und besser ausgestatteten Auto.

Den Malibu dürfte man bis dahin auch als quasi Neuwagen im Preis hinterhergeschmissen bekommen 😁

Ich glaube nicht das die alle bis nächstes Jahr vom Markt verschwunden sind 😉

Wed Feb 26 14:46:05 CET 2014    |    Ascender

Hm... ja, keine Ahnung. Hatte da mal was gelesen. Elektronik, kann sein.

Zum PUG: Ich würde ihn abstoßen, so leid es mir tut. 🙁 Ich habe ja auch schlechte Erfahrungen in der Richtung gemacht. Loswerden, und irgendeine Übergangskiste holen. Twingo oder so. Hast du ja selbst vorgeschlagen. 😉
Und dann auf Malibu gehen. 😉

Hat die Werke schon was gesagt zum PUG?

Wed Feb 26 14:49:58 CET 2014    |    Dynamix

Hab ihn leider immer noch nicht zurück 🙁 Scheinbar hatte der Teiledealer meiner Werkstatt Probleme mit den Teilelieferungen.

Ich hoffe die melden sich heute mal. Bin schon fast eine Woche ohne Auto und Bahn fahren kotzt mich so langsam extremst an 😠

Ich hab ja die leise Hoffnung das der Hobel nach den ganzen Reparaturen jetzt bis zum geplanten Ende durchhält.

Das Getriebe sollte die 100.000km locker halten (die schaffe ich bis nächstes Jahr sowieso nicht mehr!). Die Kette sollte schon die neue sein, heißt die ist jetzt wirklich Bulletproof. Wenn die den THP aushält ohne nach 30.000 schon wieder die Grätsche zu machen, dann hält die an meinem VTI locker 4 mal so lange.

Einzig so Kleinigkeiten und Verschleiß können jetzt noch auftreten, die sind aber nicht so teuer.

Schllimmstenfalls geht jetzt nochmal ein Phasensteller kaputt. Kostet aber nicht die Welt. Phasenversteller und Sensor kosten so 70-100€ und der Einbau ist in einer halben Stunde erledigt.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Blokes

  • anonym
  • dergraue2005
  • Blackgolf84
  • Dynamix
  • Lumpi3000
  • miko-edv
  • remarque4711
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • LT 4x4