Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Sat Feb 15 16:39:58 CET 2014 |
xHeftix
Der steht in Hamburg ... 😁
Sat Feb 15 16:53:12 CET 2014 |
Dynamix
Ups 😁 Gehe auch morgen v8 besichtigen 🙂
Sat Feb 15 17:05:04 CET 2014 |
xHeftix
Oh oh 😁 Viel Glück 😉
Sat Feb 15 20:49:46 CET 2014 |
DeutzDavid
Hatte heute auch eine Probefahrt
Sat Feb 15 21:11:33 CET 2014 |
Dynamix
Erzähl!
Sat Feb 15 21:37:21 CET 2014 |
DeutzDavid
War ein W124 250 TD 5 Gang Schaltgetriebe mit knapp 378.000km
Fährt sich gut, nur der Bonanza Effekt stört etwas, gewöhnt man sich aber dran
Der Einarmhubwischer ist bei starkem Regen zu langsam
Tempo 120 km/h auf der Autobahn, liegt gut auf der Straße und ist ein gutes Reisefahrzeug
Für Fahrer und Beifahrer sind genügend Platz, vorallem der Kofferaum ist sehr groß
Die Qualität und die Verarbeitung sind klasse, kein billig Plastik
Verbrauch: ca. 7l bei 90 PS, 2,5l Hubraum und 1480 kg
Der 5 Zylinder klingt sehr gut 🙂
Die Erfahrung, auch mal ein altes Auto zu fahren sollte jeder mal machen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich würde den W124 jederzeit wieder fahren.
Sun Feb 16 02:15:34 CET 2014 |
Ascender
Zustand und Preis, David. 🙂
Kaufst du den?
Sun Feb 16 02:25:08 CET 2014 |
V8-Junkie
Da kann wohl auch jemand nicht schlafen😉😁
Sun Feb 16 02:42:01 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Ich kann auch nicht schlafen - aber aus anderen Gründen. 🙂
Sun Feb 16 02:47:06 CET 2014 |
V8-Junkie
Der wäre?
Ich bin ein Nachtaktiver Mensch, wenn ich Urlaub hab beginnt der Tag erst so um 13-15 Uhr für mich.
Sun Feb 16 02:53:11 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Meine Tochter ist krank. Der Tag beginnt trotzdem um 6 🙂.
Sun Feb 16 02:57:33 CET 2014 |
DeutzDavid
Nein Kosta, bin das Auto nur zur Probe gefahren 🙂
http://www.demandt.de/bilder/250TD.jpg
Genauso sieht er aus
Helle Innenaustattung und Wurzelholz
Alles noch schön mechanisch dran 🙂
Sun Feb 16 03:03:56 CET 2014 |
V8-Junkie
@XG30
Dann wünsche ich Gute Besserung!! Aber am Sonntag um 6 Uhr den Tag beginnen - nein Danke, um nichts auf dieser Welt. Okay, für Sex würde ich auch am Sonntag um diese Zeit aufstehen - um danach weiterzuschlafen!!😁
Sun Feb 16 03:17:10 CET 2014 |
DeutzDavid
Ich wünsche auch gute Besserung
Sun Feb 16 07:08:47 CET 2014 |
Turboschlumpf6
@V8&David:
Danke! Zum Glück ist sie schon auf dem Weg der Besserung.
@V8: Mein Opa ist 85 Jahre alt. Er ist sein ganzes Leben lang um 5 Uhr aufgestanden und sehr glücklich damit. 🙂
Sun Feb 16 07:57:40 CET 2014 |
Dynamix
Mein jungs! Haben tatsächlich kaum geschlafen, dies ist aber eher dem Hotel als dem Auto geschuldet 🙁
Sun Feb 16 13:49:37 CET 2014 |
Spiralschlauch51599
So wir schauen uns dann jetzt den Caprice an. 🙂
Sun Feb 16 18:14:33 CET 2014 |
Ascender
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sollte man nicht zu früh ins Bett. 😉
Ich bin 25. 😉
Das hatte aber auch ein wenig mit meiner Cola-Dose zu tun! Denn ich habe sie gestern abgeholt!!!
Siehe Blog! Ich habe gerade einen Artikel erstellt. Das Ding fährt sich dermaßen genial!!!
@Pia&Tobi:
Wie ist der Caprice?
@David:
Achso!
Sun Feb 16 19:11:56 CET 2014 |
Dynamix
@Kosta
Wir sind gerade noch unterwegs und melden uns dazu wenn wir nachher Zuhause sind. 😉
Sun Feb 16 22:30:34 CET 2014 |
Dynamix
Hi Jungs,
sind jetzt seid einer guten halben Stunde zu Hause! Gut 1500 KM haben wir an diesem Wochenende geschrubbt und gut 2 Tankfüllungen verfahren 😉
München haben wir gut überstanden und die Besichtigung des Caprice haben wir auch heute hinter uns gebracht.
Der Verkäufer war ein netter und ehrlicher Kerl auch wenn er sehr geradlinig war 😉 Nachdem wir ein paar Minuten auf Ihn gewartet haben, hat er uns auch gleich mal den Schlüssel in die Hand gedrückt. Da es draußen eher kalt und nass war, hat er uns auch relativ zügig alleine diverse Dinge begutachten lassen.
Wir hatten eine ca. 8-seitige Checkliste dabei die wir auch brav soweit wir konnten abgearbeitet haben. Angefangen haben wir beim Kofferraum. Hier war schon von außen eine Undichtigkeit zu erkennen. Irgendwo entlang des Dachs ist er undicht. Genauso das Dreiecksfenster im Heck. Dementsprechend waren auch der Dachhimmel an der Stelle, sowie die Reserveradmulde (beim Caprice rechts hinter einer Verkleidung) von starker Feuchtigkeit betroffen. Auch die Leiste am Himmel kurz vor der Heckklappe war von Feuchtigkeit betroffen. Nachdem ich das Reserverad rausgenommen hatte, kam das ganze Ausmaß zum Vorschein. Die Mulde war relativ nass und die Dämmatte unter dem Rad war mit Wasser ziemlich vollgesaugt. Hier war er auch schon fleißig am rosten. Hier müsste man also einschreiten, bevor das Blech ganz durch ist. Ist eine Schwachstelle des Caprice. Das Tailgate lässt sich leider nur seitlich, aber nicht nach unten klappen, ärgerlich aber dies war zu erwarten. Ist nämlich noch eine Schwachstelle. Die Heckscheibe hatte an Ihren Befestigungen zum Glück keinerlei Rost angesetzt. Bei näherer Begutachtung des Innenraums kam dann der erste Schock. Der Wagen ist von innen extremst verlebt. Tachostand war dank Kirmes im Bordinstrument überhaupt nicht nachvollziehbar. Beim ersten einschalten der Zündung zeigte es knapp 650.000 km an, beim nächsten mal warens dann 546.000 wo es dann auch erstmal stehenblieb, bevor es wieder komplett ausfiel. Kann man wieder unter Schwachstelle verbuchen.
Von außen hatte er leider auch schon einige Kampfspuren. Viele kleine Kratzer und Steinschläge. Zudem hatte er im vorderen Koftlügel ein paar kleine Dellen. Weiterhin fehlt hinten rechts ein Teil der Zierleiste. Zierteile für den Wagen aufzutreiben gleicht dem guten alten Nadel im Heuhaufen Spiel. Rost war an der Karosserie kaum auszumachen. Weder in den Radläufen, noch an den Schwellern konnte ich etwas erfühlen, dafür sollte man den Unterboden dringenst im Auge behalten. Die Fußräume waren vorne beide feucht bis nass. Dazu hatte sich an den Stellen schon gut Flugrost angesammelt. Durch war da noch gar nix, aber das Biotop muss man auf jeden Fall trockenlegen bevor das noch durchgammelt. Weiteres Manko im Innenraum: Er ist ein Müffi! Ich vermute das in dem Wagen vorher mal geraucht wurde, zudem haben wir das ein oder andere Tierhaar gefunden. Die permanente Feuchtigkeit im Auto macht das natürlich nicht besser. Im Fahrersitz waren 2 Brandlöcher in der Lehne, sowie ein Riss in der Sitzfläche. Das Dashboard hatte einen minimalen Riss. Ansonsten war fast alles was irgendwie nach Plastikverkleidung aussah entweder gerissen, gebrochen oder vergilbt. Eigentlich ein Wunder das der Dachhimmel noch so gut in Schuss war. Keine Verfärbungen oder ähnliches.
Wegen der Innenraumverkleidungen müsste ich auf jeden Fall mal mit meinem Spezi Rücksprache halten wie schwierig es ist an solche Teile zu kommen. An der Elektronik funktionierte so gut wie alles bis auf den Tacho. Die Heizung tuts leider nicht und die Lüftung macht einen tierischen Radau. Da liegt neben dem defekten Wärmetauscher noch irgendwas anderes im Argen. Die Klima schien Ihren Dienst zu verrichten. Hatte ehrlich gesagt keine Lust bei einstelligen Temperaturen und Regen die Klima auf voller Pulle auszuprobieren. Es kam kalte Luft raus und das reicht für mich als Test.
Was der gute auch mal nötig hätte wäre eine professionelle Innenreinigung. Der amerikanische Vorbesitzer muss nicht gerade zimperlich mit dem Caprice umgesprungen sein.
Das Higlight war dann natürlich das starten des Motors. Hier fängt der Caprice auch an seine Stärken zu zeigen. Der Motor springt wirklich in einem Wimpernschlag an. Der Motor ansich läuft gut und bis auf das komische Geräusch von den Nebenaggregaten (ich tippe auf Lager von Lima/Klimaanlage). Zudem bilde ich mir ein das er minimale Fehlzündungen hat, da er ganz ganz leicht unrund läuft (boppert minimal im Leerlauf aus dem Auspuff). Die Krümmer schienen auch nicht gerissen zu sein. Eine große Probefahrt konnte ich leider nicht machen, aber ein paar Runden über den Hof waren drin. Das Getriebe tut seinen Job vernünftig und das Diff macht auch keine Geräusche. Einzig die Bremsen waren arg gewöhnungsbedürftig, wobei ich nicht weiß ob das bei 2 Tonnen Gewicht nicht einfach nur normal ist. Auf jeden Fall musste man schon gut aufs Pedal latschen damit der Trumm zum Stillstand kommt. Der Auspuff ist wohl auch nicht mehr komplett original. Das linke Rohr hat einen größeren Durchmesser wie das Rechte und ich bilde mir ein unterm Auto eine ziemlich angegammelte Cherrybomb gefunden zu haben. Laut war er trotzdem nicht. Im Stand habe ich ihn dann mal ein bisschen Drehzahl gegeben um zu sehen wie der Motor so läuft und ob da irgendwo was aus dem Auspuff/Krümmer pfeift. So wie es aussieht war hier aber alles in Ordnung. Der Auspuff ist relativ ok vom Klang. Nicht wirklich laut und nicht flüsterleise.
Der Wagen hat noch viele weitere Kleinigkeiten die gemacht werden müssen. Ich will jetzt nicht sagen das der Wagen damit gestorben ist, da er von den wichtigsten Punkten her überzeugen konnte. Kleinvieh macht allerdings auch Mist und so muss ich mich nochmal mit meinem Spezl und meiner besseren Hälfte kurzschließen und danach auch nochmal ganz tief in mich gehen.
Um einen passablen Zustand (speziell im Innenraum) wiederherzustellen, müsste ich wohl nochmal den doppelten Fahrzeugpreis in Reparaturen investieren. Technisch dürfte der TÜV eigentlich keine allzu riesige Hürde darstellen, aber das Auge isst ja bekanntlich mit und das kommt leider im Innenraum nicht so auf seine Kosten. Dazu kommt noch das der Wagen noch keine deutsche Abnahme hat. Hier muss man wohl mit minimum 1000€ für die Einzelabnahme incl. der fälligen Umrüstungen rechnen. Wie man sieht, billig ist der Spaß nie. Ein besseres Auto wäre in diesem Falle der bessere Kauf. Blöderweise ist dieser hier ziemlich einzigartig, da bliebe nur der Selbstimport 😉
Sun Feb 16 22:34:31 CET 2014 |
Ascender
Fass ohne Boden. Finger weg. 😉
Sun Feb 16 22:35:32 CET 2014 |
Dynamix
Die Befürchtung habe ich leider auch. Trotzdem werde ich dem Spezl nochmal berichten. Er hat sich soviel Mühe gegeben, da wäre es blöd Ihm kein Feedback zu geben immer hin war der Staion sein Vorschlag 😉
Sun Feb 16 22:36:57 CET 2014 |
Dortmunder 65
Da kann ein Selbstimport nicht teurer sein habe ich das Gefühl.
Sun Feb 16 22:41:08 CET 2014 |
Dynamix
Sagen wirs mal so, ich weiß in etwas was der Käufer für die Aktion bezahlt hat und wenn ich da mal Steuern, Transport und Zoll abziehe, dann bleibt da als Dollarpreis für das Auto nicht mehr sehr viel über 😉
Für die Summe die da gerade durch meinen Schädel schwirrt, ist der Wagen sogar noch in einem sehr guten Zustand 😁
Sun Feb 16 22:41:08 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Klingt nicht gut!
Sun Feb 16 22:49:02 CET 2014 |
Dynamix
@XG: Klingen tut er sogar sehr gut, leider sieht er nich so gut aus wie er klingt! 😉
Das Feeling ist schon genial wenn man im Stand ein wenig aufs Gas tritt und die Karre fängt an sich einmal komplett an unter der Gewalt des Motors durchzuschütteln 😎
Sun Feb 16 22:55:53 CET 2014 |
V8-Junkie
Wenn du nicht wirklich einiges investieren willst oder selber machen kannst, würde ich die Finger davon lassen und nen besseren Suchen.
Vorallem der Rost wird einiges an Kohle verschlingen, ich hab das Thema schon durch bei meinem!
Innenaustattung und Zierteile sind eigentlich fast nur via E-Bay USA zu finden. Reproteile gibts nicht!
Sun Feb 16 22:56:47 CET 2014 |
Turboschlumpf6
@Dynamix:
Das meine ich ja 🙂.
Och... Das mit dem Schütteln kann ein 7er auch ganz gut 🙂.
Ich bin ja ein Verfechter absoluter Originalität. Wenn ich schon höre, dass dies und das geändert wurde, bin ich sich ganz schnell wieder weg.
Ich habe heute übrigens Det Müller geschaut: jetzt brauche ich einen Camaro 😁
Sun Feb 16 23:00:05 CET 2014 |
Dynamix
Wenigstens hat es Spaß gemacht. So einen Cadillac mit Northstar würde ich mir ja auch gefallen lassen, leider hält mich genau dieser von einem Kauf ab 🙁
Sun Feb 16 23:05:34 CET 2014 |
Turboschlumpf6
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=189939104
Der könnte mir gefallen - perfekte Farbe!
Sun Feb 16 23:17:06 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Zu Caddy: Entweder den alten V8 nehmen, einen überholen Northstar oder einen mit neurem Baujahr. Die späten Modelle hatten das Zylinderkopf-Problem nicht mehr.
Sun Feb 16 23:21:56 CET 2014 |
Dynamix
Definiere neu.
Sun Feb 16 23:27:34 CET 2014 |
Turboschlumpf6
Ab 2002/2003 soll das Problem vom Tisch sein.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=187505355
Das wäre genau so ein Problemfall.
Für mich wäre die Reparatur locker machbar. Wenn eine Werkstatt ran soll, wird es richtig teuer.
Mon Feb 17 07:14:04 CET 2014 |
Dynamix
Moin Jungs,
@XG: Den hatte ich auch schon gesehen, als ich das nicht fahrbereit gesehen habe wusste ich schon was los ist 😉
Wir würden uns heute wohl auch mal einen von den beiden hier ansehen:
http://suchen.mobile.de/.../180867366.html?...
http://suchen.mobile.de/.../154950123.html?...
Die sind zwar auch nicht perfekt, aber die machen schon mal nen kompletteren Eindruck als der Caprice. Sollte der Motor ab 2002 wirklich halten, wäre das eine Alternative. Würde mir ungern so ein Geldgrab hinstellen bei dem ich kurz nach kauf 4000€ alleine in die Zylinderkopfschraubengeschichte investieren muss.
Ich habe jetzt auch mal gerade die Bilder und Videos vom Caprice von der Karte gezogen. Scheinbar habe ich gestern knapp 1GB nur für die Besichtigung verbraten 😁
Da wird sich jemand freuen wenn ich Ihm die Mail schicke 😉
Mon Feb 17 07:16:22 CET 2014 |
xHeftix
Guten Morgen. 😁 Eine neue Arbeitswoche beginnt. Was freu ich mich 🙄
Schade, dass eure Besichtigung nicht so erfolgreich war 🙁
Mon Feb 17 07:24:14 CET 2014 |
Turboschlumpf6
@Dyna:
Den zweiten! Der hat halb so viel gelaufen bei ähnlichem Preis. Bremsen und Service wäre für mich günstig - mache ja eh alles selbst 🙂.
Mon Feb 17 07:28:34 CET 2014 |
flo-95
Der Camaro ist echt geil. 🙂
Da ich jetzt sehe, wie günstig der in einem angeblich top Zustand sein soll, reizt es mich auch schon fast. Dazu noch eine billige Kiste für den Winter bzw. zur Not, falls da mal was größeres ansteht... Aber bei so einem Auto sollte man schrauben können, um nicht jedes mal die Werkstatt aufsuchen zu müssen.
Mon Feb 17 07:38:55 CET 2014 |
Turboschlumpf6
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=190391150
Den schon gesehen? Klingt richtig gut.
Mon Feb 17 07:42:16 CET 2014 |
Dynamix
@XG: Der silbene würde mich auch reizen. Müsste nur mal rausbekommen was so ein neuer Xenon Brenner kostet (wird bestimmt nicht billlig!) 🙂
Deiner ist auch nicht schlecht. Müsste ich glatt mal meiner besseren Hälfte zeigen 🙂
Mon Feb 17 07:42:28 CET 2014 |
Turboschlumpf6
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=189830542
Ja! Ich will! 😁
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"