Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Mon Mar 18 09:18:38 CET 2019 |
Goify
Im Haus gibt es in der Regel nur blau (Phase), braun (Masse) und gelb-grün (Erdung). Da ist es nicht schwer. Ist dein Haus sehr alt, gibt es auch rote- und graue Kabel. Das ist dann immer der Punkt, wo ich unter Spannung messe, was wo anliegt oder ich frage meinen Vater, der ist autorisierte Elektrofachkraft. Der hat mir auch damals beim Auto geholfen, als ich das Fernlicht und das Abblendlicht von meinem Golf vom Schalter weg über ein Relais angeschlossen hatte. Damit hat man eine höhere Spannung anliegen und die Schalter leben länger.
Mittlerweile bastle ich auch an der Modelleisenbahn und weiß zumindest in den Grundzügen, wie das so geht.
Mon Mar 18 09:25:28 CET 2019 |
Dynamix
Blau, Braun und gelbgrün müsste hinkommen. Zumindest meine ich mich an genau diese Farben erinnern zu können.
Mon Mar 18 09:30:27 CET 2019 |
PIPD black
Gelbgrün fehlt bei den meisten Lampen, ansonsten ist das klar zu erkennen.
Wenn normales Glühobst drinsteckt: einer Glühlampe ist die Polung schnuppe. Da kannste anklemmen wie du willst.
Wenn da ein Trafo dabei ist, der die Spannung runterregelt, sollte es schon richtig angeschlossen sein, sonst funktioniert es nicht. Aber das kann man ja testen, bevor man alles zusammenschraubt.
Mon Mar 18 09:35:05 CET 2019 |
Goify
Lampen mit Metallgehäuse haben oft den Erdungsanschluss. Kunststofflampen nicht, weil diese ja nie unter Strom stehen können.
Mon Mar 18 09:47:46 CET 2019 |
Trottel2011
Häuser sind genormt verkabelt. Schwarz, Gelb-Grün, Blau bei vier Leitern dann noch Rot.
Wenn der Elektriker seinen Job am Anfang richtig machte, reichten Blau, Schwarz und Gelb/Grün. Gelb Grün nur wenn 3 Polig (z.B. Metall Lampe). Eines der Lampen wurde falsch angeschlossen. 4 Leiter, Rot und Blau mussten zusammen dran statt Blau und Schwarz. Da hatte man wohl die Steckdose im Keller falsch angeschlossen.
Wichtig ist nur immer: Sicherung raus, anschliessen, Sicherung rein, testen. Immer die Finger weg wenn es gerade getestet wird.
Problem ist am Auto: da gibt es deutlich mehr Farben die aber für Farbenblinde bzw. für Rot-Grün-Schwache Probleme bereiten. Wenn drin steht "Pink-Weiß" oder so, drehe ich durch...
Mon Mar 18 09:57:33 CET 2019 |
Goify
Schon mal eine Netzwerkdose oder einen Patch-Panel aufgelegt? Da hat man meist zweifarbige Kabel und die sind winzig klein.
Mon Mar 18 10:17:40 CET 2019 |
PIPD black
Was noch fieser ist, wenn der Hersteller immer wieder die Kabelfarben ändert oder die Belegung des Sicherungskastens nur noch individuell vorgenommen wird. Beim Caddy gibt's die Belegung des Sicherungskasten nur noch mit Vorlage der FIN beim 🙂.
Porsche hat wohl ne Zeit lang alles im grau verkabelt, keine weiteren Farben.
Mon Mar 18 10:40:25 CET 2019 |
Badland
Zusatzscheinwerfer gibt es eh erst nächstes Jahr, oder gar nicht 😁
Mon Mar 18 11:09:38 CET 2019 |
Trottel2011
Möchte jemand einen V8 Motor haben? Meinen 3.2l für 100 EUR. Ideal als Tisch oder ähnlich. Ist mir zu schade den wegzustellen...
Mon Mar 18 11:17:42 CET 2019 |
PIPD black
Danke der Nachfrage.
Ich bin aber selber gerade dabei zu entrümpeln und aufzuräumen.
Zudem hab ich auch schon wieder genug Projekte, die erstmal abgearbeitet werden müssen.
Ich wüßte jetzt auch erstmal nicht wohin mit dem Ding.
Mon Mar 18 11:21:48 CET 2019 |
Goify
PIPD, hast du die Zusatzscheinwerfer aus optischen Gründen nachgerüstet oder fährst du nachts heimlich Rallyes? 😉
Mon Mar 18 11:27:06 CET 2019 |
PIPD black
Das Fernlicht beim Ränger ist echt mies.
Das Abblendlicht im Grunde auch. Aber das bekommt man mit besseren Glühlampen einigermaßen kompensiert.
Das Fernlicht ist allerdings quasi nur ne Aufhellung des AL. Eine wirkliche Vergrößerung der Leuchtweite wird damit nicht erzielt. Mangels Einstellmöglichkeit kann man da auch nichts nachjustieren.
Also mußte was Erhellendes her. Zudem wird es uns in Schweden in ein paar Monaten nützlich sein.
Da sie im Kühlergrill integriert sind, fallen sie auch optisch kaum auf.
Einen zusätzlichen Bügel an der Front oder Lampen auf dem Dach wollte ich nicht.
War nicht günstig, erfüllt aber seinen Zweck ausgezeichnet.
Ich muss immer noch nen neuen Blog-Artikel pinseln......und dazu Bilder machen.....und dazu mal die Karre waschen.....dazu muss es aber wärmer werden und nicht dauernd regnen oder stürmen.....und dann muss ich auch noch dazu Lust haben.....
Mon Mar 18 11:34:55 CET 2019 |
Goify
Der hat also kein Bi-Xenon, sondern normales Glühobst - nehme ich an.
Meine Scheinwerfer sind für H7 ganz ok mit Abblend- und Fernlicht. Das Fernlicht ist wirklich gut und das Abblendlicht habe ich mit +50 % Lampen verbessert. Mir reicht es und wenn was kaputt geht, kostet es keine 10 €. Bei Xenon und der tollen LED-Lichtschlange ja nicht. Fällt da das Tagfahrlicht aus, kann man sich für 1.000 € neue Scheinwerfer einbauen.
Mon Mar 18 11:41:16 CET 2019 |
PIPD black
Der hat sowieso krude Lampentypen verbaut.
H11 als AL, neuerdings HIR2 (Jetzt beim 2. FL des Rängers gibt's auch Xenon, aber wohl nur für AL.)
H15 als TFL und FL.
H8 in den Neblern.
Das Problem ist wirklich nicht die Einstellbarkeit der Leuchtweite beim FL. Ich denke aber, dass auch die H15 dafür nicht sonderlich taugt.
Wenn ich an meine alten SW im Caddy oder auch die im Fiesta denke, da war das FL mit H7 oder H1 zumindest top. Das AL war zumindest akzeptabel.
Mon Mar 18 11:43:01 CET 2019 |
Goify
H11, H15 und H8 höre ich zum ersten Mal. Ich kenne nur H1, H4 und H7 aus eigener Verwendung der letzten Jahre.
Mon Mar 18 11:47:32 CET 2019 |
PIPD black
So ging es mir bis zum Ränger auch.
Wobei ich H3 und HB4 auch schon mal hatte. Das war dann für Nebellampen.
Mon Mar 18 11:54:02 CET 2019 |
Badland
Eine 25W Xenon Birne kostet etwa 50 - 60 Euro für den Caddy.
Mon Mar 18 11:56:21 CET 2019 |
Goify
Das ist nicht teuer, aber geht da so ein Teil der Christbaumgeleuchtung aka Lichtschlauch kaputt, ist das ein Totalschaden der Leuchteneinheit. Und du glaubst ja nicht, wie teuer so ein Plastescheinwerfer oder ein Rücklicht sein kann, nur weil da ein paar LEDs oder gar alle ausgefallen sind, weil ein Widerstand abgeraucht ist. Da ist ein Teil für wenige Cent kaputt und du löhnst viele hundert Euro.
Mon Mar 18 12:27:11 CET 2019 |
Badland
Ein kompletter Scheinwerfer von Hella kostet 400 - 450 Euro. In den Rücklichtern sind ganz normale Glühbirnen drin, aber aufgrund einer Kulanzreglung hab ich da schon neue Lampenträger drin.
Mon Mar 18 12:31:07 CET 2019 |
Goify
Das sind Schnäppchen. Für mein Auto würde der mit Xenon und ILS mal eben schlappe 1.373,94 EUR kosten.
Mon Mar 18 12:34:17 CET 2019 |
Badland
Kollege mit seinem Leasing-Peugeot 508 hatte die Matrix LED Scheinis kaputt - ca. 2500 Euro pro Stück sagte er -, war aber zum Glück ne Garantie Leistung.
Mon Mar 18 16:52:46 CET 2019 |
Trottel2011
Heute gabs einen richtig schön fetten Steinschlag bei Lusysan... Schade...
Da ich Fiat nicht vertraue, fahre ich zu CarGlass Repariert, CarGlass Tauscht Aus! 😁 Da ich dort auch meine Firmenfahrzeuge machen lasse ist das einfach ein Vertrauensding... Evtl. kann ich die Frontscheibenrahmenfarbe ändern 😁
Mon Mar 18 17:32:22 CET 2019 |
ToledoDriver82
So etwas ist immer ärgerlich
Mon Mar 18 17:37:13 CET 2019 |
Badland
Deswegen fahre ich auf Autobahnen ungern hinter Baustellen-LKWs und Sand/Kies Lastern her. Da kann man gar nicht soviel Abstand halten, soweit wie die Steinchen fliegen.
Mon Mar 18 17:51:28 CET 2019 |
Trottel2011
Keine Baustelle. Kein hinter einem LKW fahren. Linke Spur, 120, einen Doblo Mittelspurschleicher überholt. Das Reichte aus. Ich vermute es kam aus der Gegenrichtung...
Mon Mar 18 17:52:15 CET 2019 |
Trottel2011
Achso, der V8 ist verkauft. Geht an einen Dodgefahrer. Es wird zum Wohnzimmertisch. Schade um die Maschine aber wenn keiner den sonst haben will...
Mon Mar 18 17:54:05 CET 2019 |
Dynamix
Solche Steinchen hat man ja immer mal wieder. Wenn man sowas vermeiden will sollte man die Autobahn meiden und selbst dann ist man nicht 100 % safe.
Mon Mar 18 17:56:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Richtig,verhindern kann man das nicht wirklich
Mon Mar 18 18:07:59 CET 2019 |
Trottel2011
Dann gibt es eben Wild... 😉
Tue Mar 19 10:07:29 CET 2019 |
Goify
Der Brexit wird immer absurder. Jetzt dürfen sie kein zweites Mal über den identischen EU-Deal abstimmen (was auch irgendwie logisch ist) und sind gefangen: Kein No-Deal, kein Deal, kein 2. Versuch mit Deal und sind nun ein Spielball der restlichen EU, die einstimmig für eine Fristverlängerung abstimmen muss. Die machen sicherlich auch noch die nächste Europawahl mit. Hoffentlich wählen die nur EU-Befürworter ins EU-Parlament, sonst haben wir noch mehr Bremser dort sitzen. Aktuell besteht die britische Regierung nur aus Bremsern und Nein-Sagern.
Das 2. Referendum kommt immer näher...
Tue Mar 19 10:14:54 CET 2019 |
Dynamix
Ich bin mir momentan gar nicht mal so sicher ob die Verlängerung kommt. Ist zwar "von oben" so gewünscht aber am Ende entscheiden das die Staaten und kein Juncker oder Tusk. 27:1 ist keine sonderlich gute Quote wenn es darum geht das man eine einstimmige Entscheidung braucht.
Was ist wenn Spanien beispielsweise Gibraltar wieder ins Spiel bringt und zur Bedingung für eine Verlängerung macht? Das machen die Briten sicherlich nicht mit.
Tue Mar 19 10:31:09 CET 2019 |
Goify
GB muss einsehen, dass es kein Commonwealth mehr ist und diesen Quatsch da unten an der Meerenge Gibraltar einfach Spanien abtreten. Als ich das vor Jahren das erste mal im Atlas sah, dachte ich an einen Scherz.
Tue Mar 19 10:36:35 CET 2019 |
Badland
Die hängen halt an ihrer Vorkriegs-Empire Zeit. Solang die Queen noch lebt, werden die sich in ihrer Denkweise auch nicht viel verändern.
Aber zum Glück gibt es Weetabix mittlerweile in Deutschland zu kaufen 😁
Tue Mar 19 10:38:04 CET 2019 |
Trottel2011
Also, das Parlament hat mehrheitlich gegen ein No Deal gestimmt und mehrheitlich für eine Verlängerung.
Themse-Therese muss den Antrag vorher aber noch einreichen. Dieses wollte sie nach dem 2. Abstimmversuch machen. Da die Abstimmung aber untersagt wurde, weil das Gesetz ein 2. Abstimmen über die gleiche Angelegenheit in identischem Wortlaut untersagt, muss Therese am Donnerstag versuchen etwas auszuhandeln. ODER sie reicht da den Antrag auf Verlängerung ein.
Verlängerung hat 3 Optionen:
1. Bis Juni, Teilnahme an EU Wahlen abgelehnt, Wahl wäre auch ohne GB gültig
2. 2-3 Jahre, Bedingung zur Teilnahme an den Wahlen.
3. Ablehnung der Verlängerung, No Deal oder Theresen-Deal annehmen.
Andere Möglichekuten gibt es nicht. Gibraltar wird Ausland. GB wird Ausland. Es ziehen 2 neue Grenzen in der EU ein.
Tue Mar 19 10:39:24 CET 2019 |
Trottel2011
Der Queen ist es egal was da passiert. Sie mischt sich nicht in die Politik ein, obwohl es in ihrem Namen gemacht wird. Der Falklands Krieg wurde auch durch Maggie erklärt und nicht durch die Queen.
Tue Mar 19 10:45:27 CET 2019 |
Goify
Wieso sollte man das tun? 😁
Tue Mar 19 11:22:35 CET 2019 |
Badland
Weil die Dinger recht Staubig und Furztrocken sind. Im Notfall kann mit etwas Klebstoff damit den Kühler abdichten 😁
Tue Mar 19 11:25:31 CET 2019 |
Trottel2011
Was ist härter als Diamant?
Wheetabix!
Tue Mar 19 12:04:55 CET 2019 |
Dynamix
Was ist härter als Wheetabix? Panzer-Kekse!
Tue Mar 19 12:12:26 CET 2019 |
Trottel2011
Was ist härter als Panzer-Kekse?
Panzer-Kekse mit Wheetabixbeimischung!
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"