• Online: 1.965

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Jan 29 12:58:25 CET 2019    |    ToledoDriver82

12€? da läuft hier was verkehrt 😁 unter 25€ Pfand läuft für die echten Europaletten nix....Einwegpaletten gehen meist eh nicht zurück und sind ein Fall für Ofen oder Feuerschale

Zitat:

Muss ich bei Gelegenheit mal schauen Danke für den Tip!

Bitte,manchmal gibts die auch schon ab 7€ oder man muss eben eine mehr nehmen weil der Verkäufer alle los haben will...ist unterschiedlich

Ich darf kurz erwähnen...ich hab den 1000er voll gemacht und was viel geiler ist,Seite 626 eröffnet 😁

Tue Jan 29 13:04:12 CET 2019    |    Goify

Manche Schreiner bauen einem auch richtig schöne, gehobelte Euro-Paletten. Die kosten allerdings ab 200 €. Dafür garantiert ohne Holzschutzmittel und du kannst dir die Holzart aussuchen.

Tue Jan 29 13:05:16 CET 2019    |    ToledoDriver82

Das ist richtig

Tue Jan 29 13:07:02 CET 2019    |    Goify

Das ist dann für die Premium-Hipster unter uns, also Dynamix, der ja auf deutsches Premium schwört. 😁

Tue Jan 29 13:12:02 CET 2019    |    el lucero orgulloso

Ich hatte ursprünglich auch mal vor, so eine Paletten-Couch zu bauen - bin dann froh, dass es nicht dazu kam, sondern uns ein riesengroßes Sofa im Möbelgeschäft angelacht hat, samt guter Reduzierung.

Übrigens, Goify, gegen eine sich nicht beruhigende ESP-Lampe hilft's manchmal, den ESP-Knopf zur (teilweise) Abschaltung des Systems zu drücken.
Dann leuchtet das Lämpchen ganz entspannt dauerhaft. 😉

Tue Jan 29 13:27:58 CET 2019    |    Dynamix

Yeah, mein Meguiars Paket ist gerade gekommen 🙂 Hatte von denen 2 Flaschen Allzweckreiniger bekommen weil ich eine Rezi geschrieben habe.

Tue Jan 29 13:43:04 CET 2019    |    Goify

Frosch Allzweckreiniger tut es auch, oder das gute alte Cillit Gang-Bang. 😁

Tue Jan 29 13:49:40 CET 2019    |    Trottel2011

Mein SUV müsste morgen auch da sein 😁

Tue Jan 29 14:47:14 CET 2019    |    PIPD black

Wenn die Paletten behandelt sind, dürfen sie EIGENTLICH auch nicht verbrannt werden.😉
Nur so nebenbei.

Aber brennen tun sie gut.😁
Manchmal sieht man dann auch unterschiedlichste Farben des Feuers.😛

Tue Jan 29 14:51:06 CET 2019    |    ToledoDriver82

Ähm...ja und ja 😛😁

Tue Jan 29 14:59:09 CET 2019    |    PIPD black

Wegen sowas bin ich damals mit ner Nachbarnin aneinander geraten. Obwohl die eigentlich damit gar nix zu tun hatte, meinte aber, sich aufspielen zu müssen, von wegen ihr Pappdach auf der Garage. Allerdings war mein Feuerchen gute 30 - 50 m weg und der Wind stand genau in die entgegengesetzte Richtung, wo weit und breit nix war. Bin ja nicht blöd.😉

Da baut man sich sonst was für ne Hütte und die Garage bekommt nen Pappdach, wo man quasi jedes Jahr rauf muss und das Wasser sammelt da drauf, wie in nem Swimmingpool. OK, wenn man zu dem Dach sein Schlafzimmer hat, kann ein Blechdach nerven, aber da gewöhnt man sich dran. Ich steh jedenfalls nicht jeden Sommer mit Brenner und Schweißbahn auf dem Dach.😎

Tue Jan 29 15:02:25 CET 2019    |    ToledoDriver82

Wenn es ordentlich gemacht ist,schafft es 25 Jahre 😉 wenn man aber mal überlegt wie lange man in einem Haus wohnen will und wie lange die meisten dafür zahlen,dann ist es nicht die beste Variante...aber da kann man auch gegen Wände reden 😉

Tue Jan 29 15:17:59 CET 2019    |    Goify

Ich bin ja ein beinharter Fan des Flachdachs, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es noch in den ersten zehn Jahren zu Problemen kommt, ist nicht zu leugnen. Mag sein, dass Foliendächer heute schon über 50 Jahre ohne Schäden überdauert haben, aber ich bleibe da skeptisch, wenn man das Wasser nicht nach außen, sondern nach innen führt. Wenn man da nicht aufpasst und der Handwerker pfuscht, hat man den Salat, bzw. den Wasserschaden, der sich leider oft nicht dort zeigt, wo das Loch ist, sondern wo die Betondecke ihren Tiefpunkt hat.

Tue Jan 29 15:22:32 CET 2019    |    ToledoDriver82

Innenliegende Entwässerung hat immer ein Risiko,wenn mal was ist,hat man das Wasser im Haus. Ich bin kein Freund von Flachdächern....aber ich mag auch diese Betonbunker nicht wirklich 😉 auch wenn es ein paar tolle Varianten gibt

Tue Jan 29 15:45:31 CET 2019    |    Goify

Kein Betonbunker, einfaches Mauerwerk und schön große, elektrisch versenkbare Fenster. Dazu ein paar verchromte Stützen und das Glück ist perfekt:
http://www.tugendhat.eu/tour/tour_en.htm
Ist jetzt schon 90 Jahre alt, aber noch nicht veraltet oder von gestern. Eben ein modernes Wohnhaus.
Pro-Tipp: Du musst die Treppe runter gehen.

Tue Jan 29 15:48:26 CET 2019    |    Dynamix

Da ist aber auch schon mal ein bisschen was dran passiert. Wenn du das an unserem Haus so in dem Stil machen würdest sähe das auch noch sehr modern aus. Durch diesen offenen, rauhen Klinker oder was auch immer das ist wirkt das auch gar nicht mal so alt wie es ist. Da finde ich diese glatten Klinker deutlich altmodischer. Am Niederrhein findet man den Stil ja auffallend oft. Wäre jetzt nicht so meins. Bei uns in der Straße gibt es auch so Designbunker, aber denen sieht man Ihr Alter auch an, da hilft auch sanieren nicht. Irgendwie sieht man das immer das die Hütte mal in den 60ern oder 70ern designed wurde.

Tue Jan 29 15:53:03 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Kein Betonbunker, einfaches Mauerwerk und schön große, elektrisch versenkbare Fenster. Dazu ein paar verchromte Stützen und das Glück ist perfekt:

http://www.tugendhat.eu/tour/tour_en.htm

Ist jetzt schon 90 Jahre alt, aber noch nicht veraltet oder von gestern. Eben ein modernes Wohnhaus.

Pro-Tipp: Du musst die Treppe runter gehen.

Nö,diesen Baustil mag ich überhaupt nicht....die gibts ja auch in "modern"....und das sind ja nur ein paar bei denen ich mit gemacht habe....ich möchte nicht eins geschenkt haben

https://koschmieder.de/2016/01/07/haus-woltersdorf-2010/
https://koschmieder.de/2016/01/06/haus-wilsdruff-2014/
https://koschmieder.de/2016/01/06/haus-burkhardtsdorf-2010/


Tue Jan 29 15:56:30 CET 2019    |    Dynamix

Ich sehe schon, da trifft der Architekt auf den Praktiker 😁

Tue Jan 29 16:07:54 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Dynamix schrieb am 29. Januar 2019 um 15:56:30 Uhr:


Ich sehe schon, da trifft der Architekt auf den Praktiker 😁

Kann sein 😉 ich steh eher auf so etwas 😁

Bild 2 mal im ganzen https://www.google.de/.../...1cb4289d8c0!8m2!3d50.8165424!4d12.9839502


Tue Jan 29 16:09:20 CET 2019    |    Goify

So sieht es aus. Muss auch nicht jedem gefallen. Ich denke, ich werde mir doch noch ein Haus bauen, auch wenn ich mehr oder weniger eins schon habe.
Mir schwebt da ein ganz kleines Häuschen im Grünen vor: Ein auskragender Deckel, dreiseitig verglast, eine Mauer im Rücken und eine hohe Garage für die Hebebühne. 🙂
Wie sagte mal Tucholsky über die perfekte Wohnung:

Das Ideal

Ja, das möchste:
Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße;
mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,
vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn –
aber abends zum Kino hast dus nicht weit.

Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit:

Neun Zimmer – nein, doch lieber zehn!
Ein Dachgarten, wo die Eichen drauf stehn,
Radio, Zentralheizung, Vakuum,
eine Dienerschaft, gut gezogen und stumm,
eine süße Frau voller Rasse und Verve –
(und eine fürs Wochenend, zur Reserve) –
eine Bibliothek und drumherum
Einsamkeit und Hummelgesumm.

Im Stall: Zwei Ponies, vier Vollbluthengste,
acht Autos, Motorrad – alles lenkste
natürlich selber – das wär ja gelacht!
Und zwischendurch gehst du auf Hochwildjagd.

Ja, und das hab ich ganz vergessen:
Prima Küche – erstes Essen –
alte Weine aus schönem Pokal –
und egalweg bleibst du dünn wie ein Aal.
Und Geld. Und an Schmuck eine richtige Portion.
Und noch ne Million und noch ne Million.
Und Reisen. Und fröhliche Lebensbuntheit.
Und famose Kinder. Und ewige Gesundheit.

Ja, das möchste!

Aber, wie das so ist hienieden:
manchmal scheints so, als sei es beschieden
nur pöapö, das irdische Glück.
Immer fehlt dir irgendein Stück.
Hast du Geld, dann hast du nicht Käten;
hast du die Frau, dann fehln dir Moneten –
hast du die Geisha, dann stört dich der Fächer:
bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.

Etwas ist immer.
Tröste dich.

Jedes Glück hat einen kleinen Stich.
Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
Daß einer alles hat:
das ist selten.

(1927)

Tue Jan 29 16:12:44 CET 2019    |    Goify

Toledo, das erste ist ja ganz lustig, eben ein Mini-Schloss, aber das zweite, was eine Toskana-Villa sein soll, geht überhaupt nicht. Das sollte man, und das meine ich wirklich ernst, verbieten. Selbst in der Toskana sehen diese Häuser nicht so aus, aber bei uns sollen die dann an Urlaub erinnern.

Da ticke ich echt aus, wenn Leute mit so einer Idee zu mir kommen.

Tue Jan 29 16:13:43 CET 2019    |    ToledoDriver82

Würde ich heute neu bauen,dann eher was kleines einfaches aber nichts was so "steril" wirkt wie diese Bunkerbauten 😉 dazu etwas Grundstück und natürlich Platz für Altblech 😁 mit richtig viel Geld,wäre es wohl eher eine "Garage" mit Wohnung drum rum 😁

Tue Jan 29 16:15:31 CET 2019    |    Dynamix

Was verspieltes fände ich ja auch ganz nett, zumindest auf dem Land. In der Stadt würde so eine Hütte aber eher wie ein Fremdkörper wirken. Da bin ich schon ganz froh das unser Haus von der Form ziemlich klassisch aussieht. 4 Wände, mehrere Etagen und ein klassisches Schrägdach.

Tue Jan 29 16:16:08 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Toledo, das erste ist ja ganz lustig, eben ein Mini-Schloss, aber das zweite, was eine Toskana-Villa sein soll, geht überhaupt nicht. Das sollte man, und das meine ich wirklich ernst, verbieten. Selbst in der Toskana sehen diese Häuser nicht so aus, aber bei uns sollen die dann an Urlaub erinnern.

 

Da ticke ich echt aus, wenn Leute mit so einer Idee zu mir kommen.

So ist eben jeder Geschmack etwas anders 😉

Mal davon ab,das dieses Haus am falschen Platz steht (zuviele Nachbarn) und es etwas zu groß geraden ist,finde ich diese Art ansprechender und nicht so "kühl" wie diese "Würfel mit Fenster" 😉

Zitat:

Was verspieltes fände ich ja auch ganz nett, zumindest auf dem Land. In der Stadt würde so eine Hütte aber eher wie ein Fremdkörper wirken. Da bin ich schon ganz froh das unser Haus von der Form ziemlich klassisch aussieht. 4 Wände, mehrere Etagen und ein klassisches Schrägdach.

Das gute,das von Bild eins steht mitten im Wald(der dazu gehört),keine Nachbar in Sicht und doch ist es bis zu den wichtigsten Sachen höchstens 5 Minuten mit dem Auto 😉 ...leider ist der Kaufpreis und die nötigen Arbeit nicht gerade günstig


Tue Jan 29 16:22:24 CET 2019    |    Goify

Warm und wohnlich ist überhaupt kein Problem und so will ja jeder irgendwie wohnen, aber ich verstehe nicht, wieso man sich einen nicht richtig verstandenen Baustil aus einer anderen Gegend oder Zeit hier her holen will.
Ich plane in der Regel auch keine Würfel mit riesigen Glasscheiben, sondern praktische Häuser mit normalem Satteldach, weil das auf Dauer gesehen das Beste zu sein scheint. Insbesondere auf dem Land ist so ein Flachdach schwer in das Ortsbild zu integrieren. Und genau da ist ein Schwarzwaldhaus in Franken genau so deplatziert wie ein Betonbunker.

Das oben verlinkte Haus steht in einer Siedlung mit noch mehr solcher Häuser und hat eine phänomenale Aussicht auf Brünn (Brno).

Tue Jan 29 16:28:49 CET 2019    |    ToledoDriver82

Das Problem,wenn ich ein Haus mir bauen würde,dann nur auf dem Land und natürlich optisch der Gegend entsprechend aber schon so das es mir gefällt. Was mir heute persönlich wichtig ist...wenig Etagen,theoretisch wäre EG mit Satteldach völlig ausreichend und Abstand zum nächsten Nachbarn,ich hasse es wenn ich in meinen eigenen 4 Wänden und Grundstück "Rücksicht" auf Nachbarn nehmen müsste bzw sie sich von mir wegen irgend etwas gestört fühlten. Dazu bin ich absolut kein Freund wenn mir jemand beim draußen sitzen auf den Teller spucken kann 😉

Dieses Haus https://koschmieder.de/2016/01/07/haus-woltersdorf-2010/ steht auf so einem Schlauchgrundstück und noch bevor der Rohbau fertig war,hatte sich der Bauherr mit beiden Nachbarn angelegt....bis zur Fertigstellung waren schon einige Klagen am laufen....so würde ich nicht wohnen wollen in meinen eigenen 4 Wänden

Tue Jan 29 20:49:42 CET 2019    |    Schlawiner98

Das perfekte Haus ist für mich ein altes, modernisiertes Bauernhaus samt großer Scheune auf einem Grundstück, das so groß ist, dass ich keinen Nachbarn in Sichtweite habe. Idealerweise gibt es auf dem Grundstück einen See oder einen schönen, naturnahen Teich und reichlich alten Baumbestand.

Tue Jan 29 21:08:02 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:49:42 Uhr:


Das perfekte Haus ist für mich ein altes, modernisiertes Bauernhaus samt großer Scheune auf einem Grundstück, das so groß ist, dass ich keinen Nachbarn in Sichtweite habe. Idealerweise gibt es auf dem Grundstück einen See oder einen schönen, naturnahen Teich und reichlich alten Baumbestand.

Top😎

Tue Jan 29 21:34:48 CET 2019    |    Goify

Schlawiner, exakt so wohne ich inkl. Teich und Baumbestand, keine Nachbarn in Sichtweite und 1 ha Grundstück.

Tue Jan 29 23:32:32 CET 2019    |    Schlawiner98

Das ist ja traumhaft!

Wed Jan 30 09:49:55 CET 2019    |    Goify

So schaut das aus der Sicht von Alexander Gerst aus gesehen aus:


Wed Jan 30 09:58:14 CET 2019    |    ToledoDriver82

Nicht schlecht...genau so muss das....auch wenn ich es von der geographischen Lage her, lieber etwas weiter Richtung Küste hätte,aber vom Grund her das was dem Ideal schon sehr nahe kommt. Ehemaliger Kollege von meinem Vater ist auf einem ähnlichen Grundstück aufgewachsen https://www.google.de/maps/@50.7340924,13.1757599,257m/data=!3m1!1e3
wir waren öfters übers WE dort und es ist einfach herrlich

Wed Jan 30 10:08:14 CET 2019    |    Goify

Das ist ja nicht weit weg von meinem Geburtsort. Schöne Gegend.

Wed Jan 30 10:13:30 CET 2019    |    ToledoDriver82

Dieses Grundstück hat mir schon immer gefallen. Leider waren sich die 4 Geschwister nach dem Tod der Eltern nicht einig und so gehört das heute keinem mehr von ihnen.

Wed Jan 30 10:16:16 CET 2019    |    Goify

So ist es leider oft. Den Fall habe ich in der Verwandtschaft auch immer öfter. Wenn es keine Einigung gibt, wird zwangsversteigert und jeder bekommt seinen Teil in Euro.

Wed Jan 30 10:21:03 CET 2019    |    ToledoDriver82

Das Problem war ja noch,es ist ja nicht nur das Haus und die Wiese,da gehören noch paar ordentliche Hektar Felder und Wald dazu. Da aber keiner den anderen ausbezahlen konnte und nur einer das Erbe abgelehnt hat,war das ein Kampf den am Ende zwei verloren haben,die eine wollte ja vom Anfang an nicht das Grundstück und Land.

Thu Jan 31 12:32:36 CET 2019    |    Trottel2011

Was lernen wir daraus? Keine Geschwister haben! 😁

Thu Jan 31 12:45:45 CET 2019    |    ToledoDriver82

Kann man so sehen 😁

Thu Jan 31 18:07:49 CET 2019    |    Goify

Ich habe nen Bruder und mit ihm habe ich jetzt schon abgesprochen, was wir mal machen werden, wenn die Eltern weg sind. Man kann sich einigen oder ein riesiges Drama in 10 Akten daraus machen, wo dann am Ende alle verlieren und ein paar Unbeteiligte sogar noch Gewinn machen (Notar, Anwalt, Gericht, Steuerkasse).

Thu Jan 31 18:10:48 CET 2019    |    ToledoDriver82

So soll es sein..in dem Fall von mir,sind die Eltern so unerwartet gestorben das es überraschend kam....da wäre eine eine Einigung vorher auch besser gewesen.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Bruno3
  • Jamie89
  • Bianca
  • Dynamix
  • habmichlieb12
  • dpauso
  • Chemnitzsurfer
  • BS80