• Online: 3.106

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Thu Oct 04 14:27:54 CEST 2018    |    PIPD black

Zitat:

Da kommt ein ziemlich gedecktes Ozeanblau bei raus.

Bei ner 1:1-Mische?

Mag ich fast nicht glauben. Das Braun dürfte doch die dominierende Farbe sein.....mMn.

Thu Oct 04 14:32:03 CEST 2018    |    Goify

Ich habe es mit dem Computer gemischt. Gut möglich, dass in der Realität was anders bei raus kommt, aber ich packe jetzt nicht meinen Malkasten aus und teste es. 😁
Lustig war mal der Versuch meiner Eltern, ein dunkles Schokobraun aufzuhellen, indem sie Weiß reinmischten. Es kam dann Brombeer raus. Man hätte noch grün beimischen müssen.

Thu Oct 04 14:39:37 CEST 2018    |    PIPD black

Farbenlehre ist schon spannend.😛
Echte Farben gibt's ja nur 3 (rot, blau und gelb).
Daraus resultieren ja die anderen. Ich finde auch immer spannend, was der Lacker da alles für Tröpfchen zusammenkippt, damit da die richtige Farbe zusammenkommt.

Thu Oct 04 15:17:36 CEST 2018    |    Goify

Also dieses 190er-Gewinnspiel ist schon komisch. Ob ich mir den Aufwand mache, dazu sogar ein Video zu drehen, muss ich mir echt überlegen. Soll ich dann über den Wagen wöchentlich twittern und bloggen?

Thu Oct 04 15:26:39 CEST 2018    |    PIPD black

Paßt für mich eigentlich total in die Zeit, wobei MT mMn den Anschluss schon lange verpaßt hat und jetzt im Abflauen von FB und Instagram noch auf den Zug aufspringen will. Auch die Fahrzeugpflegeaktion diente in erster Linie der "Ausbildung" von Bloggern und Posern.😛
Da ich weder FB noch I nutze, weiß ich auch nicht, auf welchem Stand MT dort ist. Interessiert mich schlicht auch nicht. Und wenn sie meinen, dorthin ihre Präsenz auszuweiten, dann ohne mich.

Thu Oct 04 16:32:52 CEST 2018    |    Dynamix

Ich sehe das Ganze in etwa so:

Zitat:

Es gibt die Linken, das ist es noch klar.

Ich glaube da wird sich auch nichts dran ändern 😉

Zitat:

Dann gibt's die SPD. Wo gehört die heute hin? Links? Ein bisschen. Mitte? Wohl eher. Rechts? Anscheinend gibt's da auch Vertreter inzwischen.

Die SPD sieht sich da selbst immer noch, allerdings ist die SPD unter Schröder ein ganzes Stück nach rechts gerückt. Mitte-links wie früher sind die nicht mehr und das haben die Leute begriffen. Die SPD hat sich stark der CDU angenähert und die Menschen stellen sich zurecht die Frage warum Sie noch die SPD wählen sollen wenn man auch gleich das Original wählen kann? Die SPD macht sich mit ihrem Kurs selbst obsolet, verstehen tun Sie es nur leider bis heute nicht so wirklich. Mal davon ab lässt man sich bei vielen Erfolgen einfach zu oft von der CDU die Butter vom Brot nehmen. Mindestlohn ist so ein Beispiel: Die SPD hat lange dafür gekämpft und es gegen heftigen Widerstand vom Koalitionspartner durchgesetzt. Wer profitiert davon in der Bevölkerung? Die CDU. Genauso wie viele Fehlentscheidungen aus Merkels Kabinett nicht an Ihr selbst hängen bleiben. Da gab es mal dieses lustige Beispiel von Volker Pispers:

80% finden die aktuelle Politik doof. 80% finden Merkel toll. Das sind bestimmt die selben 80% 😁 Die Leute scheinen das wirklich nicht mit Ihr in Verbindung zu bringen.

Zitat:

Dann die Grünen? Wohin mit denen? Links? Ja aber irgendwie auch nicht.

Die Grünen sind richtig arme Schweine. Ihre Kernforderungen von früher (Sprit teuer, keine Atomkraft mehr, generell mehr Umweltschutz) sind längst umgesetzt. Damit ist Ihre Wählerschaft arg zusammengeschrumpft weil die meisten Kernforderungen eben mittlerweile auch von den anderen Parteien längst aufgegriffen worden sind. Keine Partei (außer die AfD vielleicht ,aber der ist eh alles egal) kann es sich heutzutage noch leisten gegen Umweltschutz zu sein. Was auch noch dazukommt ist das man sich in Punkten wo man wirklich mal anders sein könnte (Wirtschaftspolitik) einfach zum Klon anderer Parteien gemacht hat. Die Positionen der Grünen zum Thema Wirtschaft könnten in der Form auch von der FDP stammen. Entweder fehlt denen das Know-How in der Richtung oder denen ist einfach nichts besseres eingefallen.

Zitat:

FDP? Mitte oder?

Im Kern werden die sich auch nicht ändern. Alles was die in den letzten Jahren geschafft haben ist sich einen sexy Anstrich zu geben weswegen auch alle dem Lindner hinterherhecheln obwohl der den selben neoliberalen Quatsch erzählt wie all seine Vorgänger. Wobei die FDP unter Lindner auch einen gewissen Ruck nach rechts hinter sich hat. Man kokettiert ja offen mit Positionen die CSU und AfD auch so vertreten.

Zitat:

CDU/CSU? Von der Mitte schon recht weit Richtung rechts abgedriftet. Sicherlich dem Einfluss bzw. dem Populismus der AfD "geschuldet".

Da muss man zwischen CDU und CSU unterscheiden. Früher hat das mit denen ja so wunderbar funktioniert weil die Schnittmengen eben so groß waren. Unter Merkel ist die CDU aber immer weiter nach links gerutscht während die CSU versucht hat die konservative Fahne hochzuhalten und dabei immer weiter nach rechts driftet. Man darf sich da nichts vormachen: CDU/CSU haben vor 10-20 Jahren noch Positionen vertreten für die man Sie heute als Nazis abstempeln würde. Die Gesellschaft ansich ist stark nach links gerückt. Die CDU hat sich angepasst und ist deshalb auch seit Jahren stärkste Kraft in Deutschland. Die CSU hat halt Ihr "Mia san Mia" Programm weiter durchgezogen. Man merkt nur mittlerweile das es bei vielen nicht mehr gut ankommt. Die Umfragen zeigen es ja: So schlecht hat die CSU im eigenen Bundesland glaube ich noch nie dagestanden. Da bin ich wirklich auf die Wahl nächste Woche gespannt!

Zitat:

AfD? Ähnliche Position wie CDU/CSU aber noch ein Stück weiter nach rechts, wobei das sehr von den Personen abhängig ist. Da gibt es welche, die nach ganz rechts schwirren und welche, die man eher zentral platzieren würde. Erstere sind allerdings die Bildprägenden.

Der AfD wurde ja von Anfang an ein latenter Nationalismus vorgeworfen eben weil es immer diese Schreihälse in der Partei schon gab. Seit der Lucke weg ist wurden diese Stimmen immer lauter und seit die Petry auch noch raus ist haben die Schreihälse die Oberhand. Und die geben sich halt betont und offen rechts. Ich glaube ja wirklich das die AfD eben nicht nur von Nazis gewählt wird sondern auch von ganz vielen Konservativen die den Linksruck der CDU nicht mitmachen wollten und generell nicht so ganz mit den aktuellen Positionen in Deutschland klarkommen. Man kann es aber nicht ändern. Wir Menschen werden immer stärker von den Medien und dem Internet geprägt. Das da einige stramm Konservative nicht ganz mitkommen wundert mich nicht. Die finden dann in der AfD eben genau das passende Auffangbecken wo Ihnen gesagt wird "du bist nicht rückständig, die anderen sind nur alle doof und überhaupt linksgrün versifft".

Zitat:

NPD? Ist klar wohin. Findet die eigentlich auf Bundesebene noch statt?

Ich glaube eher das die AfD denen ganz stark den Rang abgelaufen hat. Seitdem einige Nazis gelernt haben das man erfolgreicher ist wenn man seine Reden nicht in SS Uniformen hält und mit einem "moderateren" Kurs nicht so schnell in die Vollblutnazi Ecke gedrängt wird sind die auch deutlich erfolgreicher. Der Zulauf bei der AfD zeigt es ja. Von NPD und Co härt man doch gar nichts mehr, meines Wissens sind die auch aus ganz vielen Landtagen wieder raus. Denke die finden maximal noch auf kleiner lokaler Ebene statt.

Zitat:

Fazit: eindeutige Zuordnung nicht mehr möglich und damit auch kaum noch Regierungsfähigkeit.

Der Trick ist eben das sich die beiden großen Volksparteien so stark angenähert haben das wir diesem Fakt die letzten Grokos zu verdanken haben. Mit der FDP hat man es ja zwischendurch probiert, aber da haben die Leute dann schnell wieder gemerkt warum Sie die bei den Wahlen davor so abgestraft hatten 😁 Die Leute sind halt was vergesslich.

Wenn ich wetten müsste würde ich sagen das die nächste Regierung entweder eine ganz knappe Groko ohne Merkel ist (vielleicht sogar eine Minderheitsregierung!) oder eine Koalition aus CDU und AfD. Ihr lacht jetzt, aber ich glaube wenn es darum geht an der Macht zu bleiben geht die CDU notfalls auch diese Koalition ein. Die Grünen galten auch mal als unwählbar, die Linken hatten auch lange Zeit diesen SED Mief an sich. Ist alles nicht mehr! Beide sind längst im Bundestag etabliert. Wer weiß wie es mit der AfD weitergeht. Entweder rücken die noch weiter nach rechts und sind dann wirklich eine Art NPD light oder die Schreihälse fliegen aus der Partei und die AfD wird tatsächlich eine Art CDU reloaded.

Thu Oct 04 16:44:34 CEST 2018    |    Goify

Mein Wunsch wäre, dass die Union den rechten Flügel wieder stärker belebt, ohne in die braune Rhetorik der AfD zu verfallen. Denn dann kommen die ganzen AfD-Sympathisanten wieder zur größten Volkspartei zurück und es kehrt mehr Ruhe ein.
Die Medien sind immer weiter nach links gewandert und die Parteien mussten sich dem fügen, sodass es bis auf die NPD und AfD rechts der Mitte nicht mehr viel gibt. Gibt ein Unions-Politiker was eher konservatives, was man als moderat Rechts bezeichnen könnte, von sich, wird er sofort in die braune Ecke gestellt und hat sich gefälligst zu entschuldigen, weil er sonst zurücktreten muss.

Ich könnte auch damit leben, wenn sich die AfD mal etwas am Riemen reißt, die offensichtlichen Idioten entfernt und einfach gemäßigte rechte Politik macht. Dann kann auch ein Schwarz-Blau gut funktionieren. Mit Naziparolen kommen sie allerdings zu recht nicht weit.

Thu Oct 04 17:07:27 CEST 2018    |    Dynamix

Das ist ja das Problem was ich schilderte. Ein großer Teil der Deutschen ist nach links gerückt, eben auch unter dem Einfluss der Medien und Social Media. Man will sich ja selber gerne einen weltoffenen Anstrich geben, sowas kommt in den sozialen Medien gut an und hilft auch der Karriere.

Mit alten, konservativen Ansichten die nicht hip und schon etwas muffig riechen kommt man heute nicht mehr weit. Deshalb auch die Ausgrenzung dieser Leute weil deren Meinung heutzutage schon als offen rechts gilt. Die ehemalige politische Heimat CDU hat sich eben genau von diesen Leuten abgewandt und die Leute dann auch von der CDU. Die rennen dann der AfD die Bude ein.

Ich glaube für eine CDU wie es Sie früher mal gab ist heutzutage kein Platz mehr. Stramm konservativ ist heute verpöhnt. Eine CDU Classic würde wohl heute keine Mehrheit mehr zusammenbekommen. Die waren doch die letzten Jahre bei den Menschen genau deswegen erfolgreich weil Sie sich so modern und weniger konservativ gegeben haben. Ein CDU Kanzler der sagt "Ihr Flüchtlinge kommet" hätte man sich vor 20 Jahren beim besten Willen nicht vorstellen können 😉 So jemand wäre von der Parteibasis gelyncht worden 😁 Heute völlig normal! Und dann stellen die auch noch die erste weibliche Bundeskanzlerin in der Geschichte der BRD. Das gefällt den Leuten! Das Ausland zeigt auf Deutschland uns sagt: Oh schön, schaut mal was die fortschrittlichen Deutschen da gewählt haben! Daran könnten wir uns mal ein Beispiel nehmen!

Merkel wird ja nicht umsonst von ausländischen Medien für Ihren Stil gefeiert. Das dieser nur toll aussieht und letztendlich wenige der Probleme hier gelöst hat: Egal, Hauptsache Angie trägt ne geile Kette! 😉

Über kurz oder lang wird das klassisch konservative aussterben. Wir haben nicht mehr 1950! Die Welt dreht sich immer schneller, neue Technologien beeinflussen unser Leben immer schneller und immer stärker. All das hat auch Einfluss auf die Art und Weise wie wir miteinander leben. Das Internet hat die Leute näher gebracht, die Globalisierung beschleunigt. Der Point of no return ist in der Hinsicht längst überschritten. Das Gro der Leute hat einfach begriffen das der Typ aus dem Nachbarland nicht mein Feind ist nur weil irgendein Politiker das behauptet.

Klar gibt es noch Leute die für sowas empfänglich sind, bei denen liegt es aber meist an mangelnder Bildung oder einfach am Altersstarrsinn. Aber die sterben eh aus.

Wer hat denn beispielsweise in GB für den Brexit gestimmt? Hauptsächlich alte Leute die mit der Welt in der Sie leben nicht mehr klar kommen und sich die "gute alte Zeit" wieder wünschen in der man alleine ja so viel besser klar gekommen ist 😉 Ob denen endlich mal einer geflüstert hat das genau diese Denkweise in Zeiten der Globalisierung totaler Käse ist und alles nur noch schlimmer macht?

Nicht ohne Grund versucht May auf Biegen und Brechen den harten Brexit zu vermeiden. Funktioniert nur leider nicht nachdem sich GB schon über Jahrzehnte immer wieder die eigene Regeln zulasten aller anderen Mitglieder geleistet hat und dann auch noch die Frechheit besaß weitere Vorteile zu fordern und über die EU herzuziehen.

Klar das da jetzt die EU nicht mehr mitmacht. Die Abstimmung war halt ein Affont zuviel. Da kann ich verstehen das alle anderen Mitgliedsstaaten da eine harte Linie fahren. Ein Brexit ohne das gewünschte Cherrypicking wäre katastrophal für England. Plötzlich ohne die ganzen Vorteile dazustehen welche die EU zweifelsohne mit sich bringt dürfte zweifelsohne dazu führen das da einige Jobs in UK flöten gehen. Dem kann die EU aber nicht zustimmen wenn Sie das bisschen Glaubwürdigkeit und Integrität behalten will das Sie noch hat. Wenn dutzende Staaten vor einem bockigen Kind einknicken das ständig "ich will nicht mehr nach euren Regeln spielen" schreit dann machen Sie sich endgültig unglaubwürdig und dann dürften einige Leute sich die Frage stellen wozu Sie die EU noch brauchen wenn man es doch wie England machen kann. Nichts zahlen, Grenzen dicht aber die ganzen Vorteile des Freihandels genießen. Es gibt ja den alten Spruch von den "Rechten und Pflichten". Rechte ganz ohne irgendwelche Pflichten sind dann auf so einer Ebene schwer vermittelbar.

Thu Oct 04 18:40:28 CEST 2018    |    PIPD black

OK. Links hätte ich die Konservativen jetzt nicht gesehen. Aber zwischenzeitlich war es tatsächlich so, wie du es schilderst. Inzwischen geht es doch aber wieder auf Stimmenfang in die andere Richtung.

Ob man wirklich mit der CDU koalieren wird? Ich glaube nicht, dass das passiert. Man muss ja auch mal die Ergebnisse abwarten. Da kann man aktuell gar nichts voraussehen, außer dass die großen Parteien weiter verlieren werden.

Thu Oct 04 18:55:43 CEST 2018    |    Dynamix

Zu Punkt 1: Auf dem Weg sehe ich momentan wie gesagt eher die CSU. Die CDU hat sich da meiner Ansicht nach nicht wirklich bewegt. Das was man Ihr da als rechte Tendenzen auslegen könnte ist meiner Meinung nach purer Opportunismus. Allein das sich Frau Merkel in der Flüchtlingsfrage heimlich wieder umgedreht hat......

Wie sonst sind diese ganzen "Deals" und das beharren auf dem Dublin Abkommen zu verstehen?

Das war immer Ihr Erfolgsrezept. Alle sind gegen mich? Dann dreh ich mich halt um, dann stehen Sie hinter mir. Es gibt dafür einige Beispiele. Fukushima zum Beispiel. Kurz vor dem Unfall hat Sie persönlich noch für die Verlängerung der Laufzeiten gesorgt. Dann kam Fukushima. Mist, die Leute sind plötzlich alle gegen Kernkraft. Was mach ich jetzt? Ach, ich mache die Verlängerung rückgängig und beschließe im Alleingang den Ausstieg aus der Kernkraft.

Grundsätzlich bin ich ja dafür, aber Sie hat das nicht aus Liebe zur Umwelt oder den Menschen getan sondern einfach weil es in dem Moment opportun war. Davon ab hätte man das Ganze weniger überstürzt angehen müssen. Die Quittung dafür sind die Prozesse welche die Stromversorger erfolgreich gegen die Regierung geführt haben. Ende vom Lied: Die Konzerne haben Jahrzehnte an der Atomenergie prächtig verdient, jetzt bekommen Sie wegen dem überstürzten Ausstieg auch noch weitere Milliarden und am Ende muss sich der Steuerzahler auch noch um die Entsorgung von dem ganzen Scheiß kümmern 😉 Super Deal! 😎

Ich denke die CDU wird sich unter der Führung von Merkel auch nicht mehr nach rechts bewegen. Wie ich bereits schrieb glaube ich auch das eine Rückkehr nach rechts in einer Zeit nach Merkel für die CDU zu massiven Stimmverlusten führen würde. Das werden die nicht riskieren. Mit der Masche sind Sie ja bis heute noch die erfolgreichste Partei, wenn auch mit deutlichen Verlusten. Aber die haben andere Parteien auch hinnehmen müssen, allen voran die SPD.

Zu Punkt 2:

Ich sehe das nicht als unmöglich an. Zutrauen würde ich es der CDU! Lass die AfD mal ein wenig mehr en vogue werden. Spätestens wenn die 2021 wirklich zweitstärkste Kraft sind und man selbst mit 4 Regierungsparteien (was ja bei 3 schon nicht funktioniert hat) keine AfD freie Koalition mehr zustande bekommt wird die CDU drüber nachdenken. Wetten? 😉 Man geht lieber den Pakt mit dem Teufel ein als sich das ganze Treiben von der Ersatzbank anschauen zu müssen. Es wurde ja schon in diversen Zeitungsartikeln laut darüber nachgedacht.

Wer soll das in Zukunft auch machen? Wenn nicht ein Wunder geschieht und die CDU und die SPD zukünftig jeder um mindestens 10-20 Prozent zulegen sehe ich für eine GroKo keine Zukunft mehr. Diese hier kam ja schon nur sehr knapp und unwillig zustande. Jamaika hat ja schon bei den Verhandlungen nicht funktioniert. Die Linken sind zu klein und unwillig als das Sie irgendwas in Sachen Regierung reißen. Die FDP ist eh immer zickig und mit den Grünen kriegt die CDU auf Bundesebene im Leben nie eine Mehrheit zusammen. Da die AfD ja in Umfragen mittlerweile tatsächlich vor der SPD liegt denke ich das eine rechte GroKo nicht ganz unrealistisch sein wird, auch wenn ich inständig hoffe das dieser Fall nie eintritt.

Thu Oct 04 19:02:41 CEST 2018    |    PIPD black

Auch wenn ich sie nicht wähle, wäre es sicherlich spannend zu sehen, was sie politisch tatsächlich auf Kette kriegen und ob sie überhaupt zu irendwas in der Lage sind.😉

Momentan krähen alle Parteien, dass sie keine Koalition mit der AfD eingehen werden, ich denke aber auch, dass das nicht in Stein gemeißelt ist. Das gleiche hat man zur Linken gesagt. Dann gab es Bundesländer oder zumindest eins, wo sie stärkste Kraft waren und in anderen Ländern zweitstärkste und damit auch Regierungspartei wurden.

Thu Oct 04 19:06:07 CEST 2018    |    Dynamix

Wenn CDU und SPD noch weiter abrutschen wird der Leidensdruck in der Hinsicht deutlich größer als zu Zeiten wo man es sich noch leisten konnte ganze Regierungen platzen zu lassen weil man mit den linken nicht wollte 😉 Das hat es auf Landesebene mal irgendwo gegeben wenn ich mich Recht entsinne. Da hat man dann auch eine Ausrede gesucht um nicht mit denen koalieren zu müssen.

Erst hat man es mit "wir wollen den Ministerpräsidentenposten" probiert obwohl man in der Minderheit war. Da haben die Linken gesagt "schön, wie Ihr wollt. Hauptsache wir bekommen eine Regierung zusammen". Ich glaube mit der Antwort hatte man nicht gerechnet und dann hat man die Koalition platzen lassen. Ich meine das war damals die SPD gewesen die so dämlich war.

Thu Oct 04 19:58:08 CEST 2018    |    Trottel2011

Das alles habe ich nur überflogen weil ich anderweitig beschäftigt bin ABER das wäre sowieso alles für ein Bierchen am Lagerfeuer 😁

Thu Oct 04 20:01:56 CEST 2018    |    Goify

Drückt die Kiste ordentlich?

Thu Oct 04 20:03:53 CEST 2018    |    PIPD black

Das muss drücken in Gesicht, sonst taucht das nix.😁

Fri Oct 05 09:39:56 CEST 2018    |    Trottel2011

Gestern nur "zarte" 43 km mit dem neuen Schätzgen gefahren. Heute bisher nur 21 km. Es ist total tiefenentspannend. Die Welt um einen herum zieht vorbei aber man will nicht beschleunigen. Die "Aura" des Autos färbt so auf einen ab... Unglaublich. Ich freue mich schon auf 13 Uhr! Dann geht's gen Heimat. Wahrscheinlich fahre ich morgen einfach mal so in den Harz 😁 Ist ja nicht weit von mir hier im Norden 😁 Knapp 70 Min Fahrzeit... 😁

Fri Oct 05 09:48:41 CEST 2018    |    Goify

Ruhepol Mercedes?

Fri Oct 05 09:52:08 CEST 2018    |    PIPD black

Ich mache heute auch mal nen Ausflug. Felgen für den Fiesta kaufen. Da ich heute morgen den Ränger bei laufender Regeneration abstellen mußte, wird ihm der Ausflug nach Norderstedt auch gut tun.😉

Fri Oct 05 10:03:20 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Ich darf schon wieder beruflich bissel durch die Gegend fahren 😁


Fri Oct 05 10:18:09 CEST 2018    |    Goify

Morgen holt mich der erste Bürgermeister persönlich ab. Ich fühle mich wie ein Graf. 😁

Fri Oct 05 10:22:39 CEST 2018    |    PIPD black

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hört sich das bei dir unanständig an.🙄
So nach Rollenspiel: der große unerreichbare 1. Bürgermeister und der kleine unwürdige Goify......in den Staub Pursche....

Fri Oct 05 10:31:29 CEST 2018    |    Goify

Das hört sich bei mir unanständig an? Dabei sagt Papa immer zu mir wenn ich wegfahre: "Bleib sauber". Und bisher brachte ich noch keine Schande über die Familie. 😉

Fri Oct 05 10:56:00 CEST 2018    |    PIPD black

Ja, keine Ahnung warum.

Keine Schande über die Familie? Haben sisch deine Prüder und Kusengs drum gekümmert?😛

Sat Oct 06 17:33:59 CEST 2018    |    Trottel2011

Goify killt mich 😁 😁 😁

Sat Oct 06 17:41:29 CEST 2018    |    Goify

Du hast den Stern abmontiert und stattdessen einen Opel-Blitz montiert?

Sat Oct 06 17:42:03 CEST 2018    |    Trottel2011

Blooooooog 😁

Sun Oct 07 19:12:43 CEST 2018    |    Dynamix

Manchmal gibt es Dinge die gibt es gar nicht. Ihr erinnert euch an den Laptop den mein Kumpel mit einer neuen Platte und einer neuen Windows Installation versehen hatte? Der welcher dann irgendwann einfach nicht mehr wollte weil angeblich kein OS installiert ist?

Nun, ich wollte jetzt noch einmal einen Versuche starten den via Boot Disk wieder zum laufen zu bekommen. Nun, bevor ich die Disk einlegen konnte war Windows auch schon hochgefahren.

Sehr merkwürdig!

Sun Oct 07 19:15:43 CEST 2018    |    Trottel2011

Windows halt...

Ich hatte letztens irgendwie ein "Autoscroll" aktiviert. Sprich, wenn man ein Dropdownfeld anklickte machte es das Ding entweder automatisch zu oder scrollte langsam runter. Egal welche Maus oder so ich nutzte, es scrollte immer. Neue Batterien, ... Nix. USB Stick angeschlossen weil ich da Daten von haben wollte und dann plötzlich: scrollt nicht mehr. USB Stick entfernt: es scrollt wieder...

Sun Oct 07 19:17:58 CEST 2018    |    Dynamix

Hauptsache es funktioniert wieder. Ich hätte für das Teil ja gerne einen größeren Akku, aber den gab es leider nie 🙁

Mon Oct 08 10:47:21 CEST 2018    |    Trottel2011

Moinsen,

Hat hier jemand mit Kleber-Reifen Erfahrungen? Sind laut Michelin deren Tochter. Ist das bei denen so wie bei Conti und Barum? Quasi Mischung aus dem letzten Jahr einfach an die Tochter weitergeben und schauen dass es da weiterläuft?

Die HP3 Winterreifen sind mit Nasshaftung B angegeben. Genau das, was ich will...

Mon Oct 08 10:49:17 CEST 2018    |    Dynamix

Hatte mein Peugeot Händler immer als Winterreifen angeboten und ich meine meine Eltern hatten die auch ab und an mal. Würde ich als stinknormale Reifen bezeichnen.

Kein teurer Premiumreifen aber auch kein Wang Ling Do Billigreifen.

Mon Oct 08 10:50:06 CEST 2018    |    Trottel2011

Billig sind die ja bei weitem nicht. Aber mit knapp 80 EUR/Reifen auch nicht gerade super teuer...

Mon Oct 08 11:00:01 CEST 2018    |    PIPD black

Wenn es so wie bei Conti und Barum ist, lass die Griffel davon.
Meine Barum waren nach 3 Jahren ohne nennenswerte Laufleistung ziemlich verhärtet. Das machte auf Nässe überhaupt keinen Spaß mehr.

Hab vorhin meine gekauften Goodyear-WR zur Montage gebracht. Kann ich heute Abend wieder abholen.

Mon Oct 08 11:02:28 CEST 2018    |    Trottel2011

Ich hatte auf dem C30 Barum Polaris 2. Absolut kein Problem. 7 Jahre habe ich da raus geholt...

Mon Oct 08 11:15:03 CEST 2018    |    PIPD black

Vllt. sind die WR von denen besser als die SR.

Ich gucke mir eigentlich immer diverse Test und unterschiedliche Reifengrößen an und achte dann vor allem auf Nasshaftung und Schnee, vllt. noch auf Abrollgeräusch.
Dann kristallisiert sich eigentlich immer ein schöner Querschnitt über alle Tests heraus.
In den letzten 15 Jahren lagen z. B. die jeweils aktuellen Goodyear immer unter den ersten 5, ohne jemals in einem Test Sieger geworden zu sein. Dafür wurden die Testsieger des einen Test beim anderen Test nur 3. oder 4. und umgekehrt. Preislich sind die Testsieger aber immer ganz vorn dabei. Die Goodyear liegen preislich im Mittelfeld. Für MICH die richtige "Mischung". Verhärtungen oder Versprödungen hatten die auch noch nie, auf dem Fiesta sind sie jetzt 7 Jahre alt und noch weich und "quietschig", aber auch am (Profil)Ende.

Muss jeder selbst herausfinden, nach welchen Kriterien er seine Reifen auswählt.

Wie ich am WE feststellen mußte, sind die SR des Fiesta Hankook Evo S1 nach 6 Jahren auch porös. Auf dem Caddy waren damals Werk Firestone, die waren nach 4 Jahren porös. Scheint ein echtes Problem heutzutage zu sein.

Mon Oct 08 11:36:43 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Mit den Goodyear bin ich bis jetzt auch immer zufrieden gewesen,im Sommer hat ich sie aller Dings noch nicht. Bei Sommerreifen hat ich bis jetzt keine wirklich schlechten,einmal hab ich aber vorzeitig neue gekauft,die Pirelli waren nach 3 Jahren extrem laut geworden, bin dann auf Uniroyal umgestiegen.

Tue Oct 09 12:50:30 CEST 2018    |    Trottel2011

So, meine Autogasanlage hat sich verkaufen lassen... War auch immer wieder lustig. Einige haben mir per Kleinanzeigen mitgeteilt, dass die Anlage nicht verkaufbar wäre weil es nicht mehr möglich sei und überhaupt ist Vialle Müll und was weiß ich schon und blah...

Gestern rief ein Interessent an, fragte ob es noch zu haben war. Dingfest gemacht. Überweisung getätigt. Geld ist schon da. So schnell und einfach kann es gehen.

Und nu bin ich "reicher" als vorher und kann mir noch mehr Müll kaufen den ich gar nicht benötige... 😉

Tue Oct 09 12:51:50 CEST 2018    |    Dynamix

Chromspiegel für den Spider? 😁

Tue Oct 09 13:01:59 CEST 2018    |    Trottel2011

Neh. Sowas kommt da nicht ran. Es gibt die in der selben Farbe wie der Frontscheibenrahmen, aber ich glaube das sehe zu silbern aus dann. Hätte ja auch ein silbernes Auto kaufen können 😁

Tue Oct 09 13:13:25 CEST 2018    |    PIPD black

Erstaunlich. Ich hab außer Interessenten noch keine blödsinnigen Nachrichten über Kleinanzeigen gehabt......nur blödsinnige Interessenten, denen ich 85.000 Bilder von einer Spielzeugpuppe schicken sollte. Fand das zum Anfang noch OK. Aber irgendwann nervte es nur noch. Immer wenn es zur Preisverhandlung kam "Kann ich nochmal ein Bild von...." "Nee, nu is Schluss, entweder kaufen oder nicht!"😠

Ich hab aber auch Sachen drin, die stehen schon ein paar Jahre drin......bis sich einer erbarmt.😛

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4