• Online: 1.901

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sat May 26 11:26:16 CEST 2018    |    Dynamix

Bleibt die Frage ob man das auf Dauer will. Wenn man lange Strecken fährt kann einem sowas tierisch auf die Eier gehen.

Sat May 26 11:30:47 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Das stimmt

Sat May 26 11:52:21 CEST 2018    |    Ascender

Soweit ich weiß handelt es sich dabei um eine Klappenauspuffanlage. Man muss das also nicht immer haben, und abseits von einsamen Landstraßen würde ich die wohl auch nicht benutzen. Innerorts muss das meiner Meinung nach nicht sein, und auf der Autobahn wäre es mir auf Dauer wohl auch zu laut.

Sat May 26 11:54:34 CEST 2018    |    Dynamix

Ok, Klappenanlage ist was anderes. Dachte das wäre eher sowas permanentes.

Sat May 26 12:25:56 CEST 2018    |    Trottel2011

@ascender

Aber ist dennoch extrem laut und im Alltag nicht auf Dauer erträglich. Aber da du ja sowieso schon deine Krachbüchse hattest bzw. hast, bist du sowas gewohnt 😁

Sat May 26 13:29:43 CEST 2018    |    Ascender

Bei meinem gegenwärtigen Fahrprofil ist es sowieso nicht relevant. Ich fahre momentan recht wenig. Fast keine Autobahn mehr. Meistens nur innerorts. Das würde sich mit so einem Auto natürlich ändern, weil ich dann wieder mehr Landstraße fahren würde. Ich habe im letzten Jahr nur 14.000 km gemacht. 😰

Sat May 26 14:31:32 CEST 2018    |    Trottel2011

Oh. Okay... Ich bin aber auch deutlich weniger gefahren. Von einst 35tkm auf knapp 20tkm runter...

Sat May 26 14:39:56 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

Sat May 26 14:40:48 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

Ich hätte auch Bock auf ein neues Auto. Dürfte aber schwer umsetzbar sein. 🙂

Sat May 26 14:55:14 CEST 2018    |    Trottel2011

Ich bin erstmal 2 Jahre Minimum bedient. Evtl. kommt dann schon was Neues. Aber sonst frühestens 2022 😁

Sat May 26 15:19:48 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

So ein komisches Kabrio brauche ich auch nicht. Eher einen Kombi. 🙂

Sat May 26 15:20:27 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

Vorgestern durfte ich einen 335i GT fahren. Schon geiles Ding

Sat May 26 15:22:25 CEST 2018    |    PIPD black

Och son 4-Sitzer-Cabrio mit AHK hat auch was. Heute z. B. so ein Audi A4 Cabrio vor mir gehabt, also den Nachfolger von Nicks Cab. Die haben schon was. Sind aber leider auch recht teuer.

Sat May 26 16:04:39 CEST 2018    |    Dynamix

Jetzt habe ich mir vorhin extra mal die Zeit genommen um den defekten Verteiler für die Scheinwerferwaschanlage zu tauschen und dann stelle ich fest das die Pumpe wohl auch fritte ist weil der Vorbesitzer das Ding hat trocken laufen lassen statt es einfach abzuklemmen 🙄

Mal schauen wo ich diese Pumpe herbekomme. Sollte dank Hella 08/15 Nachrüstteil kein Thema sein. Das Verbindungsstück das ich in den USA aufgetrieben hatte (das mit der VW Teilenummer 😁) war identisch zum Altteil. Denke mit der Pumpe dürfte es genauso laufen.

Sun May 27 00:05:24 CEST 2018    |    Schlawiner98

Der 3er GT ist halt schon verdammt hässlich...

Sun May 27 08:00:54 CEST 2018    |    Goify

Alle GTs von BMW sind leider hässlich. Ich finde, man sollte entweder Limo oder Touring kaufen. Das Mittelding ist meist optisch fragwürdig.

Sun May 27 09:30:09 CEST 2018    |    Schlawiner98

Die Gran Coupés sind hingegen verdammt schön!

Sun May 27 09:38:53 CEST 2018    |    Trottel2011

Jupp. GT sieht bei BMW schon fast wie ein X6 ohne Stelzen aus 😉 Während der GC sehr hübsche, fließende Linien nutzt

Sun May 27 10:10:31 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

So schlimm finde ich den gar nicht. Platz hat er innen ja gut zu bieten.

Sun May 27 10:12:24 CEST 2018    |    Trottel2011

Dann magst du ja bestimmt den Multipla, der hat ja noch mehr Platz innen bei bescheidenem Design 😁

Sun May 27 10:13:46 CEST 2018    |    Goify

Trottel, magst du was zu dem Chevy-XJ auf der Startseite von Motor-Talk was sagen?

Sun May 27 10:35:19 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

Das ist wahrscheinlich der bessere XJ. 🙂

Sun May 27 12:18:37 CEST 2018    |    Goify

Er hat zumindest einen völlig problemlosen Motor und Getriebe.

Sun May 27 14:11:51 CEST 2018    |    Trottel2011

Das war der Motor vorher auCh schon. Der XK Motor gehört zum Besten was Jaguar jemals baute. Von 1945 bis 1986 verbaut. Wenn es so problembehaftet war, hätte Jaguar den nie solange verbaut.

Es ist einfach ein Fall von Idioten aus den USA die nichts anderes verstehen als ein V8 mit Holley/Edelbrock Vergaser.

Sun May 27 14:12:51 CEST 2018    |    Trottel2011

Der bessere XJ ist übrigens der XJ, der originalgetreu ist und richtig gefahren wird sowie die richtige Wartung erhielt.

Sun May 27 14:21:04 CEST 2018    |    Turboschlumpf6

Ok. Ich habe keine Ahnung von Jaguaren. Trozdem ist mir ein Ami-V8 lieber. 🙂

Sun May 27 16:20:29 CEST 2018    |    Goify

So ein Ami-V8 läuft aber auch wie ein Sack Nüsse. Da traue ich Jaguar mehr zu. Mir konnte auch keiner erklären, warum die Zündfolge der meisten Ami-V8 so ungewöhnlich ist. Muss vielleicht was mit der Form der Kurbelwelle zu tun haben. Gibt ja manche, die wie ein X und andere einfach nur flach aussehen.

Sun May 27 16:54:26 CEST 2018    |    Trottel2011

Der Jaguar V8 ist auch ein Cross plane V8 😉 Die Italiener bauen Flatplane. Die Amis nur Crossplane (bis auf den im neuen Shelby Mustang).

Die Zündreihenfolge der Amis ändert sich auch auch immer zwischen den verschiedenen Herstellern.

Bei den europäischen Herstellern sucht man nach gleichmässige Zündfokgen. Bei manchen Amis ist es ungleichmässig. Ebenso hilft es auch nicht, wenn man die zentrale Nockenwelle gegen eine sehr scharfe Nockenwelle tauscht die im Leerlauf sehe unbrauchbar ist.

Man hört es halt raus. Rolls Royce baute auch Stösselstangen V8 die so laufruhig waren, dass man sie nie merkte. Lexus genauso. Der Jaguar V8 ist auch sehr laufruhig. Wenn man einen originalen Caddy V8 aus den 60ern und 70ern laufen hört, wie er ab Werk kam, ist auch da sie Laufruhe zu finden.

Mon May 28 11:57:00 CEST 2018    |    Goify

Ich mache gerade eine längere Liste, wo jeder Mangel an meinem S202 (mein T-Modell) aufgeführt wird. Könnte etwas dauern und dann erstelle ich mir ne Strategie, wie ich das Stück für Stück abarbeite.

Will ihn jetzt nämlich doch behalten, weil auf die Verkaufsanzeige absolut Null Resonanz kam. Er ist seit zwei Monaten in allen Autobörsen online und seit drei Wochen für nur noch 3.500 €. Es kommt nicht mal ein Anruf (außer welche aus England und Timbuktu).
Da ich ihn ganz sicher nicht fast verschenken werde, wird er eben als reines Sommerfahrzeug und für kürzere Strecken genutzt werden, da dort mein Diesel eher ungeeignet ist.

Ganz oben auf der Liste steht ja noch das laute Diff. und dann so Kleinigkeiten wie ein toter Lautsprecher, ein defektes Birnchen der Klimabeleuchtung und so weiter. Halt so mini Sachen, die auf Dauer nerven. Mal sehen, ob ich ihn bis zum Herbst komplett mängelfrei bekomme. Damit steigt zwar nicht der Wert, aber der Gebrauchswert geht hoch und man hat mehr Spaß damit. Ist natürlich sinnlos, da ich keine zwei Autos brauche, aber wem erzähle ich das, besonders in einem Autoforum. 😁

Mon May 28 12:13:51 CEST 2018    |    Schlawiner98

Silberne Mercedes' scheinen sich momentan schlecht zu verkaufen... 🙄

Mon May 28 12:30:50 CEST 2018    |    Ascender

Zitat:

Silberne Mercedes' scheinen sich momentan schlecht zu verkaufen...

Nein, das liegt am Diesel.
Soviel zu "Welcher Schaden ist euch denn entstanden?" 🙄

EDIT:

Tschuldigung! Ich dachte es geht um den neueren. Das T-Modell ist ja ein Benziner.

Mon May 28 12:31:36 CEST 2018    |    Schlawiner98

Es sind ja beides nicht einmal Diesel...

Mon May 28 12:31:46 CEST 2018    |    Goify

Geht es dir also auch so.
Ich weiß nicht so recht, woran das liegt, aber vielleicht ist es ein schwieriges Alter: ein gesuchter Klassiker sind unsere noch nicht, aber billige Verbrauchsautos auch nicht mehr. Die Masse sucht jetzt nen billigen 202 mit ausreichend TÜV und will dafür kaum mehr als 1.000 € zahlen.

Mon May 28 12:43:50 CEST 2018    |    PIPD black

Die Masse sucht jetzt nen billigen (beliebige Marke einsetzen) mit ausreichend TÜV und will dafür kaum mehr als 1.000 € zahlen.

Ich denke, so wird ein Schuh draus.

Bei Fahrzeugen, die sich zwischen Letzthandschlurre und gutem Gebrauchtfahrzeug bewegen, ist es immer schwierig. Wenn einen der Rost schon anspringt, will man dafür keine 3,5 mehr hinlegen. Über 200 tkm ist auch etwas, wo viele zurückschrecken.

Mon May 28 12:44:33 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Genau😁

Mon May 28 13:02:30 CEST 2018    |    Goify

Bei meinem aber weder noch. Kein Rost und unter 200.000 km.

Mon May 28 13:35:47 CEST 2018    |    Schlawiner98

Bei einem fast 20 Jahre alten Auto ist eigentlich alles unter 200 tkm unnormal. Aber das verstehen die Leute nicht 🙄 Rost hat meiner auch nicht!

Mon May 28 13:38:33 CEST 2018    |    Goify

Aber stellen wir bei der Suche nicht auch meist 200.000 km als oberstes Limit ein? Dabei wäre ein Fahrzeug mit 300 km mehr nicht schlechter, wahrscheinlich sogar glaubwürdiger.

Mon May 28 13:45:30 CEST 2018    |    PIPD black

Ich verkaufte meine letzten Autos bei dieser Laufleistung. Bis dato liefen sie zuverlässig. Aber teure Reparaturen kündigten sich an. Auf unzuverlässige Fahrzeuge habe ich keinen Bock und auf Kosten über Fahrzeugwert auch nicht.
Bei Passat: Lenkung, Fahrwerk, Getreibe
Beim Caddy: Partikelfilter, Reifen, Rost
Nach 10 Jahren kann so ein ehemals als Neuwagen gekaufter Wagen dann auch mal weg.

Mon May 28 13:59:02 CEST 2018    |    Goify

Solange die Benz niemand haben möchte, bleibt er eben bei mir.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4
  • el lucero orgulloso