Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Mon May 14 06:50:09 CEST 2018 |
Dynamix
Jetzt ist es dafür eh zu spät. Treffen uns gleich mit dem ADAC. Ich wette es kommt genau das dabei heraus was wir alle schon wissen.........
Mon May 14 06:57:33 CEST 2018 |
Goify
Äh, und was?
Mon May 14 07:17:54 CEST 2018 |
Dynamix
Das der Wagen nicht innerhalb deren Zeitlimit reparabel ist und deshalb nach D transportiert werden darf. Die bestehen darauf die Reparatur in Ö zu machen.
Wenn die Reparatur vor Ort nicht in 3 Tagen (so lange braucht allein das Teil) machbar ist und die Reparatur den Zeitwert nicht übersteigt transportieren Sie ihn.
Mon May 14 07:23:27 CEST 2018 |
Goify
Du bist in Österreich? Ich auch. Ich bin gerade in Graz, fahre heute Abend über Linz nach Passau.
Kaffe irgendwo zwischendrin oder bist du ganz wo anders?
Mon May 14 07:54:04 CEST 2018 |
Dynamix
Wir sind in Graz losgefahren. Sind gerade 40km vor Wien
Mon May 14 07:59:02 CEST 2018 |
Trottel2011
Darum sind Jaguar Traggelenke von oben in die Öffnung gesteckt. Dadurch presst die Feder samt Fahrzeug das Gesamtgewicht auf das Traggelenk und drückt es zusammen. Raus fallen kann es nicht.
Wundert mich dass beiden narrensicheren Fahrwerken der Amis das nicht so ist.
Mon May 14 08:01:39 CEST 2018 |
Dynamix
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte das eigentlich verpresst sein. Es springt halt immer wieder raus. Der Mann vom ÖAMTC hat es gestern mehrfach probiert. Drauflegen ging aber sobald man den Wagen einen Meter bewegt hat fiel es wieder in sich zusammen.
Mon May 14 08:03:24 CEST 2018 |
Goify
Da haben wir uns ja knapp verpasst.
Aber wenn du Richtung Wien fährst, geht es also nicht nach Deutschland, sondern Ungarn?
Mon May 14 08:15:05 CEST 2018 |
Trottel2011
Hmm. Soll der Männecken das mal kurz verschweussen. Geht mit einer Autobatterie... Frag mich woher ich das weiss 😁
Gelenk verschweissen, danach in DE einen neuen Querlenker kaufen. Oder 2.
Mon May 14 10:25:24 CEST 2018 |
nick_rs
Dynamix und der Trottel haben mich angesteckt 🙁
Ich denke gerade ernsthaft über einen Up nach. Die Frage ist nur ob Elektro oder CNG
Mon May 14 10:27:19 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
WTF?
Mon May 14 10:30:16 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Dann lieber den Zoe. Der sieht nicht so schlimm aus. 😉
Mon May 14 10:32:06 CEST 2018 |
Dynamix
Das ist eine Falle!
Mon May 14 10:45:02 CEST 2018 |
nick_rs
Ich finde den Zoe nicht sonderlich hübsch. Ein Up ist wenigstens nur „normal“. Außerdem hat die Batteriemiete bei Renault den ganzen Kostenplan über den Haufen. Ohne Batteriemiete und mit Schnellladefunktion würde ich auch Twizzy fahren. So ist das allerdings uninteressant
Mon May 14 11:01:37 CEST 2018 |
Trottel2011
It's a Trap!
Zitat Admiral Ackbar, beim Angriff auf den 2. Todesstern, über Yarvin 5... 😁
Mal schauen ob mein Auto heute bereit steht 😁
Mon May 14 11:17:45 CEST 2018 |
Schlawiner98
@nick_rs Yaris Hybrid?
Mon May 14 11:20:43 CEST 2018 |
nick_rs
Wenn Elektro dann ganz. Ich habe ein Ladesäule vor der Türe und das Auto würde nur in der Stadt bewegt. Da ist ein zweiter Motor unnötig und verursacht nur Kosten. Zumal der Yaris ja nicht mal ein PlugIn ist.
Mon May 14 11:21:37 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Der up ist doch auch schweineteuer.
Mon May 14 11:22:26 CEST 2018 |
nick_rs
Geht um die laufenden Kosten. Nicht um die Anschaffung.
Mon May 14 11:23:19 CEST 2018 |
Schlawiner98
Mein Opa fährt seinen Yaris Hybrid in der Stadt mit 3,5 Litern. Da braucht es mMn kein Plug In 😁
Mon May 14 11:23:49 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Schweineteuer war auch auf den Kaufpreis bezogen.
Bei 27.000 euro geht es laut Liste los. Soviel habe ich für den E auch bezahlt 🙂
Mon May 14 11:25:56 CEST 2018 |
Schlawiner98
Ist jetzt übrigens sein vierter Yaris in Folge. Zusammen mit den 12 Jahren Yariserfahrung meiner Mutter macht das 26 Jahre Toyota Yaris in meiner Familie. Und in dieser Zeit hatten die fünf Autos aus sämtlichen Generationen exakt 0 Probleme! 😎
Mon May 14 11:31:51 CEST 2018 |
nick_rs
Gebrauchte E-Ups sind ~4000€ (~14.000€) teurer als vergleichbare CNG Ups. (~10.000€). CNG Ups gibt es allerdings auch in „noch gebrauchter“ für ~6500€. Sind dann zwei Jahre älter und haben knapp 100.000km.
Fix- sowie Kraftstoffkosten wären die selben. Es fehlen mir halt noch Informationen zu Service und Verschleiß sowie Wertverlust um mir den E-Up schön zu rechnen 😁 Leise, Wartungsarm und Automatik sprechen eben schwer für den E-Up.
@Mark und ein E-Auto braucht 0L 😁. Bevor ich Hybrid fahre fahre ich lieber Ersgas. Der EcoUp braucht in der Stadt 3,5kg á 1,10€
Mon May 14 11:41:47 CEST 2018 |
Schlawiner98
Der Yaris bietet dafür aber auch mehr Auto. Und immerhin ein CVT und kein automatisiertes Schaltgetriebe 😁
Mon May 14 11:44:48 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260394838
Das muss man schon ganz dolle wollen 🙂
Der Innenraum: Einfach aber doch geschmacklos 😉
Mon May 14 11:53:15 CEST 2018 |
nick_rs
Die Farbe will ich ganz doll nicht.
Dann lieber vom selben Händler den:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Die E-Ups sind halt auch richtig gut ausgestattet mit Navi und Klimaautomatik, die ich in einem normalen Up noch gar nicht gesehen habe.
Mon May 14 11:59:51 CEST 2018 |
Trottel2011
Sonst wenn klein und megagünstig: 500 LPG.
Mon May 14 12:11:10 CEST 2018 |
nick_rs
Ich habe in den 500er nicht das Urvertrauen wie in einen Up. Und dann noch ein Gasumbau... dazu sind Kraftstoffkosten bei Erdgas geringer.
Und so cool ich den 500er finde, als Mann... najaaaaaaaaaaa. Wir müssen hier ja keine Klischees bestätigen 😁
Das überlasse ich lieber dir 😁
Mon May 14 12:13:32 CEST 2018 |
Trottel2011
Also, der 500er hat 5 Sterne im NCAP. Dir Motoren der Fireserie halten ewig. Die aktuellen Modelle sund soweit ausgebügelt. Ubd hey, männlicher als einen Engländer geht es nicht 😁 Daher habe ich kein Problem mit dem Stereotyp. Ich mein, jeder Benz ist ja sowieso ein Taxi und die Fahrer sind alle geistig behindert... Nur so als Stereotypisierung 😉
Mon May 14 12:26:42 CEST 2018 |
PIPD black
Ach Nick, wenn der 500 nix für Männer ist, DU kannst da kann sicher mit um.😉😁
Den gibt es auch als E-Mobil.😎
Einer davon fährt bei uns im Dorf.
Mon May 14 12:41:53 CEST 2018 |
Trottel2011
Wenn man sich das überlegt, sind Kleinwagen alle nix für Männer. Der Twingo ist ein Frauenauto. Der Smart Fortwo auch. Der Aygo wird überwiegend von Frauen gefahren. Usw.
Mon May 14 12:47:29 CEST 2018 |
PIPD black
Für echte Männer gibt es doch nur einen echten Kleinwagen mit V8: AMC Pacer.😁
Allerdings dürfte der mehr Rostnester haben als Rusty UND sauteuer sein.
Mon May 14 13:01:18 CEST 2018 |
Trottel2011
Wobei der Pace immer noch ca. Golfgrösse hat 😁
Nicht umsonst versuchen die Hersteller mit Sportmodellen die mänämlichen Kunden zu ködern. Sei es 695 Esseesse, Cygnet, Hau Up! äh Up! Gti, Adam S oder sonst noch was alles. Das ist alles in diesem Bereich fallend.
Und für den Penis am Manne habe ich noch den XJ-S V12. Ich wollte den V12 betonen, damit keiner denkt es wäre der R6... 😁
Mon May 14 13:50:04 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Warum sollte man mit einem VW "Grundvertrauen" assoziieren?
😁
Mon May 14 13:50:34 CEST 2018 |
nick_rs
Die Sportmodelle würde ich mir tatsächlich antun. Auch ein 500 Abarth oder ähnlich. Aber so wenig ich von VAG halte, deren „zivile“ Kleinwagen kann man auch als Mann fahren und deren Lowtec Autos sind schon gut.
Auf einen Cygnet hätte ich auch Lust. Einfach nur damit ich sagen kann, ich fahre einen Aston Martin 😁
Auf jeden Fall muss ein „mit meinem kleinen Auto kompensiere ich meinen großen Penis“ Aufkleber aufs Auto 😁
Mon May 14 14:00:12 CEST 2018 |
nick_rs
Ich habe den Cygnet schon immer regelmäßig mal beobachtet und stelle fest, dass er nahezu keinen Wertverlust hat. Zusammen mit der simplen Technik des iQ könnte es tatsächlich eines der billigsten Autos überhaupt sein. Ironischerweise
Mon May 14 14:30:37 CEST 2018 |
Schlawiner98
Ich weiß ja nicht... So ein Elektro-Up? Hmmm... Ich halte den Yaris Hybrid noch immer für die bessere Alternative. Ein vollwertiger, reisetauglicher Kleinwagen mit guter Ausstattung. Und besser als ein Up sieht er allemal aus 😁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mon May 14 14:43:16 CEST 2018 |
Trottel2011
@nick_rs
Die Versicherung wird aber unbezahlbar sein. Es gibt kaum Cygnets. Aston versorgt die m.E. Auch nicht mehr mit Ersatzteilen. Könnte also teurer sein als gedacht falls dir wieder ein Polo hinten reinfährt 😉
Mon May 14 14:51:28 CEST 2018 |
Turboschlumpf6
Ich bin ganz bei Schlawiner.
Mon May 14 14:56:06 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Ich bin ja durchaus Sympathisant japanischer Autos und vom Toyota-Hybridsystem absolut überzeugt.
Dennoch würde ich nicht versuchen, das Design als Argument für den Yaris in die Waagschale zu werfen.
Aber: Er ist auf jeden Fall zuverlässig, wertstabil, absolut vielseitig und im Fall der Fälle auch vollwertig (auf Langstrecke) nutzbar und es ist halt auch kein VW.
Einzig beachtlich beim Hybriden ist, dass man seinen Fahrstil anpassen sollte.
Andernfalls wird's unschön...
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"