Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Mon Aug 15 17:48:08 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Wenn die Vette tatsächlich einen Mittelmotor bekommt, stirbt die nächste amerikanische Ikone – ich fänd's schade.
Wenn der / die Zora parallel zur Corvette angeboten würde, dann hätte das was und GM wäre wohl der einzige US-Hersteller, der zwei Supersportler im Programm hätte…
… and now for something completely different:
Am Donnerstag wird mich mein zuverlässiger Koreaner nach knapp 200.000 problemlosen Kilometern verlassen und durch einen Japaner ersetzt…
Mon Aug 15 17:55:34 CEST 2016 |
Dynamix
Ich persönlich würde auch eher die 2 Modelle Variante bevorzugen 🙂 Auf der einen Seite würde man die Tradition bewahren, auf der anderen Seite würde man ein völlig neues Performance Kapitel öffnen und damit vielleicht sogar eine neue Legende schaffen. Außerdem wäre es doch cool wenn man Zora Arkus Duntov ein eigenes Modell widmen würde. Fände ich eine tolle Geste für einen Mann der für GMs Sportwagenprogramm so wichtig war wie kein zweiter 🙂
Zum Koreaner: Kommt was neues?
Mon Aug 15 18:03:33 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Der KIA cee'd wird durch einen Mazda 6 Kombi 2.2 Skyactive-D ersetzt.
Donnerstag Vormittag fahre ich nach Hanau und tausche den Wagen, nach der Übergabe/Übernahme geht's zurück ins Breisgau.
Der Mazda ist dann mein achtundzwanzigstes Auto in 33 Jahren… 😉
Mon Aug 15 18:13:14 CEST 2016 |
Dynamix
Ok, den Mazda würde ich auch nehmen! Hat der wenigstens ne anständige Farbe? 😁
Mon Aug 15 18:35:20 CEST 2016 |
Uncle__Sam
Nein, leider nicht.
Der 6er ist wieder „Leasing-Grau“, ich hätte ja lieber Rubinrot Metallic gehabt, aber man kann sich das halt nicht immer so aussuchen. 😉
Mon Aug 15 18:36:46 CEST 2016 |
Schlawiner98
Der neue Mazda 6 ist sooooo toll 😎 Ich würde ihn auch nehmen 😁
Mon Aug 15 18:46:29 CEST 2016 |
Dynamix
Genau auf das rot wollte ich hinaus 😉 Mazda hatte das letztes Jahr auf der IAA auf so gut wie allen seinen Autos und ich muss zugeben das es zusammen mit diesem abgefahrenen Metallic perleffekt von Renault einer der schönsten Rottöne ist die man in Europa momentan für Geld kaufen kann.
Mon Aug 15 18:49:20 CEST 2016 |
V8-Junkie
Ich bin den neuen 6er Mazda noch nicht gefahren, aber wenn er sich am Mazda 3 orientiert dann darfst Du bis auf die Übersichtlichkeit ein solides Auto erwarten. Ich fühle mich zwar immer als würde ich einen Panzer pilotieren wenn ich mit dem 3er von Muttern fahre, aber ansonsten ein tolles Auto.
Mon Aug 15 18:50:55 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,der 6er gefällt mir auch....sogar in dem Rot
Mon Aug 15 19:37:47 CEST 2016 |
Ascender
Feel free to do so. 😉
Es ist nett, dass du an mich denkst. Derzeit habe ich allehand um die Ohren, daher komme ich in absehbarer Zeit nicht zum Schreiben. Ein detaillierter Artikel über die NASCAR würde deinem Blog doch ganz gut stehen - da geht es schließlich zum Großteil um US Cars.
Aber bitte objektiv berichten. Es gibt auch negative Sachen, wie etwa künstliche Safety Car-Phasen um die Spannung aufrecht zu erhalten. 😉
Mon Aug 15 19:56:09 CEST 2016 |
Dynamix
Hab ich auch schon gelesen. So tief stecke ich da aber nicht mal ansatzweise drin um das nachvollziehen zu können. Ich glaube dafür muss ich mir noch ein paar Rennen geben 😁
Mon Aug 15 20:40:13 CEST 2016 |
Ascender
Ja, machdat. Ich hab schon EEEEEEWIGKEITEN kein TV mehr geschaut. Die übertragen das jetzt im toitschen Free-TV? Wie kommt das denn? Da wird sich der Stammtisch-Michel doch direkt über die Dino-Technik echauffieren.
Wenn du beim Artikel Hilfe brauchst schreib mich an. 😉 Ich bin zwar auch kein Experte, aber zumindest zum Windschattenfahren kann ich etwas beitragen. Interessant ist zum Beispiel, dass nicht nur der hinterherfahrende Wagen davon profitiert. Auch der Vorausfahrende, weil er hinten weniger Verwirbelungen hat. Das ist schon cool irgendwie. Erinnert mich auch ein wenig an diese Langstrecken-Fahrradrennen wo die sich gegenseitig helfen sich abzusetzen.
Mon Aug 15 20:46:22 CEST 2016 |
Dynamix
Die Erklärung dafür ist eigentlich ganz einfach: Pay TV 😁
Mon Aug 15 21:04:41 CEST 2016 |
Ascender
Ah, wieder nur die Hälfte gelesen oder verstanden. 🙄 Beim nächsten Mal lese ich vernünftig, bin nur drübergeflogen muss ich ehrlich zugeben. Liegt auch an den Umständen momentan. Egal, ich wünsche einen angenehmen Abend. 🙂
Mon Aug 15 21:05:11 CEST 2016 |
PIPD black
Ich war vor Jahren mal beim ASCAR auf dem Lausitzring. INCLUSIVE Boxengasse. Zum Andenken gabs nen Reifen von einem der Wagen. Gespräche mit den Fahrern: erwünscht. Zutritt zu den Boxen auch geößtenteils erlaubt. Und HÖLLELAUT.
Mit einem Wort:
OBERAFFENMEGAGEIL😁
Mon Aug 15 21:13:00 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Allein für den Sound von den Dingern lohnt es sich doch schon, die Glotze anzumachen. 😁😎 Und 1000 x spannender als Formel 1, das stimmt definitiv.
Oder, wenn kein Pay-TV, eben Internetz.
Was PIPD zum Anfasserlebnis schreibt, kann ich an dieser Stellen auch den ADAC Truck Grand Prix empfehlen. Macht richtig Laune, die dicken Brummer bei den Positionskämpfen zu beobachten. Sound, für die Dieselfans zumindest, absolut geil. Und es wird richtig gefightet. 😎
Das Rahmenprogramm ist auch sehr cool, zumindest für LKW-Begeisterte.
Mon Aug 15 21:15:02 CEST 2016 |
Ascender
😁
https://www.youtube.com/watch?v=jFkA2vWTkSQ
Feinstaubparty! 😁 😁 😁
EDIT:
Ich kann zwar dem (Turbo-)Dieselsound wenig abgewinnen, aber Truck-Grand Prix ist so bekloppt, dass man es geil finden muss. 😁 Und es bleibt immer die Erkenntnis: Der beste Motorsport findet mit völlig dafür ungeeigneten Fahrzeugen statt. 😁
Danach dürfen wir Amateure die Strecke für die VLN wieder sauber fahren. 🙄
Mon Aug 15 21:22:22 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Exactamente. 😁
So wird Diesel stilvoll verheizt. 😎😁
Mon Aug 15 21:29:09 CEST 2016 |
Ascender
Sag mal: Du fährst jetzt einen 159er? Geiles Auto! 😎
Ich fand das Design schon immer absolut Spitze. DER schönste moderne Alfa überhaupt. Habe schon länger mit dem Gedanken gespielt mir eine Limo zu kaufen mit einem der stärkeren Benziner. Günstiger werden sie nicht - und sie sind oft Liebhaberautos. Gar nicht so alt, aber mit enormen Wertverlust. Nur leider - für mich - der Antrieb an der falschen Stelle. 🙁
Mon Aug 15 21:35:50 CEST 2016 |
V8-Junkie
Einfach umbauen auf Hinterrad. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.😁😁
Mon Aug 15 21:40:53 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Jo, in den 159 bin ich verliebt, seit ich ihn das erste Mal sah. 11 Jahre her und dtrotzdem für mich nach wie vor eines der schönsten Autos, die ich kenne. 😎
Mit dem Antrieb an der falschen Stelle sag ich mal so: ALFA-Romeo kann einfach geile Fahrwerke bauen. Für nen Frontkratz fährt er sich Bombe. Eine wunderbar stabile, ruhige und dennoch ( in Anbetracht des Gewichts wie ich finde) sportliche Straßenlage. Fährt sich wie auf Schienen.
Wenn du mal nen gescheiten finden solltest, würde ich dir empfehlen ihn zumindest mal Probe zu fahren, wenn möglich, und dann selber entscheiden ob er was für dich ist.
Mon Aug 15 21:44:26 CEST 2016 |
Dynamix
Gabs den Hobel nicht auch mit Allrad?
Mon Aug 15 21:46:48 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Jo, nennt sich Q4.
Mon Aug 15 21:47:44 CEST 2016 |
Dynamix
Ist das nicht genau das was Kosta will? 😁
Mon Aug 15 21:48:36 CEST 2016 |
Ascender
Ja. In den Versionen in denen ich das Auto bevorzugen würde gibt es ihn auch mit permanenten (?) Allrad. Immerhin ein Trostpflaster, oder zumindest ein Kompromiss auf den ich mich einlassen könnte. Trotzdem würde ich lieber einen mit Hinterradantrieb haben wollen. 🙄 😁 Ich bin halt ein bisschen Plemplem. 😉
Probegefahren bin ich schon einige - eher mal aus Jux (bei Freunden bspw.). Wie auf Schienen würde ich nicht sagen. Ist ein gutes Fahrwerk für einen FWD, aber ich merke doch zu schnell, dass es ein Frontkratzer ist. Gefällt mir leider überhaupt nicht. Kann das Auto nix zu, das ist der Kopf hinterm Lenkrad. Ich war schon immer etwas sensibel in dem Bereich. Ich höre und spüre Sachen, das fällt den meisten Leuten nie auf. 😁
Mon Aug 15 21:50:13 CEST 2016 |
Dynamix
Kann man den nicht einfach auf Heckantrieb umbauen indem man den Frontantrieb irgendwie deaktiviert oder an der Kraftverteilung rumspielt?
Wo ein Wille ist sollte doch auch ein Weg sein 😁
Mon Aug 15 21:53:04 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Uiuiui, bei Italienern an der Technik bzw. Elektronik rumexperimentieren. Ihr habt wohl keine Angst vorm Tod ? 😉😁
Mon Aug 15 21:54:35 CEST 2016 |
Dynamix
Ich fahre einen Amerikaner, laut landläufiger Meinung hab ich nicht nur keine Angst vorm Tod, sondern auch vorm Zwegat oder dem Gerichtsvollzieher 😁
Mon Aug 15 21:56:57 CEST 2016 |
Ascender
Hinterradantrieb, Tobi! Hinterrad! Nicht Heck. 😁 😛
Klar kann man. Man könnte auch eine Achse komplett sperren irgendwie. Die meisten Umbauten mit Hinterradantrieb, die ich gesehen habe, (nicht zwingend Alfas, sondern vor allem Audis) hatten aber das Problem, dass das ganze Gelumpe trotzdem mitfährt = mehr Gewicht = mehr Reibungsverluste = all der Shit, den Kosta nicht haben will. 😁
Übrigens muss es ein Haldex-Allrad sein, der seine Kraft nur dann an die Räder verteilt, wenn Schlupf entsteht - und da steht der Kosta auch nicht wirklich drauf. 🙁 Das Ding hat einen Quermotor - ich denke mal sie werden den Haldex drin haben.
Achja: Komplett andere Antriebsstränge einbauen habe ich auch schon gesehen. Scheitert aber oft an der Kompatibilität der Teile, bzw. an den Dimensionen. So ein Hinterachsdiff. wird beim frontlastigen Allradler eher anders dimensioniert sein als beim richtigen RWD. Alles in allem will ich aber auch keine Baustelle. Also entweder so kaufen wie er ist oder es ganz sein lassen. 😉
Mon Aug 15 21:58:42 CEST 2016 |
Dynamix
Dann kauf dir einen SZ. Ist immer noch ein Alfa, hat noch den guten alten Arese V6 und dazu Hinterradantrieb only! Dürfte nur das dreifache von so einem guten 159er kosten 😁
Mon Aug 15 21:59:16 CEST 2016 |
Ascender
Und sieht bescheiden aus im Vergleich zum 159er. 😉 😁
Mon Aug 15 21:59:51 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Giulia Quadrifoglio. Brauchst nur nen guten Draht zu deinem Bankberater. 😎😁
Und fürs Wochenende ne historische Giulia TI. 😎
Mon Aug 15 22:03:14 CEST 2016 |
Ascender
Und dann auf 159er-Optik umbauen? 😁
Mon Aug 15 22:07:34 CEST 2016 |
Dynamix
Stimmt, die neue Giulia gäb es ja auch noch. Die dürfte selbst für unseren Kosta fürs erste genug Power haben 😉
Sollte die nächste ZR1 tatsächlich mit um die 750 PS kommen hätte ich allerdings die gerne vorher 😁
Mon Aug 15 22:08:35 CEST 2016 |
Ascender
Kosta fast garnix. 🙄
Mon Aug 15 22:09:09 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Nö, anfangen sich ne ALFA-Romeo-Sammlung aufzubauen. 😉😎😁
So wie Leo Aumüller mit Abarth. Gott, so was hätte ich auch gerne. 😎
Und für evtl. (weitere) mitlesende ALFA-Romeo-Fans, hier ein Tip, wenn ihr mal im Raum Milano seid:
https://www.museoalfaromeo.com/en-us/Pages/MuseoStoricoAlfaRomeo.aspx
Ich kann es nur empfehlen, aber nehmt genügend Tücher zum Sabber aufwischen mit. 😁
Mon Aug 15 22:12:24 CEST 2016 |
Dynamix
Auf AMS TV läuft auch immer mal wieder ne Doku über einen Typen der ne kleine Alfa Sammlung hat. Der konzentriert sich aber eher so auf die alten Sachen. Dann durfte er mal einen 8C fahren. Gott war der danach verschossen.
Ich muss aber auch zugeben das der 8C echt ein hübsches Auto ist.
Edit:
Wer den Euro erübrigen kann darf sich das ganze sogar auf der AMS Seite anschauen 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/video-abos-11071289.html?...
Mon Aug 15 22:15:43 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Des is wahr. Im Museum kann man immerhin einen bewundern. Wirklich ein sehr schönes Vehikel.
Mon Aug 15 22:20:59 CEST 2016 |
Ascender
Autos kann man eh nicht genug haben. 😁 Einen GTA würde ich mir schon antun:
https://de.wikipedia.org/.../Alfa_Romeo_GTA?...
Oder eine alte Giulia:
https://de.wikipedia.org/.../Alfa_Romeo_Giulia?...
Dann noch ein paar Porsche und Ferrari, und vielleicht noch eine Alpine A110... Sperrt mich bloß weg. 😁
EDIT:
Bevor ich mir eine neue Giulia kaufe, besorge ich mir einen 4C - wenn ich einen kriege!
Mon Aug 15 22:24:08 CEST 2016 |
V8-Junkie
Der 8c ist nicht umsonst laut Jeremy Clarkson das einzige Auto das als Kunst angesehen werden darf. https://www.youtube.com/watch?v=aQ8xDia5RNY
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"