• Online: 2.235

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Jan 13 20:36:24 CET 2015    |    Dynamix

Blöd nur das es meist die Sensoren beim ABS sind die den Geist aufgeben 😁 Dafür kann bei so einem richtig alten Auto der REst deutlich schneller kaputt gehen und dafür muss er auch deutlich öfter zur Inspektion. Hat alles Vor- und Nachteile.

Der Alero muss beispielsweise alle 12.500 km zur Inspektion mit Ölwechsel. Der Caprice sogar allle 6.000 km wenn ichs richtig im Kopf hab. Moderne Autos haben Zyklen von 30.000km wobei ich das in Sachen Öl nicht gerade als die beste Lösung ansehe.

Tue Jan 13 20:40:31 CET 2015    |    DeutzDavid

Der Ölwechsel ist dehnbar
Hab zwar auch alle 30.000km, aber 40.000km würden sicher auch gehen
In LKWs bleibt es bis zu 70.000km drin
Früher waren die Öle noch schlechter und nicht syntetisch, die Filter oft noch zum Auswaschen und die Spritqualität schlechter
Daher musste man früher viel öfter Öle und und Filter wechseln oder sauber machen

Heute ist das Öl viel besser

Tue Jan 13 20:43:03 CET 2015    |    Dynamix

Mag sein, allerdings ist es scheißegal wie gut das Öl ist wenn das Zeug nach nicht mal 20.000km schon so dreckig ist das du den Dreck nur im Motor verteilst 😉

Da kannste auch gleich Altöl in den Motor kippen und damit 10.000km rumfahren, macht keinen großen Unterschied mehr aus 😁

Tue Jan 13 20:44:35 CET 2015    |    kaktus2014

Tobi. Russische Trecker brauchen keinen Ölwechsel, woher soll er das wissen 😁

Tue Jan 13 20:45:06 CET 2015    |    DeutzDavid

Es gab hier mal ein Video von einem Ölhersteller, der eine life-time Füllung erfunden hatte
Die Autos laufen bestimmt heute noch ohne Probleme, es wurde immer nur der Filter getauscht

Tue Jan 13 20:49:03 CET 2015    |    Dynamix

Ich sehe das Problem in der Verschmutzung die du ja in einem Verbrennungsmotor immer hast. Die Verbrennungsrückstände lagern sich ja in dem Öl ab und irgendwann hast du halt ne dreckige Pampe. Nach der Alero Reperatur hab ich glaube ich Öl in sämtlichen Formen, Farben und Aggregatszuständen gesehen 😁 Öl mit Wasser, Öl mit verflucht viel Dreck (nach nicht mal 200km), Öl in flüssig, Öl ala Milkshake, Öl in braun und Öl in tiefschwarz 😁

Nichts davon ist auf Dauer gesund für einen Motor 😉

Tue Jan 13 21:52:01 CET 2015    |    christian 140ps

Bei Dieseln gibts nur schwarzes Öl.

Neues Öl rein und 200km fahren schon ist es wieder schwarz 😛

Tue Jan 13 23:27:07 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Zitat:

Ja dank der EU 😁

Genau die böse EU ist an allem Schuld, am besten machen wir die Grenzen wieder dicht, nich wahr?

Zitat:

Bringt eigentlich nur Vorteile
Kaum Warmlaufphase, weniger Verbrauch durch höhere Temperatur und keine Verschleißteile im Kühlsystem außer Keilriemen und Kühlerradlager
Motorentechnisch hat sich seit den 2000ern auch nicht mehr viel getan
Wird heute überall nur noch ein Turbo draufgebastelt und der Hubraum gesenkt

Wenn ich sowas schon lese.... omfg! 🙄

Scheinst ja richtig Ahnung von Motortechnik zu haben, ich lass das mal Alles unkommentiert so stehen, da lohnt für mich die Gegen-Argumentation nicht. 😮

Zitat:

der eine life-time Füllung erfunden hatte

Ich kenn die Reportage, der man war "Inschenjör" und kein Ölhersteller, seltsam das der noch nicht Ziliardär geworden ist, vielleicht hat ihn die Ölindustrie verschleppen lassen und zwingt ihn, in ihren Ölminen zur Zwangsarbeit. 😁

Echt immerwieder geil was man auf MT zu lesen bekommt

Wed Jan 14 08:54:16 CET 2015    |    PIPD black

@Magnus-Vehiculum DANKE

Nur soviel noch......wassergekühlte Motoren gab es schon vor dem Millennium.😉
Gab es da unseren Trecker-Kutscher eigentlich schon?
Wenn ja, hatte er bestimmt auch Angst, dass die gesamte computerbasierte Technik ausfällt.
Evtl. ist das der HinterGRUND für die Leidenschaft zu (ver)alte(te)r Ostblocktechnik.

Nur so nebenbei: schau mal bei den Porsche-Fahrern rein und sieh dir mal den Wartungsaufwand für die alten/letzten Luft-Boxer-Motoren an......problemlos kenne ich da nicht......nur TEUER!

Bei Subaru weiß ich nicht, ob bzw. wie lange die Luft-Boxer verbaut haben.....

ICH MÖCHTE SOWAS JEDENFALLS NICHT TÄGLICH FAHREN WOLLEN.

Wed Jan 14 10:21:56 CET 2015    |    Dynamix

Speziell weil eine Wasserkühlung bei ordentlicher wartung eigentlich ewig hält. Gegen das einfrieren gibts engine block heater. Kostet bei den meisten amerikanischen autos nur einen lächerlichen Aufpreis.

Wed Jan 14 10:48:53 CET 2015    |    PIPD black

Entweder das oder die Karren einfach nicht abstellen.😉

Sollten nur die Tanks groß genug sein.😁

Wed Jan 14 14:08:41 CET 2015    |    DeutzDavid

Zitat:

Zitat:
Ja dank der EU 😁
Genau die böse EU ist an allem Schuld, am besten machen wir die Grenzen wieder dicht, nich wahr?

Die EU funktioniert nur wenn man nicht alle möglichen Länder aufnimmt. Grenzkontrollen wären sinnvoll

Meiner Meinung nach hält das System noch maximal 5 Jahre, es sei denn man verändert etwas

Wed Jan 14 14:29:20 CET 2015    |    DeutzDavid

Zitat:

Nur soviel noch......wassergekühlte Motoren gab es schon vor dem Millennium.😉

Gab es da unseren Trecker-Kutscher eigentlich schon?

Wenn ja, hatte er bestimmt auch Angst, dass die gesamte computerbasierte Technik ausfällt.

Evtl. ist das der HinterGRUND für die Leidenschaft zu (ver)alte(te)r Ostblocktechnik.

 

Nur so nebenbei: schau mal bei den Porsche-Fahrern rein und sieh dir mal den Wartungsaufwand für die alten/letzten Luft-Boxer-Motoren an......problemlos kenne ich da nicht......nur TEUER!

 

Bei Subaru weiß ich nicht, ob bzw. wie lange die Luft-Boxer verbaut haben.....

ICH MÖCHTE SOWAS JEDENFALLS NICHT TÄGLICH FAHREN WOLLEN.

Kommt auch immer auf den Hersteller an 😉 Porsche hat das System ja nur kopiert. Bei einer guten Luftkühlung muss man nur Luftfilter und Kühlrippen sauber halten, sowie den Keilriemen immermal festziehen. Das ist weder teuer noch wartungsintensiv. Guck dir den Aufbau doch mal an, ist ja nicht so verbaut.

Computertechnik gibts doch nicht nur im Auto. Mal ngenommen, es gäbe einen Terroranschlag auf unsere Kommunikationssysteme. Dann ginge hier nichts mehr, keine Uhr, kein Handy, keine Bank usw.
Eine EMP-Bombe könnte zum Beispiel die Elektronik in einem bestimmten Umkreis zerstören
Dann funktioniert nichts computertechnisches mehr

Wed Jan 14 14:51:44 CET 2015    |    PIPD black

APOKALYPSE........NOW

😁😁😁😁

KUNG-FURY RETTE UNS!!!!!

Wed Jan 14 14:55:17 CET 2015    |    greentea868

He's a Kung Fu Renegade Cop 😁 wann kommt der fertige Film davon eigentlich raus?

Wed Jan 14 14:55:27 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Zitat:

Meiner Meinung nach hält das System noch maximal 5 Jahre, es sei denn man verändert etwas

Hmm ja genau...

Wie gesagt, am besten machen wir die Grenzen dicht, ziehen die Mauer wieder hoch und exportieren nurnoch Sauerkraut. 🙄😮😁

Zitat:

Das ist weder teuer noch wartungsintensiv.

Auch bei der 2. Chance lass ich mich nicht zu einer Diskussion hinreißen, es wäre einfach sinnlos es dir zu erklären aber einen kleinen Tipp geb ich dir mit. Schau mal bei nem Motorinstandsetzer oder von mir aus Porsche direkt vorbei und frage nach, was so die häufigsten Defekte der luftgekühlten Boxer sind aber Vorsicht, die heile Welt von "weder teuer noch wartungsintensiv", könnte dabei ins Wanken geraten.

Wed Jan 14 14:58:03 CET 2015    |    PIPD black

@Magnus-Vehiculum abermals 😁😁😁😁

Wed Jan 14 15:36:33 CET 2015    |    Dynamix

Komm schon, gibs uns! 😁

Wed Jan 14 15:49:54 CET 2015    |    PIPD black

Wie? Gibs uns?
Bist du hier der Wirt oder wir?

Gib du uns was.😛

Wed Jan 14 15:53:44 CET 2015    |    PIPD black

Aber wo du gerade bei "gib uns" bist, fällt mir das wieder ein:

Geheiligt werde dein Motor,
Deine Tieferlegung komme,
Dein Chiptuning geschehe
Wie auf der Straße,
So auf der Rennstrecke,
Unser täglich Benzin gib uns
Heute.
Und vergib uns unseren Bleifuß,
Wie auch wir vergeben deinen
Benzinverbrauch.

Und führe uns nicht in
Radar-Kontrollen,
Sondern erlöse uns von den
Blitzern.
Denn dein ist der Hubraum,
Und das Drehmoment,
Und die Beschleunigung,
In ewiger Geschwindigkeit,
Amen.

😁😁😁😁

Wed Jan 14 15:55:02 CET 2015    |    PIPD black

Oder das:

Vater unser
Geheiligt werde dein Motor ,
deine Beschleunigung komme,
deine Geschwindigkeit Geschehe,
auf der Autobahn wie auf der Landstrasse,
unser tägliches Benzin gib uns heute.
Und vergib uns alle Gesetzesverstöße,
so wie auch wir vergeben allen
langsamen Autofahrern.
Und führe uns nicht in Radarfallen,
sondern erlöse uns von den
Sonntags-Fahrern,
denn dein sind die PS, die Zylinder und die Kurbelwelle.
Vom Start bis zum Tüv.
In Ewigkeit Vollgas.

Wed Jan 14 15:56:08 CET 2015    |    PIPD black

Oder das:

Cruiser unser,
geheiligt werde dein Big Block
deine Beschleunigung komme,
deine Geschwindigkeit geschehe
auf der Autobahn sowie auf der Landstraße.
Unser täglich Super gib uns heute
und vergib uns unsere Flammenrohre,
sowie auch wir vergeben den japanischen Blechkisten.
Führe uns nicht in Polizeikontrollen,
sondern erlöse uns von den TÜV-Beamten,
denn Dein sind die Pferdestärken,
Cubic-Inches, Vergaser und offene Luftfilter,
vom Start bis zum Ende der Ausfahrt.

Amen!

Wed Jan 14 15:57:16 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

W12 Unser,
Der du herrscht auf weiter Straße,
Geheiligt seien deine Kolben.
Dein Sprit komme, deine Leistung geschehe,
Wie beim Überholvorgang, so auch am Pedalendanschlag.
Unseren täglichen Adrenalinrausch gib uns heute
Und vergib uns unsere Geschwinigkeitsbegrenzungen,
Wie auch wir vergeben deinem Durst an der Zapfsäule.

Und führe uns nicht in die Werkstatt,
sondern erlöse uns von den Ersatzteilkosten.
Denn dein ist der Audi-Space-Frame und der quattro-Antrieb
und die 5-Gang-Automatik
In Ewigkeit.

"VOLLGAS"

Edit: Eigenkration, alle Rechte an mich!!!

Wed Jan 14 16:20:04 CET 2015    |    Dynamix

Caprice unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name,
dein V8 komme, dein Wille geschehe,
wie auf der Straße, sowie in der Garage,
Unser täglich Cruise gib uns heute
und vergib uns unseren Gasfuß
wie auch wir vergeben dem automobilen Rest
Und führe uns nicht in Radarkontrollen
sondern erlöse uns von den Reisbrennern
Denn dein ist der Chrom und das Drehmoment
in Herrlichkeit, in Ewigkeit

V8! 😁

Wed Jan 14 16:22:44 CET 2015    |    PIPD black

Da haste jetzt aber ne Weile zu gebraucht.
Anscheinend betest du das nicht jeden Tag runter so wie m-v sein W-12-Unser.😉

Wed Jan 14 16:24:16 CET 2015    |    PIPD black

Wie gut, dass ich nicht religiös bewandert bin. Brauch ich mich auch nicht auf Gebete zu meinem fahrbahren Untersatz zu verlassen......aber wie man sieht, haben es V8- und W12-Eigner wohl nötig.😁😁😁😁

Wed Jan 14 16:25:48 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Naja, finde es aber auch nicht so passend zum Caprice... 😉

Davon ab werde ich allerdings nun meinen Wasserkühler aus'm Auto ausbauen (so'n Lüfterrad ist da schon, wird also wohl reichen) und davon ab nicht nach Hause fahren - denn dann müsste ich ja über die Grenze. 😁

Wed Jan 14 16:28:15 CET 2015    |    Dynamix

Habs erst zu spät gelesen 😁

Wed Jan 14 17:27:09 CET 2015    |    DeutzDavid

Zitat:

Auch bei der 2. Chance lass ich mich nicht zu einer Diskussion hinreißen, es wäre einfach sinnlos es dir zu erklären aber einen kleinen Tipp geb ich dir mit. Schau mal bei nem Motorinstandsetzer oder von mir aus Porsche direkt vorbei und frage nach, was so die häufigsten Defekte der luftgekühlten Boxer sind aber Vorsicht, die heile Welt von "weder teuer noch wartungsintensiv", könnte dabei ins Wanken geraten.

http://www.carpassion.com/porsche/7016-luftgekuehlt-vorteil-2.html

Viel schlechtes liest man ja wie gesagt nicht gerade 😉

Ich hab das Thema schon mit vielen anderen ausdiskutiert

Wed Jan 14 17:36:23 CET 2015    |    greentea868

Eigentlich nur schlechtes 😁 warum verlinkst du das????

Zitat:

Aus heutiger Sicht bietet die Luftkühlung keine technischen Vorteile mehr. Wasser nimmt Wärme wesentlich besser auf als ein vorbeiströmender Luftstrom. Mit einer Wasserkühlung kommt man relativ leicht an kritische Stellen im Motor z.B. Zylinderkopf.

Zitat:

Heutzutage ist die Luftkühlung nicht mehr zeitgemäss da sie den Einsatz der Mehrventiltechnik nicht zulässt. Diese ist aber für heutige Abgasvorschriften unumgänglich. Auch ist eine Luftkühlung bei hohen Temperaturen ein Verbrauchsproblem, da der Lüfter viel Energie verbraucht.

Zitat:

Beim 996er konnte Porsche jedoch nicht mehr auf die Wasserkühlung verzichten, da
1. mehr Platz
2. kontrolliertere Kühlung
3. verbesserte Abgaswerte
4. mehr Platz nach oben für Leistungsausbeute

Alleine mit den ersten vier Posts da wiederlegst du dich selber völlig 😁😁😁😁

Wed Jan 14 17:39:54 CET 2015    |    nick_rs

Das ist halt das treckerhirn 😁

Wed Jan 14 17:43:00 CET 2015    |    nick_rs

Da:

TREKAAAAA FAAAAHHHRRRRNNNNN

http://youtu.be/YGPIJ53ihEU

Wed Jan 14 17:45:41 CET 2015    |    DeutzDavid

Ziemlich viel stimmt nicht 😁

Wenn sie so schlecht wäre hätte sie sich nicht millionenfach verkauft

Am Zylinderkopf bin ich direkt nach Öffnen des Motors
Kontrollierte Kühlung bekomme ich über ein Thermostat für das Kühlerrad hin, dadurch bessere Abgaswerte und weniger Verbrauch
Es gibt Motoren mit über 400 PS die luftgekühlt sind, also ist fehlende Leistungsausbeute kein Argument
Wenn kein Platz da ist muss ich das Auto halt größer bauen

Wasser kann Kaltkorrosion im Inneren verursachen, überkochen, auffrieren, ins Öl laufen, verkalken und der Motor braucht viel länger um auf Temperatur zu kommen, das Material nutzt sich also schneller ab

Wed Jan 14 17:48:35 CET 2015    |    kaktus2014

Das ist die Gehirnwäsche von dem Diktator Putin ... Scheint zu wirken 😁

Wed Jan 14 17:52:39 CET 2015    |    DeutzDavid

Die hast du doch schon mit Opel erlebt

Wed Jan 14 17:53:06 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Na also mehr muss nicht gesagt werden, wie hab ich bloß diese Verschwörungstheorie aka Wasserkühlungslüge der Regierung... eh ich meine Autoindustrie glauben können? Unglaublich! 😁
Ich reiß gleich morgen meinen Kühler raus, die Lüfter reichen bei mir völlig, die zusätzlichen PS, der fortan halbierte Verbrauch und die ewige Haltbarkeit des Materials, werden mich in der Wahrheit bestätigen. 😛

Wed Jan 14 17:56:31 CET 2015    |    kaktus2014

Ich kann den Kühler nicht ausbauen. Jedenfalls nicht ohne das halbe Auto zu zerlegen. Ich werd ihn wohl drin lassen müssen 😰

Wed Jan 14 18:04:17 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

@kaktus
Lass dich nicht unterkriegen, ich denke es könnte schon helfen einfach das böse Kühlwasser auslaufen zu lassen, dürfte dir neben dem niedrigeren Verbrauch schon die ersten extra PS einbringen.

Wed Jan 14 18:21:45 CET 2015    |    Dynamix

Mein Caprice würde auch ohne Kühlwassser laufen, solagne er immer noch seinen lustigen Ventilator hat und man schnell genug fährt das er genug Fahrtwind abbekommt. In der Stadt würde aber auch dieser Motor ohne Wasser den Hitzetod sterben 😉

Wie auch immer, Wasserkühlung muss auch beim auseinanderbauen keine Nachteile haben. Um an die Köpfe des Alero zu kommen hatten wir wesentlich mehr Probleme als ein paar lumpige Kühlerschläuche. Da waren noch so Sachen wie Ventildeckel, Nebenaggregate, Zündung, Abgasgkrümmer und der komplette Ansaugtrakt (Filtergehäuse, Drosselklappe, oberer/unterer Ansaugkrümmer etc. pp.) die uns mehr zu schaffen gemacht haben 😁

Wed Jan 14 18:27:22 CET 2015    |    DeutzDavid

Nach wie viel km habt ihr denn die Dichtung getauscht?

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4
  • el lucero orgulloso