• Online: 1.270

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Wed Jul 16 20:09:10 CEST 2014    |    Ascender

Gegen Euphorie ist nichts einzuwenden.

Wed Jul 16 20:09:17 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Eisen in Gold ist schwierig aber theoretisch liese sich aus Quecksilber Gold und Platin herstellen. 🙂 Trolltome everywhere!🙂

Wed Jul 16 20:13:01 CEST 2014    |    Dynamix

@Junkie: In Caprice Sprache ausgedrückt hast du da sogar völlig Recht 😁 Diese Logos kriegst du wirklich nirgends mehr, nicht mal mehr als Restbestand. Das sind Teile die tauchen alle Jubeljahre mal in der Bucht auf!

GM liefert den Kram genau wie die Scheinwerfer schon seit Ewigkeiten nicht mehr nach und es gibt keine Firmen die das nachproduzieren da die betreffenden Autos nur in homöopatischen Stückmengen gebaut worden sind.

Wenn ich die Teile die ich brauche alle zusammen habe, dann ist der Wagen wirder zu 100% so wie er vom Band lief und da ich alle fehlenden Teile schon bestellt bzw. mir schon anderweitig reserviert habe ist es nur noch eine Frage der Zeit bis der Wal wieder in altem Glanz erstrahlt!

Wed Jul 16 20:13:26 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Bei manchen Teilen muss man aber auch feiern. Wenn man da ewig nach sucht, denkt man am Ende echt man hat den heiligen Gral geschossen 🙂

Wed Jul 16 20:15:09 CEST 2014    |    Dynamix

Das ist der heilige Gral und wir mussten nur 3 Monate danach suchen 😁

Ich habe vorher schon eBay, Craigslist und was weiß ich nicht alles abgegrast. Ich habe sogar diverse GM-Teilehänder gefragt, bzw. anfragen lassen und keiner aber auch wirklich keiner hatte das Ding. Stellt euch vor Ihr hättet das Bernsteinzimmer oder das 11. 71er Hemi Cuda Convertible gefunden! 😁

Wed Jul 16 20:17:17 CEST 2014    |    DeutzDavid

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../218366551-223-3309?ref=search

Die hab ich auch zu Hause
aber keinen Ford Capri 🙁

Wed Jul 16 20:18:11 CEST 2014    |    V8-Junkie

Das wäre allerdings glaub ich teurer als es einfach abzubauen, Magnus!
Man könnte aber auch Eisen einer so gewaltigen Gravitation ausetzen das es einfach zu Gold fusioniert.

Wed Jul 16 20:19:09 CEST 2014    |    Spiralschlauch51599

Tja und dann komm ich um die Ecke und schwupp ist das Emblem gekauft. 😁

Wed Jul 16 20:22:41 CEST 2014    |    Ascender

Es gibt doch bereits synthetisches Gold? 😕

Man muss keine Elemente einer Kernfusion aussetzen...

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Ist aber trotzdem unwirtschaftlich. 🙂

Dann lieber künstliche Diamanten.

Wed Jul 16 20:25:13 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Zitat:

Das wäre allerdings glaub ich teurer als es einfach abzubauen, Magnus!

Richtig das ist bisher noch der Nachteil daran 😁

Wed Jul 16 20:25:39 CEST 2014    |    Dynamix

Oder einfach nur seltene Caprice Logos 😁

Wed Jul 16 20:34:45 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Ich frag mich, ob man so ein Logo mit einem 3D Drucker basteln könnte.

Wed Jul 16 20:36:06 CEST 2014    |    Spiralschlauch51599

Vermutlich aber Original ist besser. 😁

Wed Jul 16 20:36:21 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Klar könnte man wieso auch nicht

Wed Jul 16 20:36:38 CEST 2014    |    Dynamix

Die Frage mit dem nachmachen hatte ich mir auch gestellt, allerdings ist das Logo mehrteilig. Das ist quasi so ein viereckiges Emblem mit einer Vertiefung. In der Vertiefung ist ein Inlay mit dem Schriftzug und dem Hintergrund. Über dem Inlay ist dann noch mal ne Art Plexiglashäubchen. Sieht im fertigen Zustand aus wie ein Teil, ist es aber nicht 😉

Wird dann wohl ein klitzekleines bisschen aufwändiger.

Wed Jul 16 20:45:53 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Die drei Teile zu drucken geht sicher noch, aber wie bekommt man das Wetterfest verklebt? Bei meinem frag ich mich bei den verklebten Teilen auch immer , wie man das wieder zusammen bekommt.

Aber aus dem alten Emblem könnt ihr Miep noch n schräge Halskette basteln 😁

Wed Jul 16 20:46:27 CEST 2014    |    Dynamix

So ein bisschen Flavor Flav mäßig 😁😁😁😁😁

Wed Jul 16 20:47:36 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Der Klebstoff mit dem Embleme und so weiter befestigt werden, ist nicht unbedingt eine Geheimformel, da dürfte man drankommen können und dann wäre auch das gelöst. Wann gründen wir die Firma? Bin dabei! 😁

Wed Jul 16 20:48:02 CEST 2014    |    V8-Junkie

Hast du ein paar Detailbilder von dem Logo, so was könnte ich sicher auf einer CNC Fräsmaschine nachmachen!

Wed Jul 16 20:49:25 CEST 2014    |    Dynamix

Bei der Gelegenheit sollten wir überlegen Zierleisten, Chromembleme, Schriftzüge, Gummidichtungen und ähnliches für den Caprice ins Programm aufzunehmen 😁

Der Kram wird leider nicht mehr produziert.

Wed Jul 16 20:50:21 CEST 2014    |    xHeftix

Ich hab das Startkapital in irgendeiner Tasche meiner Arbeitshose. Muss nur noch zu Geld gemacht werden ... 😁

Wed Jul 16 20:50:33 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Dynamix, eigentlich meinte ich nur das kleine Quadrat mit der Bowrie drin. Nicht gleich die ganze Haube 😁 das geht mit der Zeit auf den Nacken 😉

Wed Jul 16 20:51:32 CEST 2014    |    DeutzDavid

Zitat:

Gummidichtungen

Da gibts auch einen Ost-Tipp für 😎

Wed Jul 16 20:51:40 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Viele Teile von vielen Fahrzeugen werden nichtmehr produziert und theoretisch könnte man damit nen Betrieb schnell hochziehen wenn man die Kontakte richtig knüpft und entsprechende Qualität liefert. Ich denke nur mancherlei Markenrechte und die Maschinen zur Herstellung ergo ein hoher finanzieller Aufwand zum Start sind das größte Hinderniss

Wed Jul 16 21:06:54 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Nicht zu vergessen das Rohmaterial so wie der Vertrieb. Das Problem sind eben die Kleinserien. Von Dynamixs Logo kannst du vielleicht 50 oder 100 Stück loswerden. Und dann? Du hast die Maschinen eingerichtet, die Gußformen produziert etc. Bekommt man die Kosten je wieder raus?

Wed Jul 16 21:16:58 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Ja damits lohnt müsste man Standart-Maschinen jederzeit neu einsetzten können, so multibaukastenform-prinzip wie bei VW 😁

Wed Jul 16 21:20:27 CEST 2014    |    Dynamix

Mit nem 3D-Drucker kein Problem wie ich lernen musste! Da tippselst du einfach irgendwas in den Computer ein und den Rest macht die Kiste. Musst Ihm nur das richtige Materialpulver geben und dann macht der dir was passendes.

Wed Jul 16 21:23:26 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Worraus besteht das Emblem? Da haste dann nämlich wieder Probleme son Drucker aufzutreiben bzw. ob der das MAterial dann überhaupt nutzen kann.

Wed Jul 16 21:25:14 CEST 2014    |    Dynamix

Angeblich lässt sich mit den Dingern wirklich alles herstellen. Der Trick daran ist das man die Sachen nicht aus einem Block Material herstellt, sondern das man den Kram quasi aus dem Nichts erschaffen kann.

So hats man uns zumindestens im Studium erklärt 😉

Wed Jul 16 21:35:37 CEST 2014    |    Ascender

Zitat:

Ein 3D-Drucker ist eine Maschine (in einer Analogie „Drucker“ genannt), die dreidimensionale Werkstücke aufbaut. Der Aufbau erfolgt computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen (CAD). Beim Aufbau finden physikalische oder chemische Härtungs- oder Schmelzprozesse statt. Typische Werkstoffe für das 3D-Drucken sind Kunststoffe, Kunstharze, Keramiken[1] und Metalle.

Der 3D-Druck ist ein Generatives Fertigungsverfahren.

Aus dem Nichts kann nichts erschaffen werden. 😉 Zumindest nicht in unserem Verständnis von Chemie und Physik. 😉

Wed Jul 16 21:46:55 CEST 2014    |    Dynamix

Klugscheisser 😁 Ich sagte quasi!

Wed Jul 16 21:59:13 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Es gibt uns bekannte Sterne und Universen die zumindest unserem Verständnis der physikalischen Gesetzte wiedersprechen.

Wed Jul 16 22:40:34 CEST 2014    |    V8-Junkie

Es gibt nach meinem Verständnis nur ein existierendes Universum, nämlich das in dem wir uns befinden.
Universen, also ein zweites od. drittes Universum, sind der Menschheit glaube ich noch keine bekannt.

Thu Jul 17 00:50:25 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Galaxien... sry, ich konnts dann nichtmehr editieren 😮

Thu Jul 17 09:20:08 CEST 2014    |    Spiralschlauch51599

Guten Morgen zusammen!

Na schon alle wach?🙂

Thu Jul 17 09:50:34 CEST 2014    |    Dynamix

Scheinbar noch alle im Koma 😁

Thu Jul 17 09:58:58 CEST 2014    |    Ascender

Musste mich über den Panda Cross 4x4-Thread aufregen, bzw. über die Leute, die dort kommentieren. 😠🙄

Thu Jul 17 10:01:06 CEST 2014    |    Dynamix

Hab ich noch gar nicht gelesen. Muss ich da jetzt hin und irgendwas über 2-Zylinder Hubraumkrüppel schreiben oder eher das Gegenteil?! 😁

Thu Jul 17 10:02:58 CEST 2014    |    Ascender

Gegenteil. Bitte, das ging auf keine Kuhhaut.

Ich hatte auch gestern absolut keine Lust mehr auf MT, nur wegen solcher Arschgeigen.

Thu Jul 17 10:13:35 CEST 2014    |    Bayernlover

Ja, wieder typisch hohles Gelaber. In Österreich sehe ich das Auto nur, klein, günstig, praktisch. Nur in D geht das halt nicht, weil, schafft ja keine 200 auf der linken Spur 🙄

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4
  • el lucero orgulloso