Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Tue Apr 15 22:45:30 CEST 2025 |
LT 4x4
Jacobs Bremse oder auf Neu-Deutsch "Jake Brake" 😁
Da bleibt kein Auge trocken
Tue Apr 15 23:02:07 CEST 2025 |
Dynamix
Diesel war irgendwie nie so mein Ding. Auch wenn sich das finanziell bei mir jahrelang durchaus gelohnt hätte, hab ich sowas nie gekauft. Hatte nie Bock auf so ein rappeliges Teil ohne brauchbares Drehzahlband und Laufkultur. Mal davon ab das die Dinger mittlerweile rollende Chemiefabriken sind bei denen auch nur einer der typischen Defekte den Kostenvorteil des Sprits x-fach wieder auffressen.
Tue Apr 15 23:17:58 CEST 2025 |
LT 4x4
Sowohl bei den Vorkammermaschinen, als auch bei den Direkteinspritzern gab es schon Geile Geräte.
Von wegen kein Drehzalband, z.B. BJ 2002, bei 1200 RPM 770 Nm , dass fährt sich doch sehr entspannt,
zumal bei 4300 RPM 330 Pferde anliegen ... das geht schon ganz schön vorwärts.
Etwas mehr in der Vergangenheit, so 1990, auch bei 1900 RPM ordentlichstes Drehmoment, sehr zum Leidwesen der Hinterradreifen, die Standzeit war so auf 8T Km reduziert (bei 225/50R16), der Vortrieb nahm erst bei 4700 RPM ein Ende ... da hat dich auf der Autostrada nicht mehr viel überholt. 😁
Zumal das von außen alles nicht ersichtlich war.
Vielleicht für das geübte Auge, ob der (damals) opulenten Bereifung und dem AMG Fahrwerk.
Ansonsten sah es alles nach Serie aus.
Tue Apr 15 23:23:56 CEST 2025 |
Swissbob
Waren das damals die europäischen 8 Zylinder Diesel?
Der 745d hatte ab 2005 330PS und 750Nm ab Werk.
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit einem G400d, der hatte ähnliche Eckdaten und fährt sich besser als der G63.
Tue Apr 15 23:25:19 CEST 2025 |
Swissbob
Genau 😁
https://www.youtube.com/watch?v=9zvz3L6WwTQ
Tue Apr 15 23:46:25 CEST 2025 |
LT 4x4
Achtzylinder stimmt 😁 V8 Bi-Turbo
Das war vor dem 745d. Der war dann der Welt-Serienstärkste Diesel.
Mit dem G400 liegst du nicht mal so verkehrt 😁
Aber erfährt sich nicht besser wie ein G63, sondern einfach nur anderster
Haben beide was. 🙂
Fahrt mal einen G mit dem M113ML ... da wirst du ein anderes Liedchen anstimmen 😁🙂😁
Vor allem wenn du weißt, dass da Leistungstechnisch noch Luft nach oben ist ...
Wobei dann am G auch einiges zu machen ist, dass der die Leistung auch auf den Boden bekommt.
Wed Apr 16 00:33:40 CEST 2025 |
Swissbob
Haben beide was trifft es 🙂
740d mit Chip? oder meinst Du den S400CDI?
Besser in Form von Souveräner. Der G400 hat praktisch ab 1200U/min Schub und tönt auch erstaunlich gut.
Der G63 mit M177 erinnert mich an alte Turbos, nichts nichts nichts Schuuuuub.
Ersteres ist im Alltag angenehmer fast schon vernünftig.
Der M177 ist im G herrlich deplatziert, er verleitet zur langsam rein schnell raus Fahrweise, der Comfortmodus taugt nur für den WLTP Prüfstand, man bewegt sich damit ähnlich langsam wie mit einem Saugdiesel.
Gefühlt hat man 80PS.
Im Sportmodus melden sich die Pferde zurück, der Motor kurbelt stets mit um die 2000U/min, voller Ladedruck ist nur 1-2 Gänge entfernt. Ab 3000 geht die Post ab, ab 4000 wird nochmal nachgelegt, der Begrenzer kommt bei 7000U/min.
Er fühlt sich an wie ein Sportmotor, im 2m Geländewagen, ich bin den LM002 nicht gefahren, ebensowenig den Purosangue aber vermutlich fühlen sie sich noch etwas verrückter an.
Mit Ihren hochdrehenden Sauger V12 im Geländewagen Kostüm.
Von allen Mercedes Benz 8 Zylindern der vergangen 30 Jahre kenne ich nur 3 Motoren nicht, den M113ML,den M156 und den M157 ( wobei ich den kleinen Bruder M278 ausgiebig fahren konnte).
Der M113ML steht auf der zu fahrenden Motoren Liste ganz weit oben.
Vermutlich würde er mir im SL am meisten Spass machen.(dort hab ich indes nur den normalen M113)
Wed Apr 16 01:02:31 CEST 2025 |
LT 4x4
M156 / M159 ... der letzte ehrliche Sauger ... einfach tolle Sache 😎
M157 ... nicht so meins. Empfinde ich auch so, wie du es beschrieben hast.
M113ML, ja der gehört in den SL rein. Du wärst begeistert. 🙂
Nicht S400 , wir bleiben aber schon beim Stern ... Brabus D8S in der M-Klasse.
Wobei der BMW 740d schon auch sehr fein ist, keine Frage.
Aber genau so kapriziös wie das Pendant vom Stern.
Wer den schrauben kann, der befindet sich im Olymp. 😉
Thu Apr 17 12:12:24 CEST 2025 |
Dynamix
Ich bleib beim Benzin 😉 Ich mag das eher wenn ich wenigstens ein bisschen Drehzahlband habe was man bei Bedarf mal lustvoll ausdrehen kann und Laufruhe, Klang, Literleistung und so weiter sind einfach alles Punkte die für den Benziner sprechen. Nicht umsonst haben sich die Dinger weltweit nur in Nutzfahrzeugen durchgesetzt.
Würde Diesel nach Energiegehalt besteuert würde keine Sau nach einem Passat Diesel rufen. Die Popularität dieser Motoren in PKW ist meiner Meinung nach einzig und alleine der Politik geschuldet. Ist übrigens lustig: Diesel Dieter beschwert sich das E-Autos staatlich gefördert werden, über die jahrzehntelange staatliche Förderung von Dienstwagen und Diesel regt er sich aber nicht auf. Gut, als Betroffener ist es auch manchmal besser einfach zu schweigen 😉
Wo bleibt eigentlich die Förderung für meinen feinstaubfreien Sauger V8? 😁
Thu Apr 17 12:14:39 CEST 2025 |
Andi2011
...die bekommst du über das H-Kennzeichen😁
Thu Apr 17 12:16:01 CEST 2025 |
Dynamix
Diesel aber auch 🙁 Also werden die gleich mehrfach gefördert 😰
Fri Apr 18 00:38:01 CEST 2025 |
LT 4x4
Bekommst du beim OM 628/ 629 und M 67 auch alles.
Ist halt auch Geschmacksfrage.
Klar Sound ist schon auch ein Thema. Da kommst nix an die schönen V8 Sauger ran.
Fri Apr 18 18:58:37 CEST 2025 |
Dynamix
Joa, soundtechnisch ist ein großvolumiger V8 schon ganz vorne mit dabei. Faszinierend fand ich immer auch das die Benz V8 mit den US-V8 klanglich durchaus mithalten konnten. BMW oder Audi V8 klangen da immer mehr nach Kreissäge.
Fri Apr 18 20:28:30 CEST 2025 |
LT 4x4
ja, auch nicht alle.
Hängt mit der Zündfolge zusammen.
Die US-Fahrzeuge haben eine andere Zündreihenfolge als die Deutschen V8.
Wobei es bei MB auch mal, ich meine wenigstens 1 Motor, mit der US-Reihenfolge gab.
Das ist aber schon länger her.
Fri Apr 18 20:32:09 CEST 2025 |
Dynamix
Mir sind da immer die großen AMG V8 in Erinnerung geblieben.
Sat Apr 19 01:36:16 CEST 2025 |
Swissbob
Die Zündfolge entspricht den LS Motoren, im Leerlauf tönt auch ein LS7 ähnlich wie ein M177LS2, nur tiefer und lauter, den Unterschied von 3L Hubraum hört man im Leerlauf kaum.
Wir haben es mal getestet. Ich hab 2 Nachbarn mit Z06 C6 und 427 Convertible, Serienauspuff.
Sat Apr 19 02:32:02 CEST 2025 |
LT 4x4
War mal drauf und dran eine 69er C3 mit 454er, Vollcabrio mit Hardtop zu kaufen.
Hat mir richtig gut gefallen, so mit der Abdeckung in Chrom über den Scheibenwischern,
Chromstoßstangen ... wäre halt ein vollständiges Restaurationsobjekt gewesen ....
Habs damals nicht gemacht. War vielleicht besser so.
Sat Apr 19 07:16:28 CEST 2025 |
Dynamix
Wäre heute einiges wert. Da hätte sich die Resto gelohnt.
Fri Apr 25 13:57:26 CEST 2025 |
Andi2011
So, bei mir laufen die Vorbereitungen für den Urlaub auf Hochtouren: Wohnmobil nochmal durchgecheckt, sauber gemacht usw. Packliste ist fertig und in Umsetzung und kommenden Donnerstag gehts dann sehr früh morgens über die Schweiz nach Italien🙂
Hoffe am Wochende den GMC nochmal auf die Strasse zu bringen -Wetter soll ja besser werden!
Fri Apr 25 14:02:46 CEST 2025 |
Dynamix
Ich darf noch bis voraussichtlich nächste Woche auf den Sheriff warten. Hat sich jetzt auch wegen diverser Sonderlocken etwa gezogen. Nächste Woche haben Sie wohl wieder eine Bühne frei, dann kann es endlich losgehen 🙂
Fri Apr 25 14:19:02 CEST 2025 |
Andi2011
...dann wird er ja passend zur Saison fertig, wünsche dir auf jeden Fall das dann erstmal wieder Ruhe ist mit teuren Geschichten😎
Fri Apr 25 14:21:21 CEST 2025 |
Dynamix
Schön wäre es ja. Der Sheriff wird damit eh schon das teuerste Auto meines Lebens werden. Nochmal tue ich mir so ein Großprojekt bestimmt nicht an. Kann ja schon fast froh sein das zumindest das Blech für das Alter, die Laufleistung und gemessen am Einsatzzweck noch so tadellos dastehen. Rostprobleme hat der Wagen mal gar keine.
Fri Apr 25 14:31:45 CEST 2025 |
Andi2011
Das ist zu hoffen das es so bleibt!
Steckt ja wirklich schon eine Menge Zeit und Herzblut und auch Geld drin.Immer wenn du dazu Blogs geschrieben hast -insbesondere auch damals als du viel zum Wagen recherchiert hast- hat man aber auch das Gefühl gehabt, du liebst das Ding!🙂
Fri Apr 25 14:39:36 CEST 2025 |
Dynamix
Lieben wäre wohl zu viel gesagt. Es macht halt tierisch Spaß mal die Historie aufzuarbeiten und dabei Detektiv zu spielen und da die Amerikaner es mit Datenschutz nicht so haben wird man da auch schnell fündig. Es gibt auch interessante Einblicke was das Fahrzeug alles so mitgemacht hat und auch wer diese Autos gefahren ist und gerade Historie ist ja bei klassischen Autos immer etwas erstrebenswertes.
Gibt genug Oldies die Ihren Wert zu großen Teilen Ihrer Historie zu verdanken haben. Käfer, Ente, Cinquecento oder Trabbi wären längst aus dem Straßenverkehr verschwunden wenn diese nicht DIE Mobilisierer Ihrer Länder gewesen wären. Gleiches bei Autos deren Wert durch die Decke gegangen ist weil es einen prominenten Vorbesitzer gab.
Was klingt cooler? Ich habe eine Cobra oder Ich habe DIE Cobra von Carroll Shelby? 😉 Letzteres, deshalb sind seine eigenen Cobras auch alle für 7-stellig oder mehr weggegangen.
Fri Apr 25 14:47:15 CEST 2025 |
Andi2011
Ja da ist was dran😁😁😁
Fri Apr 25 14:49:03 CEST 2025 |
Swissbob
Gotthard oder San Bernardino?
Schöne Ferien wünsche ich.
Fri Apr 25 16:25:39 CEST 2025 |
Andi2011
Dankeschön!
Ist noch nicht so ganz raus, Gotthard ist halt ja meist mehr los, ich denk wenn wir so Höhe Basel sind checken wir das mal und entscheiden spontan.
Fri Apr 25 18:07:36 CEST 2025 |
Swissbob
Beim Gotthard hast Du auch 2 Optionen, Schwyz mit Axenstrasse und Luzern mit Seelisbergtunnel.
Die Axenstrasse ist anspruchsvoller aber schöner.
https://www.tcs.ch/.../aktuelle-lage.php
Sat Apr 26 22:37:05 CEST 2025 |
Lumpi3000
Neuerdings verschiebt sich durch die Audi Werbung die ganze Webseite bei mir ... Das nervt dezent 😁
Mon Apr 28 06:48:43 CEST 2025 |
Badland
Ich mache aktuell die Mittelmeer Küste in Spanien mit dem Küstenhinterland unsicher 😁 😛
Sat May 10 17:04:56 CEST 2025 |
Dynamix
Waren heute mal beim Season Opener der Werkstatt wo der Sheriff gerade seine Herztransplantation bekommt. Auto steht auf der Bühne, neuer Motor ist drin. Leider scheint die größere Ölwanne nicht gepasst zu haben die dabei war. Da steht dann der Sammler vom Krümmer im Weg. An die originalen Kühlerschläuche haben Sie auch gedacht 🙂 Das wird dann von oben wieder richtig gut aussehen 😎
Haben dann auch mal die Gelegenheit genutzt uns den Wagen mal von unten anzusehen. Blechmäßíg steht das Auto in Anbetracht seines Alters und des Einsatzzwecks noch verdammt gut da. Mehr als oberflächlichen Flugrost am Rahmen und den Achsteilen findest du da nicht. Man sieht auch gut wo schon mal überall neue Teile drangekommen sind was mittlerweile ne ganze Menge sind. Denke der Wagen wird im Laufe der nächsten Woche fertig wenn nix dazwischen kommt und dann steht er technisch für sein Alter wieder sehr gut da!
Mon May 12 20:46:07 CEST 2025 |
Swissbob
https://www.bild.de/.../...lt-ford-noch-durch-68219e7a9166b6044ba06084
Wundert das euch?
Mon May 12 20:48:11 CEST 2025 |
Dynamix
Du meinst nach der völlig genialen Idee alle Beststeller aus dem Programm zu werfen um Elektro-SUV zu produzieren die sich der durchschnittliche Ford-Kunde gar nicht leisten kann? Total verwunderlich das DIE Nummer nicht funktioniert hat 😁
Mon May 12 20:52:57 CEST 2025 |
Swissbob
Genau😁
Ich hab hier einen Vollblut Ford Fan, dem tut der Nacken vom häufigen Kopfschütteln weh.
Capri als kompakt SUV, Explorer als ID4 Verschnitt. Den Mustang nennen sie wenigstens Mach-E.
Jetzt fehlt nur noch ein Shelby GT 500 in Gewand eines E-Transit mit Rennstreifen, V8 Sound ( durch aussen montierte Lautsprecher) 😁
Aber auch der neue Puma ST ohne eigenständigem Motor.
Immerhin ist Transit so gut dass er zum VW BUS befördert wurde. 🙂
Mon May 12 20:56:10 CEST 2025 |
PIPD black
Die fFh verkaufen doch zum Großteil nur noch Ränger und Transits.
Mein Händler hatte mir ja seine 24er Statistik gezeigt.
Mon May 12 20:59:21 CEST 2025 |
Dynamix
Ich weiß ja nicht was die in Dearborn rauchen um zu glauben das man aus einer Marke die immer von Autos mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis gelebt hat plötzlich eine Premiummarke machen kann.
Mon May 12 21:03:14 CEST 2025 |
PIPD black
Wenn man ab Werk schon 30% Rabatt bekommt, stimmt ohnehin etwas nicht. Da macht dann auch die Masse den Kohl nicht mehr fett.
Diese Rabatte gabs schon vor 10 bis 15 Jahren und waren natürlich für die Kunden erfreulich. Aber groß was hängen geblieben, kann dabei nicht sein.
Mon May 12 21:12:59 CEST 2025 |
Swissbob
Elektroauto Marke trifft es eher.
Capri und Puma sind ja nicht premium. Nur beim Preis geht es in die Richtung.
Von neuen Ford sehe ich hier nur Ranger und Transit, und auch da primär den Diesel.
Ford hat Jahrzehntelang mit diesen Autos Gut geschäftet, Skoda übernimmt gerade die Position.
Früher fuhren die Aussendienstler Focus und Mondeo Tournier nun Octavia und Superb.
Mon May 12 21:15:51 CEST 2025 |
Swissbob
In den USA scheitert der F150 Lightning auch krachend, die Kunden kaufen lieber den Ecoboost.
Der hat sich übrigens bewährt, und im Gegensatz zu RAM kommt der V6 Bi-Turbo gut an, was man vom R6 im RAM nicht behaupten kann.
Mon May 12 21:23:01 CEST 2025 |
PIPD black
Die letzten Außendienstler-Fords waren Galaxy oder noch öfter S-Max.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"