• Online: 3.608

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52412)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Hallo Fans,

 

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog ;)

 

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

 

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten ;)

 

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden :)

 

Greetings,

Dynamix

(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)


  • 1
  • nächste
  • von 1311
  • 1311

Sat Jul 01 22:10:57 CEST 2023    |    miko-edv

in diesen Regionen habe ich keinerlei Erfahrung ...

mein Auto kostet pro Monat 1/3 der ESt-Vorauszahlung - vielleicht habe ich diesen Prozentsatz ja mit solchen Großverdienern gemeinsam ;) ?

Sat Jul 01 22:13:29 CEST 2023    |    Dynamix

Wer weiß!? :)

Sat Jul 01 22:44:49 CEST 2023    |    PIPD black

Ich kennen Düsseldorfer Top-Steuerberater, die bei uns hier als Dozenten tätig sind. Der eine kam mit nem Aston Martin V12 Cabrio zu den Kursen. Der andere fuhr 911er in gelb mit Riesentheke. Beide fuhren mit den Autos nicht bei den Mandanten vor. Der mit dem Porsche parkte immer ein paar Straßen weiter.;)

 

Bei unserer Klientel heißt es schon beim Mercedes, dass wir Berater wohl zu viel Geld von ihnen nehmen würden. Deshalb fahren meine Chefs nur Opel. Die Düsseldorfer Kollegen machen aber nur Spezialberatung und haben Stundensätze ganz weiter über unseren bzw. Individualverträge. Die müssen die Kohlen aus dem Feuer holen oder auch das Kind aus dem Brunnen.

Sat Jul 01 23:14:52 CEST 2023    |    Dynamix

Ich hatte mal nen Dozenten der live während der Vorlesung seinen nächsten Porsche konfiguriert hat während der Beamer noch lief. Der war aber auch entsprechend drauf, der brauchte das für sein Ego.

Sat Jul 01 23:21:31 CEST 2023    |    PIPD black

:D:D:D

Sat Jul 01 23:21:41 CEST 2023    |    miko-edv

und ich hatte einen Ober-Chef, der allen ca. 100 MA eine Gehaltskürzung von 10% verordnet hat, und 2 Wochen später den 911er getauscht bekam ... da hätte man mit etwas "Feingefühl" sicher den alten Vertrag verlängern sollen ... mag sein, daß ich seitdem auf so etwas allergisch reagiere ...

Sat Jul 01 23:25:53 CEST 2023    |    Dynamix

Passt doch, von den 10% die bei 100 Mitarbeitern eingespart wurden ist sicherlich ein schicker neuer 11er drin :)

 

*Sarkasmus aus*

Sat Jul 01 23:36:11 CEST 2023    |    miko-edv

3 Wochen vorher war bei 5% der MA schon 100% gekürzt worden ...

Sat Jul 01 23:37:08 CEST 2023    |    Swissbob

Der 911er,Cayenne und die G-Klasse entwickelten sich in den späten 2010er Jahren überdurchschnittlich stark zu Statussymbolen, das fällt mir immer stärker auf.

 

Früher waren es die Fans, die solche Autos fuhren.

Sat Jul 01 23:46:03 CEST 2023    |    miko-edv

mein Statussymbol ist das Auto mit dem größten Kofferraum auf dem Parkplatz ;) - zumindest war es das von '92 - '18, dann wollte ich auch anderen eine Chance geben und habe auf Caddy verkleinert.

Sat Jul 01 23:54:01 CEST 2023    |    Dynamix

Generell haben sich solche Autos als Statussymbol stärker verbreitet. Wenn man in den 90ern mal nen Lambo oder Ferrari hier in D gesehen hat war das schon ne echte Sensation. Heute sieht man sowas schon fast täglich.

 

Liegt wohl auch daran das die Hersteller Ihre Portfolios immer weiter nach unten abgerundet haben. Sowas wie einen Gallardo den man für knapp über 100.000 bekommen hat gab es damals nicht. Dazu die ganzen SUV vom Schlage eines Macan welche für Besserverdiener durchaus erschwinglich sind. Das lockt natürlich dann auch die Wannabees an.

 

Leute die sowas als reines Statussymbol fahren und die mit "Freude am Fahren" oder Leidenschaft für die Marke so gar nix am Hut haben. Ich hab das auch im Bekanntenkreis so oft gesehen. Da fährt man den Benz oder BMW nicht weil man die Autos so toll findet, sondern weil man damit den Nachbar grün anlaufen lässt.

 

Und das ganze Gelaber von wegen "das Auto hat als Statussymbol ausgedient" kann ich auch nicht mehr ernst nehmen. Es gibt immer noch genug junge Leute die am liebsten 3er, C-Klasse oder A4 fahren wollen weil das Markenlogo Prestige verspricht. Dazu die ganzen Vorbilder aus der Rapbranche die permanent propagieren das du ohne Stern, Propeller oder 4-Ringe nichts wert bist und alles drunter nur was für erfolglose Loser ist. Und das ist nicht nur in der Rapbranche zu. Dieses permanente Flexen mit Vermögenswerten ist zumindest in den Videos auch auf andere Genres übergeschwappt.

 

Und Social Media verstärkt das Ganze noch. Dadurch das viele Künstler dank Insta, Tik-Tok und Co quasi 24/7 online sind wird auch da mit der neuen G-Klasse geflext was das Zeug hält und die Follower feiern das und träumen da selber von.

 

Mein Liebling ist da Shirin David. Hat ihre schwarze AMG S-Klasse verkauft. Angeblich weil Sie sich bewusst geworden ist das sowas ja nicht nachhaltig wäre. Kurz darauf hat Sie mit ner pinken G-Klasse nachgelegt. Ehm ja, ist natürlich viel besser für die Umwelt. Darauf angesprochen war die Begründung plötzlich: Das hätte gar nix mit der Umwelt zutun gehabt. In Berlin könne man mit einer schwarzen S-Klasse nicht unbemerkt unterwegs sein und das wäre der Grund für den Verkauf gewesen. WTF?!

 

Und weil man inkognito unterwegs sein will kauft man sich ne pinke G-Klasse? Wenn man in einer Stadt wohnt wo vermutlich die höchste S-Klassendichte der Welt herrscht? Einer Stadt voller Diplomaten, Regierungsvertretern, Clanchefs, Bonzen usw. die alle eine schwarze S-Klasse fahren? Wer soll denn die saudämliche Begründung glauben?!

 

Ich tippe mal eher darauf das die S-Klasse eben ZU unauffällig für Berlin war und deshalb die pinke G-Klasse hermusste.

Sat Jul 01 23:59:51 CEST 2023    |    Swissbob

War die S-Klasse eine Limousine?

 

Im Coupé und erstrecht im Cabrio fällt man sehr auf.

 

Was bei Mercedes Benz gerne gemacht wird, ist der Umbau auf AMG Optik.

Sun Jul 02 00:53:24 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@miko-edv schrieb am 1. Juli 2023 um 16:59:23 Uhr:

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. Juli 2023 um 16:26:54 Uhr:

... und direkt an @ToledoDriver82 gedacht :) ...

das tu ich jedes Mal, wenn ich in Düsseldorf diesen 929 Kombi sehe ...

Geil...929 Kombi sieht man echt überhaupt nicht mehr,bis jetzt hab ich auch nur 2 in natura bewundern dürfen

Sun Jul 02 07:35:55 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@Swissbob schrieb am 1. Juli 2023 um 23:59:51 Uhr:

War die S-Klasse eine Limousine?

 

Im Coupé und erstrecht im Cabrio fällt man sehr auf.

 

Was bei Mercedes Benz gerne gemacht wird, ist der Umbau auf AMG Optik.

Es muss ein Dach gehabt haben. Man sieht es in einem Einspieler.

Sun Jul 02 07:54:35 CEST 2023    |    Lumpi3000

Hoffe das Cabrio hat auch ein Dach. :D

Sun Jul 02 08:14:49 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 2. Juli 2023 um 07:54:35 Uhr:

Hoffe das Cabrio hat auch ein Dach. :D

Hat es nicht. Cabrios haben ein Verdeck ;)

 

Und ja, ich klammere das ganze Klappdachzeug bewusst aus.

Sun Jul 02 21:23:17 CEST 2023    |    Dynamix

Weil sich der Aufwand für einen Blogartikel nicht lohnt, gibt es heute im Diner mal was ganz besonderes serviert :)

 

Ich war heute mit dem Sheriff auf dem Lokschuppenfest der Westerwälder Eisenbahnfreunde eingeladen. Man hatte neben der Ausstellung der eigenen Lokomotiven noch eine Art Unimogschau organisiert womit der Sheriff dann auch wieder in das Konzept passte. Es waren erstaunlich viele Leute da, auch schon vor den offiziellen Öffnungszeiten. Ich muss noch mal im Detail nachfragen aber schon am Vormittag waren über 200 der 300 erwarteten Gäste da. Man muss bedenken das die ganze Geschichte jetzt keine Großveranstaltung ist und der Ort auch etwas ab vom Schlag ist. Dafür hat es dann doch viele Leute hingezogen.

 

Es gab viele kleine Highlights für Technikfans.

 

Highlight 1

 

Der kleine BW Unimog mit dem 6-Zylinder Benziner. Das Ding ist tatsächlich so vom Band gelaufen, lief wohl in Bonn fürs Verteidigungsministerium, wurde aber so gut wie nie benutzt und stand eher permanent in einer Halle rum. Das erklärt den guten Zustand trotz des hohen Alters und die geradezu lächerliche niedrige Laufleistung von vielleicht 10.000 km. Dazu der 6-Ender. In so einem Mog erwartet man ja eher einen Diesel. Entsprechend seidig lief der Unimog, erwartet man von so einem eher grobschlächtigen Geländekrieger gar nicht. Aber entsprechend deftig ist auch der Verbrauch! Allrad, 285er Schlappen plus halt der große Benziner sorgen dafür das sich der kleine Mog mindestens (!) 35 Liter nimmt. Da soll noch mal jemand behaupten meine Amis wären versoffen. Nur mal so zur Einordnung: Das ist mehr als alle meine Autos zusammen in sich auf 100 km hereinschütten. Durch den großen Motor ist der Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel in das Armaturenbrett integriert, heißt man kann das Kühlmittel bequem vom Fahrerhaus aus kontrollieren :D Faszinierend ist das Teil alle mal.

 

Highlight 2

 

Der THW Unimog. Den hat man von der Feuerwehr übernommen und nach jahrelangen internen Querelen restauriert und wieder in Dienst gestellt. Den hat man echt schön wieder hergerichtet und das THW-Blau steht dem Mog ausgezeichnet :)

 

Ansonsten ist es faszinierend solche Loks mal aus der Nähe zu sehen. Viele wissen gar nicht das die Bundeswehr eigene Loks hatte! Auch die schwere Güterdampflok ist eine echt imposante Erscheinung. Leider nicht fahrfähig, wird Sie wohl auch niemals werden. Alleine die Ausbesserung verschlingt einen mittleren 6-stelligen Betrag, die Abnahme schlägt auch nochmal mit mehreren 10.000€ zu Buche. Mit dem Budget eines Vereins nicht zu stemmen und auch der Unterhalt wäre dann nur bezahlbar wenn man irgendwelche Sonderfahrten macht und dafür Geld verlangt.

 

Insgesamt ein ganz netter Tag und eine Veranstaltung wo man mal als Besucher ruhigen Gewissens die ein oder andere Stunde verbringen kann.


Sun Jul 02 22:02:36 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Schick,sieht in der Tat nach einer interessanten Veranstaltung aus

Mon Jul 03 07:40:14 CEST 2023    |    PIPD black

Ich weiß zwar jetzt nicht, wie der Sherriff dahin paßte, aber interessant allemal. Hast ja sogar die US-Plates dran.:)

Mon Jul 03 08:07:35 CEST 2023    |    Badland

Zitat:

Highlight 1

 

Der kleine BW Unimog mit dem 6-Zylinder Benziner. Das Ding ist tatsächlich so vom Band gelaufen, lief wohl in Bonn fürs Verteidigungsministerium, wurde aber so gut wie nie benutzt und stand eher permanent in einer Halle rum. Das erklärt den guten Zustand trotz des hohen Alters und die geradezu lächerliche niedrige Laufleistung von vielleicht 10.000 km. Dazu der 6-Ender. In so einem Mog erwartet man ja eher einen Diesel. Entsprechend seidig lief der Unimog, erwartet man von so einem eher grobschlächtigen Geländekrieger gar nicht. Aber entsprechend deftig ist auch der Verbrauch! Allrad, 285er Schlappen plus halt der große Benziner sorgen dafür das sich der kleine Mog mindestens (!) 35 Liter nimmt.

Was meinste warum der die meiste Zeit rumstand :D Benziner werden für die Gegenden vorgehalten, wo es Probleme mit der Diesel-Versorgung gibt.

 

Zitat:

Highlight 2

 

Viele wissen gar nicht das die Bundeswehr eigene Loks hatte! Auch die schwere Güterdampflok ist eine echt imposante Erscheinung. Leider nicht fahrfähig, wird Sie wohl auch niemals werden. Alleine die Ausbesserung verschlingt einen mittleren 6-stelligen Betrag, die Abnahme schlägt auch nochmal mit mehreren 10.000€ zu Buche. Mit dem Budget eines Vereins nicht zu stemmen und auch der Unterhalt wäre dann nur bezahlbar wenn man irgendwelche Sonderfahrten macht und dafür Geld verlangt.

Dass das Militär eigene Loks hat, ist eigentlich bekannt. Siehe Feldbahnen im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Solche Feldloks sind in vielen Fällen effektiver, wenn es um Nachschublieferungen an die Front oder an die Etappe geht. Viele ehemalige Wehrmachts Loks die nicht zerstört wurden, wurden bei der Enttrümmerung nach Kriegende eingesetzt.

Mon Jul 03 08:13:07 CEST 2023    |    Andi2011

Auf jeden Fall für Technikfreaks eine feine Sache die für leuchtende Augen sorgt.

 

war letztens in Gelsenkirchen und hab extra für den Sheriff einen Kollegen abgelichtet, der Besitzer war jedenfalls auch standesgemäß in Uniform da

Mon Jul 03 08:14:36 CEST 2023    |    Andi2011

Die App will das Bild nicht hochlade n, noch ein Versuch...

Mon Jul 03 08:39:21 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. Juli 2023 um 07:40:14 Uhr:

Ich weiß zwar jetzt nicht, wie der Sherriff dahin paßte, aber interessant allemal. Hast ja sogar die US-Plates dran.:)

Die Frage hätte ich da eher beim Firebird erwartet. Der Sheriff passte wenigstens ins Prinzip "Einsatzfahrzeug" ;)

Mon Jul 03 08:59:35 CEST 2023    |    PIPD black

Ja na klar stellte sich bei dem auch die Frage, aber das ist ja nicht deiner und es gab keine Begründung dazu.:D

 

Aber ist ja auch egal.....erlaubt ist, was Spaß bringt. Und wenn du dich da nicht fehl am Platz gefühlt hast, ist doch alles tutti paletti.:)

Mon Jul 03 09:16:19 CEST 2023    |    Dynamix

Das Auto ist halt ein Blickfänger, was soll man da auf die Frage nach dem "Warum?" noch groß antworten? :)

 

Die Tatsache das viele Besucher Selfies & Bilder mit dem Auto gemacht haben und Mütter verzweifelt versucht haben Ihre Kiddies in das verschlossene Auto zu setzen dürfte Erklärung genug sein ;)

Mon Jul 03 09:18:04 CEST 2023    |    PIPD black

Hab ich doch gesagt.:p

 

Zitat:

@PIPD black schrieb am 3. Juli 2023 um 08:59:35 Uhr:

Aber ist ja auch egal.....erlaubt ist, was Spaß bringt.

Mon Jul 03 10:05:28 CEST 2023    |    Dynamix

War ein lustiger Tag, es gab ein bisschen was zu sehen und der Sheriff hat was Auslauf bekommen. Hätte schlimmer kommen können ;)

Mon Jul 03 10:07:45 CEST 2023    |    Swissbob

Nachdem Du nun auch noch 2 Mopeds fährst, muss Du sowieso aufpassen dass keine Standschäden entstehen.

 

Ein V8 braucht nunmal etwas Auslauf, damit das System auf Temperatur kommt.

Mon Jul 03 10:26:27 CEST 2023    |    Badland

Zitat:

@Dynamix schrieb am 3. Juli 2023 um 09:16:19 Uhr:

....und Mütter verzweifelt versucht haben Ihre Kiddies in das verschlossene Auto zu setzen dürfte Erklärung genug sein ;)

Das ist sowieso son Unding, einfach versuchen sich ohne Einverständnis des Besitzers in sein Auto zu setzen. :rolleyes:

Mon Jul 03 11:19:21 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@Swissbob schrieb am 3. Juli 2023 um 10:07:45 Uhr:

Nachdem Du nun auch noch 2 Mopeds fährst, muss Du sowieso aufpassen dass keine Standschäden entstehen.

 

Ein V8 braucht nunmal etwas Auslauf, damit das System auf Temperatur kommt.

Bisher fahre ich die Autos nicht weniger als sonst und die Autos sind was Standzeiten angeht relativ dankbar. Der Sheriff steckt ein halbes Jahr Standzeit locker weg. Aber so lange stehen beide Autos bei mir selten. Den Sheriff bin ich dieses Jahr jetzt zwei Mal gefahren, dafür dann auch gleich 3-stellige Strecken. Mit dem Wal hab ich dieses Jahr auch schon wieder gut 1000 km gerissen. Die Zeiten in denen ich 5-10.000 km mit den Autos geschafft habe, waren schon vor dem Thema Motorrad lange vorbei.

 

Der Wal hat letztes Jahr 2.500 km gesehen, der Sheriff 1.700 km. Damit bin ich relativ nah am Oldieschnitt von 1.800 Kilometer pro Jahr.

 

Die Bikes haben jetzt auch schon beide über 1000 km bei mir gesehen. Der einzige der ein bisschen darunter leidet ist der Fiesta, aber da ist jeder Kilometer weniger umso besser.

 

Früher bin ich mit meinen Dailies 30.000 km und mehr pro Jahr gefahren. Gerade mal ausgerechnet wie viel der Fiesta bisher gesehen hat und da komme ich auf 22.000 km p.A.

 

Das sind mal eben 16.000 gesparte km seit dem Kauf vor 2 Jahren. Das ist schon nen merkliches Stück weniger, zumindest für meine Verhältnisse. Gut, da spielt Corona noch ein bisschen mit rein, trotzdem ist es insgesamt merklich weniger geworden.

Mon Jul 03 11:21:11 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@Badland schrieb am 3. Juli 2023 um 10:26:27 Uhr:

Zitat:

@Dynamix schrieb am 3. Juli 2023 um 09:16:19 Uhr:

....und Mütter verzweifelt versucht haben Ihre Kiddies in das verschlossene Auto zu setzen dürfte Erklärung genug sein ;)

Das ist sowieso son Unding, einfach versuchen sich ohne Einverständnis des Besitzers in sein Auto zu setzen. :rolleyes:

Aus dem Grund schließe ich das Auto auch ab. Wenn man mich fragt, kein Thema!

 

Allerdings grabbeln die meisten Eltern sofort am Auto rum wenn der Filius rein soll oder man unbedingt ein Foto haben will um zu zeigen "guck mal, mein Kind sitzt in einem Polizeiauto".

 

Und wenn dann mal was kaputt geht (Stichwort Armaturenbrett) will es keiner gewesen sein und nachweisen könnte ich es dann auch nicht weil ich nicht permanent neben dem Auto stehe. Wer dann auf dem Schaden sitzen bleibt bin ich.

Mon Jul 03 11:49:00 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Juli 2023 um 07:35:55 Uhr:

Zitat:

@Swissbob schrieb am 1. Juli 2023 um 23:59:51 Uhr:

War die S-Klasse eine Limousine?

 

Im Coupé und erstrecht im Cabrio fällt man sehr auf.

 

Was bei Mercedes Benz gerne gemacht wird, ist der Umbau auf AMG Optik.

Es muss ein Dach gehabt haben. Man sieht es in einem Einspieler.

Hab gegoogelt, Limousine und Coupé fuhr sie.

 

Ich bin gespannt ob die neuen 4 Zylinder AMGs noch immer so beliebt sein werden, wie die bisherigen V8 Modelle. Bei der C-Klasse wurde ja umgestellt.

 

Bei der S-Klasse wurde das Hybridsystem ergänzt, der V8 blieb aber.

 

Ich wusste nicht dass die grossen AMG bei diesen Musikern so beliebt sind, es ist aber nicht meine Musikrichtung.

 

Dass der Cadillac Escalade mit grossen Felgen beliebt ist, war mir bekannt.

 

Das erklärt nun auch weshalb Menschen , welche diese Musik hören, dem Auto nachschauen, und auf Parkplätzen um das Auto tigern.

Mon Jul 03 12:03:32 CEST 2023    |    Dynamix

In der Deutschrapszene biste mit AMG, M und RS gerade mal dabei. Mit dem Amizeug können die nix anfangen.

 

Beim Deutschrap geht es ja gefühlt eh nur darum wer der "Boss" ist, wer die meiste Kohle macht und wer sich die fettesten Statussymbole leisten kann um damit die Konkurrenz wie Loser aussehen zu lassen.

Mon Jul 03 12:26:09 CEST 2023    |    Swissbob

Dann wäre aber Rolls Royce noch idealer.

 

Ich stelle allerdings Fest dass der Wagen stärker auffällt als die britischen Luxusmarken.

 

Wenn das Wetter gut ist , sieht man alles mögliche auf den Parkplätzen am See, die Leute welche Rapmusik hören laufen aber instinktiv zu den AMG,M und RS Modellen .

 

Ich fotografiere sehr gerne Wasservögel und nutze deswegen diese Parkplätze .

Mon Jul 03 12:50:34 CEST 2023    |    Dynamix

Vielleicht ist Rolls Royce zu teuer? :D

 

Rap ist ja mehr Schein als Sein ;) So eine AMG S-Klasse kostet ja weniger als die Hälfte vom Rolls Royce und das ist schon viel Geld.

 

Basispreis Phantom knapp 500.000€, Basispreis AMG S-Klasse, knapp über 200.000€.

 

Basispreis S-Klasse in schwarz: 112.000€

 

Der preisliche Unterschied ist also durchaus da ;)

Mon Jul 03 12:57:47 CEST 2023    |    PIPD black

Wahrscheinlich haben sie an der 1%-Regelung zu knapsen.:D

Mon Jul 03 12:59:08 CEST 2023    |    Dynamix

DER war gut.

Mon Jul 03 13:09:08 CEST 2023    |    Trottel2011

Ich glaube eher, dass Rolls sich weigert denen was zu verkaufen ;) Gibt nicht viele Marken, die ihre Kunden aussuchen können ;) Oder es gibt keine Leasinggesellschaft, die da investieren will :D

Mon Jul 03 13:12:24 CEST 2023    |    PIPD black

Da der Deutschrap auch mit den Clans kungelt, gibt es da andere Wege, an das begehrte Objekt zu kommen. Man konnte es ja schon öfter lesen, dass die Eigentümer der hochmotorisierten Wagen, die an Hochzeitskorsos oder Rennen teilgenommen haben, Mietwagen waren. Und ein junger Rolls oder Bentley sollte sich auch irgendwo auftreiben lassen, wo der Hersteller nicht mehr die Hand drüber hält.

Mon Jul 03 13:17:54 CEST 2023    |    Dynamix

Aber wozu in die Ferne schweifen wenn das Gute doch so nahe liegt ;)

  • 1
  • nächste
  • von 1311
  • 1311

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

 

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

 

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

 

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

 

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

 

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

 

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

 

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

 

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

 

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

 

Enjoy your stay!

 

Dynamix

Cool wall (298)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • TheGhost1987
  • nebukatonosor
  • 156pilota
  • Blackgolf84
  • miko-edv
  • alfaklaus1
  • Dynamix
  • Lambo-Fan
  • Andi2011