• Online: 2.209

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Thu Jun 19 18:10:59 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Ja PIPD, du hast meinen gefunden 😁 Das Bild entstand 2010 auf Außeneinsatz bei Duisburg. Zufrieden?! Willste jetzt noch den aktuellen, sprich Miriam, sehen!? 😁

Dieses Bild will ich noch mal herausgreifen:

http://data.motor-talk.de/.../210-4458955346992170863.JPG

Da sieht man schön wie einem das Blau vom Fiesta mindfucken kann. Wenn man es jetzt mit dem Mustangbild vergleicht, könnte man denken es ist ein völlig anderes blau. Und es geht noch eine Stufe tiefer! Dieses Melina hatte irre Farbeffekt. Allerdings wirkt das Lugano was ich jetzt hab seriöser, daher fängt es mir auch langsam an besser zu gefallen*.

*jeder meinte bei meinem neuen direkt "böh, dass Blau sieht viel besser aus". Dacht erst das liegt an der Farbfehlsichtigkeit 😁

Thu Jun 19 18:14:05 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Selbst auf diesem Außeneinsatz haste neben nem Mustang geparkt, siehste mal die Pferdchen flüstern sich miteinander ab 😁

Thu Jun 19 18:14:10 CEST 2014    |    PIPD black

Klar. Zeig her.😁

Das gezeigte Bild wollte ich eigentlich verlinken.😉

Da gibts auch die wenigen Bilder von dir.😎

Thu Jun 19 18:17:35 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Neben dem blau hat Miriam hat keine Nebelscheinwerfer, mehr Unterschiede seh ich aufgrund fehlender Vorlagebilder nicht 😕

Thu Jun 19 18:19:11 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Für alle Interessierten und Uninteressierten 😁

Auf dem ersten Bild zeigt sich, dass der Fiesta auch zum Wahlewatching taugt. Laut gut informierten Quellen gibt es im am Rhein wieder Wale und nach kurzer Suchfahrt fand ich ihn auch, wie er majestätisch auf der Straßendecke auftauchte und seine Runden drehte 😁

Bild 2, links ein melinablauer JAS-Tunningopfer mit Mustanggenen und rechts ein luganoblaues Schmuckstück welches mein Eigentum ist 😎

@ Magnus: Das Bild was PIPD ausgegraben hat ist noch Christine. Und das erste mit dem Mustang war von 2010, während das andere von 2013 ist. Und 2010 hatte Christine noch keine Nebler, ich glaub die hab ich erst 2011 oder sogar 2012 nachgerüstet und dann als Christine verschrottet werden musste umgehend auf Miriam umgebaut.


Thu Jun 19 18:21:34 CEST 2014    |    Dynamix

Öhm, auch auf die Gefahr hin geschlachtet zu werden aber ich finde die Tieferlegung steht dem Fiesta ganz gut zu Gesicht. Wirkt irgendwie mehr aus einem Guss.

By the way: Schicker Wal 😁

Thu Jun 19 18:29:59 CEST 2014    |    MrMinuteMan

@ Dynamix: Find ich auch, schicker Wal 😁 Sicht ich immer wieder gerne, auch wenn er manchmal trotz seiner Größe recht flink abtauchen kann 😁 Und ich muss sagen, ich war auch überrascht wie gut das aussieht. Recht dezent, dazu die Nebler. Sportlich steht dem Fiesta eben 😎

@ all: Wer wissen will was aus Christine wurd und warum ich jetzt Miriam habe. Kurz gesagt, im Jahr 2010 hatte ich den Wagen gegen Rost schützen lassen. Der Unterboden wurde komplett neu gemacht, alles richtig schnicke weil man weiß ja wos bei der Karre krankt.

Leider haben die Typen gepfuscht und im Sommer 2013 brach dann alles auf ein mal raus. Überall Rostblasen, an den Schwellern, an den Platten, an den Kanten. Erst dacht ich noch man könnte den Vogel retten und ich fand sogar eine sehr symphatische Werkstatt die mir entgegen kommen wollte. Aber als der Meister dann die ersten drei Schleifbewegungen gemacht hat, hatter mir nur kommentarlos seinen Fund gezeigt. Exitus.

Die alte Lady hat aber am Schluss trotzdem mir noch Ehre gemacht. Wir haben trotzdem alle 16. Bundesländer besuchen können, samt dem westlichsten, östlichsten, südlichsten und nördlichsten Punkt Deutschlands. Auf ihrer letzten Tour (2.500 KM) haben wirs tatsächlich noch gerade so gepackt.

Danach merkte man dann aber auch, dass sie mit 238.542 KM keine Lust mehr hatte. Der Bremskraftverstärker war kurz vorm durchrosten, die Lüftung kreischte wenn man sie anmachte, Blinkstockhebel kaputt, Deckenlicht hatte ich schon tauschen müssen und Ölwanne samt Servoleitungen waren stark rostig.

Aber, dass Mädchen hat mir das Fahren beigebracht, mich gut durch Ausbildung und 95 % des Studiums gebracht und für all die tollen Stunden und all die geilen Kilometer bin ich ihr immer noch dankbar und bereue keinen Meter mit diesem Wagen 😎 Deswegen wurds als Nachfolger auch wieder ein MK-4, obwohl viele mir sonst was vorgeschlagen haben (Mondeo MK-3, W 202/210, Fiesta MK-7 etc.)


Thu Jun 19 18:35:34 CEST 2014    |    PIPD black

Die haste aber noch mal ganz schön durchgef...t was?😰😰
Alles gefleddert, Lampen aus der Decke gerissen, Himmel dabei runter......uiuiuiuiuiui...

Thu Jun 19 18:39:44 CEST 2014    |    MrMinuteMan

Jup, alles rausgerissen was ging. Kann ich ja wieder für meine jetzige gebrauchen. Alles was irgendwie nützlich war, raus und ins Lager. Sogar das Hubdach kam raus. Nur für den Motor hatte ich keinen Platz. Die Rückbank samt Lehne fährt jetzt übrigens in einem Brandenburger Fiesta rum, dafür ging dem seine Rückgarnitur (ohne Kopfstützen) in meinen und auf den Schrott.

Nur solche Sachen wie die Frontlampen gingen mit aufen Schrott, die waren nach über 238.245 KM ordentlich vom Steinschlag zerfickt. Zumal der eine Werfer schon vom Schrott war, der hatte also mindestens 280.XXX KM runter oder so 🙄

Ach und dann war ja da noch die Sache mit dem Nürburgring 😁 😎


Thu Jun 19 18:41:25 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Auch nicht schlecht –> Klick! <–
Da sollte es auch keine Platzprobleme geben…
Die Signature Series ist auch was feines, die Farbe gefällt und das SecuriCode Keyless Entry find' ich endgeil.

Dynamix,
wenn Eurer schon der Wal ist, wie will man dann das Town Car nennen? Das Vieh ist noch einmal über zehn cm länger als die Caprice…

Miep,
ich schätze, ich bleibe vorerst Dearborn treu… 😉

Thu Jun 19 18:54:37 CEST 2014    |    Dynamix

Den würde ich eher mit ne Fleetwood vergleichen und da zieht das Ton Car den kürzeren 😉

Thu Jun 19 18:58:10 CEST 2014    |    PIPD black

Den Lincoln find er sehr schick.....insbesondere das Äußere bzw. seine schöne kantige Form.

Thu Jun 19 19:02:29 CEST 2014    |    DeutzDavid

MMM wird Zeit für einen Audi, der rostet immerhin nicht 😁

Oder Golf 2, der war mit Wachs geflutet

Thu Jun 19 19:23:59 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


MMM wird Zeit für einen Audi, der rostet immerhin nicht 😁

Blöd, dass das weder mein Audi noch der meines Onkels / Cousins wusste – die haben fleißig vor sich hingerostet…

Dynamics,
ich glaube, ich werde in den kommenden Tagen mal Kontakt mit meiner Versicherung aufnehmen und mal die Steuer checken – neben der Landyacht macht sich so eine mobile Stadtwohnung sicher ganz gut – schade dass die Kiste nicht 10 Jahre älter ist…

In meine Garage bekomme ich das Schiff aber niemals… 😁

Thu Jun 19 19:27:21 CEST 2014    |    Dynamix

Steuer und Versicherung sind ja schnell gecheckt, wobei es bei Amis wegen dieser usseligen Typklassen nervig ist da immer mal wieder nachzufragen. Zum Teil ist man da auch völlig der Willkühr der Versicherung ausgeliefert. Ich bin auf jeden Fall gespannt ob es was mit dem "Stadtauto" wird 😉 😁

Thu Jun 19 19:31:16 CEST 2014    |    DeutzDavid

Immer damit verbunden wie gut die Verzinkung funktioniert hat

Thu Jun 19 19:35:26 CEST 2014    |    Dynamix

Hahahahahahahahahahahaha, wie geil ist DIE Werbung denn bitte?! 😁

Thu Jun 19 19:46:42 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Dynamix,
ich muss mir das wirklich noch einmal richtig überlegen. Sinnvoll ist ein drittes Auto wirklich nicht, den Daily kann und den Vogel will ich nicht abgeben, deshalb kommt es wirklich drauf an, wie viel die Kiste tatsächlich im Unterhalt kostet.
Die Euro-Einstufung des Town Car lässt sich wohl recht einfach herausfinden, schwieriger wird's bei mir mit der Versicherung. Mein in der Jugend 😉 angeschaffter Schadensfreiheitsrabatt ist nach 25 Jahren Firmenwagen verfallen und für jahrelange unfallfreie Fahrt im Oldtimer gibt's keinen Rabatt. Hier muss ich also direkt mit dem Sachbearbeiter verhandeln, die Online Tarifrechner nützen mir nichts.

Thu Jun 19 19:52:26 CEST 2014    |    Dynamix

Uh, das ist Mist. Schonmal über ne Oldtimer/Youngtimerversicherung nachgedacht? Kostet meist nicht viel und in den Gefilden in denen du suchst brauchen wir uns über jünger als 20 Jahre gar nicht zu unterhalten 😉

Kann sich schon lohnen.

Thu Jun 19 19:58:16 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Youngtimer Versicherung! Natürlich! Da wär' ich jetzt echt nicht drauf gekommen. Danke!
Werd' gleich mal schauen, ob und was die Zürich da bietet und welche Auflagen es da gibt.

Thu Jun 19 20:06:44 CEST 2014    |    Dynamix

Ein Tipp: Frag gar nicht erst bei der Axa an 😁 Ich hab für den Wal selber mal sehr lange über das Thema nachgedacht, aber dank Gasanlage nimmt keine Youngtimerversicherung den Wal an.

Ich würde mal an diener Stelle bei der Zürich, bei der Württembergischen und unter Umständen mal bei der OCC nachfragen. Da sehe ich die besten Erfolgschancen da Youngtimer für die Versicherungen nicht gleich Youngtimer sind. Die Axa behauptet allen ernstes ein Youngtimer ginge erst bei gut 35 Jahren los 😁

Da redet selbst der Gesetzgeber schon von einem Oldtimer, nur die Axa weiß es besser! Verrückter Laden 😁

Edit: Auflagen sind meist gewisse Kilometergrenzen (kriegst du bei gleich 2 Genussautos wohl locker hin!), ein Daily Driver (Haste ja 😉) und ansonsten glaub ich war da nix spezielles mehr. Meines Wissens musst du noch nicht mal ne spezielle Garage haben. Saisonkennzeichen gehen meist auch und werden natürlich auch auf den Tarif angerechnet.

Thu Jun 19 20:25:56 CEST 2014    |    PIPD black

Zustandsbericht und ne Wertermittlung?😉

Für meinen bald 22-jährigen-Automatik-Golf-3-Standzeug zahl ich aktuell knapp 350 Flocken Normaltarif nur HV bei nem billigen DirectVersicherer.😰

Thu Jun 19 20:29:35 CEST 2014    |    xHeftix

Wahnsinn was ihr immer alle so für eure KFZ Versicherungen bezahlt ... 😮

Thu Jun 19 20:32:13 CEST 2014    |    Dynamix

@PIPD: Das hätte ich fast vergessen! 😁 Ich glaub bei der Zürich musste der Marktwert des Wagens mindestens 4000€ betragen, wobei ein Wertgutachten für die meisten Versicherungen erst bei Beträgen um die 10.-20.000€ interessant wird. Darunter reicht denen im Prinzip schon die Kopie des Kaufvertrages.

Thu Jun 19 20:33:09 CEST 2014    |    PIPD black

Beim Golf ging preislich nur nach oben.
Hab eben mal ne YT-Versicherung gerechnet....die billigste lag bei 200....aber die werden nen mattschwarzen Golf wohl nicht nehmen.😎

Ansonsten sind mir Vorschläge sehr willkommen.🙂

Thu Jun 19 20:34:16 CEST 2014    |    PIPD black

Kaufvertrag?
Ich hab dat Dingens 2009 im Zuge der Abwrackprämie geschenkt bekommen.😎

Thu Jun 19 20:35:29 CEST 2014    |    DeutzDavid

Zumindest von der Steuer bin ich befreit = Grünes Kennzeichen😎

Thu Jun 19 20:37:28 CEST 2014    |    PIPD black

Och Steuer is für den Golf nicht so wild....120 € oder so dank Kaltlaufregler und D3-Einstufung.

Thu Jun 19 20:42:30 CEST 2014    |    Dynamix

Was hat deiner denn für nen Motor drin? Meiner hat mich mir Euro 2 damals genau soviel gekostet wie der Peugeot, also 108€.

Thu Jun 19 20:49:15 CEST 2014    |    PIPD black

Wahnsinnige 1,8 Liter.😛
.....und hochpotente 75 Pferde.😁
Hat ja aber ab Werk nur D1 gehabt und hat, bis ich ihn bekommen und für 50 € nen Minikat einbauen lassen habe, über 300 € Steuern p. a. gekostet.

Thu Jun 19 20:51:03 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Dynamix:
Der Ford ist bei der Zürich versichert, da zahle ich iirc 75,- Steine p.a.
Der Lincoln käme auf rund 250,- p.a. HP inkl. VK mit 500,-/150,- SB
Steuer weiß ich noch nicht, werde wohl zur Euro-Einstufung einen Thread im US Car Forum eröffnen müssen – bei mobile finde ich nichts aussagekräftiges.

Thu Jun 19 20:53:44 CEST 2014    |    Dynamix

Hmmmm. Bei 1994 könnte es knapp werden. Da müsste man mal ein paar Spezialisten fragen ob es da vielleicht schon mal jemanden gab der nen Abgasgutachten hat machen lassen.

Lass mich da mal ne Abfrage starten, ich kenne da mittlerweile ein paar Leute die das wissen könnten!

Thu Jun 19 21:25:44 CEST 2014    |    Schattenparker42885

Dynamics,
das wäre nett. Ich werde parallel dazu mal 'ne Anfrage im Lincoln- und ein zwei anderen Foren starten.
Für heute ist aber Schluss für mich, morgen früh muss ich nach Neu-Isenburg, Umzug bei Pepsi. Wird sicher lang werden…

Nacht gut, schlaft zusammen!

Thu Jun 19 21:28:12 CEST 2014    |    Dynamix

Schlaf gut! 🙂 Ich werde heute auch nicht mehr alt.

Thu Jun 19 23:36:14 CEST 2014    |    DeutzDavid

Kat. kann man nachrüsten

Fri Jun 20 00:26:31 CEST 2014    |    DeutzDavid

http://german.ruvr.ru/.../?slide-8

Man kann über ihn vieles sagen, doch er ist mit seinen Leuten mehr verbunden als Poltiker hier zu lande.
Traurig, dass nicht ein einziges Medium in Westeuropa oder USA diesen Besuch erwähnt.
TopAgrar hat letztes Jahr jedoch mal was rausgebracht:
http://www.topagrar.com/.../...Beitrag-der-Landwirtschaft-1317824.html

Informiert man sich heute nicht selber, erhält man ein schwarz-weiß Denken im Sinne von "gut" und "böse".

Im Osten ist die Landwirtschaft noch viel höher angesehen, merkt man auch heute noch im Osten von Deutschland. Der Erfolg eines Staates beruht darauf, dass er alle Zweige der Gesellschaft relativ im Gleichgewicht hält. Ist die Landwirtschaft in einem Staat produktiv, erhöht sie das BIP und damit den Wert des Landes (1,5%-2% und mehr sind möglich). Genauso läuft es mit den anderen Sektoren ab, jedoch bildet die Landwirtschaft das Grundgerüst von allem. In der Gesellschaft sehe ich allerdings eher die Entwicklung, dass der Landwirtschaftssektor eher mit Abneigung behandelt wird. Liegt aber auch viel an der schlechten Aufklärung, und auch größtenteils sind die Menschen nicht so.

Fri Jun 20 07:04:24 CEST 2014    |    Spiralschlauch51599

@ David

Kat nachrüsten bringt garnicht. Erstens hat der Lincoln einen und zweitens würde das steuerlich nix bringen weil der Staat den Umbau nicht anerkennt. Selbiges gilt für den Kaltlaufregler. Und sollte der Licoln Euro 1 haben, tut das im Geldbeutel schon echt weh.

Sun Jun 22 09:43:14 CEST 2014    |    Dynamix

So Jungs, nach etwas Abstinenz verkünde ich das wir vor kurzem einen neuen Daily erworben haben!

Es handelt sich dabei um einen Oldsmobile/Chevrolet Alero. Ein paar kurze Eckdaten:

3.4 Liter V6 mit 177 PS, 4-Gang Automatik, Schwarz, Lederausstattung, 4-Türer, ZV-Verriegelung, elektrische und beheizte Spiegel, Traktionskontrolle, 4x el. Fensterheber, Schiebedach (endlich!!!), Fahrersitz elektrisch verstellbar und was weiß ich was der noch alles hat 😁

Der Vorbesitzer hat ein Panasonic Touch Screen Radio verbauen lassen.

Bis auf ein paar kleine Macken läuft der Wagen wirklich gut. Einige Dinge sind auch vorher schon gemacht worden.

Sun Jun 22 09:46:49 CEST 2014    |    PIPD black

Na dann Schmerzlichen Glühstrumpf😁😁😁

Sun Jun 22 09:48:58 CEST 2014    |    Dynamix

Danke! 😁 Wir werden hoffentlich mehr Spaß als Schmerz mit dem Ding haben 😉 Wenigstens ist er nicht für Motor- oder Getriebeschäden berüchtigt, das macht mir schonmal Hoffnung 🙂

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Badland
  • Lumpi3000