• Online: 3.106

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Sun Mar 27 21:52:41 CEST 2022    |    Lumpi3000

Und ich bestell mir extra immer diese Halter wo man die Schilder nur einsteckt, ohne Rahmen ohne alles ... Weils mich sonst stört 😁

Sun Mar 27 21:53:07 CEST 2022    |    Dynamix

Viele identifizieren sich halt damit. Man sieht es ja an JP wo mittlerweile gefühlt jedes 2. Auto das nicht mehr Serie ist mit einem JP Performance Aufkleber rumfährt.

Sun Mar 27 21:55:55 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 27. März 2022 um 21:52:41 Uhr:


Und ich bestell mir extra immer diese Halter wo man die Schilder nur einsteckt, ohne Rahmen ohne alles ... Weils mich sonst stört 😁

Ich weiß gar nicht was die Leute immer mit den Haltern haben. Kann ja sonst wirklich ein kleiner Pedant sein was die Details angeht aber Kennzeichenhalter waren mir immer sowas von egal.

Hab am Caprice immer noch die Halter drauf die beim Kauf auch dran waren. Kumpel will die immer abreißen, ich lass Sie einfach dran. Solange die nicht kaputt gehen sehe ich da auch keine Notwendigkeit die umzubauen. An den Dailies habe ich die auch nie getauscht. Der Sheriff hat dank der Zulassungsstelle keine mehr 😉

Sun Mar 27 22:01:43 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Die fliegen bei mir auch immer zu erst runter,ich mag die Teile einfach nicht 😁 einzig was noch gehen würde, wäre wirklich einer von damals vom Händler wo das Auto mal seine Erstauslieferung hatte oder so...

Sun Mar 27 22:03:09 CEST 2022    |    Badland

Kennzeichenhalter sollen bei mir nur vernünftig aussehen, auf Schriftzüge oder Statements leg ich keinen Wert. Ein Arbeitskollege, wollte mir letztens seine Schalke Kennzeichenhalter geben - da hätte ich auch keinen Bedarf.

Sun Mar 27 22:05:11 CEST 2022    |    Dynamix

Die sind ja bei mir im Prinzip immer dran. Gut, beim Caprice hängt irgendeins von einer Werkstatt aber das ist auch wieder zeitgenössisch. Meine Mutter hatte damals sowas auch auf ihrem Vectra. Da wirkt das dann auch nicht fehl am Platze.

Einzig von der Vespa hab ichs runtergeworfen, aber das lag daran das ich den Rahmen nicht mehr an die neue Verkleidung bekommen habe. Da war an dem Neuteil irgendwas anders.

Sun Mar 27 22:05:47 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. März 2022 um 21:53:07 Uhr:


Viele identifizieren sich halt damit. Man sieht es ja an JP wo mittlerweile gefühlt jedes 2. Auto das nicht mehr Serie ist mit einem JP Performance Aufkleber rumfährt.

Hier in der Schweiz sieht man diese JP Aufkleber selten, dafür kleben oft viele Aufkleber auf der Fahrertür 2f2f ähnlich.

Brembo,OZ, Recaro, Akrapovic etc.

Ich habe keine Aufkleber auf meinen Fahrzeugen, den Motorentyp lasse ich in der Regel auch entfernen.

Als Schildhalter nutze ich in der Regel folgenden:

https://swissklick.ch/ in schwarz.

Sun Mar 27 22:05:52 CEST 2022    |    Dynamix

Einfach die Halter vom Autohaus Fickfrosch dranschrauben 😁

Sun Mar 27 22:07:12 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Aktuell hat nur der Kombi welche daran,das liegt aber eher daran,dass er ab und zu mal die roten Kennzeichen bekommt und die gehen damit am einfachsten an und ab

Sun Mar 27 22:11:36 CEST 2022    |    Swissbob

Ich hab in der Schweiz Wechselschilder.

Sun Mar 27 22:12:04 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@Swissbob schrieb am 27. März 2022 um 22:05:47 Uhr:


Hier in der Schweiz sieht man diese JP Aufkleber selten, dafür kleben oft viele Aufkleber auf der Fahrertür 2f2f ähnlich.

Brembo,OZ, Recaro, Akrapovic etc.

Ich habe keine Aufkleber auf meinen Fahrzeugen, den Motorentyp lasse ich in der Regel auch entfernen.

Als Schildhalter nutze ich in der Regel folgenden:

https://swissklick.ch/ in schwarz.

Also Aufkleber sind bei mir auch eher selten. Aber Embleme müssen bei mir alle dran sein. Ansonsten finde ich wirken die Autos immer wie aus diesen Werbungen für Online Vermittler oder schlechten Computerspielen wo man die Logos entfernen muss um keine Probleme mit dem Copyright zu bekommen.

Und gerade wenn man dann auch noch die Modellbezeichnung wegmacht wirkt das für mich wie ein Haus ohne Türschild.

Sun Mar 27 22:14:07 CEST 2022    |    PIPD black

Wer einmal ein Auto mit bisschen Kapelle drin hatte, weiß warum man sowas nicht an Autos schraubt.😁

Noch dazu sieht es Kacke aus. Vorallem wenn man wie mein Nachbar an seinem Passat vorne eine passende Aufnahme für das Kennzeichen hat und dann das übergroße Ding darüber gespaxt wird.😠

Bei mir kommen die Kennzeichen direkt dran. Natürlich wird die Rückseite mit selbstklebendem Dämmstreifen versehen. So klappert und Schubert nix.

Wenn Schilder und Markenlogos abgehen ohne Spuren zu hinterlassen…..ab damit.😁

Sun Mar 27 22:14:54 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Früher hab ich ja auch immer fast alles entfernt... heute seh ich das etwas anders,beim RS hab ich mir sogar alle möglichen Maße rausgesucht um die wieder ordentlich auf der Heckklappe zu platzieren😁

Sun Mar 27 22:22:28 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. März 2022 um 22:12:04 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 27. März 2022 um 22:05:47 Uhr:


Hier in der Schweiz sieht man diese JP Aufkleber selten, dafür kleben oft viele Aufkleber auf der Fahrertür 2f2f ähnlich.

Brembo,OZ, Recaro, Akrapovic etc.

Ich habe keine Aufkleber auf meinen Fahrzeugen, den Motorentyp lasse ich in der Regel auch entfernen.

Als Schildhalter nutze ich in der Regel folgenden:

https://swissklick.ch/ in schwarz.

Also Aufkleber sind bei mir auch eher selten. Aber Embleme müssen bei mir alle dran sein. Ansonsten finde ich wirken die Autos immer wie aus diesen Werbungen für Online Vermittler oder schlechten Computerspielen wo man die Logos entfernen muss um keine Probleme mit dem Copyright zu bekommen.

Und gerade wenn man dann auch noch die Modellbezeichnung wegmacht wirkt das für mich wie ein Haus ohne Türschild.

Embleme lasse ich immer dran.

Bei Mercedes Benz beinhaltet die Modellbezeichnung auch den Motorentyp.

Drum lasse ich Ihn zumindest hinten weg, zusätzliche Schriftzüge auf der Seite lasse ich jedoch dran ( z.B V6,V8 oder V12).

Beim Elektroauto und Hybrid durfte ich den Motorentyp wegen der Feuerwehr nicht entfernen.

Sun Mar 27 22:23:48 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 27. März 2022 um 22:14:07 Uhr:


Wer einmal ein Auto mit bisschen Kapelle drin hatte, weiß warum man sowas nicht an Autos schraubt.😁

Noch dazu sieht es Kacke aus. Vorallem wenn man wie mein Nachbar an seinem Passat vorne eine passende Aufnahme für das Kennzeichen hat und dann das übergroße Ding darüber gespaxt wird.😠

Bei mir kommen die Kennzeichen direkt dran. Natürlich wird die Rückseite mit selbstklebendem Dämmstreifen versehen. So klappert und Schubert nix.

Wenn Schilder und Markenlogos abgehen ohne Spuren zu hinterlassen…..ab damit.😁

Kapelle = Viel Leistung?

Sun Mar 27 22:31:47 CEST 2022    |    Dynamix

Ich steh auf den Nippes. Gehört für mich einfach zum Auto. War auch eins der ersten Dinge die ich beim Caprice wieder verbaut habe. Auch weil die Embleme an den Türen total geil passen 😎

Sun Mar 27 22:45:22 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. März 2022 um 22:31:47 Uhr:


Ich steh auf den Nippes. Gehört für mich einfach zum Auto. War auch eins der ersten Dinge die ich beim Caprice wieder verbaut habe. Auch weil die Embleme an den Türen total geil passen 😎

Es zum Auto passen, bei dem hier würde ich auch alles dran lassen https://carbuzz.com/cars/chevrolet/427-convertible/photos-exterior#8

Sun Mar 27 22:48:17 CEST 2022    |    Dynamix

Finde die Rennstreifen auf dem Cabriodach sind ein geiles Detail. Hab ich bei keinem anderen Auto so gesehen.

Mon Mar 28 06:48:57 CEST 2022    |    PIPD black

@Swissbob
Kapelle = Musikanlage

Mon Mar 28 07:00:38 CEST 2022    |    Lumpi3000

Ich finds ja klasse, dass man das Dach der Corvette einfach in den Kofferraum packen kann. 😁

Mon Mar 28 08:53:25 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. März 2022 um 06:48:57 Uhr:


@Swissbob
Kapelle = Musikanlage

Dankeschön🙂
In der Schweiz steht es teilweise für die Topmotorisierung.

Drum die Frage

Mon Mar 28 08:56:45 CEST 2022    |    PIPD black

Joar....kann man so und so verstehen.😁

Mon Mar 28 09:25:48 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. März 2022 um 08:56:45 Uhr:


Joar....kann man so und so verstehen.😁

Passend dazu wird gerne das Schild des kleinsten Motors aufgeklebt.

BMW 335er mit 320er Schild sind nicht unüblich 😁

Mon Mar 28 09:31:23 CEST 2022    |    Dynamix

Bei uns eher so 316i mit M-Plaketten 😁

Mon Mar 28 09:40:27 CEST 2022    |    Badland

Gefühlt fährt auch jeder BMW mit M-Paket, jeder Audi in S-Line Ausstattung und jeder Mercedes mit AMG-Package rum.

Mon Mar 28 09:42:53 CEST 2022    |    Lumpi3000

Ich dachte das heißt M-PaCket ...

😁

Mon Mar 28 09:49:24 CEST 2022    |    Dynamix

AMG sehe ich bei uns gar nicht so oft, verglichen mit M-Packet und S-Line.

Mon Mar 28 09:59:17 CEST 2022    |    Badland

In Dortmund zb Fahrt jeder zweite Benz damit rum.

Mon Mar 28 10:16:30 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 28. März 2022 um 09:49:24 Uhr:


AMG sehe ich bei uns gar nicht so oft, verglichen mit M-Packet und S-Line.

Nee....sehen tut man die hier auch nicht, ABER HÖÖÖÖÖÖÖÖÖREN.....und innen drin so bärtige Typen mit Hoody und Gucci-Sonnenbrille.....

Mon Mar 28 12:05:57 CEST 2022    |    Badland

Ich wollte es nicht aussprechen, aber so sieht in Dortmund der stereotypische Benz-Leaser aus.

Mon Mar 28 12:41:55 CEST 2022    |    Dynamix

Bin scheinbar zu selten dort unterwegs 😁

Mon Mar 28 12:43:07 CEST 2022    |    Trottel2011

Apropos M-Packet und AMG...

-> https://www.ndr.de/.../...bruecken-Insassen-fluechten,unfall16634.html

Das ist ein heftiger Unfall. Selbst der Motor meinte er wolle nichts mehr mit dem Auto zu tun haben! 😁

Mon Mar 28 12:52:13 CEST 2022    |    PIPD black

....und so sah er vorher aus: https://www.facebook.com/.../4879786652082366

Angeblich wurde er gestohlen, wie man dort lesen kann.

...und in Action: https://www.youtube.com/watch?v=xQsV4rRophQ

Mon Mar 28 16:06:58 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. März 2022 um 10:16:30 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 28. März 2022 um 09:49:24 Uhr:


AMG sehe ich bei uns gar nicht so oft, verglichen mit M-Packet und S-Line.

Nee....sehen tut man die hier auch nicht, ABER HÖÖÖÖÖÖÖÖÖREN.....und innen drin so bärtige Typen mit Hoody und Gucci-Sonnenbrille.....

Ich möchte dazu folgendes anmerken. Wirklich laut sind die AMGs nur in Sport plus beziehungsweise mit offener Klappe. Der 4L Motor hat im Alltag ein erstaunlich hohes Drehzahlniveau.

Beide Punkte machen die Autos im Alltag unnötig laut, und sorgen für einen erstaunlich hohen Verbrauch.

Mon Mar 28 16:11:49 CEST 2022    |    PIPD black

@Swissbob
Dass man diese Autos auch in normaler Lautstärke fahren kann, ist ja klar. IdR gehen die Klappen inzwischen nur ab einer bestimmten Drehzahl und Geschwindigkeit auf. Aber diese Typen steuern die Klappen ja über Äpps und/oder Zusatzgeräte, so dass diese im Prinzip ab Motorstart offen sind......und dann geht's ab.....an Ampeln, im fließenden Verkehr: zurückfallen lassen und dann voll drauf latschen......

Ich hatte ja mal nen Golf 3 mit nem ziemlich fetten und lauten Auspuff. Zum Anfang fand ich das noch lustig. Aber wenn die Strecke mal ein paar km länger war, war das einfach nur nervig und zum Schluss war es mir auch einfach nur noch unangenehm. Du kannst mit sowas dann auch nicht spät nachts mal durch ne Wohnsiedlung rollen. Das Ding bollert und spratzt. Spätestens wenn du dann am Einparken bist, geht's rund. Nee du....das ist nix.

Mon Mar 28 16:17:27 CEST 2022    |    Dynamix

Normalerweise sollten die erst in hohen Drehzahlbereichen bzw. unter hoher Last öffnen.

Mon Mar 28 16:28:56 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 28. März 2022 um 16:17:27 Uhr:


Normalerweise sollten die erst in hohen Drehzahlbereichen bzw. unter hoher Last öffnen.

Ab 3000U/min beziehungsweise 25% Gas macht meiner die Klappen auf.

In Sport plus ist eine Klappe immer offen, eine zusätzliche Klappe öffnet erst ab 3000U/min und gefühlt 40% Last.

Der 4L V8 ist übrigens unter 1500U/min kaum fahrbar, vermutlich liegt es an den grossen Turboladern und der niedrigen Verdichtung von 8.6:1 .

Mon Mar 28 18:27:01 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 28. März 2022 um 16:17:27 Uhr:


Normalerweise sollten die erst in hohen Drehzahlbereichen bzw. unter hoher Last öffnen.

Es gibt da ja unterschiedliche Gesetzeslagen in den letzten Jahren. Da hat man ja ordentlich nachgeschärft. Vorallem auch was Nachrüstanlagen angeht. Denn die dürfen inzwischen nicht mehr lauter sein als die Angabe ab Werk.

Das ist auch etwas was unsere YT- und Insta-Stars gemerkt haben: Tuning macht nicht mehr wirklich Spaß, denn die Vorgaben sind inzwischen sehr eng und streng, insbesondere für neuere Autos.

Mon Mar 28 18:30:10 CEST 2022    |    Dynamix

Da darf man sich halt wieder bei denen bedanken die es überreizt haben. Typen die mit offener Klappe extra im 1.Gang im Begrenzer fahren sind halt auch nervig. Geht halt nur um Aufmerksamkeit.

Mon Mar 28 18:35:19 CEST 2022    |    PIPD black

Man muss aber auch ganz klar sagen, dass wir in D auch (immer noch) die laschesten Vorgaben haben. In anderen Ländern kannst du auf ein Auto, dass mit 15“ ab Werk kommt, keine 18“er schrauben. Da geht dann max. 16“. Auch anderer Kram ist da nicht so einfach. Und wo man hier im Prinzip nur Fahrwerk, Lenkung, Räder im Verbund prüft, wird im Ausland nicht selten bei JEDER Eintragung/Prüfung ALLES geprüft.

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4