Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Sun May 11 09:10:24 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Hier noch ein nettes Werbevideo vom Mustang. Was die bei Ford sich alles einfallen lassen, wenn man außerhalb von Deutschland guckt 😁
https://www.youtube.com/watch?...
Sun May 11 09:36:45 CEST 2014 |
xHeftix
Ford, die tun nix... Oder so ähnlich 🙂🙄
Sun May 11 10:08:18 CEST 2014 |
scion
Eine vollbärtige Frau gewinnt den ESC... ach wie gut das ich sooo tolerant bin *Pumpgun in die Ecke stell* 😁
...ich geh nochmal schnell brechen
Moin @ all
Sun May 11 10:18:19 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Das ist sowieso der Wiederspruch der mich immer wundert. Schwule wollen immer als normal angesehen werden, finden es aber in Ordnung das man so einen Rummel um sie macht und überall aufs Podest stellt. Was den nun, normale Menschen oder Idole die auf Hände getragen werden wollen? Is mal wieder so ne Sache von wegen "akzeptierte Andersartigkeit".
Sun May 11 10:28:30 CEST 2014 |
scion
...sehe ich genauso, aber momentan ist es eben Hipp, schwul zu sein. Jahrelang wurden sie diskriminiert, was auch nicht in Ordnung ist und nun werden sie gefeiert.
Sun May 11 10:32:38 CEST 2014 |
Dynamix
Liegt auch daran das in den Medien jahrelang Homophobie verurteilt wurde (was ja auch gut ist!) und die Leute ihre Toleranz eben auf diese Art ausdrücken anstatt Sie als normale Menschen zu behandeln.
Sun May 11 10:32:49 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Schaut mich an, ich bin völlig normal. Schaut mich an, schaut mich an, schaut wie normal ich bin. Wo ist das nächste Fernsehteam um zu zeigen wie normal ich bin? Ich bin ein völlig normaler Mensch, der andauernd im Fernsehen ist und überall propagandiert wird.
Ich glaub bald sind wir so weit, dass es als anormal gilt, wenn man einfach sagt man ist Mann oder Frau und mag das jeweilig andere Geschlecht. Das man als beschränkt gilt, wenn man sagt man bleibt gern Zuhause und kümmert sich ums Kind (besonders bei Frauen), haben wir schliesslich schon geschafft. Erst wenn keiner mehr weiß, was er eigentlich ist und mag, scheint das Endziel erreicht.
Zusagen das ich ein reinkarnierter, metrosexueller Transgenderbieber bin, der eine erotische Beziehung zu Sitzmöbeln hegt, wird in Zukunft wohl mehr bringen als einfach zu sagen "ich bin ein Mann und steh auf Frauen".
Sun May 11 10:37:59 CEST 2014 |
scion
also ich bin Mann oder Frau 😁
an der Uni Leipzig heißt es "Herr Professorin" um das weibl. Geschlecht nicht zu diskriminieren, das finde ich schon mehr als krank
http://www.derwesten.de/.../...sorin-an-der-uni-leipzig-id8290038.html
Sun May 11 10:39:20 CEST 2014 |
V8-Junkie
Die hat echt gewonnen!?? Mir als Österreicher ist das ganze TraRa um sie/ihn/es prinzipiell egal, nur die Kohle für den nachsten ESC, der ja dann bei uns ausgetragen wird, könnte man besser einsetzen. Bei der Hypo-Alpe Adria werden Milliarden versenkt aber für so einen Sch*** ist Kohle da.
Sun May 11 10:42:32 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Bei uns an der Uni gings kurz vor meinem Abgang auch los. Wir hatten zwar noch einfachverglaste Fenster mit Löchern im Holzrahmen die so groß waren, dass man einen Kugelschreiber komplett durchstecken konnte. Wichtig aber war, dass ein Wickeltisch auf der Frauentoilette eingerichtet wird und eine Gendertoilette eingerichtet wird.
Das war vorher eine Frauentoilette, auf die jetzt beide Geschlechter (oder eine ihrer gefühlten 234 Unterformen) gehen durfte. Allerdings gabs da drin dann doch zwei "Kackkabinen" die jeweils für Mann und Frau reserviert waren. Erfolg war aber irgendwo bei plus-minus 0, weil die Damen keine Lust hatten das die Kerle beim Make-Up nachziehen hinter ihnen am Waschbecken standen und als Kerl fand mans jetzt auch nicht so lustig, direkt neben der scharfen Braut aus dem Parallelkurs hörbar Darmgase abzulassen.
Alles nur, damit auch ja keine Frau irgendwie benachteiligt wird. Hätte ich glatt mal anfragen müssen, ob die mir ne Hebebühne einrichten. Als Mann muss ich schliesslich ab und zu mal einen Ölwechsel machen oder die Reifen wechseln 🙄
Edit: Eine junge Mutter hatten wir wirklich. Aber die hat sich mit ihrem Freund abgesprochen und der eine hat auf das Kind aufgepasst, wenn der jeweils andere Arbeiten musste.
Sun May 11 10:44:05 CEST 2014 |
scion
@V8-Junki
ach da fragen sie bestimmt Herrn Mateschitz ob er nicht bissl Geld über hat und dann heißt das ganze "Red Bull Song Contest"😁
Sun May 11 10:45:22 CEST 2014 |
xHeftix
Naja als normaler heterosexueller Mensch ist man für die Medien ja viel zu langweilig.
Entweder man(n) muss so schwul sein, dass man alleine mit seinem Auftreten der Menschheit schon auf den Sack geht oder irgendeinen anderen Tick haben. Sonst wird das nix mit der TV Karriere...
Sun May 11 10:48:29 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Heftix, du musst aber auch den richtigen Tick haben um positiv ins Fernsehen zu kommen. Also eben zum Beispiel schwul sein. Sagst du jetzt du stehst auf Schlümpfe, wirst du natürlich voll durch den Kakao gezogen. Und das geht in Ordnung. Du bist zwar auch anders. Aber falsch anders 😁
Das ist wie z.B. bei den Youngtimern. Bist du Mercedes oder Mustangfan, gilt das als normal. Stehst du aber auf Frenchieautos außerhalb der 5 bekannten (DS, Ente, R-4, SIMCA und Alpine), dann bist du schon wieder ein merkwürdiger Einzelgänger mit deinem R-11, Citroen AX oder Safrane.
Opel. Klar bist du cool mit dem GT. Aber wehe du kommst mit nem Vectra oder Corsa A. Ford? Capri ja immer, aber wer ist der Spinner mit dem Orion oder dem MK-1 Fiesta. Und immer so weiter. Man muss richtig anders sein, nicht einfach nur anders 😁
Sun May 11 10:50:09 CEST 2014 |
xHeftix
Anders anders bin ich aber viel lieber. Anpassen ist nicht drin 😁
Sun May 11 10:53:46 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Aber dann wirst du auch nie ein toller bärtiger Contestheld 😁
Sun May 11 10:54:19 CEST 2014 |
scion
ist vielleicht nur eine Frage der Zeit... dann ist der normale Heterosexuelle so abgefahren, das er wieder Hipp und von den Medien gepusht wird. Irgendwann hat die graue Masse, die ganze "Andersartigen" auch wieder satt
Sun May 11 10:54:33 CEST 2014 |
xHeftix
Bleibt mir auch viel erspart....
Sun May 11 10:55:21 CEST 2014 |
scion
oder
Contestheldin!!! du Chauvi 😁
Sun May 11 10:55:44 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Schaut mich an, ich steh auf Frauen. Total freaky 😁 Stimmt, dass könnt auch passieren. Ich geh jetzt erst mal ins Bad. Verhindern das ich ausseh wie ne Wurst im Gesicht und nachschauen, ob ich immer noch Mann bin oder über Nacht ein reinkarnierter, ubahnsexueller Bieber geworden bin. Oder so was 😁
Edit: Ich entschuldige mich für diesen überaus schweren Fauxpas. Aber du liegst auch daneben Scion. Glaub nach der aktuellen Schreibweise ist es richtig das man z.B. Kollegin_en oder so schreibt. Um alle Geschlechter und Geschlechtsformen mit einzubeziehen. Irgendwo wurde auch schon Kolleg_innen* in der Art gefordert. Damit wirklich ALLES irgendwie mit einbezogen wird.
Sun May 11 10:56:17 CEST 2014 |
xHeftix
Solange diese ganze Hartz4 Scheiße auf RTL und Co weiterhin genug Asoziale findet, die es gucken wird sich da nichts ändern ...
@MMM: Viel Erfolg 😁
Sun May 11 10:59:56 CEST 2014 |
scion
...aber denen ist es doch eh egal, was sie da senden
Ob sie denen da nun einreden homo ist geil, oder hetero ist doch egal... Hans und Moni sitzen in ihren Jogginganzügen mit der Bierpulle in der Hand auffe Couch und denken sich, guck die an, die sind genauso doof wie wir
Sun May 11 11:17:37 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Welche Belastungen?
Nochmal: Der F-650 ist kein Spielzeug, auch wenn es so scheint, dass in Deutschland jeder denkt,
die Amisführen den F-650 wie Deutsche den Golf. Mit dem F-650 wird
GEARBEITET!
Der
F-650 ist, wie sein etwas größerer Bruder F-750, ein Medium-Duty Commercial Truck, vergleichbar mit den Iveco Eurocargo, MAN TGL und Mercedes Benz Atego in Europa, und die im F-650 Verwendung findenden Allison Transmission Automatikgetriebe sind ebenso wie die manuell geschalteten Getriebe von Eaton-Fuller und TTC Spicer durchaus angemessen dimensioniert, um mit den im alltäglichen Gebrauch auftretenden Belastungen eines Nutzfahrzeuges fertig zu werden.
Mir wird wohl nie eingehen, warum in Doofland so viele Menschen denken, amerikanische (Fahrzeug)Technik sei unzuverlässig. Bei einer Bevölkerungsdichte von 32 Einwohner pro km² (BRD: 229 Einwohner pro km²) kann es gerade in ländlichen Gebieten überlebenswichtig sein, ein zuverlässiges Auto zu haben.
@ Pia:
Gestern habe ich das vor ein paar Tagen besprochene Hemd bestellt. Dazu habe ich nicht noch ein Buckle und einen passenden Belt gegönnt. 😁
Ich freu mich schon auf's Paket…
Sun May 11 11:31:04 CEST 2014 |
V8-Junkie
Und wer will bekommt mit einer LPG/CNG Vorbereitung ab Werk auch Motoren die Umweltfreundlicher als jeder Diesel sind.
Sun May 11 11:47:52 CEST 2014 |
Schattenparker42885
@ V8-Junkie:
Wenn ich mich nicht zu sehr irre, dann ist der 6.8 L Ford Modular V-10 ab Werk auch E85 tauglich.
… und noch einmal in Richtung DeutzDavid:
Ford F-650 werden üblicherweise so, so, so und so eingesetzt. Als schlichter Pick up, wie die Münchner US Car Apotheke Geiger Cars den F-650 hier in Doofland präsentiert, wird der Wagen in den Staaten am wenigsten verkauft.
Sun May 11 12:30:43 CEST 2014 |
xHeftix
Erstmal ne Wurst! ...
Sun May 11 13:40:37 CEST 2014 |
Dortmunder 65
wie jetzt, doch schwul 😁
Sun May 11 13:43:16 CEST 2014 |
xHeftix
Nee, hab mir nen Stück FleischWURST gegönnt 😁
Sun May 11 16:01:52 CEST 2014 |
DeutzDavid
Die meisten deutschen Fahrzeuge sind auch zuverlässig. Die Lösung des Umweltproblems heißt nicht E85, sondern Wasserstoff.
Die Kombination eines F-650 mit Kippmulde halte ich für wirtschaftlich nicht rentabel, da die Ladefläche zu klein ist.
http://www.youtube.com/watch?v=wz8Rae-Ciw0
Wer macht das dann sauber?
Sun May 11 16:22:55 CEST 2014 |
scion
...ich bezweifle, das
dergrößer ist. Gerade GaLa-Baufirmen, bevorzugen die kleinen Fahrzeuge, wie auch Minibagger usw.
Sun May 11 16:29:37 CEST 2014 |
xHeftix
Nä. Um so größer der Bagger um so geiler die Baustelle 😁 Blöd ist nur wenn der Kunde nur ein olles Gartentörchen hat ...
Sun May 11 16:35:46 CEST 2014 |
scion
Bestseller bei WN :
http://www.wackerneuson.de/.../803-1.html
Sun May 11 16:37:00 CEST 2014 |
xHeftix
Den haben wir auch ... Tolles Spielzeug 😁
Sun May 11 16:54:04 CEST 2014 |
DeutzDavid
Ich bekomme auf mein Gespann mehr Erde geladen als ein F-650 und brauche weniger Sprit, einzig in der Endgeschwindigkeit ist der F-650 schneller
Im Aspekt der Bodenverdichtung bin ich klar im Vorteil
16 Tonnen kann ich laden
Sun May 11 17:00:56 CEST 2014 |
Schattenparker42885
@ DeutzDavid:
Ob und wer das wieder sauber macht ist bei dem hochgehenden F-150 ebenso fraglich wie bei dem BMW hier…
… so ein Mist kann übrigens bei einem Benziner nicht passieren… 😉
Wenn Dir die Kippmulde nicht ausreichend groß ist, dann nimm doch einen F-650 mit größerem Radstand und Regular-Cab – dann kannst Du eine größere Kippmulde ordern. Wie gesagt, der F-650 ist ein Medium-Duty Commercial Truck – Ford stattet das Auto so aus, wie es der Kunde wünscht. Zum Beispiel sind für den F-650 bis zu elf verschiedene Radstände wählbar. Außerdem gibt es beispielsweise drei verschiedene Führerhausgrößen und zwölf wählbare Tankvolumen; schau doch einfach mal auf der Ford Commercial Truck Homepage in den F-650 / F-750 Spezifikationen nach…
Sun May 11 17:06:07 CEST 2014 |
DeutzDavid
http://www.youtube.com/watch?v=qTYL-h5_hb4
Die haben anscheinend Spaß dran was kaputt zu machen
Für kleine Unternehmer ist der F-650 bestimmt nicht schlecht und praktisch, im Großeinsatz würde ich jedoch auf größeres Gerät setzen
Sun May 11 17:12:56 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Wenn ihr mal sehen wollt, was die Ford-Pickups wirklich leisten, guckt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=8IH0lGqdtk0
Den Spruch "build Ford-tough" stimmt hier wirklich 😁
Was die Radstände und das Gespräch um die Nützlichkeit angeht. Es gibt so viele verschiedene Unternehmen und entsprechend unterschiedliche Anforderungen. Einer unsrer Kunden hatte z.B. einen Mercedes Sprinter mit Kögelaufbau und hinten zwei Achsen mit kleinen Zwillingsreifen (glaub das waren maximal 13 Zoll, wenn nicht weniger, sahen kleiner aus als meine Räder). Dazu eine Hydraulikladerampe, gehörte einer Kunstspedition.
Wir selber hingegen hatten z.B. einen Opel Combo Family Tourer mit zwei Schiebetüren seitlich und Flügeltüren hindlich. Für die Stadtlieferung gabs nix besseres, weswegen das meine Lieblingseinheit war. Egal wo man am Gehweg stand, man hatte immer die Option über den Bürgersteig auszuladen und musste nicht auf die Fahrbahn gehen.
Und die Amis fragen sich sicher, was wir mit solchen Sachen wie dem Bipper/Nemo wollen:
http://actualite.net-truck.com/.../...roen-nemo-et-peugeot-bipper.html
DIE können sich sicher unsere kleinen Innenstädte (im Vergleich zu den USA) und die Tatsache das man hier oft nur über 20 oder 30 KM liefern muss kaum vorstellen. In einem Buch eines Navy Seal hab ich neulich noch gelesen, dass Entfernungen von 99 Meilen bei ihm Zuhause in Texas völliger Standart sind. Das kann sich hier kaum einer vorstellen.
Sun May 11 17:37:22 CEST 2014 |
Schattenparker42885
@ DeutzDavid:
Die 16 Tonnen lädst Du bei Deinem International oder Deutz oder
Audinoch einmal wo genau hin? Ach auf den Anhänger! Dir ist aber schon bewusst, dass so ein F-650 auch mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden kann?David, jetzt mal ernsthaft: Niemand hier möchte Dir Deine Traktoren oder Diesel PKW madig machen und niemand zieht dafür unbrauchbare Vergleiche heran. Der einzige, der das tut, bist Du. Du zweifelst die Zuverlässigkeit der Ford Getriebe an, ohne irgendwelche Belege dafür zu haben. Du vergleichst einen Lastkraftwagen mit einem Traktor. Du krittelst an jedem amerikanischen Fahrzeug herum, das hier besprochen wird, ohne selbst überhaupt irgendwelche vorurteilsfreien Erfahrungen mit einem US Car gesammelt zu haben – irgendwie nervt's so langsam.
@ M³:
Die F-Series ist sicher nicht umsonst das meist verkaufte Auto in Nordamerika. Ford verkaufte allein in 2013 in den USA und in Kanada den F-150 885.727-mal – die Super-Duty Modelle F-250, F-350, F-650 und F-750 sind in den Zahlen nicht mit eingerechnet. Den Amerikanern wird zwar gerne nachgesagt, dass sie strunzdoofe Chauvinisten seien, aber wenn die Kiste nicht brauchbar wäre, wäre auch der doofe Ami nicht bereit, die Karre zu kaufen. Die blöden Amis sind da nämlich anders als die superintelligenten Deutschen: Hier wird der mängelbehaftete Audi TDi nach ewigem hin und her und mit Anwaltsunterstützung mühselig gewandelt und das deutsche Cleverle unterschreibt dann umgehend den Kaufvertrag für den nächsten Audi TDi – mächtig schlau, was?
PS:
Ich habe gerade wieder einen Blog fertig gestellt. Es geht um die am wenigsten erfolgreiche Marke der FoMoCo – irgendwie habe ich bei der allgemeinen USA-Bashing Lust hier im Forum aber überhaupt keine Lust mehr, das Ding noch zu veröffentlichen…
Sun May 11 17:40:09 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Hallo zusammen,
wir sind nach einem tollen WE wieder zu Hause. 😁
@ Rainbirds
Cool, dass du es gekauft hast. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt wenn es da ist. 😉
Also ICH würde mich sehr über diesen Artikel frueuen. 🙂
Sun May 11 17:44:11 CEST 2014 |
MrMinuteMan
Du meinst Edsel? Lass mich dir ein paar motivierende Bilder hochladen 🙂
Edsel ist schliesslich einer der Schnittpunkte, wo US-Carfans wie du und Fiestafreunde wie ich uns leicht berühren. Nach dem Desaster mit Edsel war Ford absolut allergisch gegen neue Experimente. Der Fiesta wäre fast an den Erfahrungen der Edselkatastrophe gescheitert, weil bei Ford so schnell niemand wieder große Geldmengen für ein Auto "von 0 auf" locker machen wollte.
Die Ölkrise und der Erfolg von Ente, Mini und Co zwangen Ford dann doch dazu, den Fiesta anzustoßen. Allerdings mit größter Vorsicht und Präzision, was vielleicht erklärt warum der Kleine vom Start weg so gut bei den Kunden ankam.
Was die "doofen Amis" angeht, sag ich mir immer eins. Natürlich, wir Deutschen sind die Herrenrasse. Die Größten, die Besten, die Schlausten, die tollsten Menschen und Wirtschaftler des ganzen Planeten.
Deswegen sind in unserem Land auch alle 4 großen Fastfoodketten (McD, Burger King, Subway, KFC) amerikanisch, wir fahren amerikanische Autos (Ford und Opel sind defakto Amigelenkt), tragen Jeans, schauen und bejubeln amerikanische Sendungen und kopieren deren Formate (Schmidtshow und Heute-Show sind nach US-Konzept gebaut).
Fast jeder großer Blockbuster kommt aus den USA, wichtige Forschungsergebnisse in vielen Bereichen kommen aus den USA und Google, Facebook, Twitter und die ganzen anderen erfolgreichen Internetfirmen sind sicher alle aus Mittelhessen. Den Amis können per se nix. Ne?
(1135 mal aufgerufen)
(1135 mal aufgerufen)
(1135 mal aufgerufen)
Sun May 11 17:57:22 CEST 2014 |
Spiralschlauch51599
Ich habe hier auch noch ein bisschen Motivation, falls es hilft! 🙂 Ich habe zuhause ein hübsches Edselprospekt von 1960.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"