• Online: 2.641

Dorti's Bilderecke

Autos Kuriositäten Museum Sammelecke Alttagsfahrzeuge Schönheiten

Sun Apr 24 11:00:51 CEST 2016    |    Dortmunder 65    |    Kommentare (52)

Was macht man(n) bei schlechtem Wetter im Urlaub? Halt so Dinge die einem einfach ein Dach über den Kopf bieten. In diesem Fall bot es sich an das Fordmuseum in Hillegom zu besuchen.

Dieses Museum wurde 1995 ins Leben gerufen und 1997 eröffnet, es basiert auf die wohl größte Ford Sammlung der Welt laut dem Guinness Buch. Alles begann mit der Gründung eines Transportunternehmen und der Binnenschifffahrt. Denn der Vater des Sammlers legte damit die Liebe zu Ford in das Herz seines Sohnes, als er vor dem Krieg sein Unternehmen mit Fordfahrzeugen bestückte. Denn K.P. den Hartogh durfte als kleiner Junge auf dem elterlichen Firmengelände fahren.
Etwa Mitte der 50er legte sich Klaas Pieter seinen ersten Oldi zu, ein T Modell und damit begann die Leidenschaft für das Sammeln. Er nutzte zuerst einmal das Unternehmen und dessen Fahrer zur Suche nach alten Fahrzeugen, denn diese sollten danach Ausschau halten und Bilder machen. Hat er gefallen an einem Wagen gefunden, wurde dieser möglichst schnell gekauft und liebevoll hergerichtet.

Wenn man sich die Wagen allesamt betrachtet hat man auch den Eindruck, dass diese fahrbereit sind. Fast in allen steckt der Zündschlüssel und einige der Oldis können gemietet werden.
Später wurde durch das Internet auch global gesucht und somit umfasst das Museum Fahrzeuge aus Dänemark, Kanada, USA, Frankreich, England, Ägypten, Britisch Kolumbien usw.
Obwohl schon immer Freunde und Bekannte der Meinung waren, dass die Sammlung für jeden zugänglich sein sollte, bedurfte es erst der Anregung der Gattin diesen Schritt zu gehen. Die bis dahin gut untergestellten Fahrzeuge sollten jedoch auch vernünftig präsentiert werden.
Bei der Suche nach geeigneten Plätzen fand man bei den Behörden und Politikern der Stadt Hillegom die passenden Partner. Hier wurde ein 35t Quadratmeter großes Grundstück zur Verfügung gestellt, auf dem das Museum errichtet werden konnte.
Es umfasst drei Hallen von jeweils ca. 5000m² und genügend Parkplatzfläche. Neben den Autos die mit allerlei anderen Dingen um die Mobilität gezeigt werden, hat auch eine Kleine Motoradsammlung, ein Kino, ein Restaurant und Tagungsräume Platz gefunden. Auf jedem Fall wurde die Region um eine Attraktion reicher und Hillegom wollte/will wohl weiter in diese Richtung investieren. Zumindest will/wollte man wohl rund um das Museum ein Erholungsgebiet errichten.

Wie sollte es auch anders sein, denn auch dieses mal reichte uns kein ganzer Tag um die rund 200 Fahrzeuge auf Bild zu bannen. Leider kam es bei den LKW und Feuerwehrfahrzeugen nur noch zu Übersichtsbilder und vereinzelten Aufnahmen und dies gilt auch für die Motorräder.
Wobei bei den zuletzt genannten eine Einzelaufnahme nicht möglich ist, da diese nicht frei zugänglich sind.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist bekommt noch ein paar Infos.
Das Museum hat Montags und Dienstags geschlossen, ansonsten von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Für Gruppen kann man spezielle Absprachen treffen und an einigen Tagen finden Veranstaltungen statt.
Kinder bis 4J. zahlen kein Eintritt und bis 12J. 6€ genau wie 65+, Erwachsene zahlen 7,50€.
Gruppenpreise sind zu erfragen.

Haarlemmerstraat 36, 2181 HC Hillegom, Tel. 0252 518118 / Fax 0252 517615

Ich hoffe es hat euch gefallen und die vielen Bilder waren es wert sich die Zeit zu nehmen.

Euer Dorti

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Apr 25 21:19:35 CEST 2016    |    legooldie

Stimmt der sieht besser aus.
Obwohl für mich der schönste von allen ist der hier.


Mon Apr 25 21:49:38 CEST 2016    |    mr. mountain

Starskys "Tomate" ist schon cool.
Persönlich sehe ich den Firebird noch einen Tick weiter vorne.

Aber wie alles im Leben....Geschmacksache 🙂

Mon Apr 25 22:03:44 CEST 2016    |    legooldie

Da hast du natürlich Recht und so soll es auch sein!
'Bei den Film und Serienwagen sieht das alles schon wieder anderes aus.
Da sind es die Wagen von den Munsters,absolut einmalig.


Tue Apr 26 21:22:14 CEST 2016    |    max.tom

Da gab es doch auch eine alte Serie die hieß Hawai 5 0

Tue Apr 26 21:29:05 CEST 2016    |    Dortmunder 65

Ja und Tom?

Tue Apr 26 21:31:11 CEST 2016    |    max.tom

Ach Soo da war doch auch ein amerikanisches schwarzes auto glaube ich oder ??

Tue Apr 26 21:33:46 CEST 2016    |    Dortmunder 65

Tue Apr 26 21:49:00 CEST 2016    |    max.tom

Ahh dankeee🙂
Ein Ford Mercury war des also🙂

Wed Apr 27 05:20:36 CEST 2016    |    legooldie

Da darf man aber auch nicht Roger Moore und Tony Curtis vergessen in "Die Zwei".
Ein immer wieder gern gesehener Klassiker!


Wed Apr 27 13:32:25 CEST 2016    |    max.tom

Stimmt lego🙂
Die 2 kann man immer wieder anguggen denn die sind Kult🙂

Wed Apr 27 14:44:57 CEST 2016    |    Reachstacker

Wunderschoene Bilder! Danke fuer die Muehe! 🙂

Pete

Wed Apr 27 15:12:13 CEST 2016    |    Dortmunder 65

Habe ich gern gemacht Pete.

Wed Apr 27 15:19:07 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Christoph2605:

Oldtimertreffen in Pfungstadt am 24.04.2016

[...] Wirklich stark - Dortis Blog über das Museum-Hillegom :
http://www.motor-talk.de/.../...-bilder-bis-zum-abwinken-t5668728.html

... wer eh grad durch Holland fährt ruft da mal an und sieht sich mehrere Hallen an Angeboten an:
http://yesterdaycars.nl/collectie.php [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Ford Ford Ford Ford Ford........ Lincoln Museum Hillegom, oder Bilder bis zum Abwinken!"

DANKE

Mein Blog hat am 02.04.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

Dortmunder 65 Dortmunder 65


Zaungäste

  • anonym
  • GT-I2006
  • Chribes
  • E30_OEM
  • Wolfsvater
  • Adlerauge50
  • Celeste
  • Schlefi
  • Matraharie
  • gottylein

Blogwache

Dauergäste (58)

Inhaltsverzeichnis

Hier kommt ihr zum Inhaltsverzeichnis, einfach anklicken!

Inhaltsverzeichnis Dorti`s Bilderecke

und dort den Artikel anklicken

Bisher gezeigt

Eure TOP TEN

Top Ten stand 12.02.2016
1. Mal etwas Anderes
2. DKW Monza
3. Renault R12
4. Bitter SC
5. Barkas "Framo" V 901/2
6. VW Passat B1
7. Fiat 125 (Speciale)
8. Volvo 242
9. Der nicht geplante Sonntagsspaziergang
10. Volvo PV 444/445

Letzte Kommentare

Informationen

Hallo Freunde von Autos und Bilder, einiges zum besseren Verständnis!
Ich schau mir gern alte, besondere und schöne Autos an und fotografiere sie, mit meinem bescheidenen Können. Auf Anregung habe ich beschlossen hier einen Blog einzurichten um euch daran teil haben zu lassen.
Die von mir erstellten Texte haben nicht den Anspruch komplett oder völlig fehlerfrei bei den Angaben zu sein.
Gruß Euer Dorti