Fri Apr 08 14:42:10 CEST 2011
|
Lewellyn
|
Kommentare (237)
Nachdem nun die Anzahl der Tage bis zum Losfahren rapide weniger werden, ein paar Anmerkungen von mir noch für die Teilnehmer, von denen noch nicht jeder über Motorradreiseerfahrungen in den Alpen verfügt. Gliedern wir das mal nach Themen: Kleidung: Motorrad: Sonstiges quer durch die Gedanken: - Auslandskrankenversicherung / Auslandskrankenschein - ADAC+ oder ähnliches fürs Mopped (Im Zweifel bei der Versicherung nachfragen) - Sonnenschutz - die kleine Reiseapotheke: Kopfschmerz, Durchfall und was jeder sonst so schluckt. - möglichst Bargeld, 500 Euro sollten für alles außer Hotel vollkommen ausreichen - Warnwestenpflicht auf jeden Fall für PKWs und ALLE Insassen. - An- und Abfahrt: Wir machen nur zum Tanken Pause. Allerdings ist, wenn ich mit meinem 3er fahre, die Anzahl der Tankpausen evtl. etwas erhöht, da ich mit LPG und Anhänger wahrscheinlich nicht weiter als 350km am Stück komme. In Frankreich gibt es keine Autohöfe mit McD o.ä. Wir werden wegen der Mautpflicht die Autobahn nicht verlassen. An den wenigen Rastplätzen gibt es Automaten für Kaffee und Sandwiches etc. Die Restaurants zu benutzen, dafür haben wir keine Zeit. Ausnahme ist auf der Anfahrt Wasserbillig in Luxemburg, wo es "Frühstückspause" geben wird und auch die Gelegenheit zum günstigen Zigarrettenkauf gibt. - Maut: Die Maut pro Zugfahrzeug beträgt pro Fahrt insgesamt 38,70 Euro. Jedes Zugfahrzeug sollte passendes Kleingeld für die Mautautomaten dabei haben. Wir haben drei Mautstellen unterwegs, an denen wir zahlen müssen. Die erste kommt allerdings erst in der Lyoner Ecke, nach etwa 700km. Dann kommt vor Grenoble eine und kurz vor Ende der Autobahn hinter Grenoble die Letzte. - Handy und Internet: Jeder sollte ein Handy dabei haben, für Notfälle. Nachdem die Roaminggebühren ja nach oben begrenzt wurden, kann man sogar kurze Telefongespräche nach Deutschland führen, ohne zu verarmen. Dies gilt aber nicht für Datenroaming. In Fombeton steht ein Notebook, an dem jeder, der möchte, rumsurfen kann. Obs mittlerweile ein Wlan-Netz gibt, weiß ich nicht. - Personalausweis in gültig und den Führerschein nicht vergessen. - PKW und Anhängerverteilung: Nach der nunmehr aktualisierten Planung fahren wir mit 3 PKW, die mit 3/3/3 Personen besetzt werden. Die Anhänger werden 4/4 Motorräder beladen. Ein Fahrzeug ohne Anhänger. In Frankreich gibt es kein ausgewiesenes Tempolimit für Anhänger. Also werden wir ein Reisetempo dort von etwa 120km/h fahren. - Spritkosten: Bewährt hat sich die Regelung, dass jedes Fahrzeug eine gemeinsame Kasse bildet, aus der der Sprit und die Maut bezahlt werden. Spritkosten sind je nach Fahrzeug ja eher unterschiedlich, aber pro Fahrt sollte man mit 70 Euro/Nase hinkommen. Evtl. auftretende, deutliche Unterschiede sollten dann über alle ausgeglichen werden. Mit den nächsten Tagen werden wir das hier weiter vervollständigen. Wenn Ihr noch Anmerkungen habt, immer her damit. ![]() |
Thu May 05 20:23:20 CEST 2011 |
titus95
Mission "Lewellyn nach erfolgreicher Übergabe wieder gesund zu Hause abgeben" hat auch bestens geklappt - hat mich schön berieselt unterwegs. Hat wirklich Spass gemacht mit euch, freu mich auf die Tour.🙂
Und ich dachte immer Friesen wären stocksteif.😁
Thu May 05 20:49:17 CEST 2011 |
Lewellyn
Nur partiell.
-Brüller-
8 Tage 🙂
Fri May 06 10:17:17 CEST 2011 |
Lewellyn
So, ab heute die regelm. Wettervorhersage für Sisteron. Aktuell sehr ungewöhnliches Wetter vorhergesagt. 😰
Samstag, 14.05.: 16 (!) Grad, wolkig, weitgehend trocken
Sonntag, 15.05.: 16 Grad, leicht bewölkt, abends evtl. leichte Schauer.
Nichts gegen die 16 Grad, zum Fahren ist das super, aber eher untypisch, da aktuell und die nächste Woche dort eigentlich durchgehend leicht bewölkt und sonnig bis 25 Grad sein sollen. Erst genau ab Samstag wird deutlich kühler.
Vieleicht. Warten wir mal ab, wie sich das entwickelt...😉
Fri May 06 10:34:25 CEST 2011 |
Multimeter133619
Solange es kein Regen gibt soll´s mir egal sein 😉😁 oder vllt doch 😕🙄 denn haben die Reifen weniger Abrieb auf´n Asphalt 😁 Mir geht der Slick net aus´n Kopf 😰
Wie, Friesen sind stocksteif 😕 Nicht mit Stockfisch verwechseln 😁😁 Könnt auch sein das wir hier oben net viel zu lachen haben, deswegen machen wir das wo anders 😛😁🙄😁 Ward mal ab bis Du den Michi über´n Weg läufst, dem alten Baaaaaaatzi 😁 (langnixmehrvonihmgehört,mußihnmalwieder´nbisselreizen)😁😉🙄😁
gruß der Friese 😁
Fri May 06 19:15:52 CEST 2011 |
titus95
Keine Angst, mein Schwager ist auch so ein Charivari-Träger.😁
Achso, der Carmion-rebell sabbert bestimmt wieder an Michelle herum...😎
Sat May 07 10:54:08 CEST 2011 |
Multimeter133619
Achso 😁 könnt sein, die Michelle hat´s Ihm ja angetan 😁 laß´n wer Ihm den Spaß solang´s die Sendung noch gibt 😁
Noch 5 Tage Arbeiten 🙄
Sat May 07 12:13:11 CEST 2011 |
Lewellyn
Der Wetterbericht hat sich erwartungsgemaess Temperaturmaessig bekrabelt. 22 Grad, allerdings nicht durchgehend trocken. Näheres in Kürze. 🙂
Sat May 07 14:30:12 CEST 2011 |
Lewellyn
So, jetzt etwas ausführlicher:
Samstag, 14.05: 24 Grad, sonnig - leicht bewölkt, trocken
Sonntag, 15.05.: 22 Grad, leicht bewölkt, morgens evtl. Schauer, abends evtl. Schauer (60%)
Montag, 16.05.: 22 Grad, leicht bewölkt, abends/nachts Regen (60%)
Bin mal gespannt, wie sich die Prognosen über die Tage entwickeln.
Sat May 07 14:46:51 CEST 2011 |
Multimeter14759
Nein er sabbert nicht mehr, obwohl es sich bei der Frau immer lohnt zu sabbern🙄😉. Geht doch nichts über blond😎.
Wundert mich eh das Ihr Preissnschädel das mit dem Hänger geregelt bekommen habt ohne meine tatkräftige Unterstützung😉😁.
Nach dieser Woche bin ich eh am überlegen ob ich das Fernfahren nicht aufhöre😠.
Am Montag eine Schraube im Aufliegerreifen🙁. Also wechseln😠.
Am Dienstag steh ich in Usmate (bei Mailand) mit dem Salz und werde nicht abgeladen😕. Es wären bei einer Probe in der Saline Kunststoffreste gefunden worden. Also wieder Richtung Brenner und mit einem Kollegen umsatteln. Natürlich der älteste Auflieger der normal nur im Nahverkehr fährt.
Am Mittwoch in Brescia ausgeladen und wieder auf die Autobahn. Plötzlich rechts starker Rauch am Auflieger😕. Reifen komplett im Eimer bedingt dadurch das es die Bremsscheibe zerlegt hat und die sich verkeilt hat. War aber auf der Liftachse und somit konnte ich zur Sped. CORRIERE ROSA fahren und die Sache reparieren lassen😁. Unser Senior und deren sind schon seit ewigen Zeiten befreundet.
Nach 4h endlich zum laden gefahren. Waren nur 8km. Aufgeladen und aus der Halle raus und schon blockiert das nächste Rad. Wieder Bremsscheibe zerlegt. Mein Chef die Teile besorgt und mit dem ML nach Italien gedonnert. Nach 3h die Reparatur eingestellt (23.00h) und mit einem Rad weniger wieder zu der besagten Sped. gehumpelt. Wurde dann am Donnerstag repariert. Die Scheibe hatte sich so verkeilt das die Jungs nur noch mit der Flex und dem Schweißbrenner weiter kamen.
Dieser Auflieger war aber erst im April beim TüV mit Bremsprüfung😕. Da waren die Werte noch super.
Auf den Bildern sieht man den Reifen und die heutige Reparatur. Das Dritte zeigt das Auto das ich fahren darf.
Auf Bild 4 sieht man den Golf für Frankreich schon mit Anhängerkupplung auf 5.
Motorrad bin ich auch etwas gefahren.
Auf dem letzten sieht man den Hasen wie die Küche schon für Juli geputzt wird😰😉😁.
Noch eine Woche bis Frankreich😁😎😁
Sat May 07 15:29:49 CEST 2011 |
Lewellyn
Gebremst hatter doch gut. 😰
In Bayern herrscht wohl starke Herdanziehungskraft?
Sat May 07 15:33:15 CEST 2011 |
Multimeter14759
Herdanziehungskraft? Was meinst Du damit😕.
Der Reifen war übrigens neu! 500€ im Eimer🙁.
Sat May 07 15:45:55 CEST 2011 |
Lewellyn
Na ja, das Frauen aus der Küche nicht rauskommen, liegt doch an der Herdanziehungskraft. 😁
Sat May 07 15:54:54 CEST 2011 |
Multimeter14759
Es heißt ja auch:
Die Frau gehört an den Herd und der Herd gehört in den Keller und der dann noch unter Wasser😰😉.
Dann haben wir unsere Ruhe😁 ( Aua! Nicht immer auf den Kopf mit dem Nudelholz Hase ).
Sat May 07 17:01:38 CEST 2011 |
MarkSawyer
„Du, isch glaab, moi Fraa is dod.“
„Wie? Du glaabscht? So ebbes weeß mer doch!“
„Hay jo, isch bin mer halt net sischer, isch vermuds nur..“
„Wie jetz? Isses jetz, odder isses jetzt net?“
„Ey, isch waases halt net, im Bett isses wie immer, abber die Kisch siehd aus..........“
😁😁😁😁😁
Sat May 07 18:38:48 CEST 2011 |
titus95
Wenn die Frau sich ausschliesslich in der Küche aufhält könnte man von "artgerechter Haltung" sprechen😁
Sun May 08 10:00:26 CEST 2011 |
Lewellyn
So, die tägliche Wettervorhersage. Hat sich doch einiges geändert. Der Samstag scheint stabil zu sein. Der Trend wird besser (trockener).
Samstag, 14.05: 24 Grad, sonnig - leicht bewölkt, trocken
Sonntag, 15.05.: 18 Grad, Regen morgens bis vormittags, danach wolkig, zum nachmittag hin auflockernd, trocken.
Montag, 16.05.: 18 Grad, sonnig bis leicht bewölkt, durchgehend trocken
Dienstag, 17.05.: 20 Grad, sonnig bis leicht bewölkt, durchgehend trocken
Sollte es so kommen, werden wir den Stadtbummel/Festung einfach vorziehen (nach einem ausgiebigen Frühstück) und die Tour erst gegen Mittag starten. Daher auch empfehlenswert, eine Regenjacke/Regenschirm einzupacken.
Wir sollten auch schon mal einen Gedanken an die Rückfahrt verschwenden, insbesondere Sinan: Abladen in Hürth? Titus evtl. auch?
Sun May 08 14:57:26 CEST 2011 |
Multimeter14759
Keine Panik mit dem Wetter😮. Da ändert sich bis kommenden Samstag die Vorhersage noch mindestens 100x😕.
Temperaturen bis 25° sind eh ideal zum fahren solange es trocken bleibt😁😎.
Ruf doch mal Kachelmann an😉.
Sun May 08 16:16:32 CEST 2011 |
Lewellyn
Ich will nicht hoffen, dass sich das noch grundsätzlich ändert. 😉
Sun May 08 18:00:56 CEST 2011 |
Mercy19
Ja stimmt, die Vorhersage ändert sich echt täglich. Owei? noch ne Regenjacke mitnehmen? Bin ja froh den ganzen kram so unterzukriegen, wird schon schwer mit ner ner Regenkombi, weil die schon viel Platz wegnimmt. Ich denke ich werde auch eher auf die Kombi verzichten, oder? Bei Regen wird ja eh nicht gefahren, oder sehe ich das falsch?
Abladen ist mir eigentlich egal. So das man für mich kein Umweg fahren muss. Kann auch nen gutes Stück auf aufm Moped nachhause fahren.
Sun May 08 18:13:22 CEST 2011 |
Multimeter14759
Es darf nur nicht unter der Woche regnen🙁. Bei Regenwetter hält der Hase sich entweder in Geschäften oder an der Theke auf😰.
Beides bedeutet meinen Ruin😉. Dann also doch ab zur Fremdenlegion😎.
Habe schon mal angefangen meine Motorradklamotten einzupacken. Da sammelt sich doch für eine Woche einiges an wenn man so einigermassen auf alle Wetterbedingungen vorbereitet sein will. Im Golf ist ja genug Platz vorhanden.
Diesel ist in Frankreich billiger als in Italien. Das hätte ich eigentlich nicht gedacht. Wenn ich am Brenner noch mal volltanke müsste es bis Frankreich eigentlich langen. Muss noch für Österreich eine Vignette und die Videomaut für Schönberg besorgen.
Wenn alles gut läuft bin ich schon am Donnerstagabend zuhause. Kann dann alles am Freitag erledigen und am Nachmittag den Hänger holen und die Honda verladen.
Dann kann es am Samstag um 6.00h in der Früh losgehen😁.
Sun May 08 18:50:08 CEST 2011 |
Lewellyn
Ohne Regenkombi nur, wenn die Klamotten eine Stunde Regen aushalten, ohne zu durchnässen.
Es kann vorkommen, das wir a) in Regen kommen und b) noch ein ganzes Stück fahren müssen. Es gibt in Fombeton keinen Heizungsraum oder so, wo durchnäßte Klamotten dann trocknen könnten.
Am besten, man nimmt statt einer Regenkombi eine Regenjacke und eine Regenhose. Dann hat sich das mit der Regenjacke auch schon erledigt. Aber zur Not nehmen wir auch noch einen Schirm für Dich mit. Die Idee ist ja, dass wir, wenn es wirklich Sonntag vormittag noch regnet, dann mit den Autos nach Sisteron reinfahren, die Zitadelle besichtigen, kurzer Stadtbummel und wenns dann aufhört, langsam wieder zurück fahren und auf den abtrocknenden Strassen dann noch losfahren. Entweder die gekürzte Sonntagstour mit 238km oder eine noch kürzere "Südtour" mit 207km. Kommt noch per Mail an michi.
Der Wettertrend, so man ihm schon ein bischen trauen kann, sagt die nächste Woche (bis auf Sonntag) durchgehend trocken, aber vergleichsweise kühl, knapp über 20 Grad. Das wäre ja zu perfekt, um wahr zu sein. 🙂
Sun May 08 19:33:28 CEST 2011 |
titus95
Der Abladepunkt geht i.O., dann schaff`ich es noch zum 50 sten von meinem Kollegen - Fremsprache kann ich ja bis dahin.😁
Sun May 08 19:36:22 CEST 2011 |
Multimeter14759
Ach ja, was macht eigentlich der Französischkurs an der VHS😕. Kannst Du uns jetzt dolmetschen bei allen Gelegenheiten😉.
Sun May 08 20:07:35 CEST 2011 |
titus95
Wen meinst du denn jetzt? - wenn du mich meinst, ich kann zwar französisch.....aber nicht sprechen.😁
Wennst den Lewellyn meinst, der hat mir auf der Fahrt zur Hängerübergabe sein iPhone vorgeführt, aber das soll er dir selber erzählen wie er das macht.....🙂
Sun May 08 20:10:37 CEST 2011 |
Multimeter14759
Ich hab den Lew gemeint! Der hat doch solch einen Kurs belegt.
Der Hase kann auch französisch und ich meine die Sprache😉😁.
Sun May 08 20:20:36 CEST 2011 |
titus95
Am besten wir nehmen immer deinen Hasen mit, damit es auch mit dem Bestellen klappt. Wenn wir uns auf den Lewellyn und sein iPhone verlassen seh ich schwarz.😁
Nicht, dass ich in dem Land in dem man wie Gott in Frankreich lebt und isst auch noch abmager..😁
Sun May 08 20:26:33 CEST 2011 |
Multimeter14759
Also verhungern und vor allem verdursten werden wir bestimmt nicht😉. Falls das mit dem Lew nicht klappt werden wir halt mit Händen und Füssen bestellen was dann wahrscheinlich auch schneller zum Erfolg führt😁.
iPhone😕 Ich kann mal gerade mit meinem 5-Jahre alten Handy telefonieren🙄.
Sun May 08 21:03:09 CEST 2011 |
Lewellyn
Das müssen wir dann beim "Packen" berücksichtigen, mit dem Abladen.Der Französischkurs erleichtert immerhin das Aussprechen der Iphone-Phrasen. 😁
Mon May 09 00:01:30 CEST 2011 |
Multimeter133619
Mensch, wat der Michi net alles kaputt kriegt, unglaublich 😁 Zur Artgerechten Haltung sag ich nur soviel: Wieviel Gehirnzellen hat ne Frau ? 4, für jede Herdplatte eine 😁😰🙄😁
Das mit dem Wetter wird schon, wir sind ja recht flexibel und der Lew hat´n guten Plan, von daher mach ich mir da wenig Sorgen 🙂 Zur Sprachentfaltung könnt ich jetzt beitragen, das ich Körpersprachlich sehr gewandt bin, tu ich jetzt aber net 😁
So gepackt, geputzt,getankt und alles fertig gemacht wird am 12. 05. und was ich denn net eingepackt hab, hab ich halt vergessen 🙄😁
Lew, schick mir doch bitte Deine Ad per PN zweck´s Navi, denn schlag ich am 13.05. so gegen 14-15 Uhr bei Dir auf, wenn´s recht ist 😕🙄😁 Büro ist denn ja schon zu 🙂
Noch 3 Tage arbeiten 😁
es grüßt der Friese 😁
Mon May 09 11:12:40 CEST 2011 |
Lewellyn
Der aktuelle Wettertrend:
Samstag, 14.05: 23 Grad, leicht bewölkt, gegen Abend Schauerneigung, nachts Regen
Sonntag, 15.05.: 20 Grad, durchgehend leichter Regen, erst abends nachlassend.
Montag, 16.05.: 20 Grad, sonnig , durchgehend trocken
Dienstag, 17.05.: 22 Grad, sonnig bis leicht bewölkt, durchgehend trocken
Mittwoch, 18.05.: 22 Grad, sonnig bis leicht bewölkt, durchgehend trocken
Sollte der Sonntag tatsächlich ins Wasser fallen, greift das Alternativprogramm "Besichtigungstour Sisteron & Entrevaux mit der Daluis-Schlucht" per Auto. Regenklamotten und Schirme nicht vergessen.
@ Sinan: Wir werden noch einen Schirm für Dich finden. Der Tipp für Moppedreisende mit Gepäckproblemen: Was Du nicht mehr unterbringen kannst, zieh an. 😉
Mon May 09 11:36:33 CEST 2011 |
Mercy19
Jo, mit aufgespantem Schirm aufm Moped über die Autobahn zum lew.. 😰🙂
Also wenn ich auf die Regenkombi verzichte, dann bekomme ich bestimmt noch ne Regenjacke und nen Schirm mit einepackt. Ansonten sage ich nochmal bescheid.
Wäre aber echt ärgerlich wenn der Sonntag tatsächlich ins Wasser fallen würde. Da gibt es in der Region so wenig Regentage im Jahr und wir erwischen evtl. genau einen im Mai..🙁
Aber wer weiß, vielleicht kommts auch ganz anderes und es werden doch durchgehend 25 Grad und trocken.. immer Positiv denken🙂
Mon May 09 11:45:52 CEST 2011 |
Lewellyn
Im Zweifel nimm lieber die Regenkombi mit. An der Küste soll trocken sein. Eine weitere, mögliche Alternative wäre dann, dass wir die Strandtour dann sofort als erstes machen. Im gemischten Betrieb Mopped und Autos. Da würden wir halt im Regen losfahren Richtung Süden, bis es auffhört. 😉
Mon May 09 20:30:19 CEST 2011 |
Lewellyn
Vorhin rief meine Anhängerwerkstatt an, wo der Grosse gerade zum TÜV ist und mal nach den Bremsen schaun.
2 Radlager müssen neu und die Bremszüge auch. Mit TÜV knapp 400 Euro. 😰
Meine Reisekasse wird gerade schmaler. Ich glaub, ich muss meine Frau anpumpen...🙄😉
Mon May 09 23:39:21 CEST 2011 |
Multimeter133619
Na denn lieber die Frau anpumpen, bevor Du noch in Frankreich zurück stecken mußt 😉 Ich hoffe wir machen in Luxemburg noch halt, irgendwo, wo man Zigaretten kaufen kann, der Michi hat bei mir ne Bestellung aufgegeben, weil wir fahren ja über Luxemburg 🙄😁😉 Ich hoff ich vergeß nix einzupacken 🙄 Obwohl das bestimmt net schlecht aussieht, wenn der Sinan mit aufgespanntem Schirm auf´n Möp zum Lew eiert, fehlt bloß noch die Melone statt nen Helm 😁
Tue May 10 07:15:34 CEST 2011 |
Lewellyn
Die Wettervorhersage ist interessant.
Während Wetter.com weiterhin Regen für Sonntag und jetzt auch Schauer für Montag prophezeit, sehen Wetteronline und ein weiterer Wetterdienst das völlig anders. Vergleichsweise kühl, aber stahlender Sonnenschein.
Allerdings sagt wetter.com sowohl für Grenoble (100km nördlich) als auch für Marseille (100km südlich) strahlenden Sonnenschein voraus. Was mich stutzig macht, da insbesondere Grenoble normalerweise das schlechtere Wetter gegenüber Sisteron hat. Es besteht also noch Hoffnung. 😉
Tue May 10 08:24:33 CEST 2011 |
titus95
Ich bin ein Fan von Wetter.de-Vorhersagen, das stimmt für meine Region hier zumindest (fast) immer. Für Sisteron sehen die jeden 20°C und trockenes sonniges Wetter vorher - schau`n mer mal. Von Regenschirm habe ich meiner Frau nix erzählt da ich genau weiss, was die mir erzählt hätte, nämlich auf den Sonnenschutz zu verzichten und den Schirm als solchen zu verwenden - sieht bestimmt gut aus.😁
Mein (angeblich nicht mehr lieferbarer) MEZ4 wird heute angeliefert, jedenfalls ist das so angekündigt. Aufziehen in der Reifenfirma ist morgen und Rad wieder einbauen morgen abend, dauert ein bischen weil mir immer beim Ausbau die Kardanwelle rausrutsch und das Einsetzen etwas Fummelkram ist. Damit hätte sich mein Besuch morgen Abend auf der Grafenmühle höchstwahrscheinlich auch erledigt.
Ich sag`s mal mit ostfriesischen Worten "Entweder ich komm`und bin da, oder wenn nicht, dann eben nicht. Ist das jetzt ostfriesisch korrekt?😁
Wenn nicht, dann bin ich so gegen 17 Uhr am Freitag in Herne an der angegebenen Adresse, plusmiuns eine halbe h je nach Verkehr auf der A-42.
Tue May 10 10:06:35 CEST 2011 |
Lewellyn
Wir sind zwischen 19.30 und 22.30 Uhr vor Ort.😉
Tue May 10 11:25:27 CEST 2011 |
Mercy19
Wow, 400 euro mal eben dafür ist ne Stange Geld. Ist natürlich ärgerlich die jetzt noch dafür ausgeben zu müssen.
Hmm..Melone..Helm.. vielleicht kann man das ja kombinieren, Helm in Melonenform.. ich guck mal bei Louis.de.. 🙂
Also ich meine auch das Wetter.com oft Mist vorhersagt. Schaue da regelmäßig rein und die haben sich schon zig mal vertan bzw. überhaupt nicht das eingetreten was vorhergesagt war.
Da muss ich dem Titus rechtgeben, Wetter.de ist da um einiges genauer.
Komischerweise schaue ich immer noch bei Wetter.com rein.. weiß gar nicht warum, vielleicht weil mir die Aufmachung besser gefällt 🙄
Ich werde dann auch versuchen am Freitag zwischen 17 und 18 Uhr in Herne zu sein.
Muss noch meine bessere Hälfte verabschieden, die ja Arbeiten muss. "fahr vorsichtig", "sag bescheid wenn ihr angekommen seid" bla bla 😉. Ich habe mir den Freitag schön frei genommen.
Tue May 10 12:24:34 CEST 2011 |
Lewellyn
Du hättest ja auch schon mal Gepäck vorbeibringen können, zur Not. Oder Freitag zweimal fahren. hast ja Urlaub...😉
Tue May 10 12:57:53 CEST 2011 |
Mercy19
hmm.. der Gedanke ist mir gar nicht gekommen vorab schonmal was vorbeizubringen..🙄
Zweimal fahren könnte auch gehen, aber das wären ja dann insgesamt auch 400 km. Klar, machbar, aber Bock..? Mal sehen, vielleicht. Könnte aber auch evtl. alles in einer Ladung unterbringen. Ich muss das mal checken.
Deine Antwort auf "5. MTBTFT XXL - Es wird ernst..."