• Online: 2.015

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog

Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum

Fri Apr 08 14:42:10 CEST 2011    |    Lewellyn    |    Kommentare (237)

Nachdem nun die Anzahl der Tage bis zum Losfahren rapide weniger werden, ein paar Anmerkungen von mir noch für die Teilnehmer, von denen noch nicht jeder über Motorradreiseerfahrungen in den Alpen verfügt.

Gliedern wir das mal nach Themen:

Kleidung:
a) Motorrad
Grundsätzlich ist mit Temperaturen zwischen 15 und 30 Grad zu rechnen. Also, Tendenz eher sommerlich leicht. Trotzdem sollte man die Möglichkeit eines plötzlichen Temperatursturzes und/oder Gewitter immer mit einplanen. Das sind schließlich die Alpen. Daher sollte JEDER eine Regenkombi mitnehmen. Als Nässe- und als Kälteschutz. Falls Probleme beim Verstauen auftauchen, wir haben genügend Moppeds mit Koffern dabei, da findet sich immer was. Auch wenn wir in Km/h nicht schnell unterwegs sind, der franz. Asphalt ist meist so rau, dass auch ein leichter Sturz ohne Handschuhe und Moppedstiefel die Gesamttour beenden kann.
b) Unterkunft: Für das Hotel tuts der "einfache Bieranzug". Wenn es halbwegs warm ist, sitzen wir immer draußen. Morgens im Shocking-Anzug zum Frühstück, wer will, kann. 😉
Schuhe: Es reichen ein paar "normale" für Hin- und Rückfahrt und ggf. einen Stadtbummel, ansonsten bequeme Haus- und Gartentreter wie "Crogs". Abends kann es noch kühl werden, daher schaden ein oder zwei Pullover und eine Jacke im Gepäck nicht. Da wir geplant auch zum Mittelmeer fahren, kann es zu Badeereignissen und Strandszenen kommen. Bitte berücksichtigen! 😉

Motorrad:
- TÜV?
- Inspektion?
- Ölstand?
- Reifen?
- Zweitschlüssel?
- Kette, Zustand + Spray?
- Evtl. etwas Werkzeug, falls nicht gängig
- KFZ-Schein und ABEs nicht vergessen
- Luftdruck?
- Warnweste ist in Frankreich Pflicht (ob auch für Moppeds, bin ich mir nicht sicher), ein Verbandspäckchen kann ebenfalls nicht schaden, ist aber keine Pflicht.

Sonstiges quer durch die Gedanken:

- Auslandskrankenversicherung / Auslandskrankenschein

- ADAC+ oder ähnliches fürs Mopped (Im Zweifel bei der Versicherung nachfragen)

- Sonnenschutz

- die kleine Reiseapotheke: Kopfschmerz, Durchfall und was jeder sonst so schluckt.

- möglichst Bargeld, 500 Euro sollten für alles außer Hotel vollkommen ausreichen

- Eine Kreditkarte pro Zugfahrzeug, falls mal die Mautstationen nicht besetzt sind

- Warnwestenpflicht auf jeden Fall für PKWs und ALLE Insassen.

- An- und Abfahrt: Wir machen nur zum Tanken Pause. Allerdings ist, wenn ich mit meinem 3er fahre, die Anzahl der Tankpausen evtl. etwas erhöht, da ich mit LPG und Anhänger wahrscheinlich nicht weiter als 350km am Stück komme. In Frankreich gibt es keine Autohöfe mit McD o.ä. Wir werden wegen der Mautpflicht die Autobahn nicht verlassen. An den wenigen Rastplätzen gibt es Automaten für Kaffee und Sandwiches etc. Die Restaurants zu benutzen, dafür haben wir keine Zeit. Ausnahme ist auf der Anfahrt Wasserbillig in Luxemburg, wo es "Frühstückspause" geben wird und auch die Gelegenheit zum günstigen Zigarrettenkauf gibt.

- Maut: Die Maut pro Zugfahrzeug beträgt pro Fahrt insgesamt 38,70 Euro. Jedes Zugfahrzeug sollte passendes Kleingeld für die Mautautomaten dabei haben. Wir haben drei Mautstellen unterwegs, an denen wir zahlen müssen. Die erste kommt allerdings erst in der Lyoner Ecke, nach etwa 700km. Dann kommt vor Grenoble eine und kurz vor Ende der Autobahn hinter Grenoble die Letzte.

- Handy und Internet: Jeder sollte ein Handy dabei haben, für Notfälle. Nachdem die Roaminggebühren ja nach oben begrenzt wurden, kann man sogar kurze Telefongespräche nach Deutschland führen, ohne zu verarmen. Dies gilt aber nicht für Datenroaming. In Fombeton steht ein Notebook, an dem jeder, der möchte, rumsurfen kann. Obs mittlerweile ein Wlan-Netz gibt, weiß ich nicht.

- Personalausweis in gültig und den Führerschein nicht vergessen.

- PKW und Anhängerverteilung: Nach der nunmehr aktualisierten Planung fahren wir mit 3 PKW, die mit 3/3/3 Personen besetzt werden. Die Anhänger werden 4/4 Motorräder beladen. Ein Fahrzeug ohne Anhänger. In Frankreich gibt es kein ausgewiesenes Tempolimit für Anhänger. Also werden wir ein Reisetempo dort von etwa 120km/h fahren.

- Spritkosten: Bewährt hat sich die Regelung, dass jedes Fahrzeug eine gemeinsame Kasse bildet, aus der der Sprit und die Maut bezahlt werden. Spritkosten sind je nach Fahrzeug ja eher unterschiedlich, aber pro Fahrt sollte man mit 70 Euro/Nase hinkommen. Evtl. auftretende, deutliche Unterschiede sollten dann über alle ausgeglichen werden.

Mit den nächsten Tagen werden wir das hier weiter vervollständigen. Wenn Ihr noch Anmerkungen habt, immer her damit.

UnterwegsUnterwegs

Wed Apr 27 13:22:00 CEST 2011    |    Multimeter133619

Das wär doch schonmal was, der titus hat och Zeit 😁 Fehlt nur noch einer 🙄 Obwohl er muß ja net dabei sein, wenn er net kann 😉 Ach titus, den ganzen Tag Kaffee trinken, dat kannst Du als Rentner vllt 😁😉🙄😁 Sollten wir uns nur überlegen wo wir uns denn treffen zweck´s Hängerübergabe 🙂

Wed Apr 27 17:34:22 CEST 2011    |    Lewellyn

Von meinem Büro bis zum McD in Lingen(Ems), Zum Heidhof 22, sinds exakt 140km. 154km von Wittmund Mitte.

Mittiger gehts kaum. 😉

Wed Apr 27 18:38:22 CEST 2011    |    Multimeter133619

Klingt doch gut, obwohl ich von Norden aus fahr 😁 ist aber net weiter, die 154km hat ich schon auf´n Schirm 😁 denn fehlt ja bloß noch ne Uhrzeit 😁 Also 5.5. um......😕 Wann passt es Euch denn am besten 😕

Wed Apr 27 19:34:30 CEST 2011    |    titus95

5.5. ist schon schwer o.k.

Lewellyn, ich hör jetzt mal auf deinen Rat. Ich würde über die A-42 kommen und dich am Büro abholen (oder wo - zu Hause?). Bervorzugen würde ich eine Anfahrzeit nach dem der Hochbetrieb auf der A-42 vorbei ist, z.B. Abfahrtzeit bei mir so um 9.00 Uhr, Ankunftzeit bei dir so um 10.00 Uhr - müsste gehen. Wenn alles gut geht und kein Stau uns aufhält wäre eine Treffzeit so um 13.00 bis 13.30 Uhr real. Der vorgeschlagene Treffpunkt geht o.k.

Was meint ihr dazu?

Wed Apr 27 19:37:01 CEST 2011    |    Multimeter133619

Für mich klingt das gut, wie gesagt hab den ganzen Tag Zeit, kann mich also ganz nach Euch richten 😁 aber 13 - 13.30 Uhr soll mir recht sein 😁 

Wed Apr 27 20:28:32 CEST 2011    |    Lewellyn

Donnerstag ist im Grunde ein guter Tag für die Aktion. Aber, wenn Du um 10 Uhr bei mir bist, dann brauchen wir knappe 2 Stunden für die Strecke, sprich 12.00 Uhr da. Nicht 13.00 Uhr.

Wed Apr 27 21:01:57 CEST 2011    |    titus95

Der Punkt ist, dass ich nicht weiss was auf der AB so los ist, ein bischen Pufferzeit ist immer gut. Aber wenn das übertrieben ist,  dann kann ich auch so um 9.90 Uhr bei dir sein. Nehmen wir die Mitte, also so ca. 12.30 Uhr - Mittagszeit. Wobei Mc Doof, vllt. gibst da was besseres in der Nähe. Wenn ich nämlich Hunger kriege und nix anständiges da ist werd ich unangenehm. 😁

Zusammen mit dem anschliessenden Kaffee hättet (n) ihr (wir) genügend Zeit um alten und neuen Kaffee aufzuwärmen.

Handy-Nr`n habt ihr sicher untereinander ausgetauscht, nur für den Fall, dass es doch zeitliche Verschiebungen geben sollte.

Wed Apr 27 22:08:14 CEST 2011    |    Lewellyn

McD ist nur der erste Zielort. Egal, wo wir hinfahren, wir sollten dort mit Anhänger parken können. 😉

Die Autobahnen sind um die Uhrzeit frei. Wir sind ja eh nicht so schnell...

Thu Apr 28 07:39:41 CEST 2011    |    titus95

Dann machen wir das so.

Thu Apr 28 12:22:40 CEST 2011    |    Multimeter133619

Gut, dann am 5.5. um 12.30 Uhr bei McD in Lingen, Lew hat meine HandyNr. falls unterwegs was dazwischen kommt und ich seine 😁 

@Lew, legst Du mir noch Spanngurte dabei, denn brauch ich mir keine kaufen 😁 Schloß für´n Hänger auch 🙄😁 Danke 😁

Thu Apr 28 12:51:16 CEST 2011    |    Lewellyn

Hast Du eigentlich einen Stellplatz für den Anhänger? Aber wahrscheinlich sollte ich sowieso ein Schloss mitliefern.

Thu Apr 28 12:55:15 CEST 2011    |    Multimeter133619

Hab meinen Beitrag grad noch abgeändert 😁 ja Schloß und Spanngurte wären net schlecht 😁 Stellplatz wäre vorm Haus auf´n Rasen 😁 oder ich stell ihn solange in die Garage 🙄

Thu Apr 28 15:17:32 CEST 2011    |    Lewellyn

Spanngurte? Einfach auf ne Wolldecke legen. 😁

Ja, wenn du dann kommst, wäre schön, einen Schlafsack und ein Kissen mitzubringen.
Da Du ja zweimal übernachten tust, kriegst Du auch das schöne Bett. 😉

Thu Apr 28 18:52:13 CEST 2011    |    Multimeter133619

Ja,kein Problem, hat ich ja schonmal nachgefragt, bring ich mit 😁 schön, schön, so´n schönes Bett 😉 Da schlaf ich doch gerne drin 😁

Fri Apr 29 21:00:04 CEST 2011    |    titus95

Aber nich reinfurzen - in das schöne Bett😁

Mich plagt gerade ein anderes Problem - wie sieht es mit der Rückfahrt aus, nicht, dass ich es nicht erwarten könnte wieder zu Hause zu sein. Ein guter Arbeitskollege hat meine Angetraute und mich zu seinem 50. Geburtstag eingeladen - ausgerechnet am 21.5.😕 Wenn mich nicht alles täuscht werd`ich dann aber am früher Abend noch nicht zu Hause sein.??

Fri Apr 29 22:03:17 CEST 2011    |    Lewellyn

12 Stunden hin, 12 Stunden zurück. Allerdings frühstücken wir ja noch da. Also Ankunft ca. zw. 21.00 und 22.00 Uhr. Das reicht noch fürs anstossen...😉

Sat Apr 30 16:55:10 CEST 2011    |    Lewellyn

Die T-Shirts sind da. 10 Stück. Das ist inkongruent zur Teilnehmerzahl. 2 haben keins bestellt. Von einem weiß ich. Aber wer war der 2.?

Außerdem gibts dabei Aufklebers wie immer, eine begrenzte Anzahl an Schlüsselanhängern und noch einmal das, was nun über meinem Rücklicht prangt.


Sat Apr 30 19:47:38 CEST 2011    |    titus95

Für`s Anstossen reicht es auch nicht mehr, bis ich zu Hause bin ist es 24.30 Uhr. Bis dahin ist die eine Hälfte entweder schon weg oder im Koma oder ich versteh die Sprache der anderen Hälfte schon nicht mehr.😁

Hab ich jetzt einfach mal abgehakt, geht ja nicht anders.

T-Shirt, wusste ich gar nix von. Ich nehm nur eins, wenn eins in XXL über bleibt.

Sat Apr 30 20:21:12 CEST 2011    |    Multimeter14759

Nüchtern um die Zeit zu einer Feier zu kommen ist wirklich nicht besonders lustig. Irgendwie fehlen einem dann 1,5-2,0 Promille um mitreden zu können und vor allem auch über alles zu lachen😛😕. Aber nach einer Woche Frankreich ist wohl eher mal Erholung angesagt🙄.

Die T-Shirts sind schön😁. Diesmal wurde die junge Dame auch ohne Zahnspange abgelichtet😎.

So nun werde ich die nächsten 3-Stunden wieder Michelle Hunziker ansabbern wie der Hase immer sagt🙄😉😁😎. Der Bardolino ist auch schon offen😁.  

Sun May 01 11:37:20 CEST 2011    |    Lewellyn

Am besten, ich order noch mal 2 T-Shirts nach.

Hab jetzt gerade die Touren auf mein Navi überspielt. Beim nochmaligen checken ist mir bei mehreren Touren aufgefallen, dass kleine Fehler enthalten sind.
Das fällt einem aber nur in hoher Zoomstufe auf. In der Realität heißt das, wenn das Navi verlangt, in einem Dorf statt auf der Hauptstrasse zu bleiben, in eine winzige Nebenstrasse abzubiegen, an der auch kein Schild nach irgendwo steht, dann sollte man besser auf der Hauptstrasse bleiben. Nur, wenn dann nach 500m die Route nicht mehr auftaucht, dann mal kurz anhalten und rauszoomen.

Und die Hauptregel für alle Navifahrer: Niemals unterwegs auf "Route neu berechnen" klicken, falls man mal die Route verlassen hat. Ist die "Automatische Neuberechnung" aktiviert, abschalten!

Wir fahren eine geplante Route ab. wenn das Navi unterwegs selbstständig neu berechnet, kommt da u.U. was völlig anderes raus.

Und der Hinweis für diejenigen, die kein Navi haben: Es schadet nicht, wenn man eine Karte von der Ecke dabei hat. Jeder kann, aus welchen Gründen auch immer, mal alleine zum Hotel zurück oder irgendwo anders hinfahren müssen.

Sun May 01 16:54:37 CEST 2011    |    Multimeter14759

Die Touren auf das Navi laden ging relativ problemlos🙄. Sind auch gut zum abrufen und unterwegs dran fummeln mache ich eh nicht.
Ein etwas merkwürdiges Problem habe ich aber mit dem Mapsource😕. Ich bekomme trotz Freischaltcode keine Karten drauf geladen. Habe die Codes für DACH+CZ und Benelux/Frankreich und das klappt nicht🙁. Habe die Anweisung genau befolgt ( mind. 20x ) und es will nicht funktionieren. Woran könnte das liegen😕.

Heute war ein wunderbarer Tag zum fahren😁. Hier war es zwar bewölkt und im Berchtesgadener-Land war es auch recht kühl aber die Strassen waren super leer🙂. Haben wohl alle den Maibaum aufgestellt.

Batterie wurde auch geliefert und kein Backstein😉. Nachdem ich die Alte aber mal 24h am Ladegerät hatte funktioniert die auch wieder. Lasse die auch noch in der Honda und nehme die neue mal vorsichtshalber mit falls die dann doch den Geist aufgibt.
Somit ist alles fit und es kann dann endlich losgehen😎. 

Sun May 01 16:57:08 CEST 2011    |    Lewellyn

So, eben bin ich nochmal ne Proberunde mit dem neuen EA gefahren. Letztens hatte ich aus Zeitgründen keine Gelegenheit, mal "fahraktiv" zu fahren. Das ist ja auch nicht so einfach hier, wo es in 20km Umkreis nur entweder Autobahn oder "innerorts" gibt, eine Stelle zu finden, wo man mal aus einer richtigen Kurve heraus den 2. und 3. mal hintereinander ausdrehen kann, da wir dann ja schon in dreistelligen Geschwindigkeitsbereich sind. Aber, vereinzelt gibt es solche Stellen. Und ich muss sagen, der neue Endantrieb bringt richtig Schub aus der Kurve. 🙂

Sun May 01 17:13:10 CEST 2011    |    Lewellyn

Öhmm, keine Ahnung, wie man Karten freischaltet. Musste ich noch nie. Wenns der Terminkalender hergibt, Garmin hat eine kompetente Hotline. Werktags.

Sun May 01 19:38:28 CEST 2011    |    titus95

Fiesling, jetzt fehlt nur noch, dass die anderen mit Kettenantrieb ihre Über- oder besser Untersetzung auch noch ändern. Und ich seh in den Kurvenausgängen nur noch eure Auspufftüten.😁

Und gut, dass der Backsteinheini nicht wieder zugeschlagen hat. 😉

Ich habe heute eine grössere Runde (ca. 300 km) gedreht bei dem schönen Wetter bei wenig frequentierten Strassen und am Ende der Tour auf der Grafenmühle wusste ich auch warum die so leer waren - der ganze Laden war völlig überfüllt mit Ausflüglern jeglicher Art.

Das der Lewellyn bei dem schönen Wetter wieder Touren plant und seinen neuen EA ausprobiert ist doch fast schon wieder bezeichnend für ihn - er überlässt halt nix dem Zufall.

Sun May 01 19:49:06 CEST 2011    |    Multimeter14759

Am 1.Mai zu fahren ist wirklich ratsam. Liegt hier an dem Brauch den Maibaum aufzustellen was eigentlich nur ein Vorwand für ein Besäufnis ist.
Bin um 09.30h durch Grassau gefahren und da standen die Jungs von der freiwilligen Feuerwehr schon mit dem Maßkrug an der Hauptstrasse.
Um 06.30h ist hier in der Kiefer schon die Blasskapelle durch den Ort gelatscht und hat die Anwohner genervt😠.
Da fahre ich lieber mit dem Bike😁. 

Sun May 01 20:04:09 CEST 2011    |    titus95

Um 6.30 hat euch eine Blaskapelle genervt - denen hätte ich aber den Marsch geblasen.😁 Die waren bestimmt noch vom Vortag über.

Aber hier im Nordwesten ist das nicht anders, ich wohne schön mit dörflichem Charakter und der Maibaum ist ein muss, die Fahrt auf dem vom Traktor gezogenen Maiwagen ebenfalls. Und ich glaube, der Bierkonsum steigt auf das 10-fache.😁

Mon May 02 12:44:25 CEST 2011    |    Lewellyn

Ich werfe mal für alle Ruhries die Teilnahme am Ruhrpott-Stammtisch nächste Woche Mittwoch um 19.30 Uhr im Woodpeckers in Bottrop in den Raum. Da sollten wir dann den restlichen Gesprächsbedarf klären können.
Zumindest Wolfgang, Ich, Krasus und evtl. Flo sind dabei. Mal gucken ob Georg auch noch mitkommt.
Solltest du das hier lesen, Georg, sach was. Ich fahr auch. 😉

Tue May 03 08:36:13 CEST 2011    |    titus95

Zum Woodpecker`s fahre ich wenn ich Zeit habe und bei schönem Wetter in der Woche eh gelegentlich, muss mal schauen ob ich das an dem Tag schaffe.

Tue May 03 09:54:55 CEST 2011    |    georg_max

Ich sach dann mal watt: Ich fahr auch.
Ich komm mit Moped.
Hab schon mit wolfgang gesprochen.
gruß georg

Tue May 03 10:04:37 CEST 2011    |    Lewellyn

Aber erst nächste Woche Mittwoch! 😉

Tue May 03 16:34:49 CEST 2011    |    Multimeter133619

Mensch M... öhm....Lewellyn, denn fährste uns allen ja davon 😰 deswegen sollen wir Karten mit nach Frankreich nehmen, Du bist denn ja weg nach der 1. Kurve 😁 😁😁 

Ja die Sache mit dem Maibaum ist glaub ich national vertreten, soll heißen bei uns gibt´s den auch, die Friesen lassen halt keine Feier aus 😁 

Zur Anhängerübergabe, hat sich noch nix geändert 😕 Denn bleibt´s am 05.05. 😁 

Die T-Shirt´s sehen gut aus, super Aufkleber gibt´s och wieder und sogar noch was in Chrom 😁 Kai( Sohn meiner Freundin) fragte schon nach dem "hübschen Modell" auf dem Foto 😁 *Hust*

es grüßt der Friese 😁

Tue May 03 16:57:09 CEST 2011    |    Lewellyn

Die wird erst im September 10. Ist noch ein bischen früh für sowas. Dafür aber schon vollständig Kurvenfest. 😎

Ja, 5.5. bleibt dabei. Angesichts der Spritpreise gerade sollten wir vieleicht mit meinem 3er fahren. 0,669 zu 1,619. 😰

Tue May 03 19:59:28 CEST 2011    |    titus95

Ja, beim 5.5. bleibt es und ich fahre, ich wollte ja einen kleinen Obulus leisten. Geht jetzt mal auf meine Kosten, ist ja doch nicht so die Welt die paar Kilometer.
Ihr könnt ja das Mittagessen ausgeben😁 Ich ess`auch ausnahmsweise doppelt so viel wie sonst😁

Tue May 03 21:56:50 CEST 2011    |    titus95

Jetzt nochmal kurz ein anderes Thema, war vorhin in Garage und hab`nochmal mein Mäxchen gestreichelt😁

Und was sehen meine wunden Augen, der Hinterreifen sieht irgendwie lädiert aus, obwohl Anfang März neu draufgezogen. Gemessen habe ich noch 3 mm, wenn ich noch ein WE meinem Hobby fröhne und/oder zur Grafenmühle damit fahre wird das Ergebnis bei 2,5 mm liegen.

Irgendwo war mal die Rede von Mindestreifentiefe, aber ich weiss nicht mehr wo die war. Sicher ist wohl besser neu aufziehen - oder reicht das noch??

Wed May 04 03:12:01 CEST 2011    |    Lewellyn

Grob geschätzt wird Deine Profiltiefe nach der Woche dann minus 1 mm betragen. Vielleicht doch noch wechseln...

Wed May 04 07:41:08 CEST 2011    |    titus95

Und ich dachte schon wir fahren nur auf den Flanken und das könnte so für die paar Meter geradeaus noch hinhauen.😁

Ich bestell`aber heute morgen noch fix einen neuen H-Reifen.

Wed May 04 10:10:13 CEST 2011    |    Lewellyn

Das könnte natürlich klappen. 😁

Sieht dann nach ner Woche Frankreich ungefähr so aus wie unten.


Wed May 04 21:12:54 CEST 2011    |    Multimeter133619

😰 Ups  😰 als Slick für die Renne geht´s doch noch 😁 Sieht echt fies aus, man gut, hab nen neuen HR drauf, grad mit 1000km eingefahren 😁 

So denn bis morgen.....🙂

es grüßt der Friese 😁

Thu May 05 08:26:17 CEST 2011    |    Lewellyn

Ne, der ging nicht mehr, weil er nicht mehr dicht war.

Bis gleich... 🙂

Thu May 05 19:44:16 CEST 2011    |    Multimeter133619

Mission "Anhängertausch" erfolgreich durchgeführt 😁 dabei den titus auch schonmal persönlich kennen gelernt, sehr schön 😁 um 17 Uhr in der Heimat wieder aufgeschlagen 😁 Denn kann der Spaß ja nächste Woche losgehen 😁 Hatten ja heute schon ein bissel zu lachen 😁

gruß der Friese 😁

Deine Antwort auf "5. MTBTFT XXL - Es wird ernst..."