• Online: 2.538

CarTime

Der Auto-Blog mit Hauptthema Autopflege - Vorstellungen, Test’s, Vergleichen & Erlebnissen

Tue Jul 01 11:25:14 CEST 2025    |    bmw-er    |    Kommentare (3)

[Werbung wegen Markennennung]
[galerie]

Halli Hallo,

dieses Mal geht es um ein Allrounder Mikrofasertuch. Ein eher unterschätztes bzw. nicht so ganz bekanntes wie ich finde. Auch aus dem Grund, da es lange nicht verfügbar war. Ein Allrounder, weil man es für nahezu alle Anwendungsmöglichkeiten einsetzen kann. Ob im Innenraum auf Kunststoff oder auf empfindlichen Flächen wie Displays oder „Klavierlack“. Genauso gut einsetzen kann man es aber auch außen für Detailer, oder zum Politur- oder Wachsabtrag,

Schnellcheck:

  • Farbe: gelb
  • Fasernmischung: 70% Polyester, 30% Polyamide
  • Maße: 40x40 cm
  • GSM: 450
  • waschmaschinentauglich (max. 60 Grad)
  • Verpackung: ZIP-Beutel
  • Link

Das ProfiPolish Citrus Mikrofasertuch ist super weich und anschmiegsam. Es kommt mit einem kantenschonend geschnittenen Rand. Das ist wichtig für Arbeiten auf empfindlichen Oberflächen. Auch wenn es keine Kettelung hat, kann ein Tuch trotzdem feste Schnittkanten haben. Doch das hat das hat das ProfiPolish nicht!

Das Citrus Tuch ist geeignet für sämtliche Arbeiten am Lack und im Innenraum, insbesondere aber für Finish-Arbeiten wie z.B. Auspolieren von Wachs und Auftragen von Detailern.

Aufgrund seines hohen Polyamid-Anteils hat das Tuch ein verbessertes Absorptionsvermögen und kann ebenfalls sehr gut zum schnellen Trocknen kleinerer Stellen genutzt werden. Weil die fein gesplittete Mikrofaser-Qualität Staub und Schmutz magisch anzieht, geht sogar die schnelle Reinigung mit einem Interior Detailer oder Quick Detailer einfach und zügig von der Hand.

Optimierte Haptik: Durch seine seidige Textur werden mit diesem Tuch auch spröde Hände glücklich. Die besonders flauschige Microfaser bleibt nicht an der Haut hängen. Made in Korea.

In Aktion

Fazit

Meinerseits gibt es keinerlei Negatives an diesem Tuch zu sagen. Weich, ohne scharfe Kanten, geeignet für viele Anwendungen. Wenn man es wäscht, so wie es sollte, wird man lange Freude daran haben. Ein weiterer Punkt ist der ZIP-Beutel, worin man das Tuch aufbewahren kann. Anderenfalls kann man es auch in Boxen mit seinen anderen Tüchern aufbewahren.


Fri Jul 04 16:56:41 CEST 2025    |    Gummihoeker

Wie bei der Mehrzahl der MFT, die speziell für die Fahrzeugpflege angeboten werden, darf man den Preis von 32,- €/qm für koreanische Polyesterfasern nicht ins Verhältnis setzen, um Freude an der Fahrzeugpflege zu haben/behalten.

Dafür gibt es schon Seidenstoff, der leider der Fahrzeugpflege nicht zuträglich ist. 🤷‍♂️

Fri Jul 04 18:36:15 CEST 2025    |    bmw-er

Wenn Tücher ohne Kettelung minderwertige Qualität haben erkennt man es daran, dass sie sich bei rauen Händen kratzig anfühlen oder es an den Rändern doch schärfere Kanten gibt. Letzteres liegt einfach daran, wenn sie zu heiß geschnitten worden sind.

Mon Jul 07 19:48:49 CEST 2025    |    kcee

ich stimme da @Gummihoeker voll zu, denn seit Covid sind die Preise für Mikrofassertücher bei den Autopfelgeshops nicht mehr normal.

Und die kommen alle aus den gleichen Länder, werden halt nur entsprechend umgelabelt, also warum nicht einfach gleich die Ware in den entsprechenden Ländern holen.

Ich lebe damit sehr gut, z.B. 500 - 600 GSM , 70-30, Randlos usw. also wirklich die gleiche Qualität wie in den Shops für aktuell 1,68 € und die halten genauso viele Jahre.

Nur weil ich mein Auto pflegen möchte, muss ich die ganzen Autoshops nicht reich machen, sorry dafür bin ich ein zu großer Kauf-Michel auch wen ich es könnte.

Ich liebe Deine Tests, also Bitte nicht persönlich nehmen, ich wollte das einfach nur mal erwähnen.

MfG Kcee

Deine Antwort auf "ProfiPolish Citrus Towel - Ein unterschätztes Tuch?!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.11.2018 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Autor

bmw-er bmw-er


Blackboard

Herzlich Willkommen! :)

Das Hauptthemengebiet dieses Blog‘s ist die Autopflege, welche mittlerweile von einem Hobby zu meiner Leidenschaft geworden ist. Selbst habe ich schon viel gelernt und immer mehr Spaß an der Materie gefunden. Diese Leidenschaft wurde Ende 2015 entfacht. Und dann fings an der Wahnsinn... Es werden hier verschiedenste Produkte & Neuheiten vorgestellt, ausprobiert, und getestet und ihr dürft daran Teil haben. Dazu gibt es hilfreiche Tipps von mir, sowie Umfragen, spannende Vergleiche und Einblicke außerhalb der Autopflege. Das Ganze passiert objektiv und nach besten Wissen von mir.

Alle Produkte, die mir sehr gefallen und welche ich besonders empfehlen kann, kommen in meine Produktempfehlungen!

Wenn euch ein Artikel gefällt lasst gerne ein Däumchen nach oben da. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen! :D

Ihr wisst ja:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." Walter Röhrl

Info:
Aufgrund des neuen Editors, den es hier bei MT seit Anfang Mai 2025 gibt, sind alle Bilder in meinen einzelnen Blog-Artikeln nur noch über die Galerie unten sichtbar. Es braucht wohl noch etwas Zeit, bis es so wird wie vorher. Für alle neuen Artikel gilt, es wird wieder genauso wie gewohnt.

Bilder und Texte in meinem Blog sind mein Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. Rechte an Bildern mit Quellenangaben liegen beim Ersteller und wurden freigegeben.

Neugierige

  • anonym
  • MazeW
  • Bassface19
  • Stril
  • orion2000
  • lukasOAE
  • m_driver
  • IvanovIB
  • Dopamindude
  • EthanolAAM

Top 4 der meistgeklicktesten Artikel

Platz 1
Mikrofasertuch-Guide - Welches Tuch wofür?
>Zum Artikel

Platz 2
Häufige Fehler bei der Autopflege
>Zum Artikel

Platz 3
Meine Autopflege-Lieblinge
>Zum Artikel

Platz 4
pH-Werte erklärt!
>Zum Artikel

Stammtisch (815)

Blog Ticker