• Online: 2.843

CarTime

Der Auto-Blog mit Hauptthema Autopflege - Vorstellungen, Test’s, Vergleichen & Erlebnissen

Fri Apr 04 07:25:25 CEST 2025    |    bmw-er    |    Kommentare (0)

[Werbung wegen Markennennung]
[galerie]

Habe mir ein paar kleine Proben besorgt um mal wieder etwas neues zu testen. Die Marke Angelwax aus UK. Einige kennen sie sicher aus ein paar alten Beiträgen hier. Ich hatte mit Produkten von Angelwax noch keinen Kontakt. Schauen wir doch einfach mal…

Was habe ich genutzt? - Produktcheckliste:

  • Enigma Shampoo
  • Enigma QED Detailer
  • Bilberry Felgenreiniger
  • Enigma Elixir Reifendressing
  • Interno Interior Detailer
  • AnGEL Plastic Dressing
  • Vision Glasreiniger
  • Guardian Wachs

Enigma Shampoo

Angelwax Enigma ist ein Keramik-Shampoo. Bei regelmäßiger Anwendung binden sich die Keramikmoleküle im Enigma Shampoo an das Fahrzeug und bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche.

Die Reinigungsleistung ist gut. Das Shampoo macht was es soll. Einen starken beadenden Effekt auf den Lack zaubern konnte es meiner meinung nach nicht, aber das Wasser bricht zumindest auf.

Das Enigma Shampoo ist Teil der Enigma-Serie von Keramikpflegeprodukten, die speziell dafür entwickelt wurde, Oberflächen zu regenerieren, die mit Enigma-Keramikwachs geschützt sind. Wahrscheinlich funktioniert es damit dann doch nochmal besser?!

Was den Geruch angeht,dieser ist dezent und unaufdringlich parfümiert.

[bild=2][bild=3]

Enigma QED - Detailer

Angelwax QED ist ein klassischer schneller Detailer und die Lösung, wenn keine Zeit für ein ausgiebiges Wachsen bleibt. Den Look eines frisch gewachsten Fahrzeugs kann das Spray schon fast hinbekommen. Schaut zumindest gut aus.

Der QED wurde speziell entwickelt, um Staub und Wasserflecken zu entfernen und die Lack-Karosserie mit einem schönen Wet-Look und Hochglanz-Finish strahlen zu lassen. Was das Beading angeht kann er allerdings nicht ganz punkten.

Geruch hier gleicht sich zu dem Shampoo, stammen ja beide aus der gleichen Serie.

[bild=6][bild=7][bild=8][bild=9]

Bilberry RTU - Felgenreiniger

Angelwax Bilberry RTU (Ready-To-Use) ist ein kraftvoller, angenehm duftender, nicht säurehaltiger, gebrauchsfertiger Felgenreiniger. Er stinkt tatsächlich nicht wie andere seiner Konkorrenten, das ist schonmal gut.

Moment Bilberry, ja stimmt, da war doch was... Zumindest der Name Bilberry dürfte den meisten bekannt vorkommen, gabs doch den ValetPRO Bilberry, auch ein Felgenreiniger. Man munkelt Angelwax hat das Produkt damals für ValetPRO hergestellt.

Entwickelt und formuliert für die Verwendung auf Alufelgen. Diese oder andere empfindliche Kunststoffe wie Zierleisten oder Mittenkappen werden bei der Anwednung nicht beschädigt. Mit einem Pinsellässt er sich schon aufschäumen und hinterlässt, auch wenn er mal kurz in der Sonne angetrocknet ist, keine fiesen Rückstände.

Interessant zu wissen, es gibt Bilberry auch als Konzentrat. Somit kann man je nach Verschmutzung immer eine passende Formulierung mit Wasser zusammen anmischen. Das unterstützt etwas die Vermutung, dass Angelwax für ValetPRO hergestellt hat. Denn der ValetPRO Bilberry war ja auch ein Konzentrat.

[bild=4][bild=5]

Enigma Elixir - Reifendressing

Angelwax Elixir wurde entwickelt, um die Gummi-, Vinyl- und Kunststoffkomponentenzu pflegen.

Es enthält eine aushärtende, wasserbasierte Formel, die eine wasserabweisende Barriere schafft und die behandelte Fläche mit einem dezenten Glanz wie neu erscheinen lässt. Das klappt auch ziemlich gut ebenso wie die Verarbeitung. Der Abdunklungseffekt ist beachtlich.

Die Standzeit unterscheidet sich nicht wirklich von den Konkurrenzprodukten. Reifenpflegen tun sich da nicht viel. Kleiner Vorteil zu einem Gel. Da der Elixir flüssiger von der Konsistenz her ist verteilt er sich etwas leichter in den Rillen und Buchstaben der Reifenflanken.

Auch hier wieder ähnlicher parfümierter Geruch wie von Shampoo und Detailer.

[bild=10][bild=11][bild=12][bild=13]

Interno - Innenraumreiniger / Detailer

Angelwax Interno ist ein angenehm frisch duftendes (ich würde sagen Citrus) Innenraumpflegeprodukt, das Kunststoffe und Vinyl Oberflächen mit einem "wie neu Finish" hinterlässt.

Unter anderem antistatische Eigenschaften und UV-Inhibitoren sind Teil der Formel. Die antistatischen Eigenschaften verhindern, dass Staub auf der behandelten Oberfläche haften bleibt, während der UV-Inhibitor verhindert, dass Innenraumkunststoffe und Vinyl im starken Sonnenlicht verblassen. Somit hat man hier ein Reiniger und mit kleinen pflegenden Anteilen.

[bild=14][bild=15][bild=16][bild=17][bild=18]

AnGEL - Kunststoffpflege

Angelwax AnGEL ist eine weitere wasserbasierte, pH-neutrale, silikonfreie Formulierung. Sie wurde entwickelt, um schnell und einfach innere Kunststoffe und Vinyl zu reinigen und zu schützen. Es handelt sich dabei wirklich um ein dickeres Gel, ähnlich Wackelpudding. Er riecht noch etwas mehr nach Citrus als der Innenraum Detailer es schon tut.

ANGEL hat auch einen eingebauten UV-Schutz, der vor starker Sonneneinstrahlung schützt.

Dieses Spezialgel wurde entwickelt, um Schmutz und Fingerabdrücke von allen Arten von Kunststoffoberflächen zu entfernen. Es hinterlässt ein professionelles mattes, nicht fettiges und nicht klebriges Finish. Wie auch schon beim Reifendressing gibt es hier einen starken Abdunklungseffekt.

Das heißt bei wenig Verschmutzung reicht dieses Gel und es muss kein Reiniger vorangehen.

[bild=19][bild=20][bild=21][bild=22][bild=23]

Vision - Glasreiniger

Angelwax Vision ist ein klassicher Glasreiniger (ohne Zusätze), der gebrauchsfertig ist und ohne Schmieren, Streifen oder Rückstände von Glas oder Spiegeln reinigt.

Er entfernt Insekten, Silikon, Verkehrsschmutz, Fett und andere Ablagerungen, die die Sicht beim Fahren behindern und ablenken. Angelwax Vision ist sicher auf allen Glasarten anwendbar, einschließlich getöntem und folienbeschichtetem Glas.

Was den Geruch angeht ist dieser tatsächlich ziemlich beißend und unangenehm in der Nase. Draußen verfliegt das allerdings. Aber Innen, da gbt es schon angenehmerer.

[bild=24]

Guardian - Wachs

Angelwax ist wie der name schon verraten lässt auch bekannt für seine Hartwachse. Sie kommen ja aus UK und dort kommen ja allerhand gute Wachse her.

Entwickelt, um das letzte Wort in Sachen Wachs-Schutz zu sein, ist Angelwax Guardian das bei Angelwax haltbarstes Wachs. Es bietet Schutz, der bequem über 6 Monate hinausgeht. Real bedingt sagen wir mal gute 4-5 Monate. 😉

Guardian wurde mit besten pharmazeutischen Wachsen und natürlichen Ölen formuliert, um ausgezeichnete Abperl- und Abfließeigenschaften, Glanz und Haltbarkeit zu gewährleisten.

[bild=25]

Fazit

Angelwax eine Marke, die es schon länger gibt, die ich aber nie auf dem Schirm hatte. Wie ist mein Fazit, also schechtes ist unter den Produkten nichts dabei. Wobei den Glasreiniger. Mit dem werde ich vom Geruch her einfach nicht warm. Den möchte ich euch nicht unbedingt empfehlen, bin ich ehrlich.

Mehr überzeugt hat mich das Reifendressing Elixir und die Kunststoffplfege AnGEL. Beide dunkeln wie man sehen konnte echt stark ab. Wer das mag, den werden die Produkte erfreuen.

Das Enigma Shampoo, ob es jetzt Keramik Bestandteile haben muss?! Ist ganz nett und ein Trend, aber nein, muss wegen mir nicht. Men Tipp, es lohnt sich denke ich mal ein Blick auf das Angelwax Superior Shampoo. Ein ganz normales Autoshampoo ohne Schnick-Schnack.

Auch der ziemlich gutriechende Bilberry Felgenreiniger macht eine gute Figur. Als Konzentrat sicher eine auch sparsame Lösung. Mischt man sich dann nach bedarf in einer passenden Spürhflasche an.

Was den Enigma Detailer angeht, als (Reinigungs-) Detailer macht er alles gut. Als Sprühversiegelung taugt er nicht, ist er aber auch nicht. Was viele ja oft durcheinander schmeißen diese zwei Begrifflichkeiten.

Top Highlights der Marke bleiben sicher die Wachse.


Deine Antwort auf "Angelwax Produkte im Test"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.11.2018 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Autor

bmw-er bmw-er


Blackboard

Herzlich Willkommen! :)

Das Hauptthemengebiet dieses Blog‘s ist die Autopflege, welche mittlerweile von einem Hobby zu meiner Leidenschaft geworden ist. Selbst habe ich schon viel gelernt und immer mehr Spaß an der Materie gefunden. Diese Leidenschaft wurde Ende 2015 entfacht. Und dann fings an der Wahnsinn... Es werden hier verschiedenste Produkte & Neuheiten vorgestellt, ausprobiert, und getestet und ihr dürft daran Teil haben. Dazu gibt es hilfreiche Tipps von mir, sowie Umfragen, spannende Vergleiche und Einblicke außerhalb der Autopflege. Das Ganze passiert objektiv und nach besten Wissen von mir.

Alle Produkte, die mir sehr gefallen und welche ich besonders empfehlen kann, kommen in meine Produktempfehlungen!

Wenn euch ein Artikel gefällt lasst gerne ein Däumchen nach oben da. Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen! :D

Ihr wisst ja:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." Walter Röhrl

Info:
Aufgrund des neuen Editors, den es hier bei MT seit Anfang Mai 2025 gibt, sind alle Bilder in meinen einzelnen Blog-Artikeln nur noch über die Galerie unten sichtbar. Es braucht wohl noch etwas Zeit, bis es so wird wie vorher. Für alle neuen Artikel gilt, es wird wieder genauso wie gewohnt.

Bilder und Texte in meinem Blog sind mein Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. Rechte an Bildern mit Quellenangaben liegen beim Ersteller und wurden freigegeben.

Neugierige

  • anonym
  • 316limo
  • Budln7
  • franklin35
  • CorsaB1999
  • Esmusslautsein
  • Rubert
  • lupostyle
  • B-DX1473
  • bmw-er

Top 4 der meistgeklicktesten Artikel

Platz 1
Mikrofasertuch-Guide - Welches Tuch wofür?
>Zum Artikel

Platz 2
Häufige Fehler bei der Autopflege
>Zum Artikel

Platz 3
Meine Autopflege-Lieblinge
>Zum Artikel

Platz 4
pH-Werte erklärt!
>Zum Artikel

Stammtisch (815)

Blog Ticker