Wed Aug 15 19:47:15 CEST 2018
|
PIPD black
|
Kommentare (60)
| Stichworte:
4 (2AB), Ford, Ranger
.....wobei das gar nicht korrekt ist.🙄 Heute vor einem Jahr haben wir dich beim Händler (nach einer unsäglich langen -gefühlt ewigen- Überfahrt von Südafrika nach Deutschland) abgeholt. (Näheres dazu kann man im ersten Bloagartikel nachlesen😎) Geboren wurdest du ja eigentlich am 18.05.2017 in Südafrika. Aber solche Daten bekommen nur die wenigsten Autofahrer zu wissen, deshalb nehmen wir an dieser Stelle mal die Abholung und nicht das Baudatum oder Erstzulassungsdatum.😉 Viel passiert im Sinne von technischen Pannen oder Problemen ist nicht. Zum Anfang gab es ein Problem mit nem defekten Anschlussstück der Dieselrücklaufleitung, was man wohl im Werk vergniedelt hatte, aber der FFH hier umgehend und problemlos (mit Leihwagen) wieder richtete. Seitdem ist außer tanken, adBlue auffüllen (3x) und fahren nichts nennenswertes passiert......und gefahren sind wir sehr viel. Ursprünglich mal mit 12 - 15 tkm kalkuliert, stehen aktuell fast 25 tkm auf dem Zähler.😰 Aber es macht einfach Spaß mit dir zu fahren, die Automatik schalten zu lassen, den adaptiven Tempomaten regeln zu lassen. Immer noch kommt mir ein Grinsen ins Gesicht, wenn ich nach Feierabend auf dich zugehe und dich erklimme.😛 Die vielen Kilometer kommen ja nicht von ungefähr. Wie man den Bildern und auch den früheren Artikeln entnehmen kann, wurdest du zum Zugpferd auserkoren und sollst unseren Wohnwagen und uns sicher von A nach B bringen. Die vielen Ausflüge nach NL und DK im vergangen Jahr trieben den km-Zähler in die Höhe. Egal. Du machst den Job zur 100%igen Zufriedenheit und dafür sind wir sehr dankbar.🙂 Kein Vergleich zum Caddy vorher.😮 Du durftest auch noch Pferdeanhänger ziehen und auch als Referenzfahrzeug für das Ironman-Fahrzeug herhalten.....Überraschung auf dem Pänny-Parkplatz. Auch im Offroad-Camp in Karenz waren wir zu Ostern mit Artgenossen. Was ein Spaß.....und problemlos ging’s da durch.....naja war ein relativ leichter Weg, aber doch sehr interessant. Leider hab ich dir da die erste Scharte verpaßt, als du in einer Senke bei Kurvenfahrt mit dem Trittbrett aufgelegen hast. Zum Glück aber nur die Deko-Blende verbogen und zerkratzt.😉 Ersatz ist evtl. schon unterwegs, wenn nicht, auch nicht schlimm. Narben schänden nicht, sie machen einen interessant.😎 Sorry, dass ich es nicht geschafft habe, dich rechtzeitig zu waschen. Dass es anders geht, zeigen die Bilder. Und demnächst gibt’s auch ne schöne Handwäsche.....VERSPROCHEN!!!!🙂 VIELEN DANK UND AUF VIELE WEITERE SORGENFREIE KM MIT DIR. PROST Auf ein Schlückchen mehr Diesel kommt’s eh nicht an. Und demnächst gibt’s dann auch wieder ne Füllung vom Premiumsuperduperdiesel [galerie] Die Bilder sind aktuell noch unsortiert, weil ich es mit dem EiBrett nicht gebacken bekomme, sie in die richtige Reihenfolge zu bekommen. „sortieren“ wird zwar angeboten, aber verschoben bekomme ich sie nicht.🙁 |
Ergänzung von PIPD black am Tue May 18 16:53:52 CEST 2021
Leute wie die Zeit verrinnt….. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH RÄNGI und weiterhein gute Fahrt und viel Gesundheit. |
Sat Aug 18 09:19:52 CEST 2018 |
Sir Firekahn
Hey PIPD! Na dann gönn' deinem orangenen Ungetüm zur Feier des Tages einen extra Schluck Öl 🙂.
Bist ja ganz schön herumgekommen mit dem Wagen, alle Achtung!
Das mit der Praktikabilität bei einem Truck, besonders das Thema des Beds ist schon fast eine Philosophiefrage. Die einen finden es unglaublich sinnfrei keinen umschlossenen Kofferraum zu haben, die anderen, zu denen ich gehöre, freuen sich über die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten 🙂
Sat Aug 18 10:14:11 CEST 2018 |
PIPD black
Ein Schlückchen Öl hat er neulich vor der Urlaubsfahrt bekommen. Damit der Ölstand wieder paßt. Der Ölwechsel bzw. der 1. Service steht dann bei ca. 30 tkm an. Der Bordcomputer meldet unter dem Punkt „Ölqualität“: 24%. Das sollte also mit 30 tkm klappen.
In MEINEM Alltag hab ich mit dem Wagen keine Einschränkungen. Insofern paßt es.
Sat Aug 18 13:11:41 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
Auch meinerseits ernstgemeinte Glückwünsche... 😉
Für die Leute, die das mit dem Beladen der Ladenfläche noch nicht so ganz verinnerlicht haben - dafür gibt es abschließbare Rollos, Unterteiler und einen Fischerhaken hat fast jeder Pickupfahrer auf der Ladefläche liegen. Zumindest die, die ich kenne.
Kleine Einkäufe (bis hin zum Wochenendeinkauf passen/kommen bei mir aber in die RamBoxen, also links und rechts über den hinteren Radläufen, für etwas mehr, lassen sich die Rücksitze geteilt umklappen und sind mit einem extra ausklappbaren Transportboden versehen.
Wäre bei uns auch fast ein Ranger geworden (Wildtrak in schwarz), aber es haperte dann doch an ein paar Detaillösungen. Trotzdem gutes Auto, keine Frage. Weiterhin viel Spaß und Gute Fahrt... 😉
Sat Aug 18 17:46:16 CEST 2018 |
PIPD black
Diese Boxen hab ich mal überlegt. Aber zum einen kosten die ne ganze Stange Geld und zum anderen sind sie auch dann wann wieder im Weg. Sind zwar abnehmbar, aber die Pritsche ist bei der DoKa nunmal nicht so groß und ziemlich zerklüftet. Zudem nimmt der Rollokasten auch schon einiges an Platz weg. Da hab ich jetzt ne abschließbare Alu-Kiste mit Kleinkram drunter geschoben und mit ner Deckenstütze (zwischen die Seitenwände geklemmt) gesichert.
Den Fischerhaken hätte ich bisher vllt. 2x gebraucht. Aber entweder ich klettere selber darauf oder lass ein Kind krabbeln (hab ja im Sommer noch die Fahrradträger drüber).
Sat Aug 18 18:10:15 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
Beim Ram sind die Boxen außen in der Karosserie integriert, ohne dass großartig Platz auf der Ladefläche verloren geht. Ist echt ne super praktische Detaillösung (wenn auch wieder nur gegen Aufpreis)... 😉
Wir selbst haben auch nicht direkt so einen riesen Fischerhaken drin liegen, aber dafür den Haken von einer Bodentreppe. Der ist nur rund 1m lang und nimmt keinen Platz weg. Ab und an verrutscht halt doch mal was. Plus Armlänge reicht der Haken dann meist aus, ohne dass jemand klettern muss. 😉
Sat Aug 18 18:29:25 CEST 2018 |
PIPD black
Ahhh....coole Nummer. Kannte ich noch nicht. Nimmt aber wieder manchmal erforderliche Innerbreite. Die Boxen die ich meinte, schraubst du innen an: https://www.willhaben.at/.../
So einen Bodenlukenhaken hab ich hier auch noch irgendwo liegen.😛
Sat Aug 18 19:12:21 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
Na jetzt weiß ich was Du meinst... 😉 Hab ich schon mal in Natura gesehen und fand die Lösung auch nicht ganz schlecht. Was beim Ram halt flöten geht, ist minimale Breite vor und hinter den Radläufen. Aber der Platz ist eh selten wirklich nutzbar.
Einige mir bekannte Pickup-Fahrer haben so eine riesen Metallkiste auf der Ladefläche, was ich eher etwas unglücklich finde, da man im falle eines Falles nicht so recht weiß wohin damit, wenn man wirklich mal unverhofft was laden muss.
Hatte vor einigen Tagen auch ein größeres Quad auf der Ladefläche, weil dessen Eigentümer nebst Freundin damit wegen eines technischen Defekts liegengeblieben sind. Mit der zusätzlichen Metallbox quer über die Ladefläche, meist hinter der Fahrerkabine, wäre es halt doch etwas eng geworden, so war es bis auf das Aufladen selbst eigentlich kein Problem... 😉
Sat Aug 18 20:09:31 CEST 2018 |
PIPD black
Solche Box fällt bei mir wegen des Rollos und des/der „Sportbügels/Stylingbar“ schon aus. Da das Rollo ja montiert bleibt, und der Kasten somit auch, könnte eine kleine Kiste da drunter. Aber es bleibt dann wirklich nicht mehr viel Fläche übrig. Aber die Kiste ist klein. Sollte doch mal etwas mehr Platz nötig sein, kann man die schnell rausnehmen oder verschieben.
Sat Aug 18 20:52:57 CEST 2018 |
Goify
Beim Fischerhaken musste ich gerade lang nachdenken, wie du mit dem winzigen Anglerhaken und einer Nylonschnur die Einkäufe nach hinten ziehen willst. 😁 Aber ja, gibt ja noch so Neptun-Teile.
Sat Aug 18 20:55:05 CEST 2018 |
PIPD black
Gemeint war sicherlich ein Enterhaken.
Sat Aug 18 21:22:43 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
Okay erwischt, Bootshaken trifft es besser... 😉
Verbaut ist bei meinem zusätzlich noch eine BakFlip Abdeckung (Rollo wäre aber fast besser), welche sich bis auf etwa 10 cm aufklappen lässt. Steht halt dann verriegelt hinter der Rückscheibe, aber ist ja kein Thema. Kamera gibt es ja auch noch... 😛
Sat Aug 18 21:52:43 CEST 2018 |
PIPD black
Egal für welche oder ob man sich gegen eine Abdeckung entscheidet, irgendwas ist immer. Ein Auto für alles gibt es nicht.
Was ich bei den europäischen PU ja sehr schade finde, dass man ihnen nicht die Ausstattungen wie in den USA spendiert: zu öffnende Heckscheibe, Schiebedach, Xenon- oder LED-Scheinwerfer. OK, letzteres gibt es inzwischen bei neueren Fahrzeugen.
Sat Aug 18 22:04:39 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
So isses..., aber bis jetzt gab es keinerlei Einschränkungen beim Beladen... 😉
Genau die Ausstattung war aber der Grund, warum es am Ende bei uns doch ein US-Pickup geworden ist... Alpine Soundsystem, Ambientebeleuchtung, Motor-Fernstart, Echtledersitze, mehrstufige Sitzheizung und -belüftung vorn und hinten, Lenkradheizung, Heckfenster, Glasschiebehubdach, gefühlte tausend Ablagen, geteilt umklappbare Rücksitzbank mit ausklappbarem Ladeboden, die RamBoxen usw usw usw...
Der aktuelle Ranger ist absolut chic, keine Frage, bot uns aber zugegebenermaßen einen Tacken zu wenig Komfort/Luxus, um gleichzeitig als Familien- Langstrecken- und Arbeitsfahrzeug gleichermaßen herzuhalten.
Würde aber jedem, der einen Pickup sucht und dem die Amis allgemein zu wuchtig sind, den Ranger empfehlen. Ganz klare Sache...
Sat Aug 18 22:10:01 CEST 2018 |
PIPD black
Ich hatte ein Preislimit und auf Gebraucht keine Lust. Damit fielen die US-Trucks aus.
Auch der Service (Rückruf, Updates, etc.) waren mir zu große Fragezeichen. Ich hab jetzt mit dem Ränger bis zu 7 Jahre Garantie. Die war nicht teuer und bringt eine gewisse Beruhigung. Eigentlich wollte ich keinen Diesel mehr. Aber gibt ja keinen Benziner/LPG-PU bei den hiesigen Händlern. Beim Importeur ein paar km hätte ich sowas bekommen: zum doppelten Preis des Rängers.
Sat Aug 18 23:05:23 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
Nachvollziehbar... Bei den Importen geht's nur über externe Garantiegeber, aber die versichern auch ein Weilchen. Kostet halt auch wieder ein bissl was extra, aber 4 bis 5 Jahre sollten im Ganzen kein Thema werden. Natürlich mit Selbstbeteiligung je nach Laufleistung, aber das ist okay soweit. Danach mal schauen... 😉
Wie Ford das mit seinen Importfahrzeugen händelt weiß ich allerdings nicht, von FCA hab ich ganz am Anfang mal ein Schreiben bekommen mit Aufforderung zum Werkstattbesuch. Wurde aber nur irgendeine Halterung unten rum ausgetauscht. Musste auch nix zahlen, versteht sich. Aus dem Schreiben ging damals aber auch nicht so wirklich hervor, ob es sich um einen Rückruf oder eine "Serienstandsverbesserung" handelt. War mir aber auch relativ egal, hauptsache erledigt... 😉
Kumpel von mir will sich die kommenden Wochen aber einen Ranger bestellen. Thema hatten wir vorhin erst, er schwankte eine ganze Weile zwischen Ranger und Hilux, wird nun aber definitiv Ersteren nehmen. Gefällt ihm von außen und vom Innenraum einfach besser. Soll was um die 34.000 Euro kosten, das gute Stück. Schau mer mal...
Sun Aug 19 11:17:12 CEST 2018 |
PIPD black
Bei mobile gibt es inzwischen einige Händler, die den Wildtrak X anbieten. Soll er sich damit mal beschäftigen. Das ist für mich aktuell das beste Paket. Das performance-blau ist der Hammer. Dazu Vollleder und die schwarzen Anbauteile. Rollo ist schon dabei. Hätte ich meinen nicht, würde ich da zuschlagen.
Sun Aug 19 11:25:07 CEST 2018 |
Spurverbreiterung142
Danke für den Tipp, werd ich ausrichten... 😉
Mon Aug 20 08:04:20 CEST 2018 |
Goify
So langsam verstehe ich, wie man einen Pickup im Alltag sinnvoll nutzen kann. Ich dachte bisher, man müsste zwingend Jäger oder Cowboy sein. Für meinen Alltag ist das zwar nichts, aber wenn es bei anderen passt, sollen die eben einen Pritschenwagen fahren.
Mon Aug 20 08:28:36 CEST 2018 |
PIPD black
Genau....leben und leben lassen.🙂
Tue May 18 16:57:05 CEST 2021 |
PIPD black
Da oben das Bild nicht rein will….
(256 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Alles Gute zum Geburtstag RÄNGER...."