Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
http://diepresse.com/.../Ruckrufaktion-nach-VWSkandal-kommt-kaum-voran
Rückrufaktion nach VW-Skandal kommt kaum voran
Auszug:
Nun wurde in Österreich Bilanz der Rückrufaktionen gezogen, und diese fällt mehr als ernüchternd aus. Von den 388.000 betroffenen Autos wurden erst 88.063 in die Werkstätten gerufen und nur 44.254 sind diesem Rückruf nachgekommen, rechnet die ehemalige ARBÖ-Chefin Lydia Ninz vor. Das Infrastrukturministerium bestätigte der APA diese Zahlen.
Lydia Ninz hingegen zweifelt an den Bemühungen des deutschen Konzerns und übt auf ihrem Blog (lydianinz.at) Kritik an der Kundenfreundlichkeit. Bis heute warte sie auf eine schriftliche Garantie von VW, dass ihr "Tiguan" nach der Reparatur weniger Stickoxid ausstößt ohne dass dabei Verbrauch und Motorleistung darunter leiden.
Ende.
Das belegt im Prinzip, daß der Konzern hier fehlende Garantiezusagen aktiv zur Verzögerung der Nachrüstung einsetzt.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:34:07 Uhr:
Ein "gefühltes" Recht oder eine "gefühlte Gerechtigkeit" hat mit den juristischen Fakten, der juristischen Sachlage und dem vor Gericht in D (!) gesprochenen Recht nun mal nicht viel zu tun, denn wie überall auf der Welt (also auch in USA) und wie im wahren Leben eben auch sind "Gerechtigkeit" und "Recht" noch lange nicht dasselbe und daher nicht synonym.That´s life.
...manchmal habe ich das Gefühl, dass mit deinem Account mehrere Leute schreiben.
Weiter vorne hast Du noch geschrieben:
Zitat:
Allerdings kann man über die eine oder andere Höhe einer US-Strafe -nach wie vor- schon höchst verwundert oder gar geradezu amüsiert sein, wenn´s nicht so traurig und daher so überhaupt gar nicht zum Lachen wäre.
Das ist schon wieder ein offensichtlicher Widerspruch, denn heute morgen echauffierst Du Dich über die Höhe der Strafe in den USA (die, nebenbei bemerkt, noch gar nicht verhängt wurde, denn bei den umhergeisternden rund 15 Mrd. reden wir nur über die Entschädigung der Kunden und den Umweltfond), aber heute nachmittag hast Du plötzlich vollstes Verständnis dafür, dass "Recht" und "Gerechtigkeit" unterschiedliche Dinge sind 😉
Aber mach nur weiter, ich finde dieses ständige "ich widerspreche mir selbst" höchst interessant! 😁
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:47:43 Uhr:
Nachdem ich mich jetzt durch gefühlte 1.000 Beiträge arrogantes Geschwafel
Hui, wohl die PN nicht verkraftet und bisher nicht recht verdaut, oder wie?
Zitat:
eines User kämpfen musste – ich gebe zu, einige davon habe nicht einmal überflogen
klar, ganz klar... 😁
Zitat:
– stellt sich mir gerade die Frage, welche Strafzahlungen die Volkswagen AG in den USA denn leisten muss.
Hab' ich da was verpasst? Meines Wissens wurden doch noch gar keine Strafen ausgesprochen.
Klar, die berühmten 14,7 Milliarden (wahlweise auch schon mal 15,3 Milliarden) Dollar werden – fälschlicherweise – in der deutschen Presse immer als „Strafe“ bezeichnet, tatsächlich setzt sich die Summe aber doch aus den vereinbarten Entschädigungszahlungen an die betrogenen Kunden (rund 5 Mrd. Dollar), die kalkulierten Kosten für die Umrüstung / den Rückkauf der betroffenen Autos (rund 6 Mrd. Dollar), die vereinbarte Zahlung in einen Umweltfond (rund 2 Mrd. Dollar) und die ebenfalls vereinbarte Investition in die Infrastruktur für alternative Antriebe (nochmals rund 2 Mrd. Dollar), von der der Konzern auch profitiert, falls die angekündigten E-Autos dann irgendwann einmal kommen, zusammen.
Weshalb sich einige hier über ungelegte Eier echauffieren und Vergleiche mit (Straf)Zahlungen anderer Hersteller vergleichen, will sich mir einfach nicht erschließen.
Haarspalterei, wie gewohnt.
Dass sich Dir der Zshg. nicht erschließen will, ist daher auch nicht überraschend! 😁
Daher also erläuternd für Dich (ach nee, Du liest meine Beiträge ja gar nicht, überfliegst sie meist noch nicht einmal mehr... 😁, aber egal, ich gebe Dir auch hier gern Nachhilfe):
Gemeint sind und waren die abgasskandal-bedingten finanziellen Belastungen der Volkswagen AG in USA, einerlei, ob das derzeit faktisch und final dann fines, punitive damages oder freiwillige Entschädigungszahlungen und sonstige freiwillige (ich verzichte ganz bewusst auf Anführungszeichen bei "freiwillig" 😰) Vereinbarungen und Einzahlungen in Umweltfonds und dergleichen sind.
Im Kontext dem gutwilligen Leser völlig klar.
Es sei denn, man möchte halt ein Haar spalten, Deine bevorzugte Domäne hier... 😰
Zitat:
@Taubitz:
Du brauchst mir hier nicht öffentlich mitteilen, dass Du mir eine PN geschickt hast, das sehe ich an der kleinen Zahl am Mailbox-Icon – wenn Du allerdings die Öffentlichkeit benötigst, um Dein Ego zu streicheln, dann ist Deine Ankündigung natürlich okay.
Das dachte ich mir, dass das für Dich total o.k. sein wird, daher hab ich´s auch, wie vorgestern
hieröffentlich versprochen, auch ebenso öffentlich mitgeteilt, damit auch die Mitlesenden (die die an Dich gerichtete PN naturgemäß ja nicht erhalten haben😉) erkennen können, dass Deine vorgestrigen Vorwürfe an mich (ich käme meinen Versprechen eines Beleges nicht nach) völlig haltlos waren und unterdessen erfüllt sind! 😉
Falls Du verstehst und mir noch folgen kannst? 😕
Aber macht ja nichts! Es amüsiert mich jedes Mal neu, wie Du hier an mir Dein "Mütchen" zu kühlen versuchst, allein: You lose again, Uncle__Sam!
Denn wirklich jedes Mal schießt Du Dir damit nur selbst ins Bein. Zumal Dein Kurzzeitgedächtnis so überaus mies zu sein scheint - wie bereits von mir hier zweifelsfrei be- und nachgewiesen... ! 😁
Näheres dazu erläutere ich Dir gern per PN, falls gewünscht.
PN mit entspr. Bitte an mich reicht!
Gruß, Taubitz
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:17:04 Uhr:
4. Wenn ich die Beiträge der ganzen VW-Kritiker hier so lese könnte man doch zu dem Eindruck kommen, dass nach dem Update AGR, Rußpartikelfilter etc. schneller kaputt gehen als bei anderen Herstellern mit funktionierendem Abgassystem. Nur wäre das der Fall würde ja der Bauteileschutz als Ausnahme greifen und somit wäre die Abschalteinrichtung offiziell als legitim einzustufen.😰
Ein sehr interessanter Gedankengang.
Die Frage ist immer, wieviel für die AGR investiert wird. Bei VW kostet die AGR-Einheit ca. 300 Euro für den Endkunden, dann dürften die Herstellungskosten so bei 100 Euro liegen. Plus Verrohrung hätte dann VW die AGR ca. 150 Euro gekostet. Der Austausch beim 1.6er kostet aber ca. 1000 Euro, weil man das halbe Auto zerlegen muß und die Werkstätten nur die komplette Einheit tauschen.
Man könnte sicherlich hochwertigere Stellgetriebe, bessere Verrußungstoleranz und servicefreundlichen Austausch konstruieren, dann kostete es VW vielleicht 500 Euro, aber dann kann man auf die Softwareschummelei verzichten, weil ein Kunde nach 100000 km durchaus 200 Euro für eine einfache Reparatur des AGR zugemutet werden kann. Aber eben nicht 1000 Euro nach 40000 km, und deshalb mußte halt geschummelt werden. Wenn man nunmehr statt der Prüfstandsschummelei auf Motorschutz umdatet kann man die ganze Aktion aus Umweltgesichtspunkten vergessen. Denn keiner von uns fährt auf dem Prüfstand zur Arbeit.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:02:11 Uhr:
Hui, wohl die PN nicht verkraftet und bisher nicht recht verdaut, oder wie?
Nö, noch nicht gelesen – das „Schmankerl“ verwahre ich, bis ich Bock drauf habe, inständig hoffend, dass das nicht auch so ein überhebliches Geschwafel wie hier ist, obwohl ich natürlich davon ausgehe, dass der Inhalt auch wieder nur aus Arroganz, Beleidigungen und Stuss besteht – Du kannst ja wahrscheinlich überhaupt nicht anders.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:02:11 Uhr:
klar, ganz klar... 😁
Ja, war ehrlich gemeint, anfangs habe ich Deine Ergüsse noch komplett gelesen, später fand ich Dein selbstverliebtes Geseier dann aber zunehmend unerträglich, von daher habe ich es dann nicht einmal mehr überflogen. Glaub' es oder lass' es.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:02:11 Uhr:
Haarspalterei, wie gewohnt.
Nö, Präzision. Du kehrst doch ständig den unfehlbaren Klugscheißer heraus und bist dann Du nicht in der Lage zu erkennen, dass noch gar keine Strafe verhängt wurde und diese noch kommen werden?
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:02:11 Uhr:
Dass sich Dir der Zshg. nicht erschließen will, ist daher auch nicht überraschend! 😁Daher also erläuternd für Dich (ach nee, Du liest meine Beiträge ja gar nicht, überfliegst sie meist noch nicht einmal mehr... 😁, aber egal, ich gebe Dir auch hier gern Nachhilfe):
Wer hier notwendigerweise Nachhilfe braucht, bist offenkundig doch eindeutig Du: Bei Dir hapert es eindeutig am Leseverständnis – vielleicht versuchst Du es noch einmal mit langsamem Lesen und lässt Dir die Worte und Sätze, die Du nicht verstehst, von jemandem erklären?
… auf den Rest Deines Ergusses kann ich nicht eingehen, denn den habe ich nach der erbärmlichen ersten Hälfte schlicht nicht mehr gelesen…
http://www.mittelbayerische.de/.../...te-chancen-21179-art1442019.html
Klage von VW-Käufer hat gute Chancen
Auszug:
Die Richterin findet: Autos mit manipulierten Abgaswerten sind mangelhaft. Entschädigt der Konzern den Kunden freiwillig?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:51:32 Uhr:
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:34:07 Uhr:
Ein "gefühltes" Recht oder eine "gefühlte Gerechtigkeit" hat mit den juristischen Fakten, der juristischen Sachlage und dem vor Gericht in D (!) gesprochenen Recht nun mal nicht viel zu tun, denn wie überall auf der Welt (also auch in USA) und wie im wahren Leben eben auch sind "Gerechtigkeit" und "Recht" noch lange nicht dasselbe und daher nicht synonym.That´s life.
...manchmal habe ich das Gefühl, dass mit deinem Account mehrere Leute schreiben.
Weiter vorne hast Du noch geschrieben:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:51:32 Uhr:
Zitat:
Allerdings kann man über die eine oder andere Höhe einer US-Strafe -nach wie vor- schon höchst verwundert oder gar geradezu amüsiert sein, wenn´s nicht so traurig und daher so überhaupt gar nicht zum Lachen wäre.
Das ist schon wieder ein offensichtlicher Widerspruch, denn heute morgen echauffierst Du Dich über die Höhe der Strafe in den USA (die, nebenbei bemerkt, noch gar nicht verhängt wurde, denn bei den umhergeisternden rund 15 Mrd. reden wir nur über die Entschädigung der Kunden und den Umweltfond), aber heute nachmittag hast Du plötzlich vollstes Verständnis dafür, dass "Recht" und "Gerechtigkeit" unterschiedliche Dinge sind 😉
Aber mach nur weiter, ich finde dieses ständige "ich widerspreche mir selbst" höchst interessant! 😁
Wo Du da einen Widerspruch erkennen willst, erschließt sich mir derzeit nicht.
Mag aber sein, dass ich derzeit auch den freien Kopf dafür nicht habe, weil gerade multitasking-mäßig gefordert - und ich bin nunmal ein Mann..., auch wenn ich mit 10 Fingern blind...
Zur hier, zugegeben: unscharf genutzten Begrifflichkeit der "Strafe" an/für VW habe ich weiter oben schon an US dargestellt, was u.a. auch von mir (und offenbar nicht nur von mir, sondern auch von vielen anderen hier) gemeint und quasi unter dem Begriff "Strafe" zusammenfassend gemeint war und ist:
Die abgasskandal- bzw. betrugsbedingt entstandenen (also selbst eingebrockten!!!) finanziellen Belastungen der Volkswagen AG derzeit in USA und andernorts, je nachdem, über welches Land bzw. welchen Markt man spricht.
Dass Recht und Gerechtigkeit nicht synonym sind, dass daher gefühlige Beiträge, Befürchtungen und bisher nicht belegte, juristisch nicht verwertbare Behauptungen, die upgedateten EA189 würden ("nachweisbar", schon anhand unzähliger Beiträge hier auf mt...) hohe Folgekosten durch verfrühte Bauteildefekte generieren (daher auch deren merkantile Wertminderung am GW-Markt), nicht weiterführen in dieser Diskussion hier, hatte ich, glaubte ich bis eben zumindest, doch unmissverständlich und widerspruchsfrei dargelegt. Wo bitte ist daher hier jetzt der Widerspruch, den Du zu erkennen meinst?
Dass Du aber meinen damalig an Dich gerichteten, wohlweislichen Vorwurf div. alter egos, die unter Deinem account posten und IMMER & STETS alle passenden Belege, Links und pdfs sogleich zur Hand haben hier nun recht kreativ- & phantasielos aufgreifst, mithin kopierst und zurückspiegelst, amüsiert mich ungemein. 😁
Ich darf, nein: Ich KANN Dir aber reinsten Gewissens versichern, dass ich hier ganz allein vor meinem Laptop sitze und dass ganz allein MEINE 10 Finger und MEIN Hirn MEINE Beiträge verfassen, niemand sonst! 😰
Sorry..., aber ganz schlechter, höchst durchschaubarer, zudem überaus unkreativer Versuch, mir meinen eigenen, an Dich gerichteten Vorwurf bzw., besser: meine an Dich gerichtete Vermutung nun mir quasi "zurück" um meinen Hals hängen zu wollen. 😉
TF, da war ich bisher weit besseres von Dir gewohnt! 🙁
@Uncle__Sam
as already told above:
überdies und neben allem anderen jetzt auch noch
- beleidigend
- ein überaus schlechter "Verlierer"
- eine beleidigte Leberwurst!
Schade, dass Du eine weitere Kommunikation per PN verunmöglichst, denn Du liest meine PNs ja nicht!
Dann werde ich versuchen, Dich öffentlich hier im Forum zu ignorieren und auf Deine Beiträge nicht mehr einzugehen, denn für mich bist und bleibst Du, as already told: nicht satisfaktionsfähig, sorry for that! 😁
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:59:20 Uhr:
http://www.mittelbayerische.de/.../...te-chancen-21179-art1442019.htmlKlage von VW-Käufer hat gute Chancen
Auszug:
Die Richterin findet: Autos mit manipulierten Abgaswerten sind mangelhaft. Entschädigt der Konzern den Kunden freiwillig?
Zitat:
Entscheidend sei nur, dass die „Typgenehmigung“ bestätige, dass es die Abgasnorm Euro 5 erfülle.
Diesen Teil der anwaltlichen Argumentation finde ich interessant. Die Abgasnorm Euro 5 erreicht der Wagen aber doch nur wegen der installierten Betrugssoftware.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:03:09 Uhr:
Wo Du da einen Widerspruch erkennen willst, erschließt sich mir derzeit nicht.
...ich wußte dass Du das sagst 😉 Für mich ist es auf jeden Fall offensichtlich, und, was viel auffälliger ist: Sie häufen sich in letzter Zeit. Aber vielleicht fällt es Dir einfach nur schwer Dich zu konzentrieren wem Du was antwortest, denn ich gebe zu: Die Beiträge stammen aus Antworten zu verschiedenen Personen. Aber trotzdem interessant, dass Du Dich mir gegenüber "verwundert" über die Höhe der Strafe in den USA gibst, obwohl Du sie a) noch gar nicht kennst und b) nur wenige Stunden später bemerkst dass "Recht" und "Gerechtigkeit" zwei Paar Schuhe sind 😛
Zitat:
Sorry..., aber ganz schlechter, höchst durchschaubarer, zudem überaus unkreativer Versuch, mir meinen eigenen, an Dich gerichteten Vorwurf bzw., besser: meine an Dich gerichtete Vermutung nun mir quasi "zurück" um meinen Hals hängen zu wollen. 😉
Nun, wenn Du a) privat schreibst und b) nur eine Person deinen Account benutzt, dann lassen diese sich häufenden Widersprüche auf ernstzunehmendere Probleme schließen 😉
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:18:22 Uhr:
Die Abgasnorm Euro 5 erreicht der Wagen aber doch nur wegen der installierten Betrugssoftware.
Ja, genau
dasist ja der entscheidende Punkt, den man bei allen Betrachtungen nie aus den Augen verlieren sollte.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:19:53 Uhr:
Zitat:
@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:03:09 Uhr:
Wo Du da einen Widerspruch erkennen willst, erschließt sich mir derzeit nicht....ich wußte dass Du das sagst 😉 Für mich ist es auf jeden Fall offensichtlich, und, was viel auffälliger ist: Sie häufen sich in letzter Zeit. Aber vielleicht fällt es Dir einfach nur schwer Dich zu konzentrieren wem Du was antwortest, denn ich gebe zu: Die Beiträge stammen aus Antworten zu verschiedenen Personen. Aber trotzdem interessant, dass Du Dich mir gegenüber "verwundert" über die Höhe der Strafe in den USA gibst, obwohl Du sie a) noch gar nicht kennst und b) nur wenige Stunden später bemerkst dass "Recht" und "Gerechtigkeit" zwei Paar Schuhe sind 😛
Du hast aber schon (offenbar aber doch nicht) begriffen, was ich mit dem zusammenfassend genutzten (inhaltlich/sachlich, zugegeben: falschen / unscharfen) Begriff der "Strafe" meinte und was ich soeben oben nochmals erläutert hatte, oder? 😰 🙂
Zudem erfolgte diese sprachliche Unschärfe, also die Zusammenfassung der abgasskandal=betrugsbedingten finanziellen Belastungen der VW AG in USA und anderswo unter dem "vereinfachenden" Begriff "Strafe" ja nicht nur singulär und exklusiv durch mich, sondern durch viele andere hier auch, die Du selbstredend nicht in den völlig überflüssigen Disput hier ziehst, sondern auffälligerweise eben nur mich zitierst. 😰 🙂
Ich lasse das so stehen, weil ich auf solche offenkundigen Blödsinnigkeiten unhaltbarer, geradezu erfundener oder mutwillig an den Haaren herbeigezogener Vorwürfe, die weit unter Deinem sonstigen Diskussionsstil und Deiner allg. geübten Fairness hier liegen, nicht weiter eingehen will, weil ich so überhaupt keine Veranlassung dazu und schon gar keine Rechtfertigungsnotwendigkeit dafür erkennen kann! 😰 🙂
Weiteres dazu lass ich daher dann auch ins Leere laufen, denn ich habe mich dazu nun bereits mehrfach erklärt!
Aber versuch´s gern weiter, TF!
Wenn es an Argumenten und belegbaren Fakten gebricht, konstruiert man sich halt ein paar Vorwürfe oder zieht diese an den Haaren herbei. 😰 🙂
Tu Dich doch der Einfachheit halber mit US zusammen, dann könnt Ihr zusammen Haare spalten und Erbsen zählen und versuchen, mir nicht vorhandene Widersprüche nachzuweisen.
Oder seid Ihr etwa ohnehin ein und dieselbe Person oder sitzt zumindest im selben Team viralen Anti-Marketings? 😁 [SCHERZ, aber ein durchaus begründbarer!]
Zitat:
@touranfaq schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:19:53 Uhr:
Zitat:
Sorry..., aber ganz schlechter, höchst durchschaubarer, zudem überaus unkreativer Versuch, mir meinen eigenen, an Dich gerichteten Vorwurf bzw., besser: meine an Dich gerichtete Vermutung nun mir quasi "zurück" um meinen Hals hängen zu wollen. 😉
Nun, wenn Du a) privat schreibst und b) nur eine Person deinen Account benutzt, dann lassen diese sich häufenden Widersprüche auf ernstzunehmendere Probleme schließen 😉
DAS, lieber TF, ist nun ein ganz klarer Verstoß gg. die Beitragsregeln, Punkt 3, den ich SO von Dir bisher noch nicht gelesen habe und kenne.
Schade, sehr schade, also für Dich.
Bisher hast Du doch immer mit Beiträgen geglänzt, die qua Fakten und sogleich herbeigeschafften Belegen auf persönliche Angriffe und Beleidigungen verzichten konnten, denn nur, wer keine Argumente mehr hat, wird hier auf mt ja final persönlich, bekanntlich...
Nun also tatsächlich auch Du!?
Ich glaub´s nicht!
Na toll! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Dein Beitrag oben verstärkt aber meine bis eben nur scherzhaft (!) geäußerte Vermutung ungemein, dass US und Du ein und dieselbe Person seid oder zumindest doch im selben Team der selben Firma sitzt!
Man hat ja schon Pferde vor Apotheken...
Schade, TF, sehr, sehr schade!
Und so ganz das Ggt. dessen, was Du mir per PN versichertest!
Damit bin ich raus und werde auch auf Deine Beiträge nicht mehr direkt eingehen.
Das scheint die einzig probate Lösung zu sein, hier noch sachlich und ohne persönliche Beleidigungen diskutieren & disputieren zu können!
Taubitz,
wie auch ich schon schrieb: Du hast ein Defizit beim Leseverständnis. Ich habe eindeutig nicht geschrieben, dass ich Deine PN nicht lesen werde, sondern dass ich sie erst dann lese, wenn ich Lust darauf habe. Wenn Du recht einfache und auf deutsch abgefasste Sätze nicht verstehst, dann hol Dir doch Hilfe – irgendjemand in Deinem Haushalt wird damit doch wohl zurecht kommen und Dich unterstützen können.
Im Übrigen finde ich es ganz schön dreist von Dir, mich nötigen zu wollen, Dir sofort auf Deine PN zu antworten, nachdem Du höchstselbst diese erst heute verschickt hast, obwohl Du sie für gestern versprochen hattest.
PS: Ich hoffe inständig, dass Deine Bemühungen, mich im Forum öffentlich zu ignorieren mögen von Erfolg gekrönt sein, obwohl ich befürchte, dass Dein Geltungsdrang Dich abhalten wird, auf meine Beiträge nicht mehr einzugehen.
… und: Was Du für mich bist und bleibst möchte ich öffentlich nicht kundtun. 😉