Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:14:43 Uhr:


Lang an Worten, rassistisch gepraegt und keine Themenbezogenen Antworten.

Mit anderen Worten: Eine weitere Glanzleistung mein lieber Taubitz. 😁
Echt beeindruckend. 😛

Ach, Pete:
Sind "US-Konsumenten" als solche, also eben als Gruppe "us-amerikanischer Konsumenten" an und für sich bereits eine "Rasse" im etymologischen, ethnologischen und anthropologischen Sinne?
Wusste ich noch gar nicht!
ups! 😁

Gerade DU als Deutscher solltest mit solchen Begrifflichkeiten und zumal solch unverschämten Vorwürfen wie "rassistisch geprägt" doch besser sehr präzise hantieren, anstatt sie hier so dir nichts mir nichts (bei allem Respekt, aber): hinzurotzen!
(nebenbei bemerkt: Du kennst weder meine Familiengeschichte noch meine familiären oder gar "rassischen" Hintergründe und Zugehörigkeiten, trampelst darauf aber herum wie ein in Panik geratener Elefantenbulle... 😰)

Entspricht aber voll Deinem Stil des jüngst mir hier unbegründet und völlig haltlosen Vorwurfs der "Pöbelei gegen osteuropäische KFZ-Mechaniker" (für Mitlesende: unterdessen von den Mods gelöscht, daher hier nicht mehr auffindbar).

Immer wenn Du nicht mehr weiter weißt, kommst Du mit völlig haltlosen, zumal: unverschämten Vorwürfen wie dem abermals oben, die für mich einen ganz klaren Verstoß gg. die Beitragsregeln, Pkt.3, mithin eine ganz klar persönliche und von mir auch persönlich so empfundene Beleidigung darstellen!

Denk DARÜBER mal nach, bitte!

Zitat:

@Fargrin schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:17:44 Uhr:


Das war doch keine Analyse? Es war höchstens eine Anmerkung. Keine Markierung oder Rotstift wert.

...

Peace

Ich möchte darauf "kurz" eingehen, weil ich offenbar (leider) noch immer missverstanden werde!
1. Warum der ganze Zinnober überhaupt betrieben wird und der Betrug bei VW gestartet wurde, habe ich bereits hier in meinen Worten und in meiner Meinung zum besten gegeben:
http://www.motor-talk.de/.../...-den-vw-abgasskandal-t5443589.html?...
Es ist nicht wirklich meine Aufgabe, (zu meiner Rechtfertigung) darauf immer wieder hinweisen zu müssen, weil ich damit bereits am 27. August 2016 eigentlich alles gesagt habe, was es meinerseits zur Thematik, zum Verschulden, zum Betrug, zur Intention des Betrugs etc. pp zu sagen gibt.

Deshalb ist
2. auch (mir) völlig klar, dass VW den Betrug zum Bauteilschutz der an der Abgasreinigung beteiligten Komponenten unternommen hat (Modus0, Modus1),
weil
2a. die Sollwerte des NEFZ und der US-NOx-Emissions-Vorgaben beim EA189 anders nicht einzuhalten gewesen wären, außer man hätte damals mehr Geld in die Hand genommen (irrwitzigerweise bei weitem weniger, als man heute für die Folgen des Betrugs in die Hand nehmen muss und auch künftig noch nehmen müssen wird! Aber einige Entscheider bei VW waren halt besonders bauernschlau und dachten doch tatsächlich, sie könnten auch auf Dauer die ganze Welt oder die US-Behörden betrügen und hinters Licht führen: Das geht final immer ins Auge, und ins Portemonnaie, vor allem in USA...)
2b. andernfalls, also ohne deren Abschaltung im Realbetrieb, die prognostizierten bzw. konstruktiv kalkulierten Standzeiten der an der Abgasreinigung beteiligten Komponenten nicht einzuhalten gewesen wären.

Dieses wissend und berücksichtigend entbindet
3. allerdings noch lange nicht von der Verpflichtung des Beibringens eines juristisch haltbaren / belastbaren Be- und Nachweises eines klagenden EA189-Halters, dass ihm nach dem SW-update aufgrund nun upgedatet "verfrühten" und kausal mit dem update in Zshg. stehenden Bauteilversagens im Kontext der Abgasreinigung (oder allg. "rund um den Motor und dessen Abgasanlage"😉 unüblich hohe, verfrühte Folgekosten aufgelastet werden, die daher nicht er als Halter, sondern vielmehr die VW AG als primärer Verursacher zu tragen habe.

GENAU DAS macht
4. die juristische (!!!) Sachlage ja so schwierig!

Jetzt klar geworden, worum es MIR hier ging und geht?

p.s.:
Für diejenigen mit medialem Unterstellungs-Praecox:
Mit oben ausgeführtem hab ich keinesfalls eine (persönliche) Wertung abgegeben, dass ich das
- entweder sehr gut / richtig / toll
- oder sehr schlecht / falsch / mies
finde!
Man sollte mir daher bitte, bitte, bitte den Versuch ersparen, in o.g. genau dieses jetzt abermals hinein zu lesen & hinein zu interpretieren!
Das WAS ich gemeint habe steht oben!
Was nicht explizit dort steht, hab ich auch nicht gesagt oder ("halt irgendwie & eigentlich doch"😉 gemeint! 😁 😰

Ggf. bleiben mir künftige Vorwürfe, ICH verstünde die Sachlage nicht und verneine oder leugne gar den Betrug etc., dann zumindest dieses eine Mal in Replik auf den obigen Beitrag erspart.
Bitte...
Danke!

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 13:50:19 Uhr:



Zitat:

@Over_Drive schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:38:02 Uhr:


So ist das mit bezahlten Schreibern....😁
...Da kann die Objektivität drunter leiden, und von Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit braucht man erst nicht zu reden....

Falls Du MICH damit gemeint haben solltest (Dein smiley legt das zumindest nahe),

Du fühlst dich in etwa so angesprochen, wie ich mich angesprochen fühle. 🙂

Zitat:

Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich kein bezahlter Schreiber bin, banalerweise schon deshalb nicht, weil ich derzeit gar kein Gehalt beziehe!

Honorarschreiber bei der Anzahl von Kommentierungen? 😰

Und manche Kommentierung finde ich auch gut.

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:27:05 Uhr:


@ Taubitz

Ich finde es ist oft schwierig mit Dir zu konversieren. In der Mehrheit kommst Du verbos und arrogant daher und man ist geneigt aufzugeben. Dann kommt ein Beitrag wo man denkt: "Ach vielleicht kann man sich doch mit Dir unterhalten"> und BUMS beim naechsten Beitrag geht das Spiel von vorne los. Eigentlich sehr schade da ich den Eindruck habe das Du durchaus ueber die Notwendige Intelligenz verfuegst ein Gespraech ohne persoenliche Beleidigungen zu fuehren, einfach Fakten und so...
Pete

Liebster Pete,
wie wäre es, wenn Du selbst mal damit anfingest, also mit "einfach Fakten und so...?", anstatt immer wieder persönliche Beleidigungen, unhaltbare Vorwürfe ("Pöbeleien gg. osteurop. KFZ-Mechaniker", unterdessen hier leider gelöscht) oder gar Unverschämtheiten wie "rassistisch geprägt" hier abzusondern!? 😉 😰 😕 🙄

Da muss man ja fast abermals Uncle__Sam (diesmal aber seine Signatur) und mithin vielmehr Albert Einstein zitieren:

Zitat:

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom!

Darüberhinaus würde ich gern erwidern:

Zitat:

If you can´t stand the heat, get out of the kitchen!

😁

DASS etliche hier meine Gedankengänge, meine Verweise auf gefühlige, aber faktenlose Befürchtungen, Behauptungen, Unterstellungen und solcherart Beiträge nicht verstehen bzw. als Arroganz missdeuten, dafür kann ich nichts!
Wer mich persönlich kennt weiß, dass ich alles andere als arrogant bin!

Ich vertrete hier ziemlich klar, scharf, nachdrücklich und eindeutig meine Meinung.
Die kann man gern widerlegen, aber kaum mit Unverschämtheiten wie Deinen oben ("rassistisch geprägt"😉 zu diskreditieren versuchen: Damit diskreditierst Du lediglich Dich selbst. 😰

Immer, wenn man keine Fakten liefern kann, wird man persönlich und deutet geschriebenes und zumal eindeutig und mithin unmissverständlich formuliertes so lange um, bis es ins Konzept eigener Vorurteile passt. 😁

Zitat:

Wenn man weiß wer der Böse ist, hat der Tag Struktur.

(Volker Pispers)

Ein "gefühltes" Recht oder eine "gefühlte Gerechtigkeit" hat mit den juristischen Fakten, der juristischen Sachlage und dem vor Gericht in D (!) gesprochenen Recht nun mal nicht viel zu tun, denn wie überall auf der Welt (also auch in USA) und wie im wahren Leben eben auch sind "Gerechtigkeit" und "Recht" noch lange nicht dasselbe und daher nicht synonym.

That´s life.

Der Rest sind die von mir nach wie vor behaupteten Krokodilstränen derjenigen, die auch in D gern 3 oder 5 Jahre quasi gratis VW-Diesel gefahren werden und jetzt eben angepisst sind darüber, dass das dt. Recht/die dt. Rechtsprechung nicht das hergibt, was das US-Recht und die US-Rechtsprechung für den vermeintlich geschädigten Konsumenten herauszuholen vermag, dass er am Ende nach 3 oder 5 (ich muss das endlich mal nachrecherchieren, kann ich mir partout nicht merken!) des VW-Diesel-Fahrens netto lediglich €1.000,- auf den Tisch seines den VW Diesel zurücknehmenden VW-Vertragshändlers legen musste und breit grinsend den Laden verließ.

Kann man gut finden.
Ich für meinen Teil bin mir aber überhaupt nicht sicher, OB man das tatsächlich auch gut finden SOLLTE, weil in summa einfach zu kurz gedacht!
Irgendeiner zahlt ja immer die Zeche... 😰

M.M.n. sind die derzeit Geschädigten nach wie vor u.a.
- die weltweite Umwelt
- die die Kauf-Prämien ausschüttende US-Behörde
- die Wettbewerber, die ggü. einem betrügenden, mit gefakten Abgaswerten werbenden Konkurrenten (" clean' Diesel"😉 ins Hintertreffen geraten sind und den Zuschlag nicht erhalten haben

Das ist doch nach wie vor sehr einfach zu verstehen, um den englischsprachigen Slogan nicht abermals bemühen zu müssen (How screamingly simple is that)!

Ähnliche Themen

Also hier gibt es ja anscheinend einen kleinen seitenfüllenden Privatkrieg. Das hier im Forum VW-Mitarbeiter als Trolle unterwegs sind, ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich. Für VW geht es um alles oder nichts. Wenn bei diesen gigantischen Stückzahlen nicht die meisten zum Update geprügelt werden und die dann höchstwahrscheinlich früher ablebende AGR-Einheit als gottgegeben hinnehmen, ist VW pleite. Warum? Weil irgendwann immer mehr nicht updaten, das ist der sog. Herdeneffekt. Dann muss die Poltik diese nicht upgedateten Massen irgendwann in der Griff kriegen und letztendlich VW zu einer Umtauschaktion zwingen, an der wir natürlich dann alle gerne teilnehmen. Das wäre bei den Stückzahlen möglicherweise das Ende des VW-Konzerns in dieser Form. Sie müßten auf jeden Fall Audi usw... verkaufen bez. an die Börse bringen

Zitat:

@touranfaq schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:58:19 Uhr:


Es bleibt vor allem erstmal bei der korrekten Kausalkette: VW hat gegen Gesetze verstoßen => VW wird dafür bestraft. Über die "Gerechtigkeit" der Strafhöhe kann man nun stundenlang philosophieren ohne je zu einem Ergebnis zu kommen. Ich bin z.B. der Meinung dass die Strafe schon "weh tun" muss, allein um sowohl VW als auch andere Hersteller vor einer Wiederholung abzuschrecken. Was für ein Signal würde man denn setzen wenn VW mit, sagen wir mal, 50 Mio. Strafe davonkäme? Da würde man sich in WOB sagen "Mensch, das war ja billig, da haben wir weniger Strafe bezahlt als wir eingespart haben. Wir bescheißen nächstes Mal wieder!"

EXAKT das ist aber tagtächliche Praxis, zumindest in D, u.a.
- in der Katholischen Kirche in kircheninternen Missbrauchs-Strafverfahren: Geringe Geldstrafe, weiterhin garantierte Kirchen-Renten-Zahlung und ein ermahnendes "Du Du Du, das darfst Du aber nicht noch einmal machen!"
- in der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) nach Abrechnungsbetrug, z.B. durch Abrechnung längst verstorbener Patienten: 3 Mio. unberechtigt angeeignet = erschlichen, KV-verfahrensintern lediglich € 250.000,- oder 350.000,- gezahlt und das oben erwähnte "Du Du Du..." 😁

Zitat:

Klar, und das, was die da gerade "ausrollen" haben die in dem einen Jahr seit Bekanntwerden des Skandals schnell entwickelt, gell? 😉 Auch hier hilft einfach mal nachdenken, wie lange dauert es denn ein marktreifes E-Auto auf den Markt zu bringen?

TF, Du missverstehst mich abermals und meine Hypothese und Du springst abermals zu kurz, weil Du hier nur kurzfristig denkst und argumentierst:

Man ist dankbar für die Vorlage (= den Betrug), die die VW AG freiwillig und aus eigenem Antrieb geliefert hat.

Diese nutzt man dazu, den missliebigen, zweitgrößten Wettbewerber nach Toyota auf dem Weltmarkt aus dem Rennen zu werfen, um den künftigen, höchste Gewinne versprechenden weltweiten BEV-Markt "unter sich" und allenfalls den chinesischen JV-Partnern aufteilen zu können!

Zitat:

"Eben" was? Die BEV, mit denen die Amerikaner erfolgreich sein wollen, wurden lange vor dem Dieselgate begonnen zu entwickeln. So ein Teil wie den neuen Ampera schustert man nicht in einem Jahr zusammen. Aber wer manche Sachen glauben will, ignoriert ganz schnell mal die Fakten...

Ja, eben! Siehe daher oben, letzter Absatz! 😁

Wie gesagt:
Das ist eine Hypothese und keine Verschwörungstheorie.
Sie hat allerdings einen gewissen Charme (wie mir Insider übrigens sogar bestätigen, die darauf ihrerseits auch schon gekommen sind).

GERADE JETZT werden die großen Leitlinien künftiger Automobilindustrie gesetzt und die BEV-Märkte aufgeteilt.
Und GERADE JETZT fehlt der VW AG -selbstverschuldet allerdings- das notwendige, überaus beruhigende Finanzpolster der ehemaligen vielen Milliarden, um die Zeitenwende ohne größere Blessuren zu schaffen und auch morgen noch am Markt präsent zu sein!

Die (Verbrenner-)Automobil-Industrie steht vor ihrem größten Umbruch ever!

Das / dieses ganze (also Elektromobilität) dann im Zusammenhang und gar in real technischer Kombination mit völlig autonom fahrenden (Elektro-)Fahrzeugen, womit wir ganz fix bei google, uber u.a. US-Konzernen sind... 😁

Klingelt´s?

Hypothese = Gedankenspiel,
keine Verschwörungstheorie!

@Taubitz
Genau das versuche ich hier immer wieder zu erklären, nur verstehen will es offenbar keiner. Auch ich finde es keinesfalls gut, dass die Wirksamkeit von Dieselabgssystemen im Alltag nicht gegeben ist.
Nur:
1. Der Betrug von VW ist strafrechtlich in Europa bisher nicht nachgewiesen wurden. Warum hat das KBA, Finanz- oder Verkehrsministerium nicht längst diese Affäre gerichtlich überprüfen lassen?
2. Auch wenn hier immer wieder anders behauptet wird, der EA189-Motor wurde mit der Software freigegeben, welche im realen Betrieb auch eingesetzt wird. Ansonsten wäre natürlich der Vorwurf der Täuschung und Manipulation sofort gegeben.
3. VW hat in der Software eine Abschalteinrichtung implementiert (eigentlich nicht VW sondern doch eher Bosch) welche im NEFZ nicht zur Veränderung der Wirksamkeit des Abgassystemes führt. Das haben andere Hersteller jedoch ebenso hinterlegt.
4. Wenn ich die Beiträge der ganzen VW-Kritiker hier so lese könnte man doch zu dem Eindruck kommen, dass nach dem Update AGR, Rußpartikelfilter etc. schneller kaputt gehen als bei anderen Herstellern mit funktionierendem Abgassystem. Nur wäre das der Fall würde ja der Bauteileschutz als Ausnahme greifen und somit wäre die Abschalteinrichtung offiziell als legitim einzustufen.😰

Zitat:

@GolfCR schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:59:37 Uhr:


Ich glaube nicht das du mir sagen musst wenn ich ignorieren muss oder?
Die Kunst besteht darin, einfach zuhause oder wo auch immer auf sein Handy/Computer zusehen und einfach mal lachen, mit dem Kopf Schütteln oder nicken, aber nicht drauf Antworten!
Umso weniger zu gemüllt wird der Thread 😉

So will euch nicht weiter stören, bei den Fachgespräche da bin ich einfach raus 😉

Hier zitiere ich (ausnahmsweise mal gern, wenngleich nur sinngemäß) Uncle__Sam:

Zitat:

Kann es sein, dass Dir der Unterschied zwischen "Hinweise auf technische Funktionalitäten und mögliches Nutzungsverhalten geben" und "Vorschriften machen" nicht geläufig ist?

😕

Kopf schüttel

Zitat:

@es.ef schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:17:04 Uhr:


1. Der Betrug von VW ist strafrechtlich in Europa nicht nachgewiesen wurden. Warum hat das KBA, Finanz- oder Verkehrsministerium nicht längst diese Affäre gerichtlich überprüfen lassen?

Wann gab es eine Meldung, daß die Ermittlungen hierzu

abgeschlossen

wurden? 😕

Zitat:

@Drahkke schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:19:09 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:17:04 Uhr:


1. Der Betrug von VW ist strafrechtlich in Europa nicht nachgewiesen wurden. Warum hat das KBA, Finanz- oder Verkehrsministerium nicht längst diese Affäre gerichtlich überprüfen lassen?

Wann gab es eine Meldung, daß die Ermittlungen hierzu abgeschlossen wurden? 😕

Ich habe extra für Dich bisher eingefügt.

Eine gerichtliche Überprüfung kann logischerweise erst dann stattfinden, wenn die Ermittlungen dazu abgeschlossen sind.

@es.ef

Das KBA hat doch schon längst in eigenen Tests die Betrugssoftware in den EA189 Motoren nachgewiesen, steht so groß und Breit in dem schon Tausendfach verlinkten Bericht der Untersuchungskommission „Volkswagen“.
Auch das diese Software als Illegal eingestuft worden ist, steht in diesem Bericht. Was dann nunmal zwangläufig dazu führt das das ein Betrug ist. In welcher Höhe und wie der Bestraft wird, daran sind ja nun sehr viele verschiedene Stellen dran.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:58:19 Uhr:


Es bleibt vor allem erstmal bei der korrekten Kausalkette: VW hat gegen Gesetze verstoßen => VW wird dafür bestraft. Über die "Gerechtigkeit" der Strafhöhe kann man nun stundenlang philosophieren ohne je zu einem Ergebnis zu kommen. Ich bin z.B. der Meinung dass die Strafe schon "weh tun" muss, allein um sowohl VW als auch andere Hersteller vor einer Wiederholung abzuschrecken. Was für ein Signal würde man denn setzen wenn VW mit, sagen wir mal, 50 Mio. Strafe davonkäme? Da würde man sich in WOB sagen "Mensch, das war ja billig, da haben wir weniger Strafe bezahlt als wir eingespart haben. Wir bescheißen nächstes Mal wieder!"

Nachdem ich mich jetzt durch gefühlte 1.000 Beiträge arrogantes Geschwafel eines User kämpfen musste – ich gebe zu, einige davon habe nicht einmal überflogen – stellt sich mir gerade die Frage, welche

Straf

zahlungen die Volkswagen AG in den USA denn leisten muss.

Hab' ich da was verpasst? Meines Wissens wurden doch noch gar keine Strafen ausgesprochen.

Klar, die berühmten 14,7 Milliarden (wahlweise auch schon mal 15,3 Milliarden) Dollar werden – fälschlicherweise – in der deutschen Presse immer als „Strafe“ bezeichnet, tatsächlich setzt sich die Summe aber doch aus den vereinbarten Entschädigungszahlungen an die betrogenen Kunden (rund 5 Mrd. Dollar), die kalkulierten Kosten für die Umrüstung / den Rückkauf der betroffenen Autos (rund 6 Mrd. Dollar), die vereinbarte Zahlung in einen Umweltfond (rund 2 Mrd. Dollar) und die ebenfalls vereinbarte Investition in die Infrastruktur für alternative Antriebe (nochmals rund 2 Mrd. Dollar), von der der Konzern auch profitiert, falls die angekündigten E-Autos dann irgendwann einmal kommen, zusammen.

Weshalb sich einige hier über ungelegte Eier echauffieren und Vergleiche mit (Straf)Zahlungen anderer Hersteller vergleichen, will sich mir einfach nicht erschließen.

@Taubitz:
Du brauchst mir hier nicht öffentlich mitteilen, dass Du mir eine PN geschickt hast, das sehe ich an der kleinen Zahl am Mailbox-Icon – wenn Du allerdings die Öffentlichkeit benötigst, um Dein Ego zu streicheln, dann ist Deine Ankündigung natürlich okay.

Zitat:

@Barbarti schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:40:38 Uhr:


@es.ef

Das KBA hat doch schon längst in eigenen Tests die Betrugssoftware in den EA189 Motoren nachgewiesen, steht so groß und Breit in dem schon Tausendfach verlinkten Bericht der Untersuchungskommission „Volkswagen“.
Auch das diese Software als Illegal eingestuft worden ist, steht in diesem Bericht. Was dann nunmal zwangläufig dazu führt das das ein Betrug ist. In welcher Höhe und wie der Bestraft wird, daran sind ja nun sehr viele verschiedene Stellen dran.

Ja, ist sehr spitzfindig formuliert, u.a. hier:
VW hatte gegenüber der Untersuchungskommission des
BMVI in der Sitzung am 23.09.2015 eingeräumt, dass sich
auch in bestimmten in der EU typgenehmigten Diesel-
Kraftfahrzeugen unzulässige Abschalteinrichtungen be-
finden.

Mit anderen Worten, das KBA hat die damalige Formulierung von VW übernommen, nachgewiesen wurde gar nichts, nur nachvollzogen, was VW zugegeben hatte. Schaue Dir doch die anderen Messprotokolle an. Wie lange hat das KBA gebraucht, bis die anderen Hersteller sich mit dem Temperaturfenster herausredeten. Und die anderen (illegalen) Abschalteinrichtungen wurden gar nicht entdeckt, gewollt oder ungewollt bleibt natürlich offen.

Zum Kaffeebecher-hoax, Touranfaq:

Du verweist ja (dankenswerterweise allerdings, daher auch eine explizites Danke von mir dafür!) beständig und völlig zu recht auf die sog. "punitive damages".

Nun: https://de.wikipedia.org/wiki/Punitive_damages

and that is why the "Kaffeebecher" has a Warnung seitdem! 😁 😰

Ähnliche Themen