Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Fargrin schrieb am 17. Oktober 2016 um 06:38:18 Uhr:


Und du verstehst wohl nicht den Sinn meiner Klage?
Bis eine letztendliche Entscheidung gefällt wurde, muss ich mein Auto keinem Update unterziehen. Da das Auto der Gegenstand meines Rechtschtreites ist.
Somit bin ich für min. 1-2 Jahre Safe vor dem Update, ohne, dass die Zulassungsbehörde mir etwas könnte.

Und in 2 Jahren habe ich min 150.000km drauf gefahren und die Karre kommt sowieso nach Rumänien oder wird noch fleißig Gefahren.
Dann könnte das Update sowieso nicht mehr viel schaden.
Aktuell mit 40.000km ist ein update jedoch deutlich zu riskant. Man geht schließlich keinen Deal mit Unbekannten ein.

Jetzt verstehe ich den Sinn deiner Klage... aber bitte dann auch so kommunizieren, denn sobald hier dazu geraten wird, privat zu Klagen, erweckt es immer den Eindruck, dass man damit finanziell besser wegkommt...

BTW:

Ich glaube, dass du auch ohne Klage nicht in den nächsten 2 Jahren zum Update musst!

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:45:57 Uhr:



Zitat:

@Fargrin


Und in 2 Jahren habe ich min 150.000km drauf gefahren und die Karre kommt sowieso nach Rumänien oder wird noch fleißig Gefahren.
Dann könnte das Update sowieso nicht mehr viel schaden.

Warum soll das Update dann weniger Schaden ?

Weil er wahrscheinlich davon ausgeht, dass die betroffenen Bauteile ab ca. 150 Tkm eh kaputtgehen ... was ich bei aktuell 291 Tkm nicht bestätigen kann!

Zitat:

@Uli745 schrieb am 17. Oktober 2016 um 09:16:53 Uhr:


Wenn ich im Ausland mitspielen will muss ich mich an die Spielregeln des betreffenden Landes halten, wenn nicht hat das halt Konsequenzen. Und dass die Amis in Sachen Autoabgase keinen Spass verstehen weiss VW seit spätestens 1973/1974. Aber weil man sich für ganz besonders schlau hielt hat man halt wieder versucht zu bescheissen. Es ist doch völlig verständlich dass VW dann keinen Sonderbonus bekommt.

Yepp, eigentlich ist das alles ziemlich einfach zu verstehen wenn man sich die Fakten ansieht und klar-strukturiert denken kann.

Aber nein, einigen "Gehirnakrobaten" ist es nicht zu peinlich eine Verschwörungstheorie zu wittern, nämlich dass der "böse Ami" einen "gefährlichen Mitbewerber" (mit super-bedrohlichen 2.xx% Marktanteil, Tendenz aufgrund eigener Unfähigkeit schon vor dem Abgasskandal massiv fallend) über die hohen Strafzahlungen "vom Markt verschwinden" lassen will 🙄

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 02:02:11 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker


Deine angeblichen 0.003% sind Bullshit!

Da du es Bullshit nennst kannst du mir sicher eine andere Zahl nennen.
Ansonsten muß ich dich ja für einen *zensiert* halten.
Im übrigen habe ich deine genannten 0,003% nie geschrieben.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 02:02:11 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker


Mal wieder ein paar verkorkste Winkeladvokaten beschaeftigt VW irgendwie besser aussehen zu lassen?

Die einen schreiben etwas dafür, die anderen etwas dagegen. Es gibt immer 2 Seiten.

Klar, in D gibt es mehr LKW, am besten auch noch Dieselloks, Kohlekraftwerke usw...
Oh je oh je...

Dann hatte ich eben ne Null zuviel, sowas aber auch.. 🙄 Tippfehler halt. Tatsache ist immer noch das Du nicht den Ausstoss der 500'000 illegalen VW TDI gegen den Gesamten Industrieausstoss des Landes verrechnen kannst. Das ist einfach Quatsch! Man kan den Ausstoss bzw den Mehrausstoss dieser Betrugsfahrzeuge nur gegen andere Diesel PKW verrechnen und dann sind es garantiert mehr als 0.03% weil der Marktanteil dieser VW Fahrzeuge ueber 50% betraegt.

Im Verhaeltniss zu PKW gibt es in D freilich mehr LKW, Diesellloks und Khlekraftwerke als in den USA. Das sind einfache statistische Zahlen und diese Geraete muessten ja mit eingerechnet werden wenn es nach Deiner Beschreibung des "Gesamtausstosses" ginge... Meine Frage ist: was haben Industrieanlagen, LKW und Lokomotiven sowie Binnenschiffe mit dem Mehrausstoss von betruegerischen VW Diesel PKW zu tun??? Darum gehts es Dir doch angeblich? Man kann das eben nur gegen andere Diesel PKW vergleichen

Ganz Nebenbei sind die Mehrheit der anderen +40% der in den USA zugelassenen Diesel PKW auch Deutsch und halten die Vorschriften ein. Sowas dummes aber auch. 😛 😁

PS: das, "Oh je oh je..." kannst Du gerne fuer Deinen Originalbeitrag behalten, eben weil das BS ist. 😉

Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 15. Oktober 2016 um 21:17:30 Uhr:


Doch, genau das tust Du: Schwafeln! Mit jeden Beitrag mehr.

Kurz OT:
So, liebster Uncle__Sam:
Seit heute per PN der Beleg an Dich,
wer hier wirklich schwafelt und sich beständig selbst zerlegt... 🙂
Viel Spaß beim Lesen Deiner Ergüsse... 😁

Zum Rest:
ICH kann nicht dafür, wenn einige hier sehr einfache, klare Sachverhalte nicht verstehen! 😁

1. VW hat betrogen, das steht ohne Zweifel fest! Punkt.
2. WER dadurch real geschädigt worden ist, darüber gibt es offenbar aber durchaus unterschiedliche Meinungen und Ansichten! Gefühle helfen da wenig weiter, auch nicht die in USA völlig anders gelagerte juristische Sachlage (Produkthaftung, Bestrafung etc.)
3. In D sieht das Strafrecht jedoch anders aus.
4. Ich stehe daher nach wie vor zu meiner Aussage, dass den Schaden / größten Schaden nicht die betroffenen, einen EA189 fahrenden VW-Käufer hatten bzw. haben, sondern vielmehr die wirklich betroffenen und geschädigten Parteien, z.B.
a. die Umwelt
b. die qua Betrug erschlichene Umweltschutz-Kauf-Prämien auszahlende US-Behörde
c. und dergleichen mehr
5. Der Rest vor allem der hier auf mt postenden Krokodilstränen-Heuchler (sorry, aber m.M.!) ist vor allem DESHALB angepisst, weil ihnen in D entgeht, was wg. der abweichenden juristischen Sachlage in USA möglich ist und hier weiter oben bereits gepostet wurde: 3 (oder waren es gar 5?) Jahre VW-Diesel fahren, wg. Dieselgate danach zurückgeben, abzgl. Entschädigung etc. pp final und in summa $ 1.000,- zahlen für die 3 oder 5 Jahre und sich ein Loch ins Knie freuen, dass man persönlich (!) für etwas entschädigt wurde, dessen Schaden man persönlich (!) gar nicht zu erleiden hatte!

How screamingly simple (and: true) is that!?

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:02:45 Uhr:



1. VW hat betrogen, das steht ohne Zweifel fest! Punkt.
2. WER dadurch real geschädigt worden ist, darüber gibt es offenbar aber durchaus unterschiedliche Meinungen und Ansichten! Gefühle helfen da wenig weiter, auch nicht die in USA völlig anders gelagerte juristische Sachlage (Produkthaftung, Bestrafung etc.)
3. In D sieht das Strafrecht jedoch anders aus.

Das deutsche Strafrecht ist da eigentlich ganz klar und deutlich:

§ 263 Betrug

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Wer betrogen und damit finanziell real geschädigt wurde (nämlich jeder einzelne Kunde) ist unstrittig. Unklar ist vielmehr, wer tatsächlich der/die Betrüger war/waren. Der Konzern als solches sicherlich nicht, der ist nämlich ebenfalls Opfer des Betrugs.

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:06:45 Uhr:



Zitat:

@Taubitz schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:45:43 Uhr:



Durchaus strittig ist jedoch, wer real / faktisch / wirklich betrogen worden ist! 😰

Fazit deines weiteren Geschreibsels, es gibt keinen Betrug und du verstehst das alles nicht. 😁

Nee, vielmehr verstehst DU nicht meine Beiträge und worauf ich hinaus will. 😰 D:

Zudem belegt Deine Antwort oben (einmal mehr stellvertretend für viele andere hier),
- dass auch Du noch immer nicht verstanden hast oder eben, vermute ich jetzt mal: nicht verstehen WILLST oder KANNST,
- dass auch ich den Betrug von VW weder bestreite noch relativiere (wie könnte ich auch und warum sollte ich dieses überhaupt tun? 😕!),
- dass ich im Ggs. zum "großen Rest" & allg. Meinungslage hier aber sehr wohl bezweifele, wer final denn wirklich geschädigt wurde / den Schaden hatte:

Die Umwelt, die erschlichene Kauf-Prämien ausschüttende US-Behörde uvm. oder doch die hier und andernorts Krokodilstränen vergießenden EA189-Besitzer, die sich um die ach so schöne, nahezu 100%ige Kostenerstattung für´s jahrelange VW-Fahren "betrogen" SEHEN, wie sie US-Kunden, aus Gründen anders gelagerten Schadensersatzrechts dort, erhalten haben? 😕 😰 🙄

Wenn man ehrlich wäre, würde man das auch endlich mal ehrlich zugeben, allein:
Mit der Ehrlichkeit & Aufrichtigkeit ist das hier auf mt immer so eine Sache... 😁 😰 😛

Zitat:

@GolfCR schrieb am 16. Oktober 2016 um 00:32:58 Uhr:


Ja ist doch klar, die Chinesen brauchen noch mehr VW....
Wir bekommen eh nichts, ist mir auch mittlerweile egal aber wehe mein Wagen läuft nach dem Update nicht...Erste Option: Falls Probleme entstehen soll VW dafür gerade stehen und reparieren!
Zweite Option: Der Wagen muss (leider) sofort weg...

DAS wäre auch völlig legitim!

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:21:12 Uhr:


- dass auch ich den Betrug von VW weder bestreite noch relativiere (wie könnte ich auch und warum sollte ich dieses überhaupt tun? 😕!),

Doch, Du relativierst ihn, weil Du die direkte finanzielle Schädigung des Kunden zum Kaufzeitpunkt ignorierst bzw. nicht anerkennst.

Zitat:

die erschlichene Kauf-Prämien ausschüttende US-Behörde uvm.

Die BAFIN ermittelt übrigens auch wegen möglicherweise zu Unrecht erschlichenen Prämien. Hatte ich vor kurzem schonmal hier verlinkt.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:47:31 Uhr:



Zitat:

@lwinni schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:36:43 Uhr:


Wenn es nach eigenen Kriterien keine Alternativen gibt?!

Klar, wenn ein Kriterium lautet "muss ein VW-Logo drauf sein" gibt es natürlich keine Alternativen 🙄

Nee, es kann auch ein Bugatti-, Bentley-, Lamborghini-, Porsche-, Audi-, Skoda- oder Seat-Logo drauf sein (meinethalben auch MAN- oder Scania-Logo...) 😁 😉 😰

Bei MIR persönlich aber auch gern was ganz anderes, konzernfremdes:
-fast schon bereits bestellt-: https://www.youtube.com/watch?v=FV8pjBKpc2s

Gestern kam ich bei einem Wolfsburger Renault-Vertragshändler vorbei, sah den (gut gelungenen) Clio Grandtour und musste dabei an jemanden denken, der sich nach einem Mini Countryman nun einen Skoda Fabia III Combi gekauft hat, auf Design etc. aber allerhöchsten Wert legt.
Der Skoda Fabia III Combi ist zwar sehr gut gelungen und bei weitem hübscher als sein oma-hafter Vorgänger, aber: Der Clio Grandtour ist bei weitem "schicker" - rein subjektiv, selbstredend! 😉

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 16. Oktober 2016 um 11:34:27 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:58:35 Uhr:


Und ich verstehe wirklich nicht, warum ihr euren VW nicht verkauft um dann weiter ohne Stress zu leben?!

Das würden sicherlich sehr viele vom Abgasbetrug Betroffene gerne machen,
aber leider lässt sich in den meisten Fällen kein angemessener Preis mehr erzielen.🙁

WO steht das?
Wo und durch was ist das objektiv begründ- und belegbar, außer durch eben dieses Herbeiredende, u.a. hier auf mt?

500 Seiten sind voll.
Krass xD
Und davon gewiss 200 Seiten, in denen 2 Fraktionen diskutieren. Die, die tatsächlich geschädigt sind und negative über VW schreiben, die die dort einstimmen, da sie es einsehen und die 2. Fraktion, welche mit der Marke VW durch dick und dünn gehen und absolut alles negative abstreiten.

Kann man hier irgendwo sehen, welcher Thread tendenziell die meisten Beiträge in Zeit X erreicht?

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:21:12 Uhr:



Mit der Ehrlichkeit & Aufrichtigkeit ist das hier auf mt immer so eine Sache... 😁 😰 😛

So ist das mit bezahlten Schreibern....😁
...Da kann die Objektivität drunter leiden, und von Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit braucht man erst nicht zu reden....

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. Oktober 2016 um 10:58:24 Uhr:



WO steht das?
Wo und durch was ist das objektiv begründ- und belegbar, außer durch eben dieses Herbeiredende, u.a. hier auf mt?

Das liese sich vielleicht durch Rueckstellungen bei Leasing Firmen zeigen. Und tatsaechlich erloeste Preise bestimmter aber Vergleichbarer (!) Fahrzeuge im Gebrauchtwagenmarkt. Dazu zaehle ich keineswegs die geforderten Fantasiepreise auf Auto.de oder wie die Website heisst...
Dazu kaeme noch Inzahlungsnahme bei Haendlern aber das wird schwierig weil da so viele variable Faktoren einfliessen. Das ganze dann im Vergleich zu Schwacke oder aehnliches?

So ganz einfach wird das wohl nicht sein...

PS: da bin ich nach langer Abwesenheit wirklich besser mit dem US Markt vertraut... Dort ist es aber so das nach anfaenglichen Wertverlust von etwa 15% jetzt kein Verlust vorhanden ist solange man das VW Programm nutzt. Da kommt sogar noch ein Plus raus wenn man es richtig macht! 😎

Pete

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 16. Oktober 2016 um 12:51:04 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 16. Oktober 2016 um 12:18:32 Uhr:


Hä?? Dann mach ich halt das Update und verkaufe dann...
Mangel beseitigt!

So einfach ist das aus meiner Sicht nicht. Da bleibt dann immer noch der fade Beigeschmack, der selbst die "reparierten" Fahrzeugen immer begleiten wird.
Wie bei einem Unfallfahrzeug.

Hier im Forum sind unzählige Betroffene, die massive Probleme haben nach dem Update. Das ist ja mittlerweile durch die Medien auch in allen Köpfen angekommen.

Bitte sei so nett, und verlinke uns diese unzähligen Beiträge Betroffener doch mal, damit wir selbst -objektiv- nachzählen können, ob´s wirlich unzählige sind.

Vergl. http://www.motor-talk.de/.../...satzkrise-in-den-usa-t5134365.html?...
Für manchen Zeitgenossen sind/waren auch "304" bereits "unzählige" und quasi "die ganze Welt und überall"! 😁

Zitat:

Nicht umsonst erhöht VW bei seinen Schreiben zum Rückruf massiv den "Druck" durch die Drohung, das die TÜV-Plakette angeblich nicht erteilt wird ohne Update.

Du stellst hier eine Kausalität her, die ggf. nur eine Koinzidenz ist, auch typisch für den Diskussionsstil hier auf mt! 😁

Gem. gesetzl. Vorgaben (und der des KBA u.a.) MUSS VW darauf hinweisen, dass bei Nicht-update die Zulassung und Betriebserlaubnis erlischt.

Ähnliche Themen