Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@touranfaq schrieb am 16. Oktober 2016 um 22:57:17 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 16. Oktober 2016 um 21:44:08 Uhr:


Die Klage beinhaltet 80 Seiten.
Ich werde hier nicht anfangen, auch nur einen Punkt davon aufzuzählen.

Wäre auch nutzlos, er kennt nicht einmal den Unterschied zwischen Straf- und Zivilrecht. D.h. er würde es gar nicht verstehen.

Na, wieso wünscht Du ihm nicht wenigstens "Glück" bei seiner Unternehmung, "Freund der Sonne"? Vielleicht darum, weil nicht mal Du glaubst, dass er Erfolg haben wird? *lol*

So? Na, es gibt bereits 3 Fälle, die identisch zu meinem sind und die gewonnen haben.
In diesem Fall geht es seitens des verlorenen sowieso in Berufung und einen Schritt weiter. Egal wer verliert 😉

Letztendlich ist nur die Entscheidung des OLG wichtig. Und bis dahin dauert es sicher noch 1-2 Jahr.

Und du verstehst wohl nicht den Sinn meiner Klage?
Bis eine letztendliche Entscheidung gefällt wurde, muss ich mein Auto keinem Update unterziehen. Da das Auto der Gegenstand meines Rechtschtreites ist.
Somit bin ich für min. 1-2 Jahre Safe vor dem Update, ohne, dass die Zulassungsbehörde mir etwas könnte.

Und in 2 Jahren habe ich min 150.000km drauf gefahren und die Karre kommt sowieso nach Rumänien oder wird noch fleißig Gefahren.
Dann könnte das Update sowieso nicht mehr viel schaden.
Aktuell mit 40.000km ist ein update jedoch deutlich zu riskant. Man geht schließlich keinen Deal mit Unbekannten ein.

Somit ist alles erreicht, was zu erreichen war.
Ich hatte kein Update und damit kein Problem.
Ein Anwalt hat gutes Geld an meiner Versicherung verdient und ich habe keinerlei Unkosten.
Sollte ich dann auch noch einen Gewinn vor Gericht erzielen, bekomme ich auch noch Geld raus.
Besser könnte es doch gar nicht sein?

Peace.

Zitat:

@Fargrin


Und diese wären?
Mir sind nur sehr wenige bekannt, die nicht auf Google basieren?

Ixquick, Qwant
Weitere wirst du doch wohl selber recherchieren können, oder etwa doch nicht ?

Zitat:

@Fargrin


Was ein dummes Gelaber. Damit ist der Rest von dir geschrieben bereits Wertlos.
Hört sich etwas wie VOX DAI an. Eventuell umgeloggt? xD
Der ist auch nicht fähig selbständig zu recherchieren.

Da du ja recherchieren und kein dummes Zeug labern willst gib uns doch mal eine Quelle mit der Zhl die ich gerne wissen würde.

Ansonsten hast du in den Beiträgen ja alles über dich geschrieben was zutrifft. Armes Würstchen.

Zitat:

@Barbart


Das Motorenschutzproblem ist ein rein Europäisches Problem, in den USA...die anderen Fahrzuege in den USA...Selbst den EA288, der hier in Europa ja als Sauber gilt, ist in den USA...

Nochmal, die USA interessiert mich eigentlich nicht. Mich interessiert eigentlich nur die Anzahl am Gesamtausstoß, deswegen habe ich gefragt. Alles andere ist doch...

Da muß in der Bedienungsanleitung ja auch stehen das der Fahrer während der Fahrt nicht auf stehen darf um sich einen Kaffee zu kochen, oder das man keine kleinen Kinder nach dem Baden in der Mikrowelle trocknen kann usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fargrin


Und in 2 Jahren habe ich min 150.000km drauf gefahren und die Karre kommt sowieso nach Rumänien oder wird noch fleißig Gefahren.
Dann könnte das Update sowieso nicht mehr viel schaden.

Warum soll das Update dann weniger Schaden ?

Da dich würde ich gerne sehen, wenn du mir das ins Gesicht sagen würdest 😉

Dann wäre schnell klar, wer das arme Würstchen ist.

Schön, du hast mittels Google schnell recherchiert, was es denn für Alternativen geben würde.

Bin stolz auf dich. Du kannst es ja doch.

Ach, kann man um 9 Uhr schon wach sein?

Möchte ich dir gerne erklären.
Weil dann MIT Update weniger Kilometer gefahren werden, bis ende der Haltedauer.

So dumme Fragen stellen sonst nur BVJ'ler die ich zwecks Berufspraktikum nehmen muss.

Aber ich klinke mich hier wieder eine Weile raus, es sammeln sich immer mehr VW Mitarbeiter hier. Das ist nicht gut für meine Nerven.

Sollen sich andere mit dir abgeben.

Zitat:

@Fargrin


Da dich würde ich gerne sehen, wenn du mir das ins Gesicht sagen würdest 😉
Dann wäre schnell klar, wer das arme Würstchen ist.

Oh, da bekomme ich mächtig Angst !

Zitat:

@Fargrin


Schön, du hast mittels Google schnell recherchiert, was es denn für Alternativen geben würde.
Bin stolz auf dich. Du kannst es ja doch.

Beantworte doch einfach meine Frage da du mich in der Hinsicht ja als Unfähig abstempelst.

Zitat:

@Fargrin


Weil dann MIT Update weniger Kilometer gefahren werden, bis ende der Haltedauer.

So dumme Fragen stellen sonst nur BVJ'ler die ich zwecks Berufspraktikum nehmen muss.

Lächerliches Argument, eine wirkliche Begründung fehlt ja auch...

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:52:21 Uhr:



Zitat:

@Fargrin


Da dich würde ich gerne sehen, wenn du mir das ins Gesicht sagen würdest 😉
Dann wäre schnell klar, wer das arme Würstchen ist.

Oh, da bekomme ich mächtig Angst !

Brauchst du doch nicht.
Wir werden uns hoffentlich niemals persönlich begegnen.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 00:00:52 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker


...Davon sind grade mal um 500'000 Betrueger Diesel vom VW Konzern die Nox nur so raushauen....
...Dann könnte man ja einen Vergleich ziehen zum LKW Diesel Skandal von 1998...

Und da ging es nicht nur um 0,03% des Gesamten NOX Ausstoßes. Es traf damals nur Unternehmen bei denen man nicht viel holen konnte oder es einheimische Unternehmen waren.

Der Dieselskandal von 1998 ist 18 Jahre her, da war eine Milliarde ne ganze Menge mehr wert als heute.

VW ist Wiederholungstäter und hat aus der Vergangenheit nicht viel gelernt. Grade deshalb wird dort ein anderer Masstab angelegt als bei einem Hersteller der uzum ersten Mal auffällig wird.. Diejenigen die damals die Milliarde gezahlt haben haben sich seither an die Vorschriften gehalten, VW nicht. Drum wird man dem Konzern einen Denkzettel verpassen den sie sich merken können. Geht ja scheinbar nicht anders.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:43:19 Uhr:



Nochmal, die USA interessiert mich eigentlich nicht. Mich interessiert eigentlich nur die Anzahl am Gesamtausstoß, deswegen habe ich gefragt. Alles andere ist doch...

Wenn Dich die USA nicht interessieren, wieso interessiert Dich dann der Ausstoss am Gesamtausstoss? Der kann Dir dann doch auch egal sein.

Abgesehen davon ist es so wie Pete es geschrieben hat.

Hier wird andauernd über die hirnlosen Amis geschimpft. In Amiland gelten amerikanische Gesetze, in EU europäische und in D deutsche (solange sie nicht durch europäische Gesetze ersetzt werden).

Wenn ich im Ausland mitspielen will muss ich mich an die Spielregeln des betreffenden Landes halten, wenn nicht hat das halt Konsequenzen. Und dass die Amis in Sachen Autoabgase keinen Spass verstehen weiss VW seit spätestens 1973/1974. Aber weil man sich für ganz besonders schlau hielt hat man halt wieder versucht zu bescheissen. Es ist doch völlig verständlich dass VW dann keinen Sonderbonus bekommt.

Zitat:

@Uli745


Wenn Dich die USA nicht interessieren, wieso interessiert Dich dann der Ausstoss am Gesamtausstoss? Der kann Dir dann doch auch egal sein.

Ich würde einfach gerne wissen wie hoch der Ausstoß ist. Wie oft soll ich das denn noch schreiben ?

Das Land an sich interessiert mich nicht weil ich dort nicht Lebe.

Ähnliche Themen