Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@danilo83 schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:01:55 Uhr:
Heutzutage kann man zu jeder "Studie" eine Gegenstudie erstellen (lassen). Die Ergebnisse sind immer vom jeweiligen Auftraggeber der Studie abhängig. Das sind die Konsequenzen aus drittmittelfinanzierter Auftragsforschung.Diese Studie braucht man also nicht besonders ernstzunehmen. Mehr noch: Ich halte sie für dummes und tendenziöses Geschwätz. Da ist einmal mehr die Frage angebracht, wem das Ganze zum Vorteil sein wird. Die wissenschaftliche Erkenntnis ist jedenfalls nach meiner Einschätzung hier nicht das primäre Motiv.
Aber sicher ist die Studie ernst zu nehmen. Sie wird dazu benutzt jetzt den US Herstellern an dern Kragen zu gehen. Ihr mit eurer kleingeistigen Sicht der Dinge habt ja garkeine Ahnung... 😮
Nebenbei: Vor Jahren konnte man vieles das man heute messen kann weder messen noch dokumentieren. Aber ihr sterbt ja auch lieber als freie Menschen als euch von den Vorschriften gaengeln zu lassen. 😛
Am Ende sind solche Studien zu Deinem Vorteil! Schon den verdreckten Himmel ueber der Ruhr vergessen??? Das war ein echter Kampf das sauber zu kriegen! Aber ich nehme an Du warst nicht am Kampf beteiligt? Wo doch sogar Willy Brandt sich vor die Sache gestellt hat?
Blauer Himmel ueber der Ruhr Junge! Versau Dirs nicht...
Pete
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:46:08 Uhr:
Lächerlich die Studie. War ja auch von der USA in Auftrag gegeben. Geldeinnahmen reichen der USA nicht. VW hat wieder mehr verkauft --> weiter die Kuh melken.
Wieviel mehr hat VW denn verkauft? und welche "USA" hat denn die Studie bezahlt?
Manchmal bist Du recht lustig 😁
Pete
Kann jemand bestätigen das die durch den Abgasskandal betroffenen VW Diesel in Amerika nur 0,03% des Gesamten NOX Ausstoßes in dem Land verursachen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:05:09 Uhr:
Kann jemand bestätigen das die durch den Abgasskandal betroffenen VW Diesel in Amerika nur 0,03% des Gesamten NOX Ausstoßes in dem Land verursachen ?
Da wir hier nicht in Amerika sind, würde ich mal Google aktivieren...
Zitat:
@Uncle__Sam
Hast Du den GL63 AMG schon mal unter NEFZ Bedingungen gefahren? Wie hoch ist der Verbrauch dann?
Nein, weil es auf der Straße überhaupt nicht möglich ist.
Aber vielleicht kannst du mir erklären wie ich das anstellen könnte ? Dann werde ich gerne berichten.
NEFZ (Neue Europäische Fahrzyklus)
Dieser Zyklus war schon bei seiner Ausarbeitung fernab jeder Realität. Der genormte Fahrzyklus wird auf einem Rollenprüfstand gefahren und dauert nur knapp 20 Minuten. Eine echte Straße bekommt das Auto nicht zu sehen. Bei erlaubten 30°C Umgebungstemperatur werden 13 Minuten Stadt- und knapp 7 Minuten Überlandfahrt simuliert. Für die Beschleunigung von 0 auf 50 km/h stehen 26 Sekunden zur Verfügung, ein völlig praxisfremder Wert, Geschwindigkeiten über 120 werden nicht gefahren. Für Deutschland mit seinen vielen Autobahnkilometern ohne generelles Tempolimit treffen diese Rahmensetzungen noch weniger zu, als für andere Länder.
Neben den unrealistischen Bedingungen und Abbildung der Fahrleistungen gibt es noch einige legale Möglichkeiten den Normverbrauch im NEFZ zu schönen. In einer 2013 von Transport & Environment(T&E) veröffentlichen Studie werden einige dieser legalen Tricks aufgeführt. Dazu gehören:
-Keine Nachladung der Fahrzeugbatterie während des Zyklus.
-Anpassung der Radgeometrie.
-Deutlich erhöhter Reifenluftdruck.
-Verwendung des minimalen Fahrzeuggewichtes.
-Abzug der 4%igen Toleranz auf den Messwert.
-Anpassung der Motorsteuerung.
Quelle: http://www.bund.net/.../...yklus_und_verbrauchsermittlung_kurzinfo.pdf
Zitat:
@GolfCR
Da wir hier nicht in Amerika sind, würde ich mal Google aktivieren...
Benutze ich nicht, und alle anderen mir bekannten Suchmaschinen geben mir keine Antwort auf meine Frage.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:22:45 Uhr:
Nein, weil es auf der Straße überhaupt nicht möglich ist.
Aber vielleicht kannst du mir erklären wie ich das anstellen könnte ? Dann werde ich gerne berichten.
Woher weißt Du dann, dass die NEFZ Verbrauchswerte nicht eingehalten werden können?
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:05:09 Uhr:
Kann jemand bestätigen das die durch den Abgasskandal betroffenen VW Diesel in Amerika nur 0,03% des Gesamten NOX Ausstoßes in dem Land verursachen ?
Wenn es das in der Studie so sagt wirds wohl stimmen. Wieviel mehr Dreck sollen denn die paar VW-TDI noch raushauen??? Irgendwie habt ihr Schwierigkeiten zu begreifen das VW in einem Land der Groesse der EU eigentlich ne unwichtige Marke ist? Die USA immer mit D vergleichen zu wollen sind starke Grenzen gesetzt... Hier sind etwa 280'000 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Dazu kommen Schlepper, Baustellenfahrzeuge und Fahrzeuge in Fabriken.
Davon sind grade mal um 500'000 Betrueger Diesel vom VW Konzern die Nox nur so raushauen. Geht man die Sache vom her Verbrauch an duerfte das rauskommen. Nur ist es eben so das hier schon wieder getrickst wird damit der Schaden kleiner aussieht! Der Gesamtausstoss interessiert hier doch nicht! Sondern der Ausstoss zugelassener KFZ im Strassenverkehr! Da duerften die VW Dreckschleudern einen wesentlich hoeheren Anteil am NOX Ausstoss haben. Ich wuerde sagen: so um 50%.! Das ist naemlich der Anteil der VW und Audi TDI an zugelassenen Diesel PKW.
Pete
Zitat:
@Uncle__Sam
Woher weißt Du dann, dass die NEFZ Verbrauchswerte nicht eingehalten werden können?
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:22:45 Uhr:
Zitat:
@Uncle__Sam
Hast Du den GL63 AMG schon mal unter NEFZ Bedingungen gefahren? Wie hoch ist der Verbrauch dann?Nein, weil es auf der Straße überhaupt nicht möglich ist.
Aber vielleicht kannst du mir erklären wie ich das anstellen könnte ? Dann werde ich gerne berichten.NEFZ (Neue Europäische Fahrzyklus)
Dieser Zyklus war schon bei seiner Ausarbeitung fernab jeder Realität. Der genormte Fahrzyklus wird auf einem Rollenprüfstand gefahren und dauert nur knapp 20 Minuten. Eine echte Straße bekommt das Auto nicht zu sehen. Bei erlaubten 30°C Umgebungstemperatur werden 13 Minuten Stadt- und knapp 7 Minuten Überlandfahrt simuliert. Für die Beschleunigung von 0 auf 50 km/h stehen 26 Sekunden zur Verfügung, ein völlig praxisfremder Wert, Geschwindigkeiten über 120 werden nicht gefahren. Für Deutschland mit seinen vielen Autobahnkilometern ohne generelles Tempolimit treffen diese Rahmensetzungen noch weniger zu, als für andere Länder.Neben den unrealistischen Bedingungen und Abbildung der Fahrleistungen gibt es noch einige legale Möglichkeiten den Normverbrauch im NEFZ zu schönen. In einer 2013 von Transport & Environment(T&E) veröffentlichen Studie werden einige dieser legalen Tricks aufgeführt. Dazu gehören:
-Keine Nachladung der Fahrzeugbatterie während des Zyklus.
-Anpassung der Radgeometrie.
-Deutlich erhöhter Reifenluftdruck.
-Verwendung des minimalen Fahrzeuggewichtes.
-Abzug der 4%igen Toleranz auf den Messwert.
-Anpassung der Motorsteuerung.Quelle: http://www.bund.net/.../...yklus_und_verbrauchsermittlung_kurzinfo.pdf
Zitat:
@Reachstacker
...Davon sind grade mal um 500'000 Betrueger Diesel vom VW Konzern die Nox nur so raushauen....
Du hast natürlich Recht.
Illegaler Dreck (Prüfstanderkennung) ist schlimmer als legaler Dreck (z.B.Motorschutz). 🙄
Mich interessiert einfach nur die Menge. Dann könnte man ja einen Vergleich ziehen zum LKW Diesel Skandal von 1998, da wurden mehrere Hersteller verklagt die zusammen rund 95 Prozent aller Dieselmotoren für Lastwagen in den USA produzierten.
Damals wurden läppische eine Milliarde Dollar bezahlt um einen Prozess zu umgehen.
Und da ging es nicht nur um 0,03% des Gesamten NOX Ausstoßes. Es traf damals nur Unternehmen bei denen man nicht viel holen konnte oder es einheimische Unternehmen waren.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 00:00:52 Uhr:
Zitat:
@Reachstacker
...Davon sind grade mal um 500'000 Betrueger Diesel vom VW Konzern die Nox nur so raushauen....Du hast natürlich Recht.
Illegaler Dreck (Prüfstanderkennung) ist schlimmer als legaler Dreck (z.B.Motorschutz). 🙄
....
Ich weiß zwar nicht wie oft das hier schon geschrieben wurde, aber in den USA giobt es wirklich keine anderen Motoren in PKW die mehr NOx austoßen als die VW Diesel. Das Motorenschutzproblem ist ein rein Europäisches Problem, in den USA muss sowas vollständig dokumentiert und angemeldet sein. Da kann dann ein Mercedes, GM oder ... nicht einfach sagen ab 17 Grad (Bsp) schalten wir ab. Das würde nie zugelassen.
Also hör mir auf mit legalem und illegalem NOx ... die anderen Fahrzuege in den USA emitieren nunmal auf der Straße viel weniger NOx, als die Betrugsdiesel aus dem VW Konzern.
Selbst den EA288, der hier in Europa ja als Sauber gilt, ist in den USA nicht erlaubt weil er die NOx Grenzwerte ohne illegale Software hilfen nicht einhält.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 17. Oktober 2016 um 00:00:52 Uhr:
Zitat:
@Reachstacker
...Davon sind grade mal um 500'000 Betrueger Diesel vom VW Konzern die Nox nur so raushauen....Du hast natürlich Recht.
Illegaler Dreck (Prüfstanderkennung) ist schlimmer als legaler Dreck (z.B.Motorschutz). 🙄
Mich interessiert einfach nur die Menge. Dann könnte man ja einen Vergleich ziehen zum LKW Diesel Skandal von 1998, da wurden mehrere Hersteller verklagt die zusammen rund 95 Prozent aller Dieselmotoren für Lastwagen in den USA produzierten.
Damals wurden läppische eine Milliarde Dollar bezahlt um einen Prozess zu umgehen.
Und da ging es nicht nur um 0,03% des Gesamten NOX Ausstoßes. Es traf damals nur Unternehmen bei denen man nicht viel holen konnte oder es einheimische Unternehmen waren.
Ws redest Du fuer einen Bloedsinn zusammen?!?
Motorschutz kennen wir nicht. LKW sind keine PKW. 2 der LKW Hersteller sind Auslaender (einer Deutsch, eine Schwedisch) Die wurden alle gleich behandelt. Die haben weder Clean Diesel Reklame gemacht, noch die Behoerden 6 Jahre an der Nase rumgefuehrt...
Fakt ist doch: Du willst angeblich die Menge wissen, da passen LKW nicht rein. VW Konzern hat ueber 50% Marktanteil bei Diesel PKW. Dann ist es logisch das sie 50% des NOX ausstossen wenn nicht gar noch mehr.
Deine angeblichen 0.003% sind Bullshit! Mal wieder ein paar verkorkste Winkeladvokaten beschaeftigt VW irgendwie besser aussehen zu lassen?
Wer soll euch denn den Bloedsinn noch glauben???? 😮
PS: in D verpestet VW die Luft noch weniger weils bei euch mehr LKW gibt und Strafen zahlt in D eh keiner. 🙄
Pete
Zitat:
@Reachstacker
Deine angeblichen 0.003% sind Bullshit!
Da du es Bullshit nennst kannst du mir sicher eine andere Zahl nennen.
Ansonsten muß ich dich ja für einen *zensiert* halten.
Im übrigen habe ich deine genannten 0,003% nie geschrieben.
Zitat:
@Reachstacker
Mal wieder ein paar verkorkste Winkeladvokaten beschaeftigt VW irgendwie besser aussehen zu lassen?
Die einen schreiben etwas dafür, die anderen etwas dagegen. Es gibt immer 2 Seiten.
Klar, in D gibt es mehr LKW, am besten auch noch Dieselloks, Kohlekraftwerke usw...
Oh je oh je...
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:24:34 Uhr:
Zitat:
@GolfCR
Da wir hier nicht in Amerika sind, würde ich mal Google aktivieren...Benutze ich nicht, und alle anderen mir bekannten Suchmaschinen geben mir keine Antwort auf meine Frage.
Und diese wären?
Mir sind nur sehr wenige bekannt, die nicht auf Google basieren?
Was ein dummes Gelaber. Damit ist der Rest von dir geschrieben bereits Wertlos.
Hört sich etwas wie VOX DAI an. Eventuell umgeloggt? xD
Der ist auch nicht fähig selbständig zu recherchieren.