1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Zugluft im XC 90

Zugluft im XC 90

Volvo S60 1 (R)

Bei meinem XC 90 Bj. 02/06 zieht es kalt unter dem Lenkrad.Dies verliert sich wenn der Wagen ca. 50 km warm gefahren wurde oder es vermindert sicht wenn die Umluft auf manuell gestellt wird.
Hatte es schon im letzten Winter bemängelt das Problem konnte bisher nicht behoben werden. Es wurden einmal die "Klappen eingestellt"
Da es nun wieder kalt ist macht sich dieses Problem erneut sehr unangenehm bemerkbar.
Meine Frage an das Forum: Gibt es hierzu neue Erkenntnisse oder hat jemand das gleiche Problem und wie wurde es behoben ??

fly 7000

37 Antworten

Hi,

es gibt die Erkenntnis (und auch mehrere Threads), dass es dieses Problem gibt - bei meinem XC90 D5 u.a. auch.

Eine richtige Lösung gibt es nicht.

Gruß
Jürgen

Hatte/habe das gleiche Problem (XC90 EZ 12/05), einzige, peinliche Lösung war das Dazwischenkleben eines Schaumgummistreifens, die haben sich nichteinmal getraut nach der Ursache zu forschen.

Peinlich und beschämend für Volvo!

würde gern mal wissen, ob man als Kunde so eine Lösung überhaupt akzeptieren muss. Zu toppen ist das ja eigentlich nur durch die kostenfreie Ausgabe von dicken Winterjacken ............so als Problemlösung

parkbank

Danke gseum,
Also Mitleid mit den Betroffenen und weiter frieren später mal ein anders Auto kaufen oder ??

Gruß Fly

Zitat:

Original geschrieben von fly7000


Danke gseum,
Also Mitleid mit den Betroffenen und weiter frieren später mal ein anders Auto kaufen oder ??

Standheizung benutzen... 😁

Und die Schaumgummilösung ist zwar nicht elegant, aber würde helfen.

Gruß
Jürgen
der ein neues Auto bestellt hat. Aber vermutlich eins mit dem gleichen Problem? Mj2007 auch betroffen?

Ähnliche Themen

Danke Parkbank,
Hat es mit dem Streifen was gebracht ??
Wenn es 3 Jahre hält würde es reichen dann ist der Leasing Vertrag beendet und neue Überlegungen stehen an . Vielleicht bessert sich Volvo ja doch noch.

Gruß Fly

...naja es ist schon besser als vorher, jetzt merkt man aber, dass auch aus dem Bereich Parkbremshebel - Lichtschalter Kaltluft kommt -unter dem Motto: zehn Finger, aber elf Löcher..hihi.
Ich kann aber schlecht mit solch einer Improvisation leben -eher mein persönliches Problem. Achso, gib darauf acht, dass dir die Schlafmützen nicht soviel Schaumstoff reinhauen, dass sich das Lenkrad nicht mehr in der Höhe verstellen lässt.

Eine Bitte von mir: konfrontiere bitte deine Werkstatt nicht sofort mit diesem Lösungsvorschlag, vielleicht sind die Jungs da auch viel heller und können die wirkliche Ursache beheben, wenn ja - undbedingt hier mitteilen.

Gruß parkbank

Hallo Parbank,
Ich lasse erst mal wursteln ohne "Arbeitsanweisung" und werde melden wo es dann zieht (ha ha)
Es soll ja auf bestimmten Kurzreisen ansonsten auch günstig Rheumadecken zu erwerben geben....

Gruß Fly

das mit den Unterschieden der Klima bei Manuell- und Automatikstellung habe ich auch, liegt wohl daran, dass bei Auto-Stellung die Warmluft volle Kanne gegen die geschlossenen Mittel-Ausströmer drückt -macht nen Mordskrach und es bleibt kalt. Die Klima ist sowieso unter aller S.. muss ich auf 25 Grad einstellen um nicht zu frieren

Gruß parkbank

....jetzt weiss ich aber, warum in den ganzen Umfragen und Reporten die japanischen Automarken immer die ersten Plätze belegen: die Besitzer haben nie und nimmer eine so große Erwartungshaltung bezüglich der Qualität....

Zitat:

Original geschrieben von gseum


der ein neues Auto bestellt hat. Aber vermutlich eins mit dem gleichen Problem? Mj2007 auch betroffen?

Jepp! Aber wenn man die Lüftung manuell steuert, geht es eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Aar-Elch


Aber wenn man die Lüftung manuell steuert, geht es eigentlich.

... mache ich beim MJ2006 ausschließlich - und es zieht "wie Hechtsuppe"...

Gruß
Jürgen

Hatten wir nicht hier mal einen, der diese Probleme auch massiv hatte und sogar mit einem Volvo-Ing. deshalb durch die Gegend gefahren ist?? Auch hatte er die Ursache genau analysiert. Dem waren doch fast die Beine abgefroren, oder?

Grübelnde Grüße

Stefan

... naja, alle fast alle Beteiligten hier kennen den Thread ja bereits. Aber dort wird die Ursache beschrieben, eine Lösung aber nicht richtig. Oder täusche ich mich?

Trotzdem danke Stefan. 🙂

Gruß
Jürgen

Re: Zugluft im XC 90

Zitat:

Original geschrieben von fly7000


oder hat jemand das gleiche Problem ??

fly 7000

Guten Morgen Jürgen,

aber der Thread-Ersteller kannte ihn wohl nicht.

Ich habe mir den damaligen Thread jetzt nicht noch einmal durchgelesen, glaube mich aber erinnern zu können, dass er Vorschläge zur Lösung des Problems gemacht hat. Ob die jetzt sinnvoll, hilfreich oder machbar waren, weiß ich nicht mehr.

Grüße an den "baldneuelchbesitzer".

Stefan

Re: Re: Zugluft im XC 90

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


aber der Thread-Ersteller kannte ihn wohl nicht.

... er hat dort am 24.9.06 gepostet - vermutlich leidet er genau wie ich (bzgl. der Lösungsansätze... 😉) unter Altersdemenz... 😁

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen