wie gesagt, mehr als 400 sind keinesfalls drin. allein richtig gut rumzubraten kostet viel kohlen, dann ordentlich versiegeln und allein die ganzen anderen sachen sind sauteuer, zusammengerechnet. eigentlich sind 400 noch zuviel... als ernstgemeinter vorschlag.
ne, denn hier ist ja die Rede von einem W124 🙂. Schau doch selber; einen W124 bekommst du fuer unterstes Geld 🙂. Ich kenne die Preise fuer W210er nicht; diese Geschwuere interessieren mich gar nicht 🙂.
so pauschal kann man das imho nicht sagen. 4Zylinder Limos sind für wenig Geld zu haben. Such aber mal einen ordentliches(!) 6Zylinder T-Modell. Da ist nichts mehr mit Preise im Keller.
Zum Thema:
In Anbetracht des Zustandes musst du wohl zufrieden sein wenn du überhaupt was 4-stelliges bekommst. Wenn deine "Kärtchenhändler" wirklich so viel bieten (nur nach den Eckdaten, oder auch mit den Mängeln?!), dann würde ich das Geschäft machen. Mehr bekommst du Privat so auch nicht.
ich dachte T-Modelle heißen "S124"? C124 und W124 gibt es auch mit dem M103 und OM 603 fuer wenig Geld. Den Diesel natuerlich nicht im Coupé 🙂.
ich dachte T-Modelle heißen "S124"? C124 und W124 gibt es auch mit dem M103 und OM 603 fuer wenig Geld. Den Diesel natuerlich nicht im Coupé 🙂.
ja, das ist auch richtig. Dann verstehen wir uns ja😉
Es ist nur manchmal nicht so einfach da man "Umgangssprachlich" mit W124 oft nicht nur die Limo sondern die Baureihe allgemein bezeichnet (mach ich selbst oft so). Daher meine "Beschwerde". Ich weiß...fachlich nicht korrekt.
also wenn ihr immer sooo saugünstig an die guten 124er kommt danns chickt mir auch noch ein paar
hab zwar im Moment ca 15 Stück da aber so nen guten 124er Vormopf Diesel 250D usw würd cih mir auch noch dazu stellen^^
mann mann mann wenn ich höre für 400 nen 124er diesel
nö leute ihr macht euch die eigenen Autos preislich durch so ein saudummes geschwätz doch selber kaputt,
beim nächsten Thema höre ich dann von den gleichen Leuten wieder was ihr eigener zusammengebratener Rostkübel noch wert sein soll
wenns nach 3 Jahre wieder durchkommt der Rost hat man gehörig was falsch gemacht...
Wir sagen immer, jede Stunde kommt ein Zug am Hauptbahnhof an mit über 500 Personen. Und das ist garantiert einer dabei, der den Wagen kauft.
Spaß beiseite. Wenn er nicht für unsere Preisidee weg geht, dann bleibt er eben stehen. Die Garage ist kostenlos und trocken.
Und wenn alles nicht hilft, dann gehe ich eben dabei und restauriere ihn.
Bitte jetzt alle Schreien:
ES LOHNT SICH NICHT
Finde ich auch.
Aber trotzdem mache ich es dann. Soll ich den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen und nichts tuen.
Vielen Dank für Deine Äußerung. Endlich einmal Klartext.
Hier bei MT ist die denkbar ungünstigste Plattform für Autoverkauf, zudem auch noch die falsche Rubrik.
Dafür gibt es den Marktplatz.
Mehr Chancen hast du bei Autoscout und Mobile.de
Hallo ich bin auf der suche nach einer Hutablage mit Kopfstützen für eine Limousine, am besten in Rot. Hat der so eine? Dann könnte ich Ihnen diese vielleicht abkaufen. Viele liebe Grüße JPF.
also wenn ihr immer sooo saugünstig an die guten 124er kommt danns chickt mir auch noch ein paar
hab zwar im Moment ca 15 Stück da aber so nen guten 124er Vormopf Diesel 250D usw würd cih mir auch noch dazu stellen^^
mann mann mann wenn ich höre für 400 nen 124er diesel
nö leute ihr macht euch die eigenen Autos preislich durch so ein saudummes geschwätz doch selber kaputt,
beim nächsten Thema höre ich dann von den gleichen Leuten wieder was ihr eigener zusammengebratener Rostkübel noch wert sein soll
wenns nach 3 Jahre wieder durchkommt der Rost hat man gehörig was falsch gemacht...
du beschimpfst uns also als "saudumm"; du hast offensichtlich die Maengelliste nicht gelesen und deine Argumentation ist nicht schluessig; somit hast du uns voellig grundlos beschimpft. Ich musste dich melden. Denk bitte das naechste Mal darueber nach, wie du mit uns sprichst; so wuerdest du in der Realitaet nicht mit uns sprechen.
Wenn du aber schlauer als der Rest bist, wuerde ich mich sehr freuen, wenn du diesen gammeligen Kuebel fuer ueber 1000 eur kaufen wuerdest. Viel Spaß dabei.
Ich erklaere es aber trotzdem mal fuer dich: wenn ich fuer 2-3k eur einen W124 200D bekomme, der in gutem Zustand ist, und sowas gibt es ja nun mal, und dann diesen hier dagegenstelle, bei dem wirklich nichts mehr gut ist, dann sind die Chancen fuer diesen Mercedes hier absolut schlecht.
Zumal ein 200D im W124 ja sowieso kein hoechstbegehrtes Modell ist; ganz im Gegenteil zum W123.
Meinen 200D mit Automatik, 290tkm (und die sind bei dem Alter definitiv egal)
habe ich 500 bekommen - und da ist mir beim Überstellen noch der Endtopf runtergefallen.
Batterie war 2 Jahre alt, Rest-TÜV noch vorhanden,
2 WR und 2 SR waren verwertbar - genug Profil und nicht alt
Akut wären etwa 2,5k€ für den nächsten TÜV fällig gewesen,
der nächste hätte etwa 4k€ benötigt - ober der Hinterachse Rost, also auch die HA neu machen...
bei der Beschreibung von dem Kübel sind die Teilekosten schon fast nicht einschätzbar:
Bremsen (Scheiben, Beläge, Bremschläuche, Bremsezangen gängig machen - wenn geht)
Kupplung
dann die üblichen Warungssachen wie Reifen, Filter, Öl, Föüssigkeiten, Riemen,
Rostmässig steht auch einiges an - klingt halt kleinlaut in der Beschreibung
In der Annahme dass die Kiste nur bewegt wurde, sind auch die Streben an der HA fällig, detto
noch eine VA-Revision, ggf. Federn rostig -> also tauschen weil sonst bald Bruch (Erfahrung - und nicht schlecht reden), Stossdämpfer wandern dabei auch gleich mit (wenn man schon dabei ist)
und dann müsste man noch immer selber schalten 🙂🙄
Sorry - 400,- sehe ich auch so - der muss ja auch noch transportiert werden,
wenn es zuwenig ist, dann arbeite ihn selber um 1,5k€ (Material)+ 3,5k€ (Arbeit) oder mehr auf, fahr ihn dann oder verkauf ihn um 2k€.
also ich muss nicht reich werden wenn ich meinen mal verkaufe 😁 daher ist es mir ehrlich gesagt egal was er bringt, da er eh ein alltagsfahrzeug ist. wird eben gepflegt so gut es geht, ewig kann man ihn ganz bestimmt nicht fahren (und das soll er auch nicht). daher ist meine preisvorstellung absolut realistisch, allerdings für "so wie er jetzt steht"... für die reparatur bekommt man vielleicht sogar 2 andere. oder eben wie schon vom TE geschrieben, restaurieren. hat man am meisten von (sofern man sich am temperament eines 200 D und des lauten motorklangs nicht stört, ich sterbe für sowas).
Verkauf W 124 Bj. 86
wie gesagt, mehr als 400 sind keinesfalls drin. allein richtig gut rumzubraten kostet viel kohlen, dann ordentlich versiegeln und allein die ganzen anderen sachen sind sauteuer, zusammengerechnet. eigentlich sind 400 noch zuviel... als ernstgemeinter vorschlag.
ich dachte T-Modelle heißen "S124"? C124 und W124 gibt es auch mit dem M103 und OM 603 fuer wenig Geld. Den Diesel natuerlich nicht im Coupé 🙂.
ja, das ist auch richtig. Dann verstehen wir uns ja😉
Es ist nur manchmal nicht so einfach da man "Umgangssprachlich" mit W124 oft nicht nur die Limo sondern die Baureihe allgemein bezeichnet (mach ich selbst oft so). Daher meine "Beschwerde". Ich weiß...fachlich nicht korrekt.
also wenn ihr immer sooo saugünstig an die guten 124er kommt danns chickt mir auch noch ein paar
hab zwar im Moment ca 15 Stück da aber so nen guten 124er Vormopf Diesel 250D usw würd cih mir auch noch dazu stellen^^
mann mann mann wenn ich höre für 400 nen 124er diesel
nö leute ihr macht euch die eigenen Autos preislich durch so ein saudummes geschwätz doch selber kaputt,
beim nächsten Thema höre ich dann von den gleichen Leuten wieder was ihr eigener zusammengebratener Rostkübel noch wert sein soll
wenns nach 3 Jahre wieder durchkommt der Rost hat man gehörig was falsch gemacht...
Hallo Funky,
Wir sagen immer, jede Stunde kommt ein Zug am Hauptbahnhof an mit über 500 Personen. Und das ist garantiert einer dabei, der den Wagen kauft.
Spaß beiseite. Wenn er nicht für unsere Preisidee weg geht, dann bleibt er eben stehen. Die Garage ist kostenlos und trocken.
Und wenn alles nicht hilft, dann gehe ich eben dabei und restauriere ihn.
Bitte jetzt alle Schreien:
ES LOHNT SICH NICHT
Finde ich auch.
Aber trotzdem mache ich es dann. Soll ich den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen und nichts tuen.
Vielen Dank für Deine Äußerung. Endlich einmal Klartext.
Gruß und einen schönen Abend/Nacht noch.
Gruß
Didi
Verkauf W 124 Bj. 86
Hier bei MT ist die denkbar ungünstigste Plattform für Autoverkauf, zudem auch noch die falsche Rubrik.
Dafür gibt es den Marktplatz.
Mehr Chancen hast du bei Autoscout und Mobile.de
Hallo ich bin auf der suche nach einer Hutablage mit Kopfstützen für eine Limousine, am besten in Rot. Hat der so eine? Dann könnte ich Ihnen diese vielleicht abkaufen. Viele liebe Grüße JPF.
du beschimpfst uns also als "saudumm"; du hast offensichtlich die Maengelliste nicht gelesen und deine Argumentation ist nicht schluessig; somit hast du uns voellig grundlos beschimpft. Ich musste dich melden. Denk bitte das naechste Mal darueber nach, wie du mit uns sprichst; so wuerdest du in der Realitaet nicht mit uns sprechen.
Wenn du aber schlauer als der Rest bist, wuerde ich mich sehr freuen, wenn du diesen gammeligen Kuebel fuer ueber 1000 eur kaufen wuerdest. Viel Spaß dabei.
Ich erklaere es aber trotzdem mal fuer dich: wenn ich fuer 2-3k eur einen W124 200D bekomme, der in gutem Zustand ist, und sowas gibt es ja nun mal, und dann diesen hier dagegenstelle, bei dem wirklich nichts mehr gut ist, dann sind die Chancen fuer diesen Mercedes hier absolut schlecht.
Zumal ein 200D im W124 ja sowieso kein hoechstbegehrtes Modell ist; ganz im Gegenteil zum W123.
Mann, Mann, Mann 🙁.
Zum Glück sind alle hier anonym, man muss nicht alles glauben was geschrieben wird. 😁
Ich bin nicht anonym; dafuer stehe ich mit meinem Namen. Klaus...ach nein, Andreas Schipplock 🙂.
Verkauf W 124 Bj. 86
...und mein Name ist Hase, Oster ist mein Vorname. 😁
Meinen 200D mit Automatik, 290tkm (und die sind bei dem Alter definitiv egal)
habe ich 500 bekommen - und da ist mir beim Überstellen noch der Endtopf runtergefallen.
Batterie war 2 Jahre alt, Rest-TÜV noch vorhanden,
2 WR und 2 SR waren verwertbar - genug Profil und nicht alt
Akut wären etwa 2,5k€ für den nächsten TÜV fällig gewesen,
der nächste hätte etwa 4k€ benötigt - ober der Hinterachse Rost, also auch die HA neu machen...
bei der Beschreibung von dem Kübel sind die Teilekosten schon fast nicht einschätzbar:
Bremsen (Scheiben, Beläge, Bremschläuche, Bremsezangen gängig machen - wenn geht)
Kupplung
dann die üblichen Warungssachen wie Reifen, Filter, Öl, Föüssigkeiten, Riemen,
Rostmässig steht auch einiges an - klingt halt kleinlaut in der Beschreibung
In der Annahme dass die Kiste nur bewegt wurde, sind auch die Streben an der HA fällig, detto
noch eine VA-Revision, ggf. Federn rostig -> also tauschen weil sonst bald Bruch (Erfahrung - und nicht schlecht reden), Stossdämpfer wandern dabei auch gleich mit (wenn man schon dabei ist)
und dann müsste man noch immer selber schalten 🙂🙄
Sorry - 400,- sehe ich auch so - der muss ja auch noch transportiert werden,
wenn es zuwenig ist, dann arbeite ihn selber um 1,5k€ (Material)+ 3,5k€ (Arbeit) oder mehr auf, fahr ihn dann oder verkauf ihn um 2k€.
lg damawas
also ich muss nicht reich werden wenn ich meinen mal verkaufe 😁 daher ist es mir ehrlich gesagt egal was er bringt, da er eh ein alltagsfahrzeug ist. wird eben gepflegt so gut es geht, ewig kann man ihn ganz bestimmt nicht fahren (und das soll er auch nicht). daher ist meine preisvorstellung absolut realistisch, allerdings für "so wie er jetzt steht"... für die reparatur bekommt man vielleicht sogar 2 andere. oder eben wie schon vom TE geschrieben, restaurieren. hat man am meisten von (sofern man sich am temperament eines 200 D und des lauten motorklangs nicht stört, ich sterbe für sowas).