Zylinderkopfdichtung x16sz Berlin

Opel Astra F

Hallo Opelaner,

bei meinem Opel muß die Zylinderkopfdichtung, + Nebenarbeiten wie Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat, repariert bzw. getauscht werden.
Aussage von freien Werkstätten Preis inkl. Material 650 €, bzw. andere Werkstatt 400 €.
Sind die Preise realistisch? Laufleistung 232.000 km, ich weiß ist viel, kann mir jedoch im Moment keinen neuen leisten.
Hat jemand von Euch die Erfahrung plus Einrichtung es gegen ein Entgeld zu erledigen?
Material würde ich kaufen, und natürlich helfen, besitze jedoch mittelmäßige Schrauberkenntnisse. (lerne allerdings schnell).
Wohne in Berlin Friedrichshain, bin aber flexibel.
Ihr könnt gerne Angebote mit euren Preisvorschlägen an mich schicken.
sebastianreuss@gmx.net

Vielen Dank im voraus.

Gruß Sebastian

23 Antworten

Bei den 400 Euro inkl. Material würde ich zuschlagen!

Hey danke für die schnelle Antwort.
Ok, dann kommt das Angebot also in Frage.
MAl schauen, vielleicht meldet sich hier noch jemand.

besten dank

Gruß Sebastian

Material kommt in etwa auf 130€. achte bei dem Angebot auf eine neue WaPu inkl. Spann-/umlenkrollen. Die 400€ sind realistisch. zumal du dann auch eine gewisse Garantie auf die erbrachte Leistung hast. Frag doch einfach mal in den umliegenden Dörfern/Städten nach. Persönlich würde ich dir in Basdorf/Wandlitz die Werkstatt Neumann empfehlen. Der Meister mit Tochter (auch Meisterin) hat auch entsprechende Maschinen für den Zylinderkopf zu stehn. Das was sonst andere Werkstätten zu ihm bringen, hast du so direkt, wenn es notwenig ist. Nach Basdorf kommst du mit der Regio im S-Bahn Tarif.... Frag einfach mal nach. aber Samstags ist da zu.

130€ kompletter Zahnriemensatz inkl. Kopfdichtung etc.? Ich weiß, du bist ein "alter Hase", ist das aber nicht etwas optimistisch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


130€ kompletter Zahnriemensatz inkl. Kopfdichtung etc.? Ich weiß, du bist ein "alter Hase", ist das aber nicht etwas optimistisch?

Mit zubehör von ebay sogar weniger. 😉

Das einzige was ich nicht verbaut habe aus 2 kits war das billige Thermostat und Zahnriemen hab ich dann doch lieber von Conti geholt. Im Kopfdichtungssatz für um die 40€ waren bei mir auch Dehnschrauben von Febi mit bei. Günstig muss also nicht immer schlecht sein.

Ich komme übrigens aus Berlin.
Hab jedoch keine Garage die ich für Fremde zu Verfügung stellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


130€ kompletter Zahnriemensatz inkl. Kopfdichtung etc.? Ich weiß, du bist ein "alter Hase", ist das aber nicht etwas optimistisch?

Nein. Das waren die Preise in Berlin. "Tip Auto" (inzwischen abgeschlossen, weil der "Alte" zu alt ist) war mehr als 10Jahre unschlagbar. Seine ehemaligen Manager haben nun KfzTeile24 eröffnet. Die Preise gibts online zum Vergleich.

Für meinen C18XE habe ich damals 170€ an Material gehabt. Für 2 Dichtungen, ein paar Schrauben, Spannrolle/Umlenkrolle auch nicht sonderlich billig.

@TE
Kopfdichtung "privat", am besten noch in der Garage und am Wochenende ist immer ungünstig. Dir fehlt im "wenn-Fall" einfach das Werkzeug. Beliebte Sachen wie abreissende Krümmerschrauben etc. können die meisten in der Garage nicht abarbeiten. Ein Haarlineal zum Kopf vermessen ist ebensowenig vorhanden, wie auch die schnelle Möglichkeit den Kopf planzuschleifen. Ich habe selbst beim Kumpel gesehn, wie der pfuschen wollte, indem er zu faul war die Planflächen (Kopf zu Rumpf) peinlichst genau zu reinigen. Diese Arbeit dauerte länger als das eigentliche Schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von Smoker1988


130€ kompletter Zahnriemensatz inkl. Kopfdichtung etc.? Ich weiß, du bist ein "alter Hase", ist das aber nicht etwas optimistisch?
@TE
Kopfdichtung "privat", am besten noch in der Garage und am Wochenende ist immer ungünstig. Dir fehlt im "wenn-Fall" einfach das Werkzeug. Beliebte Sachen wie abreissende Krümmerschrauben etc. können die meisten in der Garage nicht abarbeiten. Ein Haarlineal zum Kopf vermessen ist ebensowenig vorhanden, wie auch die schnelle Möglichkeit den Kopf planzuschleifen. Ich habe selbst beim Kumpel gesehn, wie der pfuschen wollte, indem er zu faul war die Planflächen (Kopf zu Rumpf) peinlichst genau zu reinigen. Diese Arbeit dauerte länger als das eigentliche Schrauben.

Das ist richtig.

Man sollte die Dichtflächen sehr genau reinigen. Ich hab es mit einem Dremel und weichen drahtbürstenaufsatz und viel viel Bremsenreiniger bis in den glänzenden Zustand gebracht. Zeit ungefähr 2-3h.

Insgesamt dauerte es 2 volle wochenendtage.

Spezielles Werkzeug wie Drehmomentschlüssel, spezielle Torxnuss, und eine Winkelknarre, sowie das Haarlineal sind dringend erforderlich. Bei mir ist nix abgerissen. Der Krümmer hing an Stehbolzen welche mit speziellen Kupfermuttern angeschraubt war. Ließ sich deshalb ziemlich gut lösen. Zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf kommt ein Hitzebeständiges Dichtsilikon.

Hallo!

Danke für die Antworten.
Werde Morgen mal telefonischen Kontakt nach Wandlitz, Reparatur Neumann aufnehmen.
@Papstpower hast du dort bereits Reparaturaufträge durchführen lassen, oder woher stammt die Empfehlung?

Gruß
sebastian

Ja hab ich. Teilweise die nicht fahrbare Kiste auf den Hof gezogen. Krümmerbolzen ausbohren lasse, Kopf planen etc. Mittlerweile kenne ich den Meister, wie auch die Tochter gut. Das ist noch das gute alte ehrliche Handwerk. Du musst halt nur hin- und zurückkommen, was mit dem S-Bahntarif durchaus möglich ist.

Hallo Gemeinde,

soo, habe mit Basdorf telefoniert, Preis liegt bei 650 - 700 €.
Das kann ich leider nicht stemmen.
Ich erinnere mich das mir bei dem Angebot von 400 € gesagt wurde das der Kopf nicht geplant werden muß.
Was sagt Ihr zu der Aussage? Laufleistung sind 232000 km.
Ist der Preis deswegen so "günstig"? Ohne den Abbau des Zylinderkopf kann man das sicherlich gar nicht erkennen oder? Ist bei der Laufleistung planen immer ein muss, oder nur wenn etwas schief ist?
Öl (Kühlwasser jetzt auch ein wenig) drückt lediglich nach außen. Keine Ölschlieren im Kühlwasserbehälter, jedoch jetzt etwas gelber schmodder am Öldeckel.
Ach das ist doch wieder alles schwierig!

Gruß Sebastian

der gelbe Schmodder ist normal, das macht nichts.

Wieso muss die ZKD denn gemacht werden, verschwindet das Kühlwasser ?

Zitat:

Original geschrieben von Bastiliano


Hallo Gemeinde,

soo, habe mit Basdorf telefoniert, Preis liegt bei 650 - 700 €.

Gruß Sebastian

Oha, und die wussten um welchen Motor es sich handelt?? naja, wahrscheinlich die Hütte voll...

@Person: Ja Öl drückt an der Zylinderkopfdichtung nach außen. (siehe Foto)
(PS: ist nicht mein Motor auf dem Foto, aber das selbe Problem)

@Papstpower: Ja habe am telefon Schlüsselnummer durchgegeben, wissen ja dann um welches Triebwerk es sich handelt. Die nette Dame am Telefon meinte das der Meister meinte ich solle mal vorbei schauen, dann könnte man genau vor Ort schauen. Ich denke jedoch das ich mir diesen Weg sparen kann, da der Preis sicherlich nicht großartig runter gehen wird.

Werde heute nach der Uni nochmal eine Werkstatt anfahren und fragen. Wenn der Preis wieder zu utopisch für mich ist werde ich die Werkstatt mit den 400 € nochmals aufsuchen.

Werde in der Werkstatt Fragen ob Sie im Falle des Falles den Kopf auch planen können.
Habe keine Lust 400 € zu verpulvern wenn das ding krum ist und demnächst wieder anfängt zu suppen.

Tüv ist im Februar auch noch!! Gelegentlich hat dieser Verein ja auch etwas zu bemängeln.
So ein Oldtimer ist ein Fass ohne Boden.

Gruß Sebastian

Frisst er den Wasser ?

Und wenn ja wieviel hatte das selbe Problem bei mir was es ein riss in einem Schlauch daher leicht Wasserverlust

Und hinterm Verteiler ist ein o-ring lass den mal abdichten

Hatte auch immer öl da wo du zeigst hatte kopfdichtung 2 mal machen lassen einmal ohne planen einmal mit aber trotzdem noch OL

Im Endeffekt lief es vom Verteiler den Kopf lang runter und hat sich an der kopfdichtung gesammelt.

Wäre definitiv billiger!!

Und wie gesagt kühlerwasser bzw. Ausgleichs Behälter beobachten meist ist ben Schlauch undicht oder Wasserpumpe undicht.

Falls dennoch kopfdichtung neu muss lass den Kopf auf Haarrisse untersuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen