ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. zylinderkopfdichtung wieder undicht trotz Planung.

zylinderkopfdichtung wieder undicht trotz Planung.

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 8. November 2020 um 9:31

Hi leute

Ich habe den zylinderkopf bei einer Firma Instandsetzung lassen.

Es wurde auch geplant.

Danach habe ich den Kopf mit einer dichtung von elring versehen. Alle Schrauben neu und nach Vorschrift mit drehmoment Schlüssel nach angabe und der Reihenfolge angezogen.

Nach kurzer Zeit habe ich Öl tropfen auf der Straße gehabt. Nachgeschaut und hinten da wo der turbo angeschraubt ist auf dieser Seite ölige aber die komplette hintere Seite.

Ok ich dann wieder alles zerlegt und dann eine neue dichtung von victor reinz besorgt und eingebaut. Schrauben wieder alle neu und nach Angaben festgezogen. Nach kurzer Zeit wieder alles ölige hinten. Nun die Frage kann es wirklich von der dichtung kommen oder an was anderem. Seitlich die ölpumpe oder so ...

Kann man den zylinderkopf abdrücken um zu sehen ob die dichtung von außen zus dicht ist ? Mit Nebel etc? Mit dem ansaug tragt kann man das mit einer e Zigarette abdrücken so wie ich es in you tube gesehen habe. Sehr Klever.

 

Ähnliche Themen
108 Antworten
Themenstarteram 16. Dezember 2020 um 14:16

Ich frage mich ob man den ventil Deckel erwärmen kann das es wieder plan aufliegt...

Na wenn’s so wäre würde er sich ja bei Betriebstemperatur wieder grade ziehen durch die Schrauben.

 

Bei dem Preis brauchst nicht groß experimentieren. Der neue wird auf jeden Fall dicht sein.

Themenstarteram 16. Dezember 2020 um 17:32

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:16:27 Uhr:

Na wenn’s so wäre würde er sich ja bei Betriebstemperatur wieder grade ziehen durch die Schrauben.

Bei dem Preis brauchst nicht groß experimentieren. Der neue wird auf jeden Fall dicht sein.

Ja bin gespannt obs danach dich wird... ansonsten heisst es weiter suchen und die Tandem pumpe ausbauen

Themenstarteram 25. Dezember 2020 um 12:47

Ich komme der Sache näher... ventildeckel samt dichtung neu gemacht. Angezogen nach vorschrift. Leckage noch vorhanden.

Seitlich wo die tandempumpe angeflanscht ist ein Schlauch dran mit einer schnelle hinten. Also nicht die Kraftstoff zufuhrleitung vorne sondern hinten. Da läuft auch ein wenig Öl heraus.... es kann sein das die schelle nicht mehr gut ist. Das ist mein nächster Schritt...

Nächste leicht undichte stelle ist der kabelstrang für pumpe düse. Die dichtung ist auch leicht undicht. Trotz das ich es mit einer dicht paste versehen habe sammelt sich Öl unten am Anschluss an. Anscheint ist die Lösung mit der Temperatur beständige dicht paste keine gute Lösung gewesen. Leider gibt's diese dichtung nicht separat zu kaufen. Ein komplett neuer kabelstrang muss anscheinend her.. oder habt ihr eine Lösung?

Hinten an der Tandempumpe ist der Unterdruckanschluss, hier sollte kein Öl raus kommen!

 

Der Kabelbaum der PDE kann auch einen Haarriss im Gehäuse haben.

Themenstarteram 25. Dezember 2020 um 19:26

Zitat:

@fipps86 schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:52:42 Uhr:

Hinten an der Tandempumpe ist der Unterdruckanschluss, hier sollte kein Öl raus kommen!

Der Kabelbaum der PDE kann auch einen Haarriss im Gehäuse haben.

Da läuft leider öl heraus am Schlauch warum auch immer...

Haarris kann sein. Dann besser austauschen ...

Dann ist die Tandempumpe innerlich defekt und sollte getauscht werden.

Themenstarteram 26. Dezember 2020 um 11:43

Zitat:

@DannyA6 schrieb am 26. Dezember 2020 um 00:11:20 Uhr:

Dann ist die Tandempumpe innerlich defekt und sollte getauscht werden.

Wenn Sie defekt wäre würde dann die bremse nicht schwerfällig gehen da ohne Unterdruck die eigene Körperschaft gefordert wird

Ich kann nur sagen, an dem Anschluss darf definitiv KEIN Öl rauskommen. Deswegen gehört die Pumpe für mich getauscht.

An der Unterdruckpumpe ist auch die Dieselpumpe angeflanscht oder? Darum Tandempumpe. Ich würde mal versuchen genau das Leck zu lokalisieren bevor wieder was getauscht wird das nicht undicht ist. Könnte auch die Dichtung sein zwischen Tandempumpe und Kopf. Es gäbe auch fluoreszierendes Mittel das man ins Motoröl kippen kann und dann mit ner UV-Lampe ableuchten. Dann sieht man genau wo es raus kommt.

Themenstarteram 26. Dezember 2020 um 13:37

Genau die Unterdruck Pumpe ist auch gleich die dieselpumpe.

Ich habe nun mal den kabelbaum wieder ringerum mit dichtaste eingeschmiert. Muss 10 Minuten wirken und dann wird wieder angeschraubt . Siehe fotos

20201226
Themenstarteram 26. Dezember 2020 um 13:43

Nun alles im zusammen gebauten Zustand. Sieht nicht schick aus aber wenn es dicht ist ist es ok.

20201226
20201226

Drückt sich da Öl dann durch den Kabelbaum?

Themenstarteram 26. Dezember 2020 um 20:20

Zitat:

@Bitboy schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:32:35 Uhr:

Drückt sich da Öl dann durch den Kabelbaum?

Am flansch vom kabelbaum, Innen da ist sowas wie ein o ring der alt ist. Habe da die dichtmasse zugeführt. Morgen schauen obs dicht ist.

Themenstarteram 29. Dezember 2020 um 18:24

Zitat:

@DannyA6 schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:59:23 Uhr:

Ich kann nur sagen, an dem Anschluss darf definitiv KEIN Öl rauskommen. Deswegen gehört die Pumpe für mich getauscht.

Ich meinte hinten den dicken Schlauch Anschluss.. da geht ein kleiner Schlauch an den zylinderkopf .. der war anscheinend undicht. Heute bin ich ne runde gefahren und es scheint sondas es vonnder dichtung der tandem pumpe kommt.

Kann man diese metaldichtung 2 mal verwenden oder muss nach jedem abschrauben die dichtung erneuert werden ? Ist meine dritte dichtung da dran..... hab jetzt nochmal eine bestellt.. hatte den Kopf 2 mal ab....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. zylinderkopfdichtung wieder undicht trotz Planung.