zylinderkopfdichtung wieder undicht trotz Planung.
Hi leute
Ich habe den zylinderkopf bei einer Firma Instandsetzung lassen.
Es wurde auch geplant.
Danach habe ich den Kopf mit einer dichtung von elring versehen. Alle Schrauben neu und nach Vorschrift mit drehmoment Schlüssel nach angabe und der Reihenfolge angezogen.
Nach kurzer Zeit habe ich Öl tropfen auf der Straße gehabt. Nachgeschaut und hinten da wo der turbo angeschraubt ist auf dieser Seite ölige aber die komplette hintere Seite.
Ok ich dann wieder alles zerlegt und dann eine neue dichtung von victor reinz besorgt und eingebaut. Schrauben wieder alle neu und nach Angaben festgezogen. Nach kurzer Zeit wieder alles ölige hinten. Nun die Frage kann es wirklich von der dichtung kommen oder an was anderem. Seitlich die ölpumpe oder so ...
Kann man den zylinderkopf abdrücken um zu sehen ob die dichtung von außen zus dicht ist ? Mit Nebel etc? Mit dem ansaug tragt kann man das mit einer e Zigarette abdrücken so wie ich es in you tube gesehen habe. Sehr Klever.
109 Antworten
Haste dir den Turbo mal genauer angeschaut ?
Ja die Tandempumpe klebe ich Sicherheitshalber immer mit ein, die Erfahrung durfte ich auch schon mal sammeln.
Die Turbos sind aber auch oft ein Schwachpunkt
Zitat:
@boy1981 schrieb am 13. Januar 2021 um 20:18:22 Uhr:
Hier ein Foto man sieht die leichte undichtigkeit
Das sieht mir aber nicht nach einer defekten ZKD aus.
Eher etwas "Schwitzen" der Ölwanne...
Wenn Du das abstellen willst, mußt Du die Ölwanne abbauen, das alte Dichtmilttel sauber entfernen (ggf. abschleifen) neues auftragen und die Wanne wieder anschrauben.
Nimm am besten Dirko, das ist dauerelastisch.
Leider heute alles mit Aufwand verbunden.
Ich vermisse die gute alte Zeit, in der noch mit fertigen Gummi- und / oder Korkdichtungen gearbeitet wurde.
Ratzefatze war da alles wieder dicht!
Ähnliche Themen
Ich habe nur alles kurz überflogen, ist der Fehler damals gefunden worden? Ich hätte zu 99% auf Ventildeckeldichtung getippt, da kann ich ein Lied von Singen. Das gleiche Problem hatte ich und ich dachte auch immer die zylinderkopfdichtung ist im Arsch. Zum Glück habe ich den zylinderkopf nicht demontiert.
Es liegt an der Ventildeckeldichtung und diese Dichtungen aus dem Zubehör taugen alle nix wegen falscher gummimischung. Die original Dichtung bei VW kostet mittlerweile 45 €. Man muss allerdings die ersatzteilnummer wissen, da ja VW immer noch behauptet die Dichtung würde es einzeln nicht geben.