Zylinderkopfdichtung ? - Golf IV TDI 184 TKM
Hallo liebes Motor-Talk-Forum,
(leider) muss ich erneut wegen einem Problem hier Rat suchen.
Bei meinem Golf IV TDI PD 100 PS Variant wird demnächste ein Routine-Service (Inspektion) durchgeführt.
Bisher wurden ja Stoßdämpfer incl.Federn / Getriebe / Zahnriemen incl. aller weiteren Riemen usw. gewechselt, d.h. ich möchte den Wagen auch noch länger fahren.
Jedenfalls wurde mir bei der letzten Durchsicht in der Freien Werkstatt gesagt, dass die Zylinderkopfdichtung, wohl oder übel, demnächst repariert werden muss...Verliert leider schon etwas Öl.
Nun mein Anliegen: seit heute höre ich ausschließlich(!) beim Anlassen des Golfs eine Art Klapper-Pfeiff-geräusch, ich meine, dass es aus dem Motorraum kommt. Es lässt sich jedoch schwer lokalisieren.
1.Könnte dies von der Kopfdichtung kommen?
2. Wieviel kostet eine Zylinderkopfdichtung regulär?
3. Was könnte im Ernstfall passieren, wenn man die Dichtung NICHT reparieren läss. Das habe ich zwar nicht vor, aber bis ich beim Meister des Vertrauens vorstellig werden kann, dauetr noch ein paar Wochen, da ich ausbildungsbedingt woanders bin..
Vielen Dank für die Antworten!
Viele Grüße
Tobias
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Hat der AXR (so wie mein AFN) auch einen Wasser-Öl-Wärmetauscher ?Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
So, da bin ich nun auch ein Opfer. Mein Kühlwasser ist schwarz wir die Nacht.
Könnte es auch an der Agr liegen?
Wenn ja, dann könnte doch der am Kontakt zwischen Öl- und Wasserkreislauf
schuld sein ... ?Grüße Klaus
wo sitzt das teil und wie sieht das denn aus😕
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
So, da bin ich nun auch ein Opfer. Mein Kühlwasser ist schwarz wir die Nacht. Kommen nicht andereDinge ausser Ölkühler und Kopfdichtung.
Könnte es auch an der Agr liegen?Fahre ja den TDI AXR, bei dem in 20000 Km der Zahnriemen dran ist. Das heißt wohl der kommt noch dazu. Hat einer ne Ahnung, was das kosten könnte? Hab zur Zeit keine Minute zum schrauben übrig.
Oh, Sch***!
Na, alles, wo Öl und Kühlwasser in Berührung kommen, neben ZKD z.B. auch der Ölkühler unterm Ölfiltergehäuse, oder?
[EDIT]
Sorry, hätte nicht gleich auf Deinen Beitrag oben antworten, sondern zuerst erst alle Antworten lesen sollen...! Mein Vorredner erwähnt ja gleichfalls den Ölkühler...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Da sitzt der Ölfilter drauf oder zumindest das Gehäuse.
ok da muss ich mal bei mir schauen, man lernt immer was dazu🙂
kenne den nur vom meinen ex 1.8t, aber wird ja in etwa gleich sein😁 wenn dem so ist, wäre der natürlich auch in betracht zu ziehen, ist es da denn auch undicht ?
So Leute, ist lange her, aber hier mal die Lösung des Problems: Zylinderkopf defekt, beim demontieren hab ich noch einen Laufbuchsenschaden bemerkt.
Kurzum, Motor Schrott.
Habe günstig einen Motor mit wenig Laufleistung bekommen und den Wagen mit Freunden repariert.
Der Motor läuft nun schon seit 5000 Km ohne Probleme.
Ich hoffe, das bleibt auch so.