Zylinderkopfdichtung defekt?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich habe vor paar Monaten von dem E46 meiner Freundin berichtet der etwas Kühlwasser verbraucht hat. Ein Leck im System konnte ich nicht finden, die Abgase und das Öl waren aber ok. Nun war es Heute trotzdem soweit, auf ein mal kamm starker Qualm aus dem Auspuff und es roch nach irgendwas verbranntem, der Motor hatte starke Drehzahlschwankungen darauf hat meine Freundin den Motor sofort abgestellt. Nun zu meiner Frage, mit welchen Kosten muss ich jetzt in diesem Fall rechnen und ist das überhaupt die Dichtung oder kann das an der WaPu oder was auch immer liegen? Es ist ein 318i mit 143PS aus dem Jahr 11/2001.

32 Antworten

Toller Mist, das Auto habe ich in die Werkstatt geschleppt, davor noch kurz angemacht es qualmte wie schon oben geschrieben. In der Werkstatt angekommen war die Batterie leer, konnte also das ganze nicht vorführen. Der Mechaniker meinte das er sich das Auto am Montag anschaut und bis dahin die Batterie laden lässt. Am Montag bekomme ich den Anruf, das Auto läuft ganz normal, leider nichts zu erkennen. Naja Dienstag haben wir das Auto abgeholt, bis jetzt ist alles ok. Langsam macht mich die Kiste sauer....

Da hatte ich bei meinem 318i damals auch. Zylinderkopf kommt wohl bald. Ich hab ihn aber vorher verkauft 😁

das größte ist, man spart an der falsche Seite.😠
Ein Grundsatz für alle: Kopfdichtung Neu - dann gehört auch der Kopf geplant und abgedrückt werden. Es ist halt kein gewöhnliches Ölwechsel, und kostet um die 100,-€, was mich danach sicher macht, dass der Kopf i.O. ist.
Die meisten Werkstätten (Aussage: der Kopf ist völlig iO) haben null Ahnung davon und haben nicht einmal die Gerätschaften um es zu prüfen. Alukopf kann sich ganz schnell verziehen, schlimmsten auch reißen. Des wirst du niemals mit bloßer Auge erkennen. Drum gibst Werkstätten die nur Motorreparaturen/Überholungen durchführen.
Trau mich wetten gibt es auch genügen in deiner Nähe.
Gewinde Problem: Man kann es auch nicht ausschließen, dass Werkstatt mit falschen NM angezogen hat, und die Gewinde beschädigt haben, es wurde dir erst bei zusammenbau berichtet oder?
Es hängen halt mehrere unglücklicher Faktoren zusammen, und man sollte sich Zeit lassen um den Fehler einzugrenzen.
Was macht der Wagen momentan?
Rauch: weiß oder blau?
Ölverbrauch?
Wasserverbrauch?
Lauft unruhig?
Leistung Verlust?
Fehlerspeicher ausgelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen