Zwischenstand e36 Restaurierung

BMW 3er E36

Hi zusammen

wollte mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben was seit mitte Februar an meinem 328i so alles passiert ist. Ich hatte den Wagen total runtergeritten gekauft. Rost an de rHaube, Bremsen fertig, Fahrwerk defekt, Rost im Kofferaum, Monoblock Chromscheinwerfer, UUUltra tief, total dreckig und versifft.

Bis heute hab ich folgendes gemacht:

Bremsen neu (Zimmermann und EBC)
Fahrwerk neu ( TA Gewinde)
Felgen montiert
Rost entfernt und gelackt
Diverse Kleinteile getauscht (Dichtungen usw)
BC getauscht (Pixelfehler)
Raid Lenkrad gegen M-Sportlenkrad getauscht ( Hupkontakte mussten umgebaut werden)
Radio Alpine inkl Bluetooth FSE verbaut
Alcantara Schaltsack/Handbremssack verbaut
originale H4 Scheinwerfer mit weißen Blinkern verbaut (sollen Xenons rein)
Tachoringe verbaut und Tacho optimiert (rote Zeiger, M-Emblem)
M-Schalthebel verbaut
Spurplatten vorne verbaut (hinten kommen noch)

Hat jemand noch Tips ffür mich? Freu mich über alles. Die Bilde rgibts in meiner Sig. Anbei noch ein paar Bilder vom heutigen Basteltag.

LG Tordi (der seinen e36 mittlerweile sehr gerne hat)

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Hi Tordi,

dass mit angaffen und Ampelrennen ist leider so beim E36, weiß auch nicht woher dass kommt.

Ich fahre z. B. immer gechillt und manche betiteln mich sogar als Opa, wenn die nicht sehen würden, welcher Jungspunnt wirklich im Auto sitzt 😁

Aber egal ob opel, audi, ford etc. alle geben immer Gas und lassen mich an der Ampel stehen, vielleicht liegt es auch daran, dass die sich daran aufgeilen, dass sie einen BMW stehen gelassen haben 😕 mir ist es egal, dafür schaut mein Auto besser aus 😉

Nochmal eine Frage zum TA Fahrwerk, wenn es nichts teures/gescheites ist, warum hast du es dann eingebaut? Woher hast du es gekauft? Hast du zufällig einen Link für mich, denn ich bin auch noch auf der Suche nach einem Fahrwerk.

Danke und Gruß

Patrick

Tordi,

mir willst du wohl nicht antworten? Gefällt dir wohl mein Bild nicht 😉

@Patnic

Das Fahrwerk wurde mir empfohlen weil es günstig ist und seine Dienste tut. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist ein Bilstein FW für 800€ besser aber ich habe in einer Auktion 180€ für mein FW bezahlt und da kann man echt nichts sagen.

@Martin

Das Nierenblech kommt wie gesagt weil es ein Vorserienmodel ist.

So sieht er übrigens mit 17 Zoll aus..🙁

Bmw-007

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


@Patnic

Das Fahrwerk wurde mir empfohlen weil es günstig ist und seine Dienste tut. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist ein Bilstein FW für 800€ besser aber ich habe in einer Auktion 180€ für mein FW bezahlt und da kann man echt nichts sagen.

Woher hast du es gekauft? Kannst du mal Links für mich reinsetzen? Für 180€ ein Gewindefahrwerk? -> LOL, dass ist ja schon fast zuuuu günstig? Gibt es dass auch für 4 Zylinder?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Naja generell muss ich zum e36 sagen, dass es eine ziemliche Rappelkiste ist. Der e46 ist da wesentlich hochwertiger. Dafür überrascht mich der 28er immer wieder. Zwar nicht mit günstigem Verbrauch(11,5L) aber dafür mit spitzen Fahrleistungen für ein 190PS Auto.

Ist auch immer eine Sache der Tagesform bei mir. Wenn ich morgens ins Auto steige und auf die Arbeit fahre, dann nervt mich das Laute, Rauhe, Klapprige und Straffe am e36. Wenn ich dann mittags gut drauf bin und sonne scheint, dann sind es genau diese Dinge die ich am e36 mag.

PS: Das Image des e36 ist aber echt bescheiden..🙁 Jeder schaut einen doof an. Jeder will an der Ampel ein Rennen. Jeder lässt einen dummen Spruch ab...

Hallo,

Naja dann kauf Dir doch einen ordentlichen e36, ist unfair so eine runtergewirtschaftete "Kiste" mit einem e46 zu vergleichen.

Mein B3 (neuwertiger Zustand) klappert rappelt überhaupt nicht, der fühlt sich wie eine Burg an. Meine e36 haben auch original- Fahrwerke verbaut. Selbst mein bald 16 Jähriges 325iA Cabrio (M-Fahrwerk) hat so gut wie keine Klappergeräusche. Ich bin im Vergleich schon ein e46 330i Cabrio und schon ein 325i (3L) E93 Cabrio gefahren, beide Modelle, hatten unter 5'000Km.

Mein Fazit, ein Top e36 macht nach wie vor eine sehr gute Figur.

Und mit meinen e36 stehle ich sowieso den meisten e46 die Show, selbst die neuen Dreier haben da einen schweren Stand.

Gruss,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Hallo,

Naja dann kauf Dir doch einen ordentlichen e36, ist unfair so eine runtergewirtschaftete "Kiste" mit einem e46 zu vergleichen.

Also ich würde meinen e36 mittlerweile als ordentlich bezeichnen. Ich kenne ja deinen Standpunkt. Du liebst deinen e36. Ich mag meinen e36 auch. Aber im Vergleich zu einem e46 oder e90 ist der e36 vom Innenraum und von der Verarbeitung weit entfernt. Wäre ja auch ein Armutszeugnis von BMW wenn es nicht so wäre.

Aber meine Definition von Burg ist auch ein wenig anders. Der Innenraum vom e36 wirkt eher beengt und klein. Das liegt an der sehr schmalen Mittelkonsole, dem kurzen Amaturenbrett und der dünnen Türverkleidung. Wie in einer Burg fühle ich mich im A8 oder im 7er....🙂

Für mich ist der e36 eher ein rustikales Spaßauto...und genau das wollte ich auch.

@Patnic

Hab es bei ebay ersteigert. Firma TA technix in Hamburg. Link hab ich leider keinen mehr.

Da is ein altes Nierenblech drin,weil das originale wohl mal kaputtging (denkt euch euren Grund)....das jetzt verbaute hat nen anderen Farbton und so dolle sind die Spaltmaße Motorhaube Kotflügel auch ned.....

Und zu TA Technix sag ich mal nix.....da hab ich nur n Haufen Pakete auf der TW rumstehen sehen....und was da hauptsächlich verkauft wird,brauch ich ned weiter zu erwähnen....

Ach,die Haptik im E9x is so "gut" wie im E36 oder E46.....IMHO is der E46 noch deutlich VOR der E9x Haptik.....zur Optik des E9x Innenraums enthalte ich mich.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Da is ein altes Nierenblech drin,weil das originale wohl mal kaputtging (denkt euch euren Grund)....das jetzt verbaute hat nen anderen Farbton und so dolle sind die Spaltmaße Motorhaube Kotflügel auch ned.....

Und zu TA Technix sag ich mal nix.....da hab ich nur n Haufen Pakete auf der TW rumstehen sehen....und was da hauptsächlich verkauft wird,brauch ich ned weiter zu erwähnen....

Ach,die Haptik im E9x is so "gut" wie im E36 oder E46.....IMHO is der E46 noch deutlich VOR der E9x Haptik.....zur Optik des E9x Innenraums enthalte ich mich.....

1.) Also ich erkenne da keinen anderen Farbton. Die Spaltmase sind auch ok. In der SA steht unten drunter:

916 Entwicklungsfahrzeug ohne Konservierung
991 Steuerung Vorserie

2.) Hast du Erfahrungen mit dem TA Fahrwerk gemacht? Nur weil jemand Pakete irgendwo rumstehen sieht, ist das für mich kein Grund, dass ein FW schlecht sein muss.

3.) Ich hab erst gestern noch in einem e90 325d mit M-Paket gesessen. Über Geschmack lässt sich sicher streiten. Aber besonders die HAPTIK ist jawohl absolut Spitze. Kann man überhauptnicht mit dem e36 vergleichen....muss man aber auch nicht.

Zu der aufgekommenen Qualitäts- und Haptikdiskussion mein Senf:

Das ist nur sehr bedingt zu vergleichen.

1) Neue Autos haben fast immer eine bessere Haptik und edleres Qualitätsgefühl als früher.

Eine bessere Qualität im Sinne von Langlebigkeit und/oder Defektarmut nicht immer.

Negativbeispiele gibts zuhauf.
Insbesondere bei Mercedes kamen nach den ungeheuer langlebigen W201 (190er) und W124 u.a. die sehr problem- und rostbehafteten W210. Auch die C-Klasse W202 war qualitativ ein deutlicher Rückschritt.

Ein Golf II ist ein Wunder an Langlebigkeit. Die Haptik, gemessen an heutigen Verhältnissen, eher mäßig.

Der heutige Kostendruck in Verbindung mit den hohen Haptikerwartungen der Kunden führt dazu, daß -überspitzt formuliert, gerne auf die billige Substanz eine edle Oberfläche mit Chromring verbaut wird.

2) Modellreihenübergreifende Vergleiche werden durch das unterschiedliche Alter und Verbrauchtheitsgrad stark erschwert. Klar wirkt ein abgetakelter Alter klappriger als ein relativ Neuer. Wie der jetzt Neue später mal wirken wird, steht auf einem anderen Blatt.

man darf mich gerne für saudumm halten...aber was bitte ist "Haptik"? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


man darf mich gerne für saudumm halten...aber was bitte ist "Haptik"? 😕

Gefühl beim Anfassen.

Also ich finde den 2003er e46 (Facelift) meiner Mutter nicht unbedingt besser verarbeitet als meinen 97er e36.
Das nach langer Betriebszeit und vielen Kilometern mal was knarzt ist normal. Hol dir mal einen 98er e46 und hör mal was der so macht. Und die Qualitätsanmutung der e46 ist auch nicht höher als im e36 (das Design ist halt grundlegend anders), ich kann da weiß Gott keinen spührbaren Unterschied entdecken.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


man darf mich gerne für saudumm halten...aber was bitte ist "Haptik"? 😕

Wie geil, dass wollte ich auch gerade fragen 😉

Gut..meine e46 Facelift bisher waren auch beide mit voller Hütte. Vielelicht ist es bei einem 98er Basis e46 wirklich anders.

hey tordi feiner dreier!

sind das original m spiegel oder nachbauten wenn ja weißt du noch von welcher firma die sind?

mfg bmwpower

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


man darf mich gerne für saudumm halten...aber was bitte ist "Haptik"? 😕

Das da:

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von bmwpower1987bor


hey tordi feiner dreier!

sind das original m spiegel oder nachbauten wenn ja weißt du noch von welcher firma die sind?

mfg bmwpower

Das sind die originalen. el. verstellbar und beheizbar. Die Nachbauten haben ein dickeres Spiegeldreieck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen