Zwischenstand e36 Restaurierung

BMW 3er E36

Hi zusammen

wollte mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben was seit mitte Februar an meinem 328i so alles passiert ist. Ich hatte den Wagen total runtergeritten gekauft. Rost an de rHaube, Bremsen fertig, Fahrwerk defekt, Rost im Kofferaum, Monoblock Chromscheinwerfer, UUUltra tief, total dreckig und versifft.

Bis heute hab ich folgendes gemacht:

Bremsen neu (Zimmermann und EBC)
Fahrwerk neu ( TA Gewinde)
Felgen montiert
Rost entfernt und gelackt
Diverse Kleinteile getauscht (Dichtungen usw)
BC getauscht (Pixelfehler)
Raid Lenkrad gegen M-Sportlenkrad getauscht ( Hupkontakte mussten umgebaut werden)
Radio Alpine inkl Bluetooth FSE verbaut
Alcantara Schaltsack/Handbremssack verbaut
originale H4 Scheinwerfer mit weißen Blinkern verbaut (sollen Xenons rein)
Tachoringe verbaut und Tacho optimiert (rote Zeiger, M-Emblem)
M-Schalthebel verbaut
Spurplatten vorne verbaut (hinten kommen noch)

Hat jemand noch Tips ffür mich? Freu mich über alles. Die Bilde rgibts in meiner Sig. Anbei noch ein paar Bilder vom heutigen Basteltag.

LG Tordi (der seinen e36 mittlerweile sehr gerne hat)

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87


aaaah das sitzt doch am unterboden oder ?

Genau

mfg

Genau, hinter der Vorderachse aber vor der Hinterachse...😁😎

Ist nur unnötig teuer irgendwie.....

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Alcantara Schaltsack/Handbremssack verbaut

Wo gibts das denn? Sowas hätte ich auch gerne.

Möglichkeiten mir das nähen zu lassen hätte ich eigentlich, aber wo gibts denn das Rohmaterial?

Ähnliche Themen

Also ich habe das bei ebay bestellt. Hab dem Sattler dann am Telefon mitgeteilt welchen Stoff und Farbe ich gerne hätte. Er hatte zwei Sorten Alcantara zur Auswahl. Ich musste den genähten Sack dann noch auf die Plastikrahmen kleben.

u

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Alcantara Schaltsack/Handbremssack verbaut
Wo gibts das denn? Sowas hätte ich auch gerne.

Möglichkeiten mir das nähen zu lassen hätte ich eigentlich, aber wo gibts denn das Rohmaterial?

bei ebay gibbet es auch original bmw alcantara teile. glaube pro teil 50,- euro oder soetwas...

Ich hab halt für beides zusammen 30€ bezahlt. Finde ich sehr günstig.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Generell hab ich noch ein paar Dinge geplant:

m5 Kofferaumlippe
GT Ecken
Carbon Mittelkonsole
Spurplatten hinten
Lenkrad neu beziehen lassen
Mittelkonsole mit Cupholdern
Versteifungskreuz vom Cabrio

Tadaaaa!

Günstiger hab ich das auch noch nicht gesehen.

So Leute. Es muss weitergehen. TÜV läuft diesen Monat ab und ich hab noch einiges dran:

ABS Sensor defekt
Airbagfehler "Gurtschlosstraffer"
Defekte Nebler trotz neuer Birnen
Felgen hab ich für den TÜV abgebaut..🙂 und durch 17 Zöller ersetzt

Die Restauration nimmt auch kein Ende in Sicht. Gestern habe ich die Türpappen mit neuen Haltepins versehen. Der Vorbesitzer hatte die Türpappen wohl demontiert und dabei diverse Clips abgebrochen. Die Türpappe saß so locker, dass man von oben in die Tür schauen konnte. Jetzt ist wieder alles fest. Neuen Clips sei Dank...

Naja generell muss ich zum e36 sagen, dass es eine ziemliche Rappelkiste ist. Der e46 ist da wesentlich hochwertiger. Dafür überrascht mich der 28er immer wieder. Zwar nicht mit günstigem Verbrauch(11,5L) aber dafür mit spitzen Fahrleistungen für ein 190PS Auto.

Ist auch immer eine Sache der Tagesform bei mir. Wenn ich morgens ins Auto steige und auf die Arbeit fahre, dann nervt mich das Laute, Rauhe, Klapprige und Straffe am e36. Wenn ich dann mittags gut drauf bin und sonne scheint, dann sind es genau diese Dinge die ich am e36 mag.

Jedenfalls geb ich den e36 nichtmehr her. Als Alltagsauto muss zwar auf kurz oder lang wieder was anderes her, aber für den Spaß ist der Wagen absolut genial.

PS: Das Image des e36 ist aber echt bescheiden..🙁 Jeder schaut einen doof an. Jeder will an der Ampel ein Rennen. Jeder lässt einen dummen Spruch ab...

Hi Tordi,

dass mit angaffen und Ampelrennen ist leider so beim E36, weiß auch nicht woher dass kommt.

Ich fahre z. B. immer gechillt und manche betiteln mich sogar als Opa, wenn die nicht sehen würden, welcher Jungspunnt wirklich im Auto sitzt 😁

Aber egal ob opel, audi, ford etc. alle geben immer Gas und lassen mich an der Ampel stehen, vielleicht liegt es auch daran, dass die sich daran aufgeilen, dass sie einen BMW stehen gelassen haben 😕 mir ist es egal, dafür schaut mein Auto besser aus 😉

Nochmal eine Frage zum TA Fahrwerk, wenn es nichts teures/gescheites ist, warum hast du es dann eingebaut? Woher hast du es gekauft? Hast du zufällig einen Link für mich, denn ich bin auch noch auf der Suche nach einem Fahrwerk.

Danke und Gruß

Patrick

@tordi:

klär doch bitte mal das rätsel bzgl. der H4-scheinwerfer?!

und wieso hat der wagen ein vorfacelift-nierenblech, obwohl es eigentlich ein faceliftmodell ist?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


So Leute. Es muss weitergehen. TÜV läuft diesen Monat ab und ich hab noch einiges dran:

ABS Sensor defekt
Airbagfehler "Gurtschlosstraffer"
Defekte Nebler trotz neuer Birnen
Felgen hab ich für den TÜV abgebaut..🙂 und durch 17 Zöller ersetzt

Die Restauration nimmt auch kein Ende in Sicht. Gestern habe ich die Türpappen mit neuen Haltepins versehen. Der Vorbesitzer hatte die Türpappen wohl demontiert und dabei diverse Clips abgebrochen. Die Türpappe saß so locker, dass man von oben in die Tür schauen konnte. Jetzt ist wieder alles fest. Neuen Clips sei Dank...

Naja generell muss ich zum e36 sagen, dass es eine ziemliche Rappelkiste ist. Der e46 ist da wesentlich hochwertiger. Dafür überrascht mich der 28er immer wieder. Zwar nicht mit günstigem Verbrauch(11,5L) aber dafür mit spitzen Fahrleistungen für ein 190PS Auto.

Ist auch immer eine Sache der Tagesform bei mir. Wenn ich morgens ins Auto steige und auf die Arbeit fahre, dann nervt mich das Laute, Rauhe, Klapprige und Straffe am e36. Wenn ich dann mittags gut drauf bin und sonne scheint, dann sind es genau diese Dinge die ich am e36 mag.

Jedenfalls geb ich den e36 nichtmehr her. Als Alltagsauto muss zwar auf kurz oder lang wieder was anderes her, aber für den Spaß ist der Wagen absolut genial.

PS: Das Image des e36 ist aber echt bescheiden..🙁 Jeder schaut einen doof an. Jeder will an der Ampel ein Rennen. Jeder lässt einen dummen Spruch ab...

Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu.

Nur: die "Rappelkiste" liegt wohl vornehmlich an schlechter Behandlung/Pflege seitens der Vorbesitzer und hartem Fahrwerk.
Ein E36 im Serientrimm und nicht verlutscht is keine Rappelkiste.

Das Image ist ein Spiegelbild der existierenden Fahrzeuge und deren Fahrer (Fahrweise).

Für Deine weiteren Arbeiten alles gute und viel Erfolg.

Gruß,
Thomas

Hallo Martin

Also ich hab mich damals nur vertippt. Sind natürlich die H1 Scheinwerfer...mittlerweile mit 6000k Xenon Brennern. Der Wagen ist zudem ein Vorserien Model/Entwicklungsfahrzeug. Daher das andere Nierenblech.

LG

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu.

Nur: die "Rappelkiste" liegt wohl vornehmlich an schlechter Behandlung/Pflege seitens der Vorbesitzer und hartem Fahrwerk.
Ein E36 im Serientrimm und nicht verlutscht is keine Rappelkiste.

Naja ich bin schon diverse e36 gefahren und es ist eigentlich überall das gleiche. Rappelndes Handschuhfach, knarzendes Leder, quietschende Lüftung. Und das war auch beim e36 Cabrio meines Vaters so. Und das war ein top gepflegtes 99er Model mit 80tkm.

Besonders schön knarzt es übrigens wenn man die Edelholz Mittelkonsole hat...🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Besonders schön knarzt es übrigens wenn man die Edelholz Mittelkonsole hat...🙂

kann ich nicht bestätigen. und meiner ist schon recht tief und hart.

trotz edelholzkonsole knarzt da nix.

aber warum "spart" man am nierenblech, verbaut aber die facelift-kotflügel? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen