Zwischenbilanz mit meinem CTR
hi
habe meinem ctr in silber im januar 03 neu gekauft.der kilometerstand beläuft sich jetzt auf ca.10200km. meine bilanz zu dem auto ist eher negativ als positiv,vom fahrspass mal abgesehen. hier meine negative beurteilung zu dem fahrzeug:
1😮xidierte bremssättel hinten und vorne,die aussehen wie wenn ich schon zig winter mit dem auto gefahren wäre,ok,ich könnte sie lackieren ist aber nicht sinn der sache.da verbauen andere hersteller ne bessere qualität.
2😮rig.alus mit steinschlägen übersät,obwohl ich den winter nicht damit gefahren bin und das mit ner laufleistung von ca.8000km im sommer.
3:2ter gang kratzt,handbremse gleich null grip.
4: die bridgestonesreifen sind extrem laut,laufen jeder spurrille hinterher,grenzt ja fast schon ans abenteuerliche
5:billigste verarbeitung im innenraum,habe ich aber gewußt als ich das auto kaufte
6:je nachdem wie der lichteinfall auf den lack scheint,farbunterschiede am vorderen linken kotflügel
7:haube steht links leicht ab,kann man vielleicht einstellen,ist ja nicht tragisch.
8:innenverkleidung an der türe ausgetauscht,da sich oben knapp unter der scheibe die farbe löste, desweiteren einen riss neben dem türpin,woher auch immer.
9:rost:habe ich ja hier schon mal geschildert und zwar im heckbereich.weiterer leichterer rost an beiden türen ,quasi höhe unterkante fenster am äußeren ende der türen,in der falz wo die bleche zusammen gepunktet wurden.jetzt kommt der winter,wie schaut dann die sache mit dem rost im nächsten jahr aus?
ok,ich denke das reicht fürs erste.jetzt meine frage an euch.
wo bitte ist die viel gelobte honda qualität?vom technischen her kann ich über das auto nicht klagen,was aber den rest betrifft,siehe verarbeitung,rostschutz sicher nicht!rost bei einem neuen auto,ist ja wohl die krönung oder?da klemmts doch bei honda aus meiner sicht an allen ecken.ich kann mir dieses urteil bilden,da ich schon seit 21 jahren den führerschein habe und zig andere autos schon besessen habe.ich stell halt z.t.andere ansprüche an ein auto wie manch anderer hier von euch.sicher jeder hersteller hat seine macken,aber irgendwo hört der spass bei mir auf.ist bloß gut das ne garantie drauf ist.trotzdem hab ich keinen bock zig mal zum händler zu fahren wenn mal wieder was "neues" am auto eintrifft.
mein fazit zu honda ist folgende:einmal honda nie mehr honda.da jetzt der winter kommt,sehe ich den ctr für mich als winterauto an und werde ihn mit größter wahrscheinlichkeit im nächsten jahr verkaufen.
-- da kaufst einmal im leben ein neues auto und dann sowas,was mich dabei am meisten ankotzt ist der scheiß rost.--und das bei einem neupreis von 24000€ mit klima.
was meint ihr dazu?
76 Antworten
Bei mir klapperts auch aber nur in der kofferraum tür! da ist irgend ne schraube oder von mir aus ein steinchen drin das jedes mal rum hüpft 🙂 wenn ich den kofferraum öffne. werd mal morgen beim händler anrufen oder besser gleich vorbei fahren, mal sehn wie mir die zeit reicht.
was die innenausstattung angeht, finde ich gar net so schlecht, gut die alu imitationen an der konsole und an den türgriffen sind etwas weich - sprich kratz empfindlich aber dafür ne 3 geben eher ne 2 oder 2- 😉
Was den lack betrifft, ein freund von mir hat den neuen polo gekauft, war auch ein neuwagen. als ich paar tage später mir den wagen etwas genauer anschaute und mit der hand über die lackierte karosserie gleitete dachte ich seh nicht richtig. an mehreren teilen der karosserie ist der lack körnig als hätte man den wagen im freien lackiert und trocknen lassen am schlimsten ist es an der hinterseite neben den scheiben da sieht man mit bloßem auge. ist halt auch nicht das wahre 🙁
@jigga
es stimmt,das es heut grad egal ist,was man für ein neues auto kauft.ich schaue hier oft in andere foren und bei jeder marke gibt es richtige montagautos.ärger nix als ärger.wie es so schön heißt:der käufer ist der heutige testfahrer für die autoindustrie.
ja so seh ich das auch eigentlich sollte man sagen können das die neueren autos besser sind (in punkto verarbeitung ect...) aber sind sie nicht wirklich.
Noch ein gutes beispiel. Mein Chef also richtiger chef 😁 (Werksleiter) hat sich den neuen 5er bmw geholt, ja schönes auto meinte er die ersten paar wochen bis ihm neulich auf dem heimweg in ner kurve (ist nicht geheizt) die hintere achse gebrochen ist 😁 danach ins schleudern geraten und volle kanne gegen die leitplanke - TOTALSCHADEN. Nun ja war als geschäftswagen angemeldet, hat dann auch nen neuen bekommen.
Was noch der witz an der sache ist, grad für die firma also BMW stellen wir auch unter anderem teile her - sprich die kompletten Rückleuchten 😁 - BMW konnte sich,nach einer e-mail von meinem chef an bmw, nicht erklären wieso die achse so leicht brechen konnte🙂
Ich persönlich würde mir nie einen neuen wagen kaufen schon gar keinen bmw 😉 ,der gleich rauskommt. Eher 1 bis 2 jahre später, da wird noch soviel in der produktion geändert obwohl der wagen schon in serie läuft. aber davon bekommt der käufer nix mit.
....das mit dem Hüpfen, hört sich bei mir auch so an!
Nur ist es die Ablage, die durch die dünnen Bändchen nicht sauber gehalten wird und so beim Öffnen halt klappert.
Hätte ich fast reklamiert, dachte an ein defektes Scharnier oder so ...wie peinlich 😁 😁
Gruss RoZis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jigga
ja so seh ich das auch eigentlich sollte man sagen können das die neueren autos besser sind (in punkto verarbeitung ect...) aber sind sie nicht wirklich.
Noch ein gutes beispiel. Mein Chef also richtiger chef 😁 (Werksleiter) hat sich den neuen 5er bmw geholt, ja schönes auto meinte er die ersten paar wochen bis ihm neulich auf dem heimweg in ner kurve (ist nicht geheizt) die hintere achse gebrochen ist 😁 danach ins schleudern geraten und volle kanne gegen die leitplanke - TOTALSCHADEN. Nun ja war als geschäftswagen angemeldet, hat dann auch nen neuen bekommen.
Was noch der witz an der sache ist, grad für die firma also BMW stellen wir auch unter anderem teile her - sprich die kompletten Rückleuchten 😁 - BMW konnte sich,nach einer e-mail von meinem chef an bmw, nicht erklären wieso die achse so leicht brechen konnte🙂
Ich persönlich würde mir nie einen neuen wagen kaufen schon gar keinen bmw 😉 ,der gleich rauskommt. Eher 1 bis 2 jahre später, da wird noch soviel in der produktion geändert obwohl der wagen schon in serie läuft. aber davon bekommt der käufer nix mit.
ist ja lustig,teures auto und dann sowas.der ctr kam ende 01 heraus,meinen hab ich 03 gekauft und hab trotzdem ärger,trotz 1-jähriger bauzeit dazwischen.
ja gut. bist halt die ausnahme.hast wahrscheinlicht echt ein montags auto erwischt. wie kann mann eigentlich das herstelldatum des wagens rausfinden, würde mich schon interesieren. also das mit dem geräusch ist nicht die ablage, das ist echt was loses drin 😁 nur was*g*.wer hat von euch die bremssättel lackiert? - habt ihr das beim händler machen lassen (wegen rostgarantie).will die lakiert haben, das müßte doch beim händler gehen oder? ohne das ich was draufzahl versteht sich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jigga
ne AGK 😁
SORRY da hatte ich das Bild vergessen!
Das bezog sich auf lackierte Sättel ;-)
nein selbst.
Reifen runter und gut abgeklebt.
Geht ganz einfach und ich mache das besser als mein Händler.
An meinen Wagen kommen die nicht für jeden scheiss
würde ich auch selber machen nur wenn mans beim händler machen könnte ohne irgend welche kosten, wieso nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Jigga
würde ich auch selber machen nur wenn mans beim händler machen könnte ohne irgend welche kosten, wieso nicht?
Ich glaube das Kostenlose bezieht sich nur auf die Scheiben, die Sättel gammeln ja nicht von selbst.
Aber Versuch macht klug;-)